Sony hat in dieser Woche den neusten Geschäftsbericht veröffentlicht, der unter anderem Angaben zum Erfolg von PlayStation Plus beinhaltet. Dem Bericht lässt sich entnehmen, dass im vergangenen Quartal 46,3 Millionen Abonnenten gezählt wurden. Das sind 1,3 Millionen mehr als im Vergleichsquartal des Vorjahres.
Bei einem Vergleich der einzelne Quartale wird allerdings deutlich, dass es zuletzt einen Rückgang der Mitgliederzahlen gab. Nachfolgend eine Übersicht:
- Q1 2020: 45 Millionen
- Q2 2020: 45,9 Millionen
- Q3 2020: 47,4 Millionen
- Q4 2020: 47,6 Millionen
- Q1 2021: 46,3 Millionen
Das Geschäftsjahr von Sony beginnt am 1. April eines Jahres und läuft bis zum 31. März des Folgejahres, sodass die in der Liste aufgeführten Quartale des vergangenen Jahres den Zeitraum vom 1. April 2020 bis zum 31. März 2021 abdecken. Das letzte Quartal in der Liste lief vom 1. April 2021 bis zum 30. Juni 2021.
Wahrscheinlich ist es, dass im Laufe des vergangenen Jahres aufgrund der COVID-19-Pandemie zunächst ein enormer Anstieg der Mitgliedschaften erfolgte und viele dieser Abos aufgrund der Lockerungen langsam auslaufen. Dafür spricht ein Vergleich mit dem Vorjahr: Vom 4. Geschäftsquartal 2019 (1. Januar 2020 bis 31. März 2020) hin zum 1. Geschäftsquartal 2020 (1. April 2020 bis 30. Juni 2020) erfolgte ein enormer Sprung von 41,5 Millionen Abonnenten hin zu 45 Millionen Abonnenten. Die weltweiten Lockdowns gaben PS Plus offenbar Rückenwind.
+++ PS Plus August 2021: „Gratis-Spiele“ zum Download bereit +++
Dass Rückgänge durchaus vorkommen können, verdeutlichte wiederum der Übergang vom Q4 2018 hin zum Q1 2019, als die Zahl der Abonnenten von 36,4 Millionen auf 36,2 Millionen sank.
Hier eine Übersicht, die zeigt, dass PS Plus langfristig betrachtet rasant wächst:
- Q1 2019: 36,2 Millionen
- Q1 2020: 45 Millionen
- Q1 2021: 46,3 Millionen
Rückgang der aktiven User
Auch bei den monatlich aktiven Usern erfolgte zuletzt ein Rückgang – und zwar von 114 Millionen aktiven Spielern im ersten Geschäftsquartal 2020 hin zu 104 Millionen aktiven Spielern im ersten Geschäftsquartal 2021. Aber auch hier dürfte Corona dafür gesorgt haben, dass die Werte nur bedingt miteinander vergleichbar sind.
Aufgeführt sind die Userzahlen in den Geschäftsberichten von Sony erst seit dem 1. Geschäftsquartal 2020, sodass kein seriöser Vergleich mit der Zeit vor Corona möglich ist. Nachfolgend die bekannten Zahlen:
- Q1 2020: 114 Millionen
- Q2 2020: 108 Millionen
- Q3 2020: 114 Millionen
- Q4 2020: 109 Millionen
- Q1 2021: 104 Millionen
Sony meldet sich zu Wort
Auch Sony meldete sich inzwischen zu Wort und geht ebenfalls davon aus, dass die Situation rund um COVID-19 für die Schwankungen verantwortlich ist.
