Gegenüber GamesIndustry bestätigten die Haven Studios, dass Sebastian Puel Anfang Februar seinen Posten geräumt hat. Dabei handelt es sich um einen der Mitbegründer des kanadischen Entwicklerstudios, für dessen Leitung Jade Raymond zuständig ist.
Im offiziellen Statement der Haven Studios heißt es: „Mit großer Traurigkeit verkünden wir den Weggang eines Haveneer-Gründers, Seb Puel. Seb ist ein seltenes Talent, dessen Karriere und Erfolgsbilanz als Führungskraft für sich selbst sprechen, und wir werden seine Energie und seinen Enthusiasmus vermissen, wenn wir unsere Reise bei Haven fortsetzen. Seb bleibt ein guter Freund des Haven-Teams und wir wünschen ihm das Allerbeste bei seinen nächsten Abenteuern.“
Kein genauer Grund genannt
Somit hat sich der Co-Founder nach nur zehn Monaten vom noch jungen Entwicklerstudio verabschiedet. Aus welchem Grund sich Puel für den Abschied entschieden hat, ist nicht bekannt. Jedenfalls wird Pierre-Francois Sapinski fortan die Position des Chief Operating Officers besetzen. Dafür muss Senior Producer Paola Jouyaux den Posten der geschäftsführenden Produzentin übernehmen.
Jade Raymond gründete die Haven Entertainment Studios vor fast einem Jahr im kanadischen Montreal. Um die prominente Entwicklerin zu unterstützen, schlossen sich sechs Google Stadia-Mitarbeiter ihrem Unternehmen an – darunter auch Sebastian Puel.
Weitere Meldungen zu den Haven Studios:
- Erstes Projekt auch für PC – Entwickler lernen von Mark Cerny
- Jade Raymond über ihr erstes Projekt – nutzergenerierte Inhalte und mehr
- Jade Raymond gründet neues Studio – PS-Exclusive in Arbeit
Bisher wissen wir, dass bei Haven in Zusammenarbeit mit Sony Interactive Entertainment ein PlayStation-Titel entsteht. Laut vergangenen Stellenausschreibungen handelt es sich dabei um ein Live-Service-Spiel. In späteren Interviews haben wir erfahren, dass nutzergenerierte Inhalte und eine sich entwickelnde Online-Umgebung im Fokus stehen.
Sind vielleicht nur reines Marketing diese Haven Studios… Nichts gegen Jade Raymond, die kann wenigstens programmieren, aber ihre „Spielographie“ liest sich nicht sehr berauschend:
Jeopardy (Programmiererin)
Trivial Pursuit (Programmiererin)
The Sims Online (2002) (Produzentin) – cash grab!
Star Wars: Battlefront II (2017) (Produzentin) – [cash grab!]²
Assassin’s Creed (2007) (Produzentin von 2004 bis 2007) – Animus
Assassin’s Creed II (2009) (Executive Producer von 2008 bis 2009) – Return of Animus
Watch Dogs (2014) (Executive Producer von 2008 bis 2009) – Schrott mit downgrade
Tom Clancy’s Splinter Cell: Blacklist (2013) (Executive Producer von 2010 bis 2013) – nicht gespielt
Aber als Mensch ist die sicher ganz nett.
Nero-Exodus88
Tja da Insomniac in letzter Zeit Talente von id Software abgeworben hat könnte man auch vermuten das id Software auch Schrott entwickelt.
@Stoney
Dazu kommt das man in den USA keine Vertragslaufzeit hat da kann man gefühlt jeden Tag den Job wechseln und oder gekündigt werden.
Deswegen wollen die großen Firmen auch einen Betriebsrat verhindern.
@RikuValentine Das halte ich auch für wahrscheinlich. Personalwechsel im Gaming werden gern sehr aufgebauscht. Dabei sind das Arbeitsplätze wie andere auch.
Vielleicht hat er jetztt erst mitbekommen was für einen Misst die da eigentlich entwickeln und schnell das Schiff verlassen, bevor der Eisberg in Sicht ist 😛
Haben noch nie was geleistet. F2P Titel können sie bestimmt auch so machen.
Dommed Haven ist doomed, das war’s mit dem Studio!
Vielleicht hat er ja was besseres gefunden?
Vllt hat sie ihn sexuell belästigt?
Hätte mich nicht im Geringsten gewundert wenn es Raymond selbst gewesen wäre. Ich gebe ihr noch maximal 2 Jahre, dann wird’s ihr doch sowieso wieder langweilig.
Oder aus gesundheitlichen gründen
Vllt hat er von der kleinen Jade einen Korb gekriegt und konnte dies nicht verkraften
Kann bestimmt nicht damit umgehen das eine Frau seine Chefin ist 😀 und er nicht alle seine Ideen durchsetzen darf 😀