Horizon Forbidden West: Wie eine authentische und lebhafte Spielwelt erschaffen wurde

Der nächste Entwickler-Artikel von Guerrilla Games ist online. Hier berichtet der Community Manager namens Bo de Vries ausführlich über die Authentizität der offenen Spielwelt.

Horizon Forbidden West: Wie eine authentische und lebhafte Spielwelt erschaffen wurde
Neben den abwechslungsreichen Landschaften lässt sich auch eine Unterwasserwelt erkunden.

Auch im Nachfolger zu „Horizon Zero Dawn“ werdet ihr eine riesige und abwechslungsreiche Spielwelt erkunden. Dabei lauern überall Gefahren in Form von hochentwickelten Maschinen auf euch. Um ihnen zu entkommen und euch für den Kampf gegen sie zu wappnen, könnt ihr verschiedene Stammessiedlungen aufsuchen. Dort lassen sich Aloys Fähigkeiten und ihre Ausrüstung verbessern sowie Gegenstände (ver)kaufen.

Visuelles Storytelling für die Authentizität

In diesen Siedlungen soll durch visuelles Storytelling eine glaubwürdige Umgebung geschaffen werden. Zum Beispiel ist der Nora-Stamm technisch nicht so gut ausgetattet, weshalb ihre Siedlungen aus Holz und Seilen gebaut sind. Zudem können sie wegen ihrer spärlichen Ausstattung nicht wirklich mit der Außenwelt kommunizieren. Der Tenakth-Stamm hingegen hat sich in einer alten Ruine niedergelassen und ist auf den Kampf fokussiert.

Auch bei den Händlern der verschiedenen Siedlungen werdet ihr Unterschiede bemerken. Beim Oseram-Stamm habt ihr einen Schmied vor euch, der hochwertige Waffen herstellen kann. Solltet ihr euch beim Tenakth-Stamm verstärken, werdet ihr ganzheitlich ausgerüstet. Das Gleiche trifft auf die Köche zu, die ebenfalls einen individuellen Charakter besitzen. Einem von ihnen ist besonders wichtig, dass das Essen gut schmeckt. Ein Anderer geht ernster an die Sache heran und achtet darauf, dass Aloy optimal für den Kampf gerüstet ist.

Natürlich verfügt jeder Stamm über eigene Kampfmechaniken. Nora-Jäger sind auf den Fernkampf ausgerichtet und jagen geräuschlos, während die Carja am liebsten auf Fallen zurückgreifen und die Oseram-Mitglieder mit ihren Hämmern auf brachiale Gewalt setzen. Übrigens werden die Outfits, die ihr von den einzelnen Stämmen erhalten könnt, die erwähnten Präferenzen verstärken.

Wie ihr seht: Die einzelnen Stämme werden sich alle stark voneinander unterscheiden. Dank der vielfältigen Animationen sollt ihr das schon aus weiter Entfernung erkennen können.

Doch nicht nur Stammesmitglieder zeichnen sich durch einzigartige Verhaltensweisen auf. Jeder friedliche NPC in der Spielwelt ist Bestandteil eines Gruppensystems. Damit haben die Entwickler Regeln für ihre Laufwege, Verhaltensweisen und Animationen festgelegt. Das Gesinnungsystem bestimmt wiederum die Persönlichkeit, wodurch „einzigartige Menschen“ entstanden sind.

Hauptgeschichte soll nicht zu kurz kommen

Anschließend erklärt der leitende Living World Designer, wie eine derart umfangreiche Spielwelt erstellt wird, ohne von der eigentlichen Handlung abzulenken. Schließlich bietet das postapokalyptische Amerika ausreichend Details, um sich stundenlang ausschließlich der Erkundung zu widmen. Für dieses Vorhaben arbeiten das Living World- und das Story-Team eng miteinander zusammen.

