Ratchet & Clank Rift Apart: Hauptautorin Maggs fühlt sich ihres Lohns beraubt

Via Twitter wandte sich mit Sam Maggs die verantwortliche Hauptautorin hinter "Ratchet and Clank: Rift Apart" an die Öffentlichkeit und klagte über die Tatsache, dass ihre Arbeiten an dem Action-Plattformer nicht gewürdigt wurden. Beispielsweise wurde sie in den Credits lediglich unter den "Special Thanks" erwähnt, was ihrer Arbeit laut Maggs nicht gerecht wurde.

Ratchet & Clank Rift Apart: Hauptautorin Maggs fühlt sich ihres Lohns beraubt
"Ratchet & Clank: Rift Apart" erschien exklusiv für die PlayStation 5.

Im Rahmen der diesjährigen Game Developers Conference sprach Mark Stuart, seines Zeichens Lead-Designer beim kalifornischen Entwicklerstudio Insomniac Games, ausführlich über die Entstehung des Action-Plattformers „Ratchet & Clank: Rift Apart“.

Nur kurze Zeit später meldete sich via Twitter Sam Maggs zu Wort, die zwischenzeitlich als Hauptautorin an „Ratchet & Clank: Rift Apart“ arbeitete und Insomniac Games bereits vor einer Weile wieder verlassen hat. Zunächst beklagte sie in einem Tweet die Tatsache, dass ihre Arbeit an dem Action-Plattformer nicht entsprechend gewürdigt wurde. Als Beispiel nannte sie nicht nur die Tatsache, dass sie in Stuarts GDC-Präsentation keine Rolle spielte – ganz im Gegensatz zu ihren ehemaligen Kollegen.

Darüber hinaus reagierte sie laut eigenen Angaben geschockt, als sie im Abspann von „Ratchet & Clank: Rift Apart“ lediglich im Bereich „Special Thanks“ erwähnt wurde. „Dies spricht für ein breiteres Problem von Spieleentwicklern, die vollständig aus den Credits ihrer eigenen Arbeit gelöscht werden, sobald sie ein Studio verlassen. Ich werde nicht einmal als Autor für dieses Spiel anerkannt, obwohl ich anderthalb Jahre meines Lebens damit verbracht, die Persönlichkeit von Rivet von Grund auf zu erschaffen.“

Maggs einer der kreativen Köpfe hinter Rivet?

Mit Rivet wurde in „Ratchet & Clank: Rift Apart“ bekanntermaßen ein neuer Charakter eingeführt. Wie Maggs ausführte, wurden der neue Charakter und seine Persönlichkeit in mühsamer Arbeit von ihr und ihrem Team erschaffen: „Deshalb tut es so weh, aus dem Gespräch ausgeschlossen zu werden. Es ist eine Teamleistung, aber am Ende des Tages war es meine Aufgabe und meine Verantwortung als Hauptautorin, sie zu benennen – und ich wurde speziell zu diesem Projekt geholt, um eine Stimme für die Spieler zu sein, die eine Rivet in ihrem Leben brauchten. […] Rivet war eine Teamleistung. Lassen Sie uns vielleicht das gesamte Team anerkennen.“

Weitere Meldungen zum Thema:

Weiter warf Maggs Stuart vor, stets ein privates Problem mit ihr gehabt zu haben. Im Endeffekt sei Stuart sogar so weit gegangen, auf der GDC die sprichwörtlichen Lorbeeren für ihre Arbeit einzuheimsen. „Mark hatte während der ganzen Zeit, in der ich an diesem Projekt beteiligt war, ein massives Problem mit mir und versuchte ständig, mich zu unterminieren. Daher bin ich nicht überrascht, dass er beschlossen hat, einseitig das Lob an meiner Arbeit einzustreichen, jetzt, wo sie als erfolgreich gelobt wurde 🙂 So ist es nun mal als Frau im Games-Bereich.“

Vorwürfe, zu denen Mark Stuart bisher nicht Stellung beziehen wollte.

