Gamescom Awards: Elden Ring und weitere Gewinner angekündigt

Die ersten Preisträger der Gamescom Awards 2021 stehen fest. Gewonnen haben unter anderem "Elden Ring" und "Halo Infinite".

Gamescom Awards: Elden Ring und weitere Gewinner angekündigt
"Elden Ring" wurde von einer Jury zum besten PlayStation-Spiel der Gamescom 2021 erklärt.

Nachdem die Veranstalter der Gamescom im Laufe der Woche die Nominierten für die Gamescom Awards 2021 bekanntgaben, wurden im Zuge der gestrigen ONL-Show die ersten Gewinner genannt. Dabei handelt es sich um „die besten Spiele“ für PlayStation, Xbox, Nintendo und PC.

Zum besten PlayStation-Spiel wurde „Elden Ring“ erklärt, auch wenn zumindest das Publikum von diesem Titel nicht allzu viel zu sehen bekam. Auch die Präsentation von „Halo Infinite“ war recht überschaubar. Unabhängig davon wurde der Shooter zum besten Xbox-Spiel der Messe erklärt. Auf der Switch konnte sich „Mario + Rabbids Spark of Hope“ durchsetzen, während „Syberia: The World Before“ zum besten PC-Spiel ernannt wurde.

Die ersten Gewinner der Gamescom-Awards: 

  • Bestes Sony PlayStation-Spiel: Elden Ring – Bandai Namco Entertainment Europe
  • Bestes Microsoft Xbox-Spiel: Halo Infinite – Microsoft Deutschland
  • Bestes Nintendo Switch-Spiel: Mario + Rabbids Spark of Hope – Ubisoft
  • Bestes PC-Spiel: Syberia: The World Before – astragon Entertainment

Nominiert waren ebenfalls „Tales of Arise“ und „The Dark Pictures: House of Ashes“ für PlayStation, „Elden Ring“ und „Far Cry 6“ für Xbox, „Just Dance 2022“ für Switch sowie „Age of Empires 4“ und „Elden Ring“ für den PC.

Zu beachten ist, dass lediglich vom Publisher bzw. Entwickler für die Award-Vergabe eingereichte Spiele berücksichtigt werden, was die Auswahl sehr einschränkt. So ist das beste PlayStation-Spiel beispielsweise nur ein Spiel, das auch – aber nicht nur – für PlayStation veröffentlicht wird, während das vorherige „Syberia“ auf dem PC lediglich auf einen Metascore von 51 kam.

Entscheidungen nicht immer nachvollziehbar

Dass die Awards kein Indiz für die Qualität oder den Zustand eines Spiels sind, verdeutlichte zuletzt das „beste Spiel“ der Gamescom 2020. Überreicht wurde die Auszeichnung an CD Projekt für das Rollenspiel „Cyberpunk 2077“, das auf den Last-Gen-Konsolen später mit massiven Problemen zu kämpfen hatte, monatelang aus dem PlayStation Store verbannt wurde und den Börsenwert des Entwicklers mehr als halbieren konnte.

„Cyberpunk 2077“ wurde damals ebenfalls zum besten Rollenspiel, zum besten PC-Spiel sowie zum besten PlayStation-Spiel gewählt und mit dem Most-Wanted-Consumer-Award ausgezeichnet. Wie es dazu kommen konnte, verdeutlicht der Ablauf der Teilnahme. Entwickler müssen lediglich ein vorgefertigtes und ca. 10 Minuten langes Gameplay-Video einreichen. Ob die gezeigten Qualitäten später beim Kunden erreicht werden können, spielt offensichtlich keine Rolle.

Weitere Meldungen von der Gamescom 2021: 

Weitere Gewinner der Gamescom Awards 2021 werden in den kommenden Tagen verkündet. Denn immerhin sind mehrere Kategorien offen. Eine Übersicht über die Nominierungen für die Gamescom Awards 2021 findet ihr hier.

