PS5 Firmware: System-Update 21.02-04 zum Download

Sony hat für die PlayStation 5 eine neue Firmware veröffentlicht. Sie kann ab sofort heruntergeladen und installiert werden. Welche Features mit dem PS5-System-Update eingeführt werden, haben wir noch einmal zusammengefasst.

PS5 Firmware: System-Update 21.02-04 zum Download
Die PS5 kann fortan mit einer Zusatz-SSD erweitert werden.

Sony hat wie im Vorfeld angekündigt ein neues PS5-System-Update veröffentlicht, mit dem die Software der Konsole auf die Version 21.02-04.00.00 angehoben wird.

Die Verbesserungen und Neuerungen wurden schon gestern auf dem PlayStation Blog vorgestellt. Dazu zählen unter anderem UX-Verbesserungen. So könnt ihr das Control-Center künftig freier gestalten. Denn es besteht die Möglichkeit, die Bedienelemente am unteren Rand des Bildschirms neu anzuordnen und zu bestimmen, welche ihr ein- oder ausblenden möchtet.

Ebenfalls verweist Sony auf eine verbesserte Game-Base, über die im Control Center einfacher auf Nachrichten zugegriffen sowie mit Freunden und Partys kommuniziert werden kann.

Hinzukommen Neuerungen in der Spielebibliothek und auf dem Home-Bildschirm: Wenn ihr die PS4- und PS5-Versionen eines Spiels installiert habt, sind diese nun einzeln auf der Registerkarte „Installiert“ der Spielebibliothek und auf dem Home-Bildschirm zu sehen. Dabei ist auf der Kachel eindeutig die Plattform zu erkennen.

Außerdem können Spieler den Screenreader fortan anhalten oder fortsetzen („PS- + Dreieck-Taste“ drücken) und alles, was er vorliest, wiederholen lassen („PS- + R1-Taste“ drücken).

3D-Audio für TV und M.2 SSD-Speichererweiterung

Kommen wir zu den wohl wichtigsten Features des neuen Updates. Dabei handelt es sich einerseits um die 3D-Audio-Unterstützung für TV-Lautsprecher. Zuvor war sie nur für Kopfhörer verfügbar.

Sobald diese Funktion im Menü „Sound“ aktiviert ist, wird die Zweikanal-Audiowiedergabe des TVs in einen dreidimensionalen Klang verwandelt. Als Spieler könnt ihr die Akustik eures Raums mit dem Mikrofon in eurem DualSense ausmessen, um eine optimierte 3D-Audioeinstellung nutzen zu können.

Zudem haben Spieler mit einem Pulse 3D Wireless-Headset nun Zugriff auf die Equalizer-Einstellungen in den Sound-Einstellungen.

Nach der Aktualisierung der PS5 auf die neue Firmware-Version können Spieler die Speicherkapazität mit einer M.2 SSD erweitern. Danach darf der zusätzliche Speicher zum Herunterladen, Kopieren und Starten von PS5- und PS4-Spielen sowie von Medien-Apps verwendet werden.

Zu beachten ist, dass M.2 SSDs gewisse Mindestanforderungen erfüllen müssen, die auf dieser Seite aufgelistet sind. Die Verwendung einer M.2 SSD erfordert beispielsweise eine wirksame Wärmeableitung mit einer Kühlstruktur, die den Anforderungen an die Abmessungen entspricht.

M.2-SSD-Angebote bei Amazon

Anpassungsoptionen für Gaming und soziale Erlebnisse

Nutzer von PlayStation Now bekommen mit dem neuen PS5-System-Update neue Tools. So können sie zwischen 720p und 1080p (je nach Spiel) wählen, um ihre bevorzugte Videoauflösung für das Streamen von Spielen einzustellen. Ein Streaming-Verbindungstest hilft dabei, mögliche Probleme zu erkennen.

Neu ist auch der Auszeichnungstyp „Anführer“, der im Anschluss an ein Online-Spiel anderen Spielern verliehen werden kann. Er ist auf Spielerprofilen sichtbar.

Weitere Meldungen zur PS5: 

Ein weiteres Feature sind die „persönlichen Bestleistungen“. Dazu schreibt Sony: „Wenn Spieler um eine bessere Zeit oder höhere Punktzahl wetteifern und eine neue persönliche Bestleistung erreichen, wird automatisch ein Videoclip im Spiel aufgenommen. Die Spieler können Clips ihrer persönlichen Bestleistungen auch direkt über die Herausforderungskarte im Control Center oder über ihre Mediengalerie teilen. Über die Einstellungen für Aufnahmen und Übertragungen haben die Spieler direkte Kontrolle über diese Funktion.“

Obendrauf gibt es einen neuen  Trophäen-Tracker, mit dem Spieler über das Control Center zügig auf bis zu fünf Trophäen pro Spiel zugreifen können.

