In einem Blog-Post zu den PlayStation Plus-Spielen des Monats April kündigt Sony an, dass „Persona 5“ bald aus der PS Plus Collection entfernt wird. Noch bis zum 11. Mai 2022 habt ihr die Möglichkeit, den Titel in eure Bibliothek zu packen.
Immerhin: Spieler, die „Persona 5“ vor der Entfernung in Anspruch genommen haben, können das Spiel für die Dauer ihres PS Plus-Abonnements weiterhin spielen. Alle anderen Spieler, die diese Frist verstreichen lassen, müssen bei Bedarf später zur Kaufversion greifen.
Am Ende der PS Plus-Ankündigung für April 2022 heißt es im Wortlaut: „Persona 5 verlässt am 11. Mai die PS Plus Collection. Fügt das Spiel vor Ablauf dieser Frist eurer Spielebibliothek hinzu, damit ihr weiterhin Zugriff darauf habt, solange ihr ein aktives PlayStation Plus-Abonnement besitzt.“
PS Plus Collection ging mit 20 Spielen an den Start
Die PS Plus Collection umfasst eine Reihe von PS4-Titeln, darunter viele First-Party-Spiele von Sony. Der Service gewährt ebenfalls Zugang zu Spielen von Drittanbietern, darunter „Fallout 4“, „Final Fantasy XV“ und „Monster Hunter World“. Die vollständige Übersicht könnt ihr euch hier anschauen.
Schon im Laufe des Tages wurde bestätigt, dass die PlayStation Plus Collection auch nach der Umwandlung von PS Plus in das gestern angekündigte dreistufige Modell erhalten bleibt.
Der neue Service wird die beiden bestehenden Abonnement-Angebote PlayStation Plus und PlayStation Now zusammenführen und das Branding des letzteren auslaufen lassen. Die Umwandlung wird ab Juni für PS4 und PS5 eingeführt und ist in drei Zahlungsstufen unterteilt: Essentials, Extra und Premium. Einer Umfrage unter knapp 2.500 Spielern zufolge will etwa jeder zweite PS Plus-Kunde upgraden.
Ein Game Pass-Modell bekommt ihr damit nicht. Der PlayStation-CEO Jim Ryan betonte in einem Interview, dass Sonys Spiele „leiden könnten“, wenn sie vom ersten Tag an ein Teil von PlayStation Plus werden. Einem Analysten zufolge sind Spieleabos nach wie vor eine Nische.
Weitere Meldungen zu PlayStation Plus:
- Kostenpflichtige Abwärtskompatibilität sorgt für Kritik
- „Nicht die Anziehungskraft von Microsofts Dienst“ – Analysten reagieren
- Alle namhaften Publisher werden die neue Software-Bibliothek unterstützen
Heute folgte schließlich die Ankündigung der PS Plus-Spiele für April 2022. Sie umfassen das Online-Multiplayer-Spiel „Hood: Outlaws & Legends“ sowie „Slay the Spire“ und „Spongebob Schwammkopf: Kampf um Bikini Bottom – Rehydrated“.
@ olli3d
Also hatte ich doch recht? O:
Vielleicht besser so. Wer es spielen will, sollte sich wirklich Persona 5 Royal kaufen, da es einfach die bessere Persona 5 Erfahrung ist
@Mr Eistee, natürlich geht das über die app auch ohne eine PS5, hab ich monatelang genau so gemacht 😉 @StanleyWoney, Standard Version ist super, wesentlich anspruchsvoller als die Royal Edition. Nix gegen die Royal Edition, war auch super, aber alleine durch den „neuen“ Mementos Kram war das Spiele wesentlich einfacher als die Standard Ed.
Doch, musst ein kleines x machen. xP
Stimmt nicht 😡
:X
Ich spiels zurzeit. Macht mehr Spaß, als ich erst dachte.
Zwar etwas schade, dass es nicht die Royal Version ist, aber die Standardversion bietet auch zig Stunden Unterhaltung
Als JRPG Fan sollte jeder P5R schon längst in Sammlung haben.
Hatte Persona 5 gehabt.
Dann Persona 5 Royal digital und retail, wegen schicken Steelbook.
Huch, ein Doppelpunkt und ein X, macht anscheinend ein böses Emoji. xD
Oh sorry, dann habe ich nichts gesagt. 😡
Ging am Anfang mal. Wurde aber dann abgestellt.
Aber selbst Royal kriegt man schon günstig in Angeboten. Es lohnt sich es sich auch selbst zu kaufen.
Über die App klappt es nicht, geht nur wenn man auch ein Ps5 hat.
@ Rooney883
Doch und zwar durch die Playstation App. :3
Wenn man keine PS5 hat weil man keine bekommt, kann man doch das Spiel gar nicht hinzuzufügen. Oder doch??
Oder das Game gleich in Geschenkpapier eintüten und es dir persönlich an die Tür bringen.
😀
Da wird halt der Vertrag auslaufen und beide Parteien waren sich nicht einig über die Folgefinanzierung. Sony verschenkt ja nicht einfach die Spiele sondern Entwickler stellen das Spiel explizit für die Collection bereit und werden pro „verkaufter“ (0€ für den Kunden) Einheit entschädigt.
Oder das sie es mal für die PS4 freischalten wenn man schon keine PS 5 bekommt.
@RikuValentine
Hätte auch darauf getippt.
@Blacknitro
Wir wissen doch noch gar nicht, was nach der Entfernung passiert. ^^;
@ RikuValentine schade das sie dafür nicht ein anderes Game hinzufügen!
Könnte aber auch Lizenzgründe haben. Daher bleiben ja auch Gamepass Game nie alle ewig.
Vielleicht wird es ja entfernt, weil die Royal Edition reinkommt. ^^
Interessiert mich nicht das es entfernt wird aus der ps plus collection weil es sowieso die Version ist mit englische Untertitel und nicht die Royal edition und ich hab das spiel schon lange durchgespielt von daher hat es kein Wert mehr das Spiel
Wieso eigentlich?