So erklärte der Chief Financial Officer Hiroki Totoki: „Natürlich sind 104 Millionen nicht gerade eine starke Zahl, aber sehen wir darin einen rückläufigen Trend? Das glauben wir nicht. Wir versuchen, verschiedene Elemente zu analysieren, aber es gibt keine auffälligen Trends, die wir festhalten können. Vielleicht müssen wir diesen oder nächsten Monat weiter beobachten und eine Analyse durchführen.“
Weitere Meldungen von Sony:
- PS5-Produktion: Genügend Chipsätze für das laufende Jahr gesichert
- PS5 & PS4: Neue Auslieferungszahlen inkl. PS Plus-Abos
Laut Totoki waren die Auswirkungen der Lockdowns im vergangenen Jahr so signifikant, dass der Vergleich mit diesem Zeitraum als Trend nicht verwertbar ist. „Im Vergleich zum Geschäftsjahr 2019 gibt es einen Anstieg“, so seine weiteren Worte.
@sickgaming
Die meisten dürften die Mitgliedschaften für 1 Jahr im Sale kaufen, daher schwanken die Zahlen nicht sonderlich stark.
Und vielen geht es vermutlich wie mir – Guthaben ist immer reichlich vorhanden und der Kostenpunkt zum Black Friday ist niedrig genug, dass es einen nicht wirklich interessiert. Dieses Jahr überlege ich mir wohl tatsächlich mal genauer, ob ich wieder ~33€ für Cloud-Saves zahle 😉
@sickgaming:
Wie hast Du dann gestern im Cross F1 im Koop gespielt?
Und vorgestern im Cross Warzone?
Und am Tag davor im Cross Rocket League?
Und wenn man ne Waffe aus Modern Warfare hochziehen will…da macht man aus Festplattengründen ja auch wieder die 4er an.
Ich verstehe deine Wahrheit nicht 🙂
Ich sag euch die Wahrheit:
Wer keine PS5 hat braucht auch kein PS+.
Mich wundert’s, dass dies noch so viel abonniert haben bei der geringen Konsolenanzahl.
De4thsp4nk
Es steht doch im letzten Absatz des Artikels, was der Grund ist für den Rückgang:
„Laut Totoki waren die Auswirkungen der Lockdowns im vergangenen Jahr so signifikant, dass der Vergleich mit diesem Zeitraum als Trend nicht verwertbar ist. „Im Vergleich zum Geschäftsjahr 2019 gibt es einen Anstieg“, so seine weiteren Worte.“
03/19: 103 Mio
06/20: 114 Mio (Corona/Lockdown)
03/21: 109 Mio (Anstieg im Vergleich zu 2019)
Die Aktiven Spieler gehen runter weil sich viele eine ps4 / ps5 kaufen und kaum zocken
Ich kenne genug die auch eine ps4 pro oder ps5 haben die verstauben weil die garnicht wirklich damit spielen sondern um zu sagen ich hab eine
Traurig aber war
Hat ja auch für Zuwachs gesorgt. Jetzt rennen die Irren aber wieder alle raus, daher gehen die Zahlen runter.
Aha, da wo Covid woanders für Spielerzuwachs sorgt, bedeutet es für Sony deren Reduzierung. Ist so wie der Klimawandel, der schwenkte ja auch von heiß und trocken zu kalt und feucht um. Gibt ja genug die den Mist schlucken.
Nüchtern betrachtet kommt zur aktuellen Spieleflaute eben die Konkurrenz des gp ins Spiel, langsam immer mehr spürbar. Sony sollte sich mal was einfallen lassen, die ständige Verschiebung ihrer paar Top games trägt sicher nicht zur Besserung bei. Der gp ist zwar auch nicht das gelbe vom Ei, unterm Strich aber derzeit deutlich attraktiver als das, was Sony so bereitstellt. Da nützen jetzt auch keine Spiel-Aufzählung-battle der fanboys etwas, die tatsächlich hervorragenden exclusives bei plus hat der Durchschnittsgamer längst gezockt, genau wie die multiplat AAAs im gp übrigens. Da ist es halt eher die Breite des Angebots. Man könnte sagen, MS guckt derzeit in die Zukunft während Sony sich in der Vergangenheit bedient.