Startseite Im Forum diskutieren 38 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Oh man es geht hier doch nicht um Gleichberechtigung sondern darum das eine Person Ihr Ego gestreichelt haben möchte und schonmal gelogen hat und jetzt wohl auch außerdem wenn diese Person unter Special Thanks steht wird Sie ja schon herausgestellt was hier wieder geschrieben wird oh man.

Nein danke, da kommen nur Ubisoft Credits dabei raus, wo gefühlt jeder Pizzabote drauf steht, der jemals während der gesammten Produktion Essen geliefert hat.

Was ist das eigentlich für ein Clickbait Titel? Sie wurde sehr wohl entlohnt, denn sie wurde für ihre Arbeit bezahlt. Und immerhin steht sie unter Special Thanks sehr wohl in den Credits, warum auch immer ein „nur“ bei dieser Aussage dabei steht.

Und mal ganz ehrlich „unterminieren“? Das Wort, dass ihr sucht heißt untergraben. Man muss echt nicht jedes englische Wort eindeutschen, sondern kann da durchaus mal „translatieren“

*Geh *Twitter

@Cable: Geht lieber auf die Gamepro. Dort arbeiten Autoren, die sich auf Twitty dafür feiern, wenn sie ein „paar reaktionären Gamern“ mit ihren Kolumnen „ans Bein pissen“ können. Ja das hat da wirklich mal ein Autor geschrieben.

Deinem Kommentar nach wärst du da besser aufgehoben als hier.

@cable

Man weiß doch gar nicht mehr, was wahr ist und was nicht. Erzählen können die Leute viel, wir sind da nicht dabei und Menschen zu täuschen ist in der heutigen Zeit mehr als leicht.

Wenn sie dann selbst schon negativ aufgefallen ist, was das Thema Wahrheit betrifft… Also da hilft auch die Gleichberechtigungskeule nicht?!

Könnte eine Karen sein, wer weiß.

Grundsätzlich ist das bei einem „Writers Room“ immer schwierig, später einzelne Lorbeeren zu verteilen. Das Personen nicht in den Credits landen, wenn sie das Projekt vorher verlassen haben ist auch diskussionswürdig. Hier hat sich die Person in ihrer Hybris aber schon wieder selbst disqualifiziert, in dem sie erst behauptet hat, dass sie den Namen „Rivet“ erfunden hat. Nur um dann später, als sie darauf angesprochen wurde das es nicht stimmt, meinte es wäre eine „Teamleistung“ gewesen. Dabei stammt der Name nur von einem Autor alleine und sein Name ist David Kim.

@ Bravestar
Woher willst du wissen,dass sie sehr gute Arbeit abgeliefert u wieviel davon?

Kann sein ,dass sie der Schusel war der nur zum Kaffee holen taugte u praktisch nix im Team beigetragen hat.
Dir ist schon bewusst dass bei einem Lied zb in dem ein ganzes Orchester spielt,nicht jeder Willi namentlich genannt wird und schon gar nicht als Urheber,weil er 2 falsche Noten spielt.

Denke Insomniac kann froh sein,dass die alte Weg ist,bevor sie ihre Story zu Diskriminierung u sexueller Nötigung aufbauscht.

Situation ist schwer zu beurteilen . Aber wenn man eine gewisse Vorgeschichte hat, ist die Glaubwürdigkeit halt beschädigt .

Und wo war Rivet denn bitte lesbisch ? Wie kommt man auf sowas . Bei Fellkneulen finde ich das eh seltsam aber Rivet war 400 % hetero, wenn man da solche Kategorien auf machen möchte .

@Buzz1991
hehe ok dann lass es mich anders sagen.
Hoffentlich wird nichts von der benutzt für das Kotor Remake.

@BreaveStar

Grundsätzlich hast du recht.

