Videospiele werden zunehmend digital gekauft. Es ist ein Trend, der laut GAME, dem Verband der deutschen Spielebranche, auch in Deutschland erkennbar ist. Allerdings ist der Anteil der Digitalkäufe erheblich von der Plattform abhängig.
Laut GAME werden PC-Spiele in Deutschland fast immer auf dem digitalen Weg bezogen. Im vergangenen Jahr lag der Anteil bei immerhin 93 Prozent, nachdem im Vorjahr aufgrund der Covid-19-Pandemie gar ein Anteil von 94 Prozent erreicht wurde. 2019 wählten Spieler „nur“ in 88 Prozent der Fälle ein digitales PC-Spiel.
Zwei Drittel der Konsolenspieler greifen zur Disk
Weit davon entfernt sind Konsolenspiele. Laut GAME betrug der Digitalanteil im vergangenen Jahr 36 Prozent – nach 35 Prozent im Jahr zuvor. 2019, also im Jahr vor dem COVID-19-Durchmarsch, wurde nur ein Digitalanteil von 24 Prozent erreicht. Auch wenn in den vergangenen zwei Jahren ein erkennbarer Zuwachs erfolgte, werden Konsolenspiele in Deutschland laut GAME noch immer vorrangig auf Disk gekauft.
Werden PC- und Konsolenspiele in einen Topf geworfen, ergibt sich ein Digitalanteil von 59 Prozent, nach 58 Prozent im Vorjahr. GAME weist darauf hin, dass es abhängig vom Preisbereich der Spiele zu größeren Unterschieden kommt. Rund 8 von 10 Games bis zu einem Preis von 30 Euro wurden demnach als Download gekauft. Bei höherpreisigen Spielen kommt es zu einem anderen Verhältnis: 68 Prozent aller Spiele in diesem Segment wurden 2021 auf Datenträgern erworben – sowohl in Online-Stores als auch im stationären Handel.
Die Angaben von GAME decken sich nicht mit den plattforminternen Statistiken von Sony. Das japanische Unternehmen verwies kürzlich auf einen weltweiten Digitalanteil von 79 Prozent im vergangenen Quartal. Berücksichtigt wurden ausschließlich PS4- und PS5-Spiele.
Die Zahlen von GAME wiederum basieren auf Erhebungen des GfK Consumer Panels und data.ai. Zugrunde liege „unter anderem eine für die gesamte deutsche Bevölkerung repräsentative laufende Befragung von 25.000 Konsumenten zu ihren Einkaufs- und Nutzungsgewohnheiten bei digitalen Spielen sowie ein Handelspanel.“
Gaming-Umsatz in Deutschland steigt
2021 wurden mit Games, Games-Hardware und Gebühren für Gaming-Online-Dienste in Deutschland insgesamt rund 9,8 Milliarden Euro umgesetzt. Verglichen mit dem Vorjahr ist es ein Zuwachs um 17 Prozent.
Dank steigender Nachfrage nach In-Game- und In-App-Käufe wuchs der Umsatz mit Computer- und Videospielen um 19 Prozent auf rund 5,4 Milliarden Euro. Der Umsatz mit Gaming-Hardware stieg um 18 Prozent auf rund 3,6 Milliarden Euro.
Das könnte euch ebenfalls interessieren:
- PS4 & PS5: Anteil der digital verkauften Spiele legt weiter zu
- PlayStation Stars: Digitale Sammlerstücke sind keine NFTs, stellt Sony klar
Da viele Unternehmen der Branche nach dem Boom der ersten beiden COVID-19-Jahre mit rückläufigen Zahlen zu kämpfen haben, bleibt abzuwarten, wie sich die Situation in Deutschland entwickelt.
Ich kaufe auch immer Disk weil als Kind war die Hülle oder der Cartridge das grössere Highlight als das Game selber. Hat sich wohl eingebrannt. Aber GT7 hätte ich Digital kaufen sollen, da ich immer wieder nach meiner Gaming-Session mal schnell noch eine Runde drehen will aber der Disktausch fühlt sich falsch an. Ansonsten leg ich CD ein und Game das Spiel meistens fertig bevor ich es wieder raus nehme.
@Date Preisdiktatur wird durch die Keyreseller negiert (immer deutlich günstiger)
Auslaufende Lizenzen bleiben dir als Käufer jedoch erhalten. Andere können Sie nur nicht mehr kaufen.
Kundenfeindliches DMR gibt es nicht.
Spiele weiterverkaufen geht auf Steam schon, die andern werden iwann nachziehen.
