Elden Ring: Der Schwierigkeitsgrad verleiht der Erfahrung Bedeutung, so Miyazaki

Kurz nach dem Release von "Elden Ring" sprach Game-Director Hidetaka Miyazaki noch einmal über sein neuestes Projekt. Im Verlauf des Gesprächs machte Miyazaki unter anderem klar, dass der hohe Schwierigkeitsgrad auch bei den kommenden Spielen aus dem Hause From Software eine wichtige Rolle spielen wird.

Elden Ring: Der Schwierigkeitsgrad verleiht der Erfahrung Bedeutung, so Miyazaki
"Elden Ring" ist ab sofort erhältlich.

Mit „Elden Eing“ veröffentlichten die Entwickler von From Software in der vergangenen Woche nicht weniger als den bisher bestbewerteten Titel des Videospieljahres 2022. Genau wie es bereits bei Titeln wie „Dark Souls“ oder „Sekiro: Shadows Die Twice“ der Fall war, gehört ein hoher Schwierigkeitsgrad bei „Elden Ring“ ebenfalls zu den tragenden Features.

In einem aktuellen Interview ging Game-Director Hidetaka Miyazaki noch einmal auf sein neues Werk ein und räumte ein, dass er selbst nie ein besonders begabter Spieler war und daher auch in „Elden Ring“ zahlreiche Male das Zeitliche segnete. „Ich war noch nie ein sehr begabter Spieler“, so Miyazaki. „Ich sterbe oft. Deshalb möchte ich in meiner Arbeit die Frage beantworten: Wenn der Tod mehr als ein Zeichen des Scheiterns sein soll. Wie gebe ich ihm einen Sinn? Wie mache ich den Tod angenehm?“

„Ich entschuldige mich bei jedem, der das Gefühl hat, dass es in meinen Spielen einfach zu viel zu überwinden gibt“, ergänzte Miyazaki. „Ich möchte einfach, dass so viele Spieler wie möglich die Freude erleben, die aus der Überwindung von Schwierigkeiten entsteht.“

From Software setzt weiter auf schwere Spiele

Fast schon folgerichtig sollten wir also nicht damit rechnen, dass die Entwickler von From Software diesbezüglich auf die Bremse treten und den Schwierigkeitsgrad in ihren nächsten Spielen senken. Miyazaki dazu: „Wir sind immer bestrebt, uns zu verbessern, aber speziell in unseren Spielen ist es die Härte, die der Erfahrung Bedeutung verleiht. Das ist also nichts, was wir im Moment aufgeben wollen. Es ist unsere Identität.“

Weitere Meldungen zu Elden Ring:

„Elden Ring“ ist ab sofort für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One sowie die Xbox Series X/S erhältlich und entführt euch in eine offene Welt, die aus einer Zusammenarbeit zwischen From Software und dem „Game of Thrones“-Autoren George R.R. Martin hervorging.

Was „Elden Ring“ so besonders macht und warum ihr euch das neue Werk von From Software definitiv nicht entgehen lassen solltet, verraten wir euch in unserem ausführlichen Test.

Quelle: Gamesradar

Startseite Im Forum diskutieren 64 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay
Battlefield 6 Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay

Um Matchmaking-Probleme in „Battlefield 6“ zu vermeiden, haben die Entwickler entschieden, Spieler nicht ausschließlich nach ihrem Können zusammenzubringen. Und auch für die Crossplay-Funktion hat man sich eine Lösung überlegt.

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Pragmata: Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden
Pragmata Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden

Die ChinaJoy 2025 nutzte Capcom, um eine neue Gameplay-Demo zu "Pragmata" zu präsentieren. Diese liefert frische Eindrücke aus dem Third-Person-Shooter und zeigt unter anderem die Zusammenarbeit der beiden Protagonisten Hugh und Diana.

Und es wird umso schwieriger, wenn man Goldene Saat im Gepäck hat und beim benutzen sagt das Spiel einem, dass man keine Saat im Inventar hat. Ist mir schon 2x passiert. *grr*

@naughtydog
Ab einem gewissen Alter ist man ja eigentlich raus aus dem Nächte durchmachen. Hier ist das wirklich anders.
Elden Ring beschäftigt mich tatsächlich auch wenn ich es gerade nicht spiele.
Überlege dann wo ich als nächstes hingehe, welchen Boss ich versuche zu legen und welche Attribute ich steigern muss.
Dieses Gefühl habe ich so seit Jahren nicht mehr gehabt.