Aber Frau Maggs wird sicherlich Ihren per AV vereinbarten Lohn erhalten haben, in diesem AV wird sicherlich aber auch stehen wie mit dem Produkt an dem Sie gearbeitet (aber nunmal auch verdient hat) umgegangen wird, immerhin hat Sie dank Insomniac an diesem Projekt arbeiten können und kann das in Ihre Vita Schreiben was Ihrer Karriere sicherlich nicht schaden wird.
Und das Ihr nach so langer Zeit plötzlich enfällt das Sie in der falschen Rubrik in den Credits erwähnt wurde ist dann schon seltsam.
Das was Sie zu Herrn Stuart geschrieben hat und ob dies stimmt kann keiner von uns beurteilen, aber wenn ich in einer ähnlichen Situation wäre, würde ich doch diese Themen ansprechen wenn die Medien und die Öffentlichkeit noch interesse an dem Spiel hätten, oder?

@ras:
Glaube nicht, dass man sie rausgeworfen hat. Autoren sitzen nicht die gesamte Zeit bis zum Release am Spiel. 6-12 Monate reichen da aus.

@Christian1_9_7_8 Du stellst Fußbälle her? 🙂

Einfach nur peinlich.

Breavestar du bist ein krasser Typ.

„Sam Maggs“ sollte man so oder so nicht ernst nehmen.
Nur gut das man die ausm Kotor Remake geworfen hat.
Das wäre was geworden….autsch.

heul nicht chantal !!!

Unglaublich was sich hier für Hinterwäldler und intolerante Egoisten rumtreiben. Unabhängig von der Person oder der Quelle geht es doch generell um Gleichberechtigung ihr Nasen. Und nur weil es euch nicht tangiert, wird es noch lange nicht aufgedrückt oder forciert. Videospiele sind schon lange keine Randerscheinung mehr und dürfen auch endlich mal „erwachsen“ werden. Und das bedeutet auch, dass nicht nur Jahrhunderte alte Wertevorstellungen verwurstet werden, sondern auch aktuelle Themen wie Geschlechteridentifizierung, Familienbilder/ -Konstrukte usw., einfach menschliche Vielfältigkeit in jeglicher Hinsicht.
Ich find es gut.

Wem auch immer das zu bunt ist, diese Person kann sich ja gerne weiterhin mit den Schinken der älteren Videospielgeschichte auseinander setzen.

Und das fält Ihr erst jetzt auf und bringt es jetzt viral?- das Spiel ist ja schon gefühlt ein Jahr draussen…

@Playzy

Ich hoffe INSTÄNDIG dass das purer Sarkasmus war. Ansonsten spricht da wirklich ein extrem homophober Depp.

„Mir ist nie aufgefallen dass Rivet lesbisch ist“ und „zum Schluss ist mir dann bei Horizon aufgefallen dass es auch lesbische Charaktere gab“

Wow echt ein WAHNSINN wie dir das „AUFGEDRÜCKT“ wird nicht wahr? ‍♂️

Pitbull
Hat man dich das auch bei all den anderen „studio internas“ lesen gesehen?

Das bei Insomniac was faul ist, ist ja „länger“ bekannt.

@SeniorRicketts

Aufgedrängt ist es für mich persönlich dann wenn man bedenkt, dass in den 20 Jahren, die es die Ratchet&Clank Serie gibt, nie über die sexuelle Orientierung von den Charakteren gesprochen wurde und komischerweise seit dem USA auf der Woke schiene fährt einer auftaucht. Oder wie in der Horizon Serie (Will jetzt nicht spoilern) ein Charakter aus dem ersten Teil, bei dem man nie den Anschein hatte welche Sexuelle Orientierung diese hatte Aufeinmal lesbisch ist. Machen wir einfach Kratos oder den Boy schwul im nächsten Teil und lassen diesen eine Affäre mit Tyr haben. Wäre ja legit nach der Meinung von Woke Hollywood. Nur als Verständnis z.B. „stört“ es mich bei Ellie nicht da es im ersten TheLastofUs Teil ständig Anspielungen darauf gab und diese sich dann in der left behind Erweiterung bestätigten.

Ganz ehrlich, Rivet ist wirklich ein guter Charakter aber, die Story ist insgesamt das schlechteste am Spiel.