Um jeden Spieler zufriedenstellen zu können, wurde das Fortschrittssystem bestmöglich ausbalanciert. Das Ökosystem belohnt vor allem Spieler, die möglichst viel Zeit in der offenen Spielwelt verbringen. Jeder gesammelte Rohstoff dient nämlich einem bestimmten Zweck. Allerdings sollen auch Spieler, die sich auf die Story konzentrieren möchten, motivierende Fortschritte erzielen können.

Related Posts

Die Spielwelt wird vor Details nur so strotzen, weshalb das Entwicklerteam stolz auf die geleistete Arbeit ist. Durch das Beobachten der unzähligen NPCs werdet ihr verschiedenste Einzelheiten feststellen, weshalb ihr euch dafür ausreichend Zeit nehmen solltet. Fans von Open World-Spielen werden definitiv auf ihre Kosten kommen.

Quelle: PlayStation Blog

Startseite Im Forum diskutieren 35 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Spielwelt vielleicht schön aber Kampfsystem Grottenschlecht.

Ups falsche News

Und wieder einmal falsch informiert… Das Patent wurde bereits im Vorjahr eingereicht und wurde scheinbar erst jetzt bestätigt bzw. ist jetzt veröffentlicht worden…. So’n Antrag und die Bewilligung dauert leider manchmal sehr lange.

Ich finde die Waffenanzahl in * Horizon Zero Dawn * absolut ausreichend, ohne dass man vom Angebot förmlich erschlagen wird. Außerdem ist Aloy nunmal in erster Linie keine Nahkämpferin. Würde für mich auch bissl unrealistisch wirken, riesige Robos nur mit Nahkampf zu besiegen. Auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad spielt sich * Horizon Zero Dawn * einfach wundervoll strategisch, find ich. Für mich das beste Action Adventure, das ich je gezockt habe! * Horizon Forbidden West * wird auch ein absolutes Meisterwerk, das steht für mich jetzt schon fest! 🙂
Hunderte Spielstunden müssen irgendwie geplant werden, ohne meine anderen Hype Games zu vernachlässigen… Puh, DAS wird schwierig! 😉

@Gear

Hab Kena vor 2 Tagen beendet. Schlauch ist eher übertrieben. Offene Stellen hat es schon genug.
Linear ist manchmal halt besser.

Ich persönlich hoffe auf mehr Nahkampf, Pfeil und bogen war nie die waffe meiner Wahl. Daher zögerte ich beim ersten Teil ca. 3 Monate, bevor ich es gekauft hatte. Hatte dann aber meinen Spaß, dennoch hätte mir eine Auswahl an mehr unterschiedlichen Waffen deutlich besser gefallen. Scheint ja so, als würde dieses Mal für jeden etwas dabei sein.
Und fûr mich hoffentlich mehr Nahkampf.

Bin ja immer noch von Kena geflasht. Man kann wirklich organische Welten schaffen, wenn man es möchte. Klar ist Kena ein Schlauch aber es wurde von einem kleinen Team gemacht und extrem gut geworden. In Kena hab ich für mich gemerkt, dass Atmosphäre extrem wichtig ist. Der Fotomodus wird wie in Kena wohl auch in Horizon benutzt, wenn die Welt auch so schön wird.

Ich denke teil2 spielt in einer ganz anderen Region der USA? Wie kommt es dann das die ganzen Stämme aus zero dawn vertreten sind? Hätte eher mit neuen gerechnet

Auch im Nachfolger zu „Horizon Forbidden West“
Horizon 3 confirmed.

Wird ein großartiges Spiel werden. Danach bitte ein neues killzone.

Wird wegen Elden Ring und Dying Light bei mir keine grosse Chance haben.

@Nathan Drake
Ja, ab der großen Stadt und ein bisschen weiter habe ich dann aufgehört.
Es war nicht nur die Geschichte welche mich gelangweilt hat, sondern auch das Gameplay und die Welt an sich.
Anfangs fand ichs noch cool, aber das hat dann nach ein paar Stunden stark abgenommen.
War zu dem Zeitpunkt aber auch übersättigt von Open World games mit der Ubisoft Formel, denn nichts anderes war Horizon Zero Dawn, bis auf die tolle Optik.