Oh mann, die Aussage, dass sich der Bericht nicht mit der Aussage von Sony deckt, zeugt von wenig Verständnis. In dem Text steht ja, dass 8/10 Spielen digital gekauft werden, wenn der Preis unter 30 EUR liegt – bei hochpreisigen Titeln sieht es aber anders aus. Sony hat diese Differenzierung gar nicht gemacht, nur in absoluten Zahlen gesprochen.
bin überhaupt kein Disc Fan mehr, am PC sowieso nicht und seit Gigabit Internet geht der Download schneller als das installieren über Disc.
Bei der PS5 kauf ich was billiger ist, meist eben die Disc, günstige Spiele vom Key Reseller (wie am PC) gibts ja nicht, da wird digital immer Vollpreis gefahren und Sales sind meist immer noch teurer als die gebrauchte Disc.
Der eigentliche Grund warum ich nur noch Digital kaufe ist ganz einfach, sharen 😀
Bin auch der Disc Fan,ist doch schön so etwas im Regal zu haben und das Thema Disc wechsel ist Quark, schließlich geht man auch auf die Arbeit und WC so wie Trinken holen. Höchsten man hat einen…. der das für einem macht !
TLoU Remake digital schon Vorbestellt 😉
Ich hatte in meiner SX noch nicht einmal ne Disk,wäre toll gewesen wenn MS wie Sony auch einen Digitale Angeboten hätte.Mit Disk Sammeln habe ich es nimmer,deswegen auch die PS5 digital und gleich ne SSD 1 TB dazu als die für 125€ im Angebot war.
Ich kaufe eigentlich nur dann Digital wenn was im Sale ist, wie z.b. Resident Evil 4, 5, und 6 mal für 15€ zu Halloween, oder die Tomb Raider Reboot Trilogy für 20€. Das sind Angebote da kann selbst ich als bekennender Sammler nicht nein sagen. Oder wie letzten man wird erpresst sich das Spiel digital zu kaufen weil es exklusive Inhalte hat die man unbedingt haben will. Das war jetzt bei Digimon Survive der Fall, und ich könnte echt im Strahl kotzen, dass ich mich wegen Guilmon von Bandai Namco hab erpressen lassen. Digital hat halt seine Vor- und Nachteile.
Einige haben wohl falsch verstanden, als Spiele aus Store entfernt werden, aber vorher schon digital gekauft hat, kann dies weiterhin herunterladen. So wie bei mir.
Leider kommt heutzutage vermehrt vor, dass vieles nur als DLC verfügbar sind. Games wie FFVIIR Intergrade später falls Server abgeschaltet und gebraucht kaufen macht kaum Sinn.
Digital sind bei mir eigentlich nur indies…
Ein paar schnapper im sale meist unter 10 Euro.
Retail day one digi im sale
Das Problem, das viele vergessen: Deutschland ist in Sachen Breitband-Internet ein 3. Welt Land. Hier wird das Internet ja auch als „Neuland“ bezeichnet. Außerhalb der Großstädte ist es häufig Essig mit schnellem Internet. Selbst Bulgarien und Rumänien haben in der Breite schnelleres Internet für den Privatanwender als die Industrienation Deutschland. Daher ist es kein Wunder, daß in Deutschland die physikalischen Datenträger, gerade bei datenintensiven Sachen wie Videospielen, immer noch deutlich vor dem digitalen Vertrieb stehen.
Immer noch nur als Disk wie vor ein paar Tagen auch.
War heute im An und Verkauf und habe 3 Spiele gekauft.
Es ist viel schöner Retailspiele zu durchstöbern als diese Digitale Sachen im Store.
Am besten hat man beides. Die Disk für’s Regal und Digital zum Spielen. 🙂
fand es auch früher schön ein cover in der hand zu halten. heute allerdings interessiert mich das sammeln nicht mehr. ins regal damit und staub drauf mehr ist es nicht.
Am Freitag, Xenoblade 3 und Digimon, digital gekauft
@Branch
Faire Punkte – wenn auch fast ausschließlich Sonderfälle, wenn man nicht gerade in Australien oder Detroit wohnt. 😀
Auf den Retail-Discs befindet sich in der Regel auch nur die gänzlich ungepatchte Releasefassung.
Dazu hast du mittlerweile auch Retail-Fassungen, auf denen nicht mal mehr eine Kopie des Komplettspiels enthalten ist (Halo Infinite).
Retail
@Date
Wenn du negative Seiten von DIgitalen Käufen aufzähltest, aber nicht negative von Physischen, dann verfälscht du deine Statistik schon bisschen.
