Activision Blizzard: Microsoft-CEO Nadella geht von einer Genehmigung der Übernahme aus

Vor wenigen Tagen erreichte uns die Meldung, dass die britische Competition and Markets Authority (kurz: CMA) eine kartellrechtliche Untersuchung einleiten und die geplante Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft ausführlich prüfen wird. Trotz allem ist Microsoft-CEO Satya Nadella fest von einer Genehmigung des rund 69 Milliarden US-Dollar schweren Deals überzeugt.

Activision Blizzard: Microsoft-CEO Nadella geht von einer Genehmigung der Übernahme aus
Microsoft plant die Übernahme des US-Publishers Activision Blizzard.

Nach wie vor beschäftigt die Anfang des Jahres angekündigte Übernahme des kalifornischen Publishers Activision Blizzard durch Microsoft die Schlagzeilen der internationalen Spielepresse.

Vor wenigen Tagen traf die Meldung ein, dass die britischen Wettbewerbshüter der Competition and Markets Authority (kurz: CMA) eine kartellrechtliche Untersuchung in die Wege leiten möchten, um die geplante Übernahme ausführlich zu prüfen. Eigenen Angaben zufolge geht es der CMA darum, herauszufinden, ob und in welcher Form die rund 69 Milliarden US-Dollar schwere Übernahme den freien Wettbewerb gefährdet.

Insbesondere die zugkräftige „Call of Duty“-Reihe, die die Kaufentscheidung zahlreicher Kunden beeinflussen könnte, bereitet den Wettbewerbshütern Sorgen. Trotz der aktuellen Geschehnisse in Großbritannien geht man bei Microsoft fest davon aus, dass die Übernahme von Activision Blizzard schlussendlich genehmigt wird.

Untersuchungen laut Microsoft ein normales Vorgehen

Darauf wies Microsoft-CEO Satya Nadella im Gespräch mit Bloomberg hin. „Natürlich wird jede Akquisition dieser Größenordnung einer genauen Prüfung unterzogen. Aber wir sind sehr, sehr zuversichtlich, dass es funktionieren wird“, wurde Nadella zitiert. Auf den freien Wettbewerb angesprochen, ergänzte der CEO, dass Microsoft hinsichtlich des generierten Umsatzes gerade einmal der viert- oder fünftgrößte Mitbewerber auf dem Markt für Videospiele ist.

Sony Interactive Entertainment habe diesbezüglich weiterhin die Nase vorne. „Wenn es hier also um den Wettbewerb geht, lassen Sie uns Wettbewerb haben“, ergänzte Nadella. Bezüglich der „Call of Duty“-Reihe stellte Phil Spencer, das Oberhaupt von Microsofts Gaming-Sparte kürzlich noch einmal klar, dass die erfolgreiche Shooter-Serie auch in den kommenden Jahren „zeitgleich und in einer vollwertigen Form“ für die PlayStation-Konsolen veröffentlicht wird.


Weitere Meldungen zum Thema:


Eine Aussage, die mit Jim Ryan den CEO von Sony Interactive Entertainment auf den Plan rief. Dieser wiederum bezeichnete das