Der erste war schon brilliant und der 2te wird bestimmt noch besser ich freue mich sehr drauf

Ich finde immer noch das Watch Dogs 2 und RDR2 die lebendigsten open worlds hatten die ich je gesehen habe. Wär cool wenn sich andere entwickler diese beiden als Vorlage nehemn würden

@Blackmill_x3

Ab da nimmt die Geschichte erst richtig Fahrt auf. Warst du schon in der grossen Stadt?

Fand Horizon Zero Dawn super langweilig. Habs ab der hälfte abgebrochen.
Mal schauen ob der zweite Teil besser wird. Gut siehts ja aus

* Horizon Forbidden West * wird die Muskeln der PS5 bestimmt mächtig spielen lassen. Aber auch auf der 4 wird es sicher super laufen, schließlich zählt * Horizon Zero Dawn * mit zum Besten der gesamten PS4 Ära!

HZD ist für mich DIE Überraschung der PS4 Ära.

3 Mal durch inkl. Frozen Wilds

Das hört sich doch nach echtes Next Gen Open World an. Nicht sowas wie AC, Far Cry, GTA oder sonst was. Ich kann diese verbesserten 2015 Grafiken nicht mehr sehen. Freue mich schon riesig auf das Game

ja der besuch von siedlungen verschafft einen immer willkommene verschnaufpausen wenn man aus der feindlichen umgebung kommt. wenn npc’s genug intelligenz und charakter eingehaucht bekommen hält man sich doch gerne dort auf. der sichere hafen sozusagen.
gelingt der mix aus erkunden, action und story kann nicht viel schief gehen.

Für mich bisher der Showcase Titel schlechthin für die PS5 neben Demon’s Souls. Keine Ahnung welche Federn die PS4 Version lassen muss aber ich glaube auch die wird ähnlich stark wie Zero Dawn.

Gab schon 3 Highlights auf der PS5 🙂

Hört sich gut an, wird neben GoWR das erste große Highlight auf der PS5 werden.

spider
Aufs Tauchen freue ich mich auch schon seit dem Revealtrailer. 😀

freue mich schon tierisch drauf, besonders auf das tauchen unter anderen.

Wartet erst mal ab wenn in 4 bis 5 Jahren die ersten Grafikbomben auf der Series X erscheinen.

Hype ist da 🙂

Hoffentlich stimmt das auch und es wird nicht so leblos und generisch, wie im 1. Teil.

Nächstes jahr gehts ab auf der PS5 ab !
Horizon Forbidden West, Gran Turismo 7 und God of War Ragnaröck.

„Die Spielwelt wird vor Details nur so strotzen, weshalb das Entwicklerteam stolz auf die geleistete Arbeit ist“

Das kann ich mir sehr gut vorstellen. Wirkte die Welt doch im gameplay schon sehr lebendig. Bin gespannt was es da alles wahrzunehmen gibt.
Allerdings finde ich passen die Charaktere optisch nicht in die Welt. Anders als beim ersten Teil wirkt es hier tatsächlich unstimmig vom artstyle.
Nichts desto trotz bin ich sehr gespannt wie sich das Spiel weiterentwickelt hat im Vergleich zum Erstling

Da bin ich gespannt, bei Visuelles Storytelling für die Authentizität. Hoffentlich wird dann Nebenquest einfallreicher, ich fand langweilig, hat mich eher an Ubisoft Formel erinnert. Denke GOWR und nächstes Spiel von Naughty Dog wird wieder voraus sein.

Optisch sieht aber sehr gut.

Wird Mega werden, und dann noch im selben Monat wie Elden Ring

Vorfreude steigt. 🙂

Ich hab so Bock drauf. Der Erstling hat mich damals so überrascht.

„Die Spielwelt wird vor Details nur so strotzen, weshalb das Entwicklerteam stolz auf die geleistete Arbeit ist. “

Das hört sich alles sehr sehr sehr sehr gut an! <3