NFTs scheinen das nächste große Ding der Spielebranche zu werden. Nachdem Ubisoft mit der Ankündigung von Quartz eine Menge Aufmerksamkeit erzeugen konnte und ebenfalls viel Kritik einstecken musste, ziehen immer mehr Entwickler und Publisher nach. Das neuste Unternehmen im Bunde ist Konami.
Am Donnerstag kündigte der Publisher, der sich einst mit den „Metal Gear“- und „Silent Hill“-Reihen einen Namen machte, eine „Konami Memorial NFT Collection“ an. Sie enthält 14 einzigartige Artworks aus der „Castlevania“-Reihe und soll deren 35-jähriges Jubiläum feiern.
Artworks werden als NFTs versteigert
Die Collection wird allerdings nicht kostenlos an die Fans übergeben. Stattdessen wird die gesamte Sammlung ab dem 12. Januar 2022 um 22:00 Uhr (UTC) auf dem NFT-Marktplatz OpenSea weltweit versteigert. Details zu allen 14 Kunstwerken können auf der offiziellen Website von Konami eingesehen werden.
Laut Konami soll die NFT-Versteigerung keine einmalige Angelegenheit bleiben, wenn ihr es denn wollt. Das Unternehmen bezeichnet die Memorial-NFT-Initiative als das erste Projekt, das für diesen Bereich geplant ist. Da NFTs und die Blockchain-Technologie noch relativ neu sind, möchte Konami nach dieser ersten Sammlung neue Entwicklungen erforschen und auf das Feedback der Spieler hören, heißt es in einer Stellungnahme.
Falls NFTs bisher völlig an euch vorbeigingen: Dabei handelt es sich um einzigartige, nicht austauschbare Dateneinheiten, die auf einer Blockchain (also einer Art digitalem Hauptbuch) gespeichert sind. Sie geben den Nutzern die Möglichkeit, digitale Gegenstände wie Spiel-Items oder Kunstwerke zu besitzen, zu kaufen und zu verkaufen.
Weitere Meldungen zum NFT-Thema:
- Spieler werden NFTs mit der Zeit akzeptieren, meint der technische Director Genevois
- Gewerkschaft spricht sich gegen NFTs aus
- NFT-Diskussion im PlayStation Forum
Auch Square Enix gehört zu den Unternehmen, die NFTs unterstützen. In einem Neujahrsbrief, der während der Weihnachtspause veröffentlicht wurde, verpflichtete sich der Präsident Yosuke Matsuda mehr oder weniger, Blockchain- und NFT-Spiele in das eigene Spieleportfolio aufzunehmen. Die Äußerungen wurden von einigen Teilen der Spieleindustrie zwar kritisiert. Doch die Anleger scheinen die Ankündigung eher positiv aufzunehmen, wie wir in dieser Woche berichteten.
Man kann die Bilder mit zwei Klicks runtergeladen. Also warum zum Teufel sollte man dafür was bezahlen? XD
Ich weiß die Unternehmen wollen wieder nur die Dummen ausnehmen, finde es dennoch moralisch bedenklich.
Da sieht man mal wo das ganze noch hinführen kann.
Na, die haben ja gerade noch gefehlt.
Sonst nichts auf die Kette kriegen, aber hier mitmachen.
Konami schöffelt genug Kohle schon allein mit den ganzen Casinos die sie in Japan und nicht nur in Japan haben die haben genug
Irgendwie schade um die ganzen IP‘s wie Silent Hill, Castlevania, Metal Gear Solid und PES.
Minimumgebot ist 1 Ethereum (ETH) was momentan €3000 sind. Der Höchstbietet bekommt das NFT. Wer daran Interesse hat der wird keine Chance haben da es viele Wale mit ETH im 4 und 5 stelligen Bereich gibt und via Bots darauf bietet und in Sekunden abgreift.
Aus jeden Abfall Geld machen, man sind wir tief gesunken.
Konami bekommt ja sonst nichts geschissen aber ich glaube wenn es ums abzocken geht, das schaffen sie bestimmt. Die Chinesen, Koreaner, Japaner werden ihnen das Zeug blind abkaufen, die stehen auf dieses Zeug
Sollten lieber ihre Markenrechte von Silent Hill verkloppen , da gibt’s sogar noch mehr Schotter für.
Jetzt wissen wir auch warum Konami auf den Lizenzen hockt. Damit schön NFTs generiert werden und an Idioten mit dem nötigen Kleingeld versteigert werden können, und davon gibts ja genug. Der Laden is endgültig unten durch
So ein erbärmlicher Laden
Hauptsache, das Pachinko-Geschäft boomt >_>
in der snes zeit konnte man games von konami blind kaufen. waren immer kracher!
@Sekiro29
„Konami lässt weiterhin die tollen IPs verrotten, Gratulation. Ich hoffe sie verkaufen irgendwann ihre ganzen IPs damit wir wieder Silent Hill und Co bekommen“
Deswegen hoffen ja viele das Sony die IPs irgendwann alle von Konami kauft oder zumindest die Lizenzen bekommt.
Tjaaa, da sind sie natürlich dabei. Wenn’s darum geht mit wenig Aufwand möglichst viel Kohle zu scheffeln ist Konami absolute Spitze. Hoffe, dass es nicht einen Interessenten gibt!
Castlevania, Sikent Hill, Metal Geas Solid, PES…. alles vor die Wand gefahren.
Konami lässt weiterhin die tollen IPs verrotten, Gratulation. Ich hoffe sie verkaufen irgendwann ihre ganzen IPs damit wir wieder Silent Hill und Co bekommen.
Typisch Konami. Wenn es eine scheinheilige Methode gibt mit wenig Einsatz viel Geld abzuzwacken kommen sie wieder aus ihrem Loch gekrochen…
@RikuValentine
Wirklich? Das wäre cool!
Symphony of the Night 2 *träum* 🙂
@President
Gab vor kurzem Gerüchte das sie an neuen Games zu Castlevania arbeiten.
Konami macht echt alles, außer mal ein gutes neues Spiel zu entwickeln. Wäre fast schon lustig, wenn es nicht traurig wäre.
Die würden besser mal wieder ein Game aus dem Franchise rausbringen.
Da hocken die auf einer der beliebtesten Videospielmarken überhaupt und machen einfach NICHTS damit 🙁
Was für ein Blödsinn.