Bin auch für nen EZ Mode leute heult hier nicht rum Fromsoftware wird das niemals einbauen :)))))

naughtydog

Genauso muss das sein und nicht anders, aber From wird sich da schon treu bleiben hoffe ich.
Welche Klasse spielst Du?
Bin auch 41 und mit Kind.

Dieses Spiel ist einfach so verdammt gut.
Bitte Fromsoft, bleibt euch weiterhin treu. Ihr seid mittlerweile praktisch die Einzigen in der Branche, die ihrem Ruf immer gerecht werden und einfach mit jedem Spiel ein fu**ig Meisterwerk abliefern.
Hört nicht auf damit. Wegen sowas bin ich Gamer.

@Rias1892
Ich „nur“ bis 01:30 Uhr. Alter ähnlich, keine Kinder.
So geil das Ding. 😀

@TheOutlaw
Wenn es dem Gast nicht schmeckt, geht er dort einfach nicht mehr essen. Er drangsaliert nicht den Koch bis er kündigt oder anders kocht.
Wenn es einen einfacheren Schwierigkeitsgrad gibt, gibt es die Möglichkeit, sich selbst die Erfahrung zu verbauen, indem man aufgrund von Frust auf leichter stellt, anstatt an der Herausforderung zu wachsen.
Bei einem Spiel, das das Scheitern als Teil der Spielmechanik einsetzt, muss man entsprechend scheitern können/müssen, damit es funktioniert.
Außerdem fällt der Nervenkitzel weg, seine vielen Seelen/Blutechos/… durch Leichtsinn zu verlieren, wenn es zu leicht ist.

Miyazaki, the GOAT himself. 😀
Was er hier wieder abgeliefert hat, alter schwede, einfach zu geil.
Man will in jede Richtung laufen und alles erkunden. xD

Richtig so Respekt na Fromsoft sie sollten sich immer treu bleiben

Ich habe mich auch so dermaßen vom Hype mitziehen lassen und das Spiel vorbestellt.
Habe heute Nacht bis um halb 5 gespielt, habe die Zeit komplett vergessen.
Mit über 40 und 2 Kindern passiert einem so etwas eigentlich nicht mehr.

Für mich ist es ebenfalls ein absolutes Meisterwerk. Alleine die Atmosphäre sucht seines gleichen.

>>>Ich möchte einfach, dass so viele Spieler wie möglich die Freude erleben, die aus der Überwindung von Schwierigkeiten entsteht.“<<<

Bei keinem anderen Spiel passt diese Aussage besser. Welch eine Befriedigung es hervorruft schwierige Passagen zu meistern.
Ganz große Klasse.

Gestern wieder 4-5 std investiert und nach dem 3 großen Boss hat es wirklich klick gemacht.
Aber die Open World kann es einem schon schwer gestaltend. Es gibt einfach so viel zu sehen und zu machen. Hat man für sich aber mal gefunden, wo es lang gehen soll ist es toll.
Ach ja, hab es wegen den extremen framedrops im 60 fps Modus tatsächlich auf den 30er gestellt. Hab mich daran gewöhnt, hätte ich nicht gedacht. Am LG C1 läuft es trotzdem rund.

Ich als Anfänger solcher Games finde es nun wirklich nicht zu schwer. Try and Error halt. Stumpfes Buttonsmashing klappt halt nicht, da muss man sich was überlegen. Ich persönlich erkunde erstmal ausgiebig. Andere Spieler haben auch schon haufenweise Hinweise hinterlassen. Erstmal ordentlich farmen und sich zurecht finden in der Welt. Mögliche, starke Gegner bisschen abseits derer Spawns locken, so das man im Zweifel easy an seine Runen wieder ran kommt. Aus der Erfahrung lernen kurz nach Beginn schon in der „Qual“ gelandet zu sein (und da wieder raus zu kommen war nun echt nicht einfach). Aber Grundsätzlich ist kein Gegner bisher unschlagbar, es braucht nur die richtige Technik

