Update: Erst im Nachhinein kam ans Licht, dass die insgesamt 3800 PS4 Slim-Konsolen (ursprünglich war von der Pro-Version die Rede) primär zum Spielen des Ultimate Team-Modus von „Fifa 21“ eingesetzt wurden. Darüber berichtete das ukrainische Magazin Delo. Die Betreiber der verbotenen Anlage haben Bots dazu genutzt, um im besagten Spielmodus so viele Partien wie möglich zu absolvieren und dadurch Coins zu generieren. Anscheinend war ihr Plan, die unzähligen Accounts im Internet zu verkaufen.
Ursprüngliche Meldung
Der Inlandsgeheimdienst der Ukraine spürte vor kurzem eine illegale Krypto-Mining-Farm auf. Bei der Durchsuchung entdeckten die beauftragten Polizeibeamten ganze 3800 PS4 Pro-Konsolen, die zum Schürfen einer Kryptowährung eingesetzt wurden. Abgesehen davon konnten zahllose weitere Elektronikgeräte sichergestellt werden. Darunter befinden sich etwa 5000 Computer, mehr als 500 Grafikkarten und jede Menge Laptops, Telefone, Prozessoren und USB-Sticks.
Es handelt sich hierbei um die größte Krypto-Farm, die in der Ukraine bislang entdeckt werden konnte. Die Betreiber der verbotenen Anlage haben ihre Tätigkeit geheim gehalten, indem sie Stromzähler manipuliert haben. Der außergewöhnlich hohe Stromverbrauch machte jedoch die ukrainische Behörde auf den Standort aufmerksam. Die Spur führte sie zum früheren Gelände des Stromversorgungsunternehmens JSC Winnitziaoblenergo, dessen Stromkapazitäten sie gestohlen haben.
Laut einer Schätzung der Behörde ist durch den Stromklau ein Schaden in Höhe von bis zu 259.300 US-Dollar entstanden. Wäre diese Straftat nicht aufgeflogen, hätte es in der betroffenen Stadt Winnitza zu Engpässen bei der Stromversorgung kommen können.
Dass Sonys PS4 zum Minen von Kryptowährungen verwendet wird, ist eher ungewöhnlich. Der veraltete Grafikprozessor der Konsole ist schlichtweg zu langsam, um pro Sekunde ausreichend Berechnungen zu erzielen. Dabei können gerade einmal fünf bis acht Megahash in der Sekunde erreicht werden. Mit einem Computer, der über eine leistungsstarke Grafikkarte wie die Geforce RTX 3080 verfügt, können hingegen über 70 Megahash pro Sekunde erreichen.
Auch interessant:
Alle Elektronikgeräte des versteckten Lagers wurden vom Geheimdienst beschlagnahmt. Wer genau hinter diesem Verbrechen steckt und welche Kryptowährung geschürft wurde, ist noch nicht bekannt. Der Vorfall wird im Moment weiter untersucht.
Ukraine Police have seized thousands of PS4 Pros used in cryptocurrency mining operation: https://t.co/SIskfDp3cE pic.twitter.com/Er71G11V9H
— GameSpot (@GameSpot) July 12, 2021
Quelle: SBU
Hat er wirklich nachgeschaut!! LUL!!! Hahahaha
„einen untollen opferfest“
Ouh je…Ich wünsche dir einen Duden 😉
darkerfan22: NUR peinlich.
was zum heck?? haha
@kema19
Für die lohnte sich das, weil sie den Strom gestohlen haben.
Das erste PS5 Spiel mit AMD’s FidelityFX Super Resolution ist draußen das ging ja schnell.
Soviel zum Wahrheitsgehalt.
Wenn man kein Strom zahlen möchte, muss man nur die Kosten der Konsolen minen und danach fährt man Gewinne ein.
Macht schon Sinn, wenn man den Strom nicht zahlen muss. Darum ging es auch schlicht am Ende, wenn man den Bericht zu Ende liest.
Da schwirrte mir doch gleich wieder der PS3 Condor im Kopf rum. 🙂
Slav Tech 😀
Es hat sich gelohnt!
In der orginal Meldung wird erwähnt das die Behörden nur aufmerksam geworden sind weil die Strom Rechnung nicht gezahlt wurde.
Also, die haben bestimmt ein bisschen Gewinn gemacht. Wer weiß wie lange schon die Anlage betrieben wurde.
Na ja, die PS4 Pro verbraucht unter Last nur 165 Watt… Eine RTX3080 liegt bei ca. 350 Watt glaube ich… Bei der Geschwindigkeit von 5-8 Mh/s gegen 70 Mh/S lohnt sich das aber trotzdem nicht… Macht also eigentlich keinen Sinn.
Nicht schlecht 😀
@Juan
Ne nicht unbedingt. Mit mehr Rechenpower kann man bloß noch mehr minen.
Es geht aber auch schon mit nem normalen einfachen PC. Dauert dann nur länger und lohnt sich wegen den Stromkosten wenig.
Mit genug PS4s in Reihe geschaltet, kann das schon irgendwie gehen, dass sich das lohnt.
Bei den Grafikkarten Preisen zurzeit, ist die PS4 dagegen aufjedenfall eine ziemlich günstige Alternative
Haben garantiert gebrauchte Konsolen aufgekauft dafür. Die PS4s schaffen nicht mal ansatzweise so viel Hash pro Sekunde, wie es zb. eine aktuelle Grafikkarte schafft. Das wäre bei neu gekauften Konsolen einfach nicht rentabel.
Puh muss ziemlich laut in der Halle gewesen sein mit so vielen ps5 pro
Ist halt wieder die Frage wie hoch da der Wahrheitsgehalt ist. Für mining braucht man eigentlich viel mehr rechenpower…
Jetzt ist zumindest klar, warum sich die PS4 so oft verkauft hat. ^^
Haben wohl auch keine PS5 ergattern können
Alte News.. das play3 immer ein paar Tage braucht
Was zum…. Oo
Schmierwurschd. Von denen gibt es ja genug.