Weitere Änderungen betreffen die Remote-Play-Funktion, die fortan auch über ein mobiles Netz verwendet werden kann. Weitere Details dazu lest ihr auf dem PlayStation Blog.

Startseite Im Forum diskutieren 51 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

1 Terrabytes ja xD

@naughtydog
In der Spieleleiste waren sie ja, aber nicht in der Historie (Spielstd etc) und Spalte
der 3 zuletzt gezockten Games. Scheint aber alles wieder normal zu funktionieren.
Hoffentlich entfernt Sony beim nächsten Update den Grauschleier für’s Titelbild.
Ist ja zur Zeit ’ne Wissenschaft, ’nen Screenshot zu erstellen, der durch diese
Nebelwand noch halbwegs zur Geltung kommt…

@Drunkensnow

Je nach verwendeter SSD empfehl Ich den Be Quiet MC1 Kühlkörper, der wird mit 4 Schrauben fixiert für sicheren Halt. Benutze diesen mit ner Samsung 980 Pro 2 TB in Kombination.

Fühlt sich auch sehr wertig an. Der MC1 Pro kühlt noch besser, ist jedoch zu gross für den PS5-Slot. Daher aufpassen, gibt 2 Varianten.

Ich weiss, is Mir schon klar =D Konnt Mir den Sarkasmus einfach ned verkneifen. Musste sein bei der Steilvorlage.

Wenn bei jemandem etwas „fehlt“ kann es auch in Einelfällen daran liegen, dass nur acht Spiele angezeigt werden. Den Rest findet man in seiner Bibliothek.

Cat_McAllister
Bin sicher er meinte 1TB um 149, ist doch klar.
@all
Wo krieg ich die passenden Kühlkörper für die SSDs?

149€ für nur ein mickriges Gigabyte? Was willst’n damit? Da kannst ja nich mal ein einziges Spiel drauf packen, im besten Fall paar Apps mit etwas Glück.

Nicht gerade ein Schnäppchen.

Wieso wird überhaupt so ne Version angeboten? Dachte dass Minimum wären 250 Gigabyte, danach 500 oder so.^^ Und dann folgen die Terrabytes.

Passend zum Update kostet die Samsung 980 pro 1gb nur 149 € bei Amazon…:D

Bei mir fehlten 22! Aufgefallen sind mir aber erstmal nur 3 meiner absoluten
Favoriten. Eines davon, * Final Fantasy 7 Remake *, aktivierte dann irgendwie
wieder alle fehlenden Games.
* Cloud * hat wahrscheinlich bissl gezaubert 😉

Bei mir ist auch mindestens ein Spiel verschwunden.

Also bei mir war alles in Ordnung da fehlt nichts

Jetzt sind sie wieder da… 🙂

@Inferno67
JA, bei mir fehlen seit dem System-Update auch mehrere Games…
* Mass Effect Andromeda & Anthem * sind weg…find ich gar nicht lustig, Sony! 😉
Hoffentlich fixen sie diesen Bug relativ zügig…

3D Sound ließ sich bei mir auch so einstellen das es über den AV Receiver läuft. Receiver zeigt jetzt halt an PCM 2.0 als Eingang. Er gibt 7.1 aus und 3D Sound ließ sich auch mit dem Controller Konfigurieren. Scheint auch gut zu klappen. Muss es noch genau testen mit mehreren Games um zu hören welche Einstellung dann besser ist

Als ich ein Spiel auf die M.2 kopiert ist unter spiele und Spielzeit das Spiel verschwunden . Das Spiel wird nicht mehr auf gelistet und die Spielzeit scheint verschwunden zu sein . Hat jemand das selbe Problem?.

Ich konnte direkt nach dem Start der Konsole das Update laden, nach der Installation gabs es auch gleich eine neue Controller-Firmware 🙂

Hmm ich habe ca. vor 30 min nach dem Update geschaut. Da wurde nichts angezeigt. Oo

The_Brain du machst deinem Namen alle Ehre 😀
Speicher/Konsolenspeicher (oder externe)/Spiele und Apps auf’n Spiel klicken und zu verschiebende Objekte auswählen… Dann die jeweiligen Games anklicken…

OK, die Übertragung war noch nicht abgeschlossen. Es wurden aber dennoch alle Inhalte angezeigt. Nach Ende der Übertragung kann man die Spiele markieren und verschieben. Alles easy 🙂

Welcher hirni braucht SSD Erweiterung man man man

Hammer, hab mir letzte Woche die WD850 1TB ohne Heatsink für 147€ geschossen plus 5€ für den Kühlkörper. Heute eingebaut klappt. 6.500MB/s Lesegeschwindigkeit bestätigt und die Spiele draufgeschoben. 30GB ca. 30sek… Wahnsinn! Und der Einbau war jetzt echt kein Ding. Musst sagen, da hat Sony einfach die bessere (schnellere) und günstigere Lösung am Start.