wo ist denn das game schwer leute??? ist etwas zu schwer dann sucht man sich neue ausrüstung geht farmen, macht was anderes, sucht sich online partner, nutzt die beschwörungskreaturen die auch sehr cool integriert sind… leute, das game hat so viel hilfe und selbst wenns mal paar versuche dauert man muss nicht alles durchrushen…. manche games ziehen ihre erfahrung halt daraus
ich bin nicht besonders schlecht aber auch nicht super gut. ich musste sogar god of war auch leicht umstellen.
ich sag wie es ist.. bei god of war hatte ich nicht geduld und lust mich mit alles auseinanderzusetzen.
und viele game machen genau das bei souls, sie haben keine lust sich damit auseinander zu setzen…sie wollen so schnell wie möglich durchrushen.. aber diese games sind nicht so ausgelegt. bei god of war haste halt wenisgtens die geile grafik und zwichensequenzen all das haste nicht in elden ring… machst jetzt so das du jeden boss beim ersten mal schaffst. bleibt garnichts mehr übrig in diesem game..

Ich finde ER ist nahezu perfekt. Man kann sich über die Slowdowns beschweren bzw diese kritisieren, aber wenn man bedenkt, dass BotW nicht einmal die FPS Werte erreicht, auf die ER hin und wieder fällt (45fps), dann sollte man wenigstens beide gleichwertig behandeln. Keiner hat die 20 FPS drops in Zelda kritisiert, aber bei ER rastet jeder direkt aus, weil 10 Frames von dem 60 mal kurz einbrechen.

@The Outlaw
,,Die frage ist eben, Ist der Gast dran schuld, wenn das essen nicht schmeckt ?“
Wenn der Gast sich was mit Chili bestellt, und sich dann über die Schärfe beschwert, dann ist er selbst schuld.

DAS BLEIBT ALLES SO, WIES HIER IST, UND DA WIRD SICH HIER NICHTS DRAN RÜTTELN!!!
Nicht jedes Spiel ist für Jedermann.
Ich finde z.B. COD, WOW, Pokemon oder Monster Hunter auch doof, trotzdem sind die Spiele an sich nicht doof.
Eine Forderung, die Spiele doch bitte zu ändert, so dass die mir gefallen, würde mir nie in den Sinn kommen.
Gibt doch genug Spiele für jeden da draußen.
Fromsoft ist für mich der Heilige Gral der Videospiele, und DAS BLEIBT ALLES SO, WIES HIER IST, UND DA WIRD SICH HIER NICHTS DRAN RÜTTELN

Das das Game schwer sein soll ist schön und gut, aber dann sollte man es eben auch nicht anpreisen wie den neuen Mainstream Hammer … sogar im Kino lief neulich Werbung für das Game.

Wenn man in den Mainstream will, muss man sich eben den Gegebenheiten anpassen, und auch einen Schwirichkeitsgrad mit dem auch der Gelegenheitsspieler klar kommt bieten. Ansonsten muss man sich eben als das sehen, was man ist, eben ein Nischenspiel, was nicht für jedermann geeignet ist.

Frag mich eh was daran verlorengehen würde, wenn man einen einstellbaren Schwierigkeitsgrad bieten würde, wie ihn z.B. das aktuelle Horizon bietet … da kann sich jeder das Spielerlebnis so zusammen stellen wie es einem passt.

Die frage ist eben, Ist der Gast dran schuld, wenn das essen nicht schmeckt ? oder doch der Koch, der sein Essen anpreist und verkaufen will.

Seewolf
Ach soo ok dann kann ich lange probieren. Danke

also besser hätt ichs mir wahrscheinlich gar nich wünschen können.bin immer noch early game lvl 15,hab grad margit nach ca 20 versuchen gelegt u hatte danach erstmal nen endorphin overkill….
es fühlt sich obwohl sovieles neu is trotzdem recht schnell vertraut an.nur das man auf einmal noch viel mehr zu entdecken hat als in den teilen davor.klar is nich alles perfekt.meiner meinung nach geht durch die vielen checkpoints doch der nervenkitzel flöten,grad wenn man mal drauf gegangen is u sich überlegt noch mit farmen riskieren o gleich wieder die lost souls einsammeln.und klar,die dungeons u bosse mögen vllt generiert sein,aber da fühl ich mich dann seit den bloodborne kelch leveln auch sofort heimisch.bin gespannt was mich auf der reise noch erwartet……peace an alle u überall auf dieser welt.mögen die befleckten den frieden bewahren…..no war

@wojak
versuch es linearer zu spielen. geh zu der großen burg auf der riesenklippe. nicht zu viel freeroam. war auch erst erschlagen. eigentlich sieht man die linearen ziele an den orten der gnade. dem goldenen schweif nachgehen.