So steht meine PS seit Monaten unbenutzt herum, nicht weil ich sie nicht mehr mag sondern weil ich sie schlicht nicht benötige. Neue Multis muss ich ohnehin kaufen und für den restlichen Zeitvertreib gucke ich mir AAs im gp an. Ein zusätzliches Plus Abo wäre rausgeschmissenes Geld, schätzungsweise machen weltweit noch andere diese Rechnung. So ist das mit der Konkurrenz. Der eine gewinnt, der andere verliert. Derzeit ist Sony dran, das kann eigentlich nur der Verblendedste ignorieren.
Woher kommt eigentlich die Welle an Trollen plötzlich wieder. Haben die wieder Ausgang bekommen?
@blacknitro
„Für was zahle ich den Xbox Gold ? Nur online spielen ?“
Nein, hier bekommst du auch vier Kostenlose Titel im Monat
Oh…mit Smilies sah der Satz besser aus…Verzeihung 🙂
Hideo made my day.
X Box Main Plattform für online Spiele Du Schlingel.
BeNdeR__DE
Welche Abo Zahlen sind um 6% gestiegen?
Coolste Religion der Welt. Mit 50 Millionen dazu noch recht elitär.
PS Plus ist gut.
Bei MS sind die abo zahlen hingegen um 6% gestiegen. Ich habe aktuell auch kein ps plus, konnte bisher keine ps5 erstehen und hab meine ps4 beim letzten run um Ostern herum echt hoch verkauft.
Sobald es mal gescheite und vorallem verfügbare ps5 bundles gibt, komme ich wieder zurück
Der PC wird niemals eine hauotplattform werden.
Aus Platz und kosten Gründen schon nicht.
95% der PC Nutzer haben einen Office PC zuhause stehen die nur bedingt zum Spielen geeignet sind.
Sinkende abozahlen gibt es bei jedem generations Wechsel.
Völlig normal. Viele warten auf ein Angebot der neuen Generation und andere Arbeiten den Backlog ab der sich angestaut hat.
Was bei Sony gut ist das man bei der Reaktivierung wieder Zugriff auf die ganze Bibliothek hat.
Ich find PS Plus super und werde immer Abonnent bleiben, da mir außer
PlayStation eh nix ins Haus kommt! 😉
Komisch…. Mein Abo ist Ende Juli abgelaufen was ich Jahre lang immer ohne Pause hatte weil ich seit letzten Jahr auf PC gewechselt bin und schon gibt’s ne News über sinkende PS+ Abos xD
@Ifosil
Junge, weniger Blockbuster gucken, welch dramatische Wortwahl beim Thema Videospiele. Klingst ein wenig krank.
Ganz einfach:
– keine interessanten Spiele, weshalb man Plus nicht benötigt
– schlechte PS-Plus Games
– immer noch zu wenig PS5 Konsolen, aber bringt eh nicht viel, da ja kaum Spiele erscheinen.
@ifosil
Erzähl keine Schauermärchen, das habe andere Konsolen Gegner schon zu Genüge getan. Wie war das nochmals zu PS3/X360 Zeiten hieß es dass wären die letzten Konsolen die wir sehen. Und jetzt gibt es die PS5 und XSX. :s
Der PC wird übernehmen und die Konsolen werden in die Bedeutungslosigkeit sinken.
Das ist der Anfang vor dem Fall. Sony hat die moderne Welt nicht verstanden.
Oder man schnappt sich ein USB Stick. Hab ich auch mindestens 10 hier liegen.
Ich hab auch nur noch PS+ wegen den gratis spielen und Sony hatte Anfang des Jahres stark losgelegt, schwächelt aber ein wenig. Mal beobachten ob sie den Trend so fortsetzen wollen wie bisslang.
Verstehe generell nicht wieso man für diese billigen Features überhaupt bezahlen muss, am PC habe ich stets Cloud Saves sofern ich es aktiviert habe und für den Multiplayer muss ich dort auch nicht zahlen.