Alle wollen großen Speicher und Sony denkt sich nur… wir machen alles kleiner es muss nur genutzt werden von den Entwicklern….

Laut Ubisoft hat das Titel-Update 5.6 für Watch Dogs Legion eine Größe von nur 3,2 GB auf der PS5 – und ist damit deutlich kleiner als auf so ziemlich jedem anderen System. Auf der Xbox Series X/S ist es 40,2 GB groß, auf der PS4 26,6 GB, auf der Xbox One 23,8 GB und auf PC und Stadia 25,98 GB.

Die geringe Patch-Größe der PlayStation 5 ist der Kraken-Komprimierungstechnik zuzuschreiben, die die Sony-Konsole beherrscht wie keine andere Plattform

Endlich Equalizer für das Pulse-3D, Yeah!

Habe meine SSD nun eingebaut und die Speicherorte festgelegt: PS5-Spiele auf dem Konsolenspeicher und die PS4-Spiele auf der SSD.
Nun die Übertragung gestartet und es werden aber alle Spiele auf dem Konsolenspeicher abgelegt. Der ganze PS4-Kram fällt dabei unter ‚Anderes‘ oder ‚Sonstiges‘.
Frage: wie verschiebe ich denn vom Konsolenspeicher auf die SSD?

wd black gerade eingbaut. ich krieg bei potenten speicher echt ne latte. die 180 GB spiele können kommen! grins

yeah Trophäen wieder untereinander ♥

Habe mit der WD 6550 MB. Läuft sehr gut. Endlich mehr als 5 Games installieren

Hab die 980 pro 1 tb . Bei mir 5500mb. Normal sollten ja 7000 lesen drin sein.

Solange das reicht für die pa5 Games ist es ja ok.

Also 3D Audio is mir nix zumindest bei PoE bisher. Wie fühlt sich das bei euch an bzw. Welches Spiel?

Mir ist nach dem Update aufgefallen, das sich manche Bilder der Spiele, die unter installiert zu finden sind, geändert haben.

Magic

Bei mir steht bei der 2 TB Variante 6550 MB/s nach der Formatierung, während der Beta waren es 5800 MB/s laut PS5. Keine Ahnung warum es da Unterschiede gibt.

Ich warte erstmal ein paar christliche Preise ab, bis dahin wird halt Mal auf die normale Externe ausgelagert.

Daniel86 das ist mir schon klar. Dennoch wird bei der 980pro 1tb Variante nur 5500mb/s von der ps5 ausgelesen. Das war schon bei der Beta so. Meines Wissens nach betrifft das auch die 2tb Variante. Nur die beiden kleineren werden höher ausgelesen. Ist aber nicht weiter tragisch, denn die Benchmarks waren alle gleichauf mit der Konkurrenz.

Wird auch Zeit. Werde zu gegebener Zeit dann mal den Speicher aufstocken.
Kann man denn jetzt wenigstens auch die Neuigkeiten zu Spielen denen man folgt oder die Info zu neuen Screenshots auch ausblenden? Finde die Infos ja nichts schlecht, aber die sollten nach dem Anschauen auch wieder verschwinden.

Na ich glaub das passt schon so, hat mich jetzt leicht verwirrt 😀

Ah hat sich so halb erledigt, wenn man trotzdem den HDMI Geräte-Typ AV-Verstärker auswählt, bekommt man garnicht die Auswahl fürs 3D Audio, aber ist es dann überhaupt korrekt, der Sound läuft ja von PS5 zum TV über HDMI. Der optische schleift das Signal einfach nur an den AV RECEIVER weiter, sollte ich dann den Gerätetyp nicht gar auf TV ändern?

Da ich noch einen älteren AV Receiver habe und die PS5 keinen optischen Anschluss hat. Nutze ich quasi den optisch Out vom TV zum AV Receiver. Ähm bringt mir das etwas für mein Receiver? Sollte ich es an stellen oder eher aus lassen? Falls keiner eine Antwort hat, werde ich einfach bissl rumtesten.

Bei mir wird bei der 2TB Variante alles korrekt angezeigt, hab sie extra noch einem Test unterzogen. Auf der PS5 hab ich es dann mit Ghost of Tsushima und R&C getestet, hab bei den Ladezeiten usw keinen unterschied zur eingebauten SSD feststellen können.

Magic

Die Lesegeschwindigkeit der 980Pro liegt bei 7000, Sony empfiehlt 5500MB/s oder höher. Die Schreibgeschwindigkeit wird mit 5000 MB/s angegeben. Um Spiele ohne Probleme von der SSD spielen zu können sind die 7000 MB/s Lesegeschwindigkeit mehr als genug.

LDK-Boy nein, es braucht für die ps5 nun mal ne nvme pcie 4.0 ssd.. für ps4 Spiele kannst du natürlich auch weiterhin auf usb Platten zugreifen oder halt zum auslagern deiner ps5 Games… Sollte man nach einem Jahr aber langsam mal verstanden haben xD