Nicht als Angriff gemeint.
Discs haben z.B. auch nur eine gewisse Lebenszeit.
Discs könnten beschädigt werden, sodass das Spiel nicht mehr läuft.
Discs könnten geklaut werden.
Bei einem Brand sind Discs weg.
Bei einer Überschwemmung sind Discs weg.
Discs könnten auch einfach verloren gehen.
Ich denke, weder die Digital Only noch die Discs sind die perfekte Lösung für jeden. Auf beiden Seiten gibt man irgendeinen Vorteil auf.
@Evermore
Gibt halt für beide Varianten gute Gründe, je nachdem, was einem wichtig ist! 🙂
ICH vergeude jedenfalls keine Zeit (ist auch Geld für mich!), nur um ein Game eventuell irgendwo ’nen Zehner billiger, als im * PlayStore *, zu bekommen! Gibt für mich genügend Angebote dort, und außerdem dürfen Vollpreis-Käufer nicht völlig aussterben, damit auch in Zukunft noch extrem aufwendige Games entwickelt werden ~ MEINE Meinung! Der fehlende Punkt -»
4. Ich kann mit einem Klick, in Nullkommanix, direkt von einem Game in’s andere wechseln!
Du auch? 😉
Also neue spiele werde ich niemals digital kaufen.
Wenn ich im store einkaufe dan immer nur im 20€ bereich.
Ich zahle lieber mehr und habe dann die disk.
Und ja viele der heutigen Spiele muss man komplett installieren vorm start gibt aber seht viele Spiele wo man schon nach ein paar minuten loslegen kann und das spiel wird im Hintergrund weiter installiert, wie bei ps4.
Disk versionen beugen auch zensur vor wie bei Filmen.
Aber wenn MS und Sony die digital käufe noch höher haben wollen muss die store politik auf jeden fall verbessert werden in richtung von Steam.
Leider trauen sich MS und Sony immer noch nicht, spiele nicht zu zensieren oder einfach Adults Only games zuzulassen
@Murs1k
Mal Wall-E gesehen?
So wirds bald sein
@ AndromedaAnthem
1. Sobald ein Spiel installiert ist hört man bei der Disc Variante auch nichts mehr. Bei der Wiedergabe von Blu Rays ist die Konsole auch Flüsterleise.
2. Ich habe die Wahl zwischen Discs und Digital Versionen und es steht mir somit der komplette Markt mit allen Preisen offen inklusive der Gebrauchtspielemarkt wo es oft unschlagbare Preise gibt.
3. Ja. In Läden und Trödelmärkten zusätzlich auch.
4. Hast du nicht. ^^
5. Jain. Es kommt natürlich aufs Spiel an. Bei manchen Spielen sicher nicht. Aber ja es gibt Sales. Bei der Disc Variante gibt es natürlich noch mehr Bezugsquellen die teilweise noch günstiger sind.
6. Ich habe wirklich was in der Hand. Die meisten Spiele laufen wirklich sauber auch ohne Day 1 Patch wie die Seite Dois at Play? auf Twitter zeigt.
7.Mein LED beleuchtetes Regal wo die Spiele nach Genre und Spielereihe sortiert sind lässt jeden der in mein Hobbyraum kommt einfach nur vor Neid erblassen. Das kann keine Digitale Bibliothek.
8. Ich kann DVDs,BDs und UHD BDs gucken und genieße Filme vor allem bei letzt genannten Medium in einer Qualität wo Netflix und co einfach nicht mitkommt.
9. diese Filme kann mir so leicht keiner wegnehmen wie es zuletzt Sony mit seinen Digitalen Store gemacht hat.
Nur Bares ist Wahres!
Klingt realistischer als vorherige Aussagen, aber dennoch frage ich mich, ob da die ganzen PS+ Spiele z.B. auch mit drunter fallen 😉 Wenn dem so ist (Statistiken sind halt Statistiken), hab ich noch Hoffnung in die Spielerschaft 😉 😀 😀
?
Ein hoch auf die Deutschen! Das freut mich tatsächlich ^o^
Ich bleib bei disc ^^
hat man doch letztens gesehen wenn die lizenz nicht erneuert wird.
Für mich kam nur eine digitale * PlayStation 5 * in Frage, weil -»
1. Sie gibt nicht den leisesten Mucks von sich!
2. Es gibt weniger Fehlerquellen!
3. Im * PlayStore * zu stöbern macht mir Spass!
5. Die Preise find ich absolut gerechtfertigt!
6. Hab keine 150 Staubfänger rumzuliegen!
7. Meine digitale Bibliothek lässt sich mit der neuen Beta-Firmware übersichtlich und optisch ansprechend ordnen & vielseitig gestalten!
