PlayStation VR2: Sony enthüllt das Design der PS5-Brille

Sony lässt erstmals einen Blick auf PlayStation VR2 werfen, nachdem die dazugehörigen Controller schon im vergangenen Jahr enthüllt wurden. Einen Termin gibt es noch immer nicht.

PlayStation VR2: Sony enthüllt das Design der PS5-Brille

Sony Interactive Entertainment hat das Design des PlayStation VR2-Headsets enthüllt. Das Virtual Reality-Gerät, für das noch kein Veröffentlichungstermin genannt wurde, basiert auf einem Design, das von der PS5 inspiriert ist.

Deutlich zu sehen sind auf der Vorderseite die Kameras. Denn im Gegensatz zu PlayStation VR, das 2016 auf den Markt gebracht wurde, verfügt das neue Modell über ein Inside-Out-Tracking. Das heißt, eine zusätzliche Kamera benötigt ihr diesmal nicht.

Ebenfalls war es den Entwicklern wichtig, den Komfort zu verbessern. In diesem Sinne wurde ein Objektivstellrad hinzugefügt, das Benutzern eine zusätzliche Option zur Anpassung des Abstands zwischen Objektiv und Augen bietet. Dem Tragekomfort kommt es außerdem zugute, dass das Design von PlayStation VR2 schlanker ist und ebenfalls eine Gewichtsreduzierung vorgenommen werden konnte – trotz des integrierten Motors für das Headset-Feedback.

Neues Lüftungsdesign

Zudem wurde das PSVR2-Headset mit einem neuen Lüftungsdesign ausgestattet. „Als ich anfing, an dem Design für das PlayStation VR2-Headset zu arbeiten, war einer der Bereiche, auf den ich mich zuerst konzentrieren wollte, die Idee, eine Lüftung im Headset zu schaffen, ähnlich wie die Öffnungen an der PS5-Konsole, die einen Luftstrom ermöglichen. Unsere Ingenieure hatten die Idee einer Lüftung in den Raum gesetzt, um zu vermeiden, dass die Linse beschlägt, während die Spieler in VR-Welten eingetaucht sind“, so Yujin Morisawa, Senior Art Director bei SIE, dazu.

 

Er habe viele Designkonzepte entwickelt, um die Lüftung zu verbessern. Beim finalen Design ist zu sehen, dass zwischen der Ober- und der Vorderseite des Visiers eine kleine Lücke für die integrierte Belüftung eingefügt wurde. Ebenfalls verweist Sony auf die zahlreichen winzigen PlayStation-Symbole, die das Design der PS5-Konsole und des DualSense-Controllers vervollständigen.

Related Posts

Die bekannten technischen Details

Die technischen Details wurden schon vor einigen Wochen enthüllt: PlayStation VR2 verfügt demnach über zwei 4K-HDR-Displays, die jeweils 2.000 x 2.040 Pixel liefern. Gegenüber dem Vorgänger aus dem Jahr 2016 ist es eine Vervierfachung der Auflösung. Das Sichtfeld beträgt 110 Grad und ihr blickt durch Fresnellinsen.

Zu den weiteren Features von PlayStation VR2 gehört die Augenerkennung samt Blickerfassung. Damit könnt ihr nicht nur in der Spielwelt interagieren. Durch die Foveated-Rendering-Techniken wird ebenfalls die Rechenleistung geschont. Denn nur die Bereiche werden hochauflösend dargestellt, auf die ihr blickt.

Weitere Meldungen zu PlayStation VR2: 

Das VR-Headset verfügt über „subtile, responsive Vibrationen“. Ebenfalls wird die Tempest 3D AudioTech unterstützt, während PlayStation VR2 mit nur einem einzelnen Kabel angeschlossen wird. Und da wäre noch der Controller mit Fingererkennung, den ihr ebenfalls auf den neuen Bildern seht. Weitere Details zu PlayStation VR findet ihr auf der offiziellen Webseite.

Startseite Im Forum diskutieren 57 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

@c3pu Na toll, nun hast du’s heraufbeschworen. Jetzt stürzen sich nicht nur Spieler und Scalper, sondern auch Cosplayer darauf! 😛

Habe die erst VR sehr Supported, ich freue mich auf fantastisch spiele.

Da freue ich mich richtig drauf. auf den Preis bin ich sehr gespannt. Denke mal irgendwas von 399€-499€, aber eher beim erstgenannten.
Hoffe dann auch mal, dass da F1 einen VR Modus bringen wird. Codemasters hat da ja mit Dirt Rally VR schon etwas Erfahrung und mit der Power der Ps5+VR2 dürfte ja auch ein F1 Spiel möglich sein. 🙂

Damit sieht man dann aus, wie ein Stormtrooper.

Ich würde sie lieber in schwarz kaufen.

Sehr geiles Productdesign auch im Bezug auf die Lüftung. Habe ständig Probleme mit beschlagenen Linsen gehabt. Die PSVR1 sollte man auch würdigen, immerhin ist es Sony gelungen zu einer nicht dafür konzipierten Hardware (PS4) eine bezahlbare VR Brille zu entwickeln, die immerhin ohne Gittereffekt (bei Oculous ein großer Nachteil) auskommt und doch mit gutem Content versorgt wurde. Meine erste X-Wing Mission im VR Mode von Battleforce war der Hammer. Die Grafik da war auch irgendwie um Welten besser als die in Roque Sqaudrons. Farpoint mit Gun-Controller ein Genuss, RE7 einfach Immersion pur. Aber ich gebe zu, am Ende war es mir zu anstrengend. Aufbau, Kabellage, Kopfschmerzen, Übelkeit trüben dann doch den Spielspaß. Wird hoffentlich mit der neuen Version besser.