Hatte PS Plus nur wegen Online Spielen. Was allerdings stets ein gutes Plus war, sind deren Rabatte. Ich kann an einer Hand abzählen welche Plus Spiele ich gezockt habe, da das was mich interessiert schon gekauft war. Ergo sind die Spiele für mich nicht zu gebrauchen
Eure Armut kotzt mich an 😀
Für Cloudsave zahlen ???
Die wissen wie sie an die Kohle kommen.
@ RikuValentine
Wenigstens hat Microsoft kostenlose Cloud Saves, das würde mir bei Sony schon reichen…
MS hat damit angefangen. Also macht es Sony auch. Verwerflich ist das also nicht.
Zudem hat sich auch seit 2014 stetig das PSN verbessert. Also ist das Geld auch dahin geflossen wo es sollte.
Wer das komplette Angebot nicht nutzt hat da eben leider den kürzeren gezogen. Wer aber allgemein sagt das die Games im Abo oder die Angebote schlecht sind ist in meinen Augen trotzdem im unrecht.
@RegM1
Das ist bei mir auch der Hauptgrund für Plus, echt eine Schande, dass Sony das hinter eine Paywall packt. Sonst würde ich auch auf Plus verzichten.
WTF ey, ihr könntet doch mal akzeptieren, dass manche Leute PS+ für das Gebotene zu teuer finden. Ist doch überhaupt keine schlimme Aussage, ich bin so bekloppt und zahle ~33€ dafür im Jahr und nutze nur Cloud-Saves, die monatliche Games claime ich meist gar nicht…
Bei den ganze free to play titeln, ist es kein Wunder dass die Zahlen nicht mehr so stark steigen. Dafür braucht es kein PS+ und GTA alleine kann das nicht stemmen 😉
Sehe an diesen Zahlen auch nichts besorgniserregendes. 2020 war ganz eimfach außergewöhnlich.
Clickbait news!
Interresantere PSplus Spiele wurden2die Zahlen wieder steigern.
Ach noch was, kaufst dir eine Konsole ohne zu wissen was sie dir in Zukunft bieten wird.
@Rikibu,
Ja es geht noch und deine letzten Vergleiche Stinken zum Himmel und hat keinen Bezug zu PS+ das man es damit Gleichsetzen kann.
Außerdem weiß man was man von PS+ erwarten kann, somit ist es auch kein Blindkauf mehr.
@ mic46
gehts noch?
sich gegen Plus zu entscheiden und sein Geld aktiv und bewusst direkt in die Produkte zu stecken, die man auch supporten will, ist ja wohl die. direkteste Form von Einfluss, die ein KOnsument nehmen kann.
Verklausulierte Vorschuss bezahlte Rabatte, von denen man nicht weiß, was im nächsten 12 Monatsfenster überhaupt rabattiert sein wird, ist ja nicht wirklich ein zugkräftiges Argument.
Wenn sich Kunden gegen Plus entscheiden, hat das doch gründe… es soll vorkommen, dass man eine Leistung wie Plus einfach nicht braucht und in so nem Fall verlängert man halt nicht… was ist da „geiz ist geil“?
ich abonnier auch kein Jahresabo in der Oper und gehe nicht hin.
ich melde auch kein kfz an und hab gar keins…
@Blacknitro,
dann sollte man sich ein kostenloses Hobby suchen, am besten solches was auch kein Strom kostet.
@ShotNerd,
geht es dir gut?, was habe ich denn gesagt/ geschrieben, das dich so auf die Palme bringt?. 5 Euro, oder das man keine 60 Euro zahlen muss?, na was war es?. Kannst nicht ertragen, wenn andere deine Aussagen wiederlegen und Null und nichtig machen. Dann solltest lieber ruhig sein.
Für was zahle ich den Xbox Gold ? Nur online spielen ?