* PlayStation *, mit oder ohne Laufwerk, 4ever! 🙂
Das Aufstehen um die Disc zu wechseln würde hier einigen, die sonst nie Sport machen bestimmt gut tun.
Ich informiere mich vorher bereits, ob das Spiel etwas ist, was ich als Retail haben möchte, zwecks Sammeln und später noch einmal, in 30 Jahren, zu spielen, oder ob mir Digital vollkommen ausreicht, weil es gerade im Sale ist und ich es mit großer Wahrscheinlichkeit eh nie wieder spielen werde.
Kann beide Seiten verstehen, hat alles Vor- und Nachteile, die jeder für sich selber auswerten muss.
Gruß
Würde sagen 80 bis 90 % Disk, ist einfacher schöner und hab auch schon ne kleine Sammlung von Steelbook’s 🙂
Ich Fieber immer mit zum Release und der Postbote wird freudig erwartet 😀
Das hoffen das, das Spiel vll ein bis zwei Tage früher kommt ist immer da, da steigt die Aufregung und wenn es doch nicht kommt, dann wird sich ordentlich geärgert 😀
Disk möchte ich so lange haben, wie es möglich ist.
Wer zu bequem ist ne CD zu wechseln, ist auch zum Juckeln zu faul 😀
Ich kaufe zu 99% nur noch Digital, Diablo 4 und Starfield werden noch in der BOX gekauft. Einzige BOX das bei mir Zuhause steht ist XBOX Apocalypse, die guten alten PC Spiele Boxen. Haben noch einige Playstation Boxen, zB Until Dawn und NMS, aber das wechseln von Disc hat mich so sehr gestört das ich die beiden Titel nochmals Digital kaufen musste 🙂
Ich besitze zwar 569 Games als Download im PSN, aber habe auch viele auf Disk, weil ich ein herkömmlicher Videospielfreak bin. Dennoch unterscheidet mich von Klasse statt Masse. Benutze Steam auf Windows. Kaufe nur bei Game Stop und Media Markt.
Seit Jahren wird bei mir alles digital gekauft, von Musik über Filme, bis hin zu Spielen.
Habe früher sehr gerne gesammelt, aber wenn man irgendwann 1300 CDs, 100 Platten + diverse Schränke mit Filmen und Spielen von verschiedenen Plattformen gesammelt hat, geht einem irgendwann der Platz aus.
Mit meinen über 40 Jahren habe ich auch gar keinen Bock mehr, meine Wohnung mit Verpackungen zu füllen. Für mich ist das mittlerweile eine unnötige Ressourcenverschwendung. Ich muss nichts weiterverkaufen, ich muss nicht ewig alte Spiele nochmal spielen und falls Server abgestellt werden, ja dann spiele ich einfach was anderes.
Ich kann die Sammelleidenschaft auf jeden Fall verstehen, habe ja selber von klein auf gesammelt, aber mir hat es einfach über die Jahre irgendwann gereicht.
Tja digital Spiele können aus den Servern gelöscht werden, siehe manche digitale Games da gabs mal ein Spiel namens SuperCloudBuilt war daran interessiert doch ich kam mit einem Kauf des Spiels zu spät… Es wurde vom PSN entfernt. Von daher bevorzuge ich den physischen Markt.
Da ps5 digi,kauf ich nur digital.
Und vorher auf ps4 wurde es auch immer mehr digital weshalb ich ja die Digi gekauft habe.
Da man die Spiele eh zu 100% installiert kann ich sie auch gleich als daten kaufen.
Bin zwar eigentlich Sammler und habe die Spiele daher lieber auf Disk, aber manchmal siegt halt doch die Bequemlichkeit und hole es mir digital. Besonders wenn ich spontan Lust auf ein Spiel bekomme.
Bereite mich auch jedes mal wie Rocky darauf vor wenn die Disc gewechselt werden muss. Habe sie sonst immer von der Couch aus geworfen und mich geärgert, dass sie so dermaßen zerkratzt waren, dass sie unspielbar wurden. Sollte wirklich zum DL wechseln… ^^
@SoulHunter Die 80% waren bestimmt für alle Regionen
In einigen Ländern wird halt noch mehr retail gekauft und in anderen Ländern halt nicht mehr
Auch nur noch Digital….
Auch nur noch Digital….