„und ich wurde speziell zu diesem Projekt geholt, um eine Stimme für die Spieler zu sein, die eine Rivet in ihrem Leben brauchten.“

Ohjeeee

Und natürlich gepusht von ign. Definitiv keine quelle, auf die man sich verlassen kann. Abgesehen von ryan mcaffrey arbeiten da nur clowns, die von der materie nichts verstehen und nur clicks generieren wollen

Studio interns Thema, nichts für die Öffentlichkeit.

@Playzy

Wann wäre das denn nicht aufgedrängt?

Und natürlich spielt sie die sexismus karte. YAWN

Schon krass, dass die sexuelle Orientierung in so einem Spiel eine Rolle spielt. Hier sieht man sehr gut, wie manche Leute das Thema LGBTQ einem aufdrängen möchten. Oder hat sich hier jemand, der die älteren Teile gespielt hat, Gedanken darüber gemacht, ob Ratchet auf m oder w steht?

Boah, nee, schon wieder so’n Gender-Geflenne?

Ihre Arbeit wurde also nicht gewürdigt ? Wieso wurde sie nicht bezahlt oder möchte jetzt jeder der an einem Spiel mitarbeitet von Sony oder Insomniac Games eine Torte oder persönliche dankeskarte von Sony??… Ihr Reicht es auch nicht das sie in den Credits *nur* ein Special Thanks bekommen hat ? Lächerlich und damit muss man natürlich erstmal sofort auf Twitter Propaganda machen….

@B30
In der Kreativbranche läuft das nicht wie beim Bäcker. Wer beim Bäcker die Brötchen bäckt, interessiert niemanden und das wird auch nirgends erwähnt. In Medien- und Kreativbranchen gibt es sowas wie Urheberrechte und Urheberschutz bzw. Verpflichtungen, die Kreativen hinter den Inhalten zu nennen. Vor allem dann, wenn es keine Festangestellten sind.

Ist mit Sicherheit in ihrem Vertrag geregelt (immer schön das Kleingedruckte lesen), alles was sie während ihrer Zeit bei Insomniac Games erschafft bzw. kreiert, gehört nun mal Insomniac Games.

Lese ich das richtig in ihrem Twitter Feed, dass Rivet lesbisch ist? Ist mir gar nicht aufgefallen! Gestern auch gegen ende von Horizon Forbidden west ziemlich zeitnah in 2 Gesprächen herausbekommen, dass 3 Story Charaktere auch lesbisch sind. Das ist schon krass wie oft das in den letzten 2-3 Jahren aufgedrängt wird.

Auf Twitter haben sich einige Insomniac Angestellte auch zu dem Thema geäußert das die Dame hier das meiste frei erfunden hat! Sie war nämlich nicht der kreative Kopf hinter dem neuen Ratchet and Clank Charakter.

Sie hat damals auch bei einem Thema zu GTA 5 gelogen, relativ unglaubwürdig diese Person.

Geht das schon wieder los…

Ich bekomme Gehalt für meine Arbeit und das sollte auch schon reichen. Egal an welcher Stelle die Person gestanden hätte, bei mir wäre der Name eh nicht hängen geblieben.

Puh. Schwieriges Thema. Aber so siehts leider bei jedem auf Arbeit aus, egal ob Männlein oder Weiblein. Schön ist es natürlich nicht und man kann soetwas natürlich auch öffentlich machen, da er offensichtlich etwas gg. sie hatte. Natürlich kann das aber keine beurteilen und würde es nicht gleich auf die Frauen in Game Bereicht schieben, was aber vllt. doch schnell mal gemacht wird, da natürlich man dadurch mehr gehört bekommt. Ansonsten wie immer im Leben, alles schriftlich geben lassen, wie und ob man an solchen Sachen beteiligt wird.

Gruß

Meine Arbeit wird auch nie richtig gewürdigt…kaum bin ich weck, wird sie von Füßen getreten..mal von Familien, aber meistens von der Massenbevölkerung..