@Pitbull

Wie ich oben schrieb: „Die Ahnungslosen“

Die Noobs haben keinen Plan von dem Zeugs,dass du da schreibst u brauchen Stunden um es zu verstehen u noch viel mehr um es alleine herauszufinden.
Bei Wipeout hat sich zb auch niemand beschwert,dass es eine Lenkhilfe für Noobs gibt..
Auch wenn ich diese im Leben nie benutzen würde.Es ist verständlich warum es sie gibt.

Sache ist die: der Soulszocker zockt den Boss 3-5 an u ist durch.
Dann gibt es die,die dafür 15-20 Versuche brauchen u dann ist die Differenz von Leid zu Ertrag zu groß um langfristig spass zu machen ,zumal das Spiel auch sonst wenig erklärt.
Das ist dann zu viel Aufwand.

@LDK-Boy
Du musst die jeweils erforderlichen Skill-Werte für jede Waffe durch Leveln erreicht haben, bevor sie optimal genutzt werden können. Also immer schön fleißig kämpfen und Runen sammeln. 🙂

Finde das Game etwas overhypet. Ist leider irgendwie auch nur ein Dark Souls 4 in einer Open World. Irgendwie zock ich schon weiter, aber ich war bei anderen Souls Games motivierter zu erkunden und Bosse zu legen :/ stehe wahrscheinlich alleine da mit dieser Meinung^^ Zu wenig Neues und zu viel Open World

Wie kann man denn neue schwerter nutzen??? Kann die im Inventar nicht nutzen.

Als Souls Veteran ist mir das game irgendwie schon leicht zu einfach. Für die ersten 3 Haupt Bosse höchstens 3 Versuche gebraucht. Und die Bosse in den Dungeons fallen meist first try. Hoffe da kommt noch was ultra hartes irgendwann ^^

@Tarkanyil Einen Shitstorm bekomme ich nur bei der PC Version mit. Aber da ist er gerechtfertigt, bei der technisch ungenügenden Umsetzung.

Wer jedoch einen Fehlgriff wegen dem Schwierigkeitsgrad gemacht hat: Selbst Schuld.

PS4, PS4 Pro, PS5, Xbox One, Xbox One X, Series S, Series X, PC. Muss ein Spiel sein was mindestens auf einer Xbox One läuft und gleichzeitig Optimiert für alle 8 Geräte.

Wie komms du auf 8 unterschiedliche plattformen?

Für mich ein Meilenstein, und ich hin froh das ich es erleben darf.
Und denen die ständig rumheulen,das es zu schwer ist oder es angeblich einen Noob Modus braucht, ich kann es einfach nicht mehr lesen und hören.
Wenn ihr Interesse an dem Spiel habt, dann kauft es und entweder ihr findet es super und lernt,auch nach 1000 Toden, oder ihr lasst es einfach im Regal stehen,aber rumjammern das es einen Easy Mode geben sollte ist totaler Blödsinn,das ist nicht das was die Spiele ausmacht und ich hoffe From bleibt sich da selber treu.
Ich will und werde es allein durchspielen, ohne Hilfe von Npcs oder online Typen,habe alle anderen Souls Games auch allein gemeistert,selbst wenn es nen Jahr dauert,aber diese Erfahrung und Belohnung,kann mir kein vergleichbares Spiel je geben.
Zumal gibt es auch 3 Enden, da werde ich lange beschäftigt sein, für mich ist das Spiel mein wahrgewordener Traum.

@Chefe

Ich finde die Welt Stimmig und Charakter Modelle sehr gut. Nur weil jetzt ein Grafik affines Studio ein bestehendes Lineares Game für nur eine Plattform (einfachere Entwicklung) geremaked hat brauch sich FS in meinen Augen kein Stress zu machen. Trotz Openworld sehe ich Elden Ring als Steigerung. Besonders da es auf 8 Unterschiedlichen Plattformen läuft.

Die Games haben jedoch einen Story Faden. Der Markierung bzw dem Licht folgen und dann ist man wieder drin.

Btw habe ich das erste Gebiet soweit durch. Wenn ich gestorben bin dann nur 2 oder so bei den Bossen. Bloodborne fand ich bisher am schwersten insgesamt.

Bei Elden Ring wurde eh viel für die Anfänger und Neulinge getan damit sie sich zuerecht finden. In keinem Souls Spiel gibt es so viele Hinweise über das Tutorial hinaus. Davor gab es in FS Spiele nur das Tutorial. Leider wird man dadurch immer wieder etwas aus der Welt herausgerissen wenn man ein Item Lore und dann ein Item mit Multiplayer Beschreibung liest.

Grafik und die Physik betreffend (Zerstörung der Umgebung, Pflanzen, Bäume) ist das Spiel leider auf Stand von Dark Souls 2 und 3, viel wird in Nebel verhüllt was zwar atmosphärisch wirkt aber aufgrund der Schwachen Engine inflationär verwendet wird. Die Charaktermodelle der Gegner und Bosse sind sehr grob und hölzern. Hier muss FS endlich einmal mehr Ressourcen investieren auch wenn sie immer sagen, Gameplay vor Grafik, vor allem nach dem technisch grandiosen Demon’s Souls Remake kamen sie unter Druck.

@ Pitbull Monster
nun ja…wenn ich meine meinung kundtue, dann ist das ja meine Meinung… was da „die Leute“ wie du sie nennst, für eine Einstellung haben, interessiert da eher untergeordnet. Ich finde zb. Breath of the Wald ein fürchterliches Spiel… weil einfach den roten Faden weglassen, um dem Spieler alles zu überlassen, ist halt für entwickler einfacher, als ihn gezielt durhs spiel zu führen… dass dann als große Freiheit zu verkaufen ist dann doch etwas vermessen… das eigentliche Problem dieser offenen ohne Faden Spiele ist doch, dass man überhaupt nicht mehr reinkommt, hat man erstmal vor lauter Tristess unterbrochen… so gings mir bei botw… allein der Wiedereinstieg ist auf Grund der limitierten Karte, die sich irgendwann nicht mehr merkt, wo du schon warst, so besch… dass ich das Ding nie wieder angeührt habe…

@ Pitbull Monster
Danke für deine ausführliche Antwort. Dann werde ich es mir heute Abend mal gönnen. Bei Returnal bin ich endlich nach 139 Tode durchgewesen!

Mein Charakter sieht aus wie Joey Tribbiani xD

Ist schon schön knackig wieder und Adrenalinfördernd. Glaube, da findet jeder seinen Meister und die dementsprechende Entlohnung. Aber es ist auch sehr viel versöhnlicher mit dem Spieler. Oftmals sind mir OdG oder Pfähle schon zu nahe an schwierigen Stellen, dass es sich mehr nach ’nem Checkpoint als nach ’nem Rücksetzpunkt anfühlt. Und auch die „Gäste“ werden zu plump gleich vor den Nebel gestellt. Hier hätte man auch wenigstens das Item verwenden müssen, dass alle Rufzeichen offen legt. Zumal man keinerlei Bindung zu diesen Figuren hat. Früher musste man diese erst mal treffen (oder finden). Jetzt sind sie einfach… da.

Wäre doch kein Problem wenn man auch einen leichteren Modus hätte,so hätte jeder selbst die Wahl.
Bin auch sehr Interessiert an Elden Ring und der Open World,aber hasse es wenn ich ewig für Bosse brauche und tausend Tode sterbe.

Die Souls Games sind nicht zu Schwer aber auch nicht zu Leicht, der Gamer der hinterm Controller hockt und das Game zockt macht es sich selbst zu Schwer. Entweder man kann es oder man kann es nicht.

Ich merke solangsam, das der Zahn der Zeit an mir nagt. Habe über 20h gebraucht um endlich an Margit vorbei zu kommen.
Ich spiele zwar ohne Hilfe (Asche/NPC’s), aber früher war ich um einiges besser.
Macht trotzdem Spass.

Also ich als unerfahrener Souls Spieler, hab es mir zum Release geholt. Mit meinem Samurai kam ich eigentlich relativ gut durch. Bin zwar immer wieder gestorben, aber so Schritt für Schritt hab ich mich durchs erste Gebiet geschlagen. Und dann kam Godric…..und dann dessen Entwicklung….Und jap an dem arbeite ich mich grad ab und der wischt mit mir regelmäßig den Boden auf xD