Startseite Im Forum diskutieren 19 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay
Battlefield 6 Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay

Um Matchmaking-Probleme in „Battlefield 6“ zu vermeiden, haben die Entwickler entschieden, Spieler nicht ausschließlich nach ihrem Können zusammenzubringen. Und auch für die Crossplay-Funktion hat man sich eine Lösung überlegt.

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Ich möchte übrigens auch den Award für den schnellsten 100m Sprint der Welt. Gebt mir erst den Award, ich werde dann den Rekord irgendwann aufstellen.

Manche leute hier sollten echt aufhören Tinte zu trinken.

@ The Egale

Was für ein Quatsch! 😀
Das ist so als würde man Autos Awards verleihen bevor sie erschienen sind und wenn das Auto dann mist ist, soll man den Award für den „hype“ feiern? Selten so einen sinnlosen Humbug gehört.

Es ist einfach der größte Nonsense egal wie man es dreht und wendet. Wenn es hier um Hype geht, dann kann man den Award dem besten Marketing Team überreichen, aber auf einer Show die Gamescom heißt und bei der es um Games geht, erwarte ich das Qualität gewürdigt wird und nicht „vielversprechende“ games.

Es hat schon einen Sinn wieso Sportler etc. Awards NACHDEM sie leistung erbracht haben kriegen und nicht davor. Gamescom ist eine Zirkusshow und macht sich nur lächerlich.

„gamescom award: Der Preis für die besten Games des Jahres“

Na wenn das so ist…..

So eine Quatschveranstaltung.

@Eagle

“ Dabei handelt es sich um „die besten Spiele“ für PlayStation, Xbox, Nintendo und PC.“

Ahja.

TheEagle
„Das selbe gilt auch für Halo, den Award verdient aber am Ende wird sich erst zeigen müssen obs den Award auch gerecht ist.“
Dieser Award bedeutet, dass es safe 95+ wird. ^^

Bisher alles verdiente Gewinner

@ El Chefè

Okay das stimmt! :3

Hier verstehen einige die Awards falsch, es geht nicht um das beste oder gibt eine Wertung für das Spiel, sondern potenzieller Hit, heiß begehrt oder der Hype der erzeugt wird. Cyberpunk 2077 hat auch Awards abgestaubt und das zurecht, aber es hat eben nichts mit dem Endprodukt zutun, wir alle wissen was dabei in wirklichkeit rausgekommen ist, kann ja niemand wissen oder ahnen. Das selbe gilt auch für Halo, den Award verdient aber am Ende wird sich erst zeigen müssen obs den Award auch gerecht ist.

@saowart-chan
Nicht richtig. Alles aus einem inzensierten Trailer. Es gab kein richtiges Gameplay in Echtzeit.

Sinnfrei..

@El Chefè

Es gibt Gameplay! ^^
Aber bin dir einer Meinung das der Award trotzdem bescheuert ist!

Vergeben Elden Ring einen Award, dabei gibt es noch nicht mal Gameplay. Kannst nit erfinden! LOL

Verdiente Sieger.

Und wenn das Spiel nun gecancelt wird? Dann hat’s einen Award, obwohl es nie erschienen ist. Alles Käse, man sollte Spiele auszeichnen, die es gibt und die gespielt werden können.

Kann ich mich nur anschließen.
Preise für Spiele, die mal irgendwann zukünftig erscheinen, sind irgendwie nicht das Wahre.

Das fand ich auch mega weird…. vorallem verstehe ich nicht warum elden ring da überhaupt dabei war, das kommt doch erst 2022!?

Aus solche awards gebe ich nichts drauf. Kann man sowieso nicht ernst nehmen.

Verstehe nicht warum man Games die noch nicht mal erschienen sind, einen Preis als bestes Game vergibt?
Man sieht doch was aus Cyberpunk geworden ist. Also wenn das Game einen Preis verdient hat, dann sowas wie die goldene Himbeere. Einfach unnötig solche Preise.