Sieht auf alle Fälle wie erwartet aus.
Wenn sie jetzt nicht ein mittleres Vermögen kostet hol ich sie mir sofort

@ AlgeraZF wir tauschen ich gebe dir eine Whisky Flasche ^^

Schön.

@DER_100

Wenn nicht kann ich dir ja eine zum Freundschaftspreis verkaufen. ^^

It’s cool man. Day 1 Kauf. Falls ich eine erhalte. 🙂

Dann stell dich halt hin bei Farpoint oder Skyrim…. Und bei Star Wars Squadrons, EVE, etc. passt es das man sitzt

Schon die Erste wurde mir sehr bald langweilig und lästig. Diese Zweite sieht auch nicht viel Anders aus als die Erste. Und wozu das Gehirn wieder kirre machen. Im Spiel dreht man sich nach rechts oder links, aber der Körper bleibt unbeweglich…und schon kommt das Gehirn durcheinander, weil das Gleichgewichtsorgan sagt, man sitzt still da und die Optik sagt, man dreht sich….die Folge: Übelkeit bei Vielen. Auch wenn es mir nach einiger Zeit nicht mehr übel wurde. Lästig ist so ein Ding auch, wie ich merkte.

Leider nix für mich. Mir wird schon schwindelig wenn ich beispielsweise bei Dying Light 2 ein Windrad hochklettern muss. 😀

@Mr.X 1987
nein. Aber das ist ja meistens bei diesen Newslettern so.

@Firion die Quest 2 ist etwas kantiger aber generell liegen die VR-Brillen vom Design her (bis auf ein paar Ausnahmen) nahe beieinander.

Wurde eigentlich jemand über den Sonynewsletter per email informiert?Hatte mich ja auf der Sony-Seite für PSR2-News registriert aber bin hier nur zufällig drüber gestolpert.

@javavscocoa
Gern geschehen 🙂

Wenn keiner die VR 1 gekauft hätte, so gäbe es keine zweite Version, also sei es den erst Unterstützern gedankt. 🙂

Ist eigentlich schon was zur abwärtskompatibilität bzgl. PS4 Spielen gesagt worden?

Also wo jetzt PSVR 1 enttäuschend gewesen sein sollte verstehe ich nicht?! War mit Abstand das bequemste Headset und wie alle anderen auch in der 1. Generation?!
Auf PSVr2 freue ich mich riesig. Werde da direkt zu schlagen und tatsächlich sieht das Design, fortschrittlich, Erwachsener und nicht nur wie ein Spielzeug aus. Top. Hoffe man trifft hier den ein oder anderen in einem coolen Koop VR Spiel.

Gefällt mir nicht so vom Design aber ist bei der ps5 ja auch so.

Nachdem ich die oculus quest damals zu release geholt hab wird die psvr2 auch gekauft. Ganz ohne kabel gehts bei leistung wohl nicht, aber das eine kabel ist auch in ordnung. Die eingebauten kameras bei der oculus waren schon so entspannt. Freu mich drauf.

Da muss ich dem Großteil hier Zustimmen – das Teil sieht genial aus. Mal gespannt wie schwer/einfach es wird eine zu bekommen.

Hat was Cyberpunkiges

Schön und gut aber die wird in Nullkommanix ausverkauft sein und dann von Scalper für das 3-fach verkauft. 🙁

Wird vorbestellt. Hoffe auf ende Jahr.
Ich finde die VR1 sollte man nicht so sehr runtermachen, wenn sie besser wäre, wäre sie bestimmt teurer gewesen und ich wäre nie in die wunderbare Welt des VRs eingegangen. Von dem her war die VR1 schon toll, hab etliche Stunden drin verbracht.

Sieht gut aus. Werde die sobald wie möglich vorbestellen, da die wahrscheinlich ebenfalls schnell vergriffen sein wird.

Evtl. kann man sogar die alte PSVR eintauschen.

Die Technik, der Komfort die Optik…alles sehr vielversprechend.

Ist da etwa eine AKTIVE Lüftung drin?! Däs wäre schrecklich! : (

Day One.
Bin schon vom technisch schwachen Vorgänger begeistert, freue mich wie ein Schnitzel auf eine neue Stufe der Immersion

Optik passt.

~°•°~

Ist gekauft!
Aber wahrscheinlich wieder Knappheit wie bei der PS5.

Wird es eigentlich so etwas wie eine Abwärtskompatibilität geben?

Das Design schaut richtig gut aus und passt auch zum Rest, freu mich wahnsinnig drauf mit den ganzen geilen Features die für mich immer noch zu gut klingen um wahr zu sein.

@Firion
Schlechter Witz?

@Saowart-Chan
Ich hoffe du liegst mit der Vermutung richtig, ein Auftakt ohne Fahnen und Trompeten bei dem sie gleich zusammen mit der Software begeistern ( am Daumen drücken für Dreams ps5 version) würde ich mir schon sehr stark wünschen.

und Crapbox 0Points. Den die Top Sachen nur auf der Playstation. Und die grünen Männchen heulen wieder.

Bitte mit Unterstützung für Gran Turismo 7

Besserer Tragekomfort durch Design und Gewicht, sehr gut! Nachdem die PSVR1 mich immer wieder aus der Immersion reißt, wäre die PSVR2 für mich nicht in Frage gekommen, so es denn keine Verbesserung in dem Bereich gegeben hätte.

Wird vorbestellt. Auch wenn die erste VR Brille technisch noch nicht der Hit war, es war ein geiles Erlebnis und ich hatte echt viel Spass damit.
Aber wie siehts denn hier mit den Kabeln aus?
Is das ein betriebsnotwendiges Kabel oder ein Audio-Kabel was auf den Bildern zu sehen ist?

GEILOMATIKO!

Ist auf jeden Fall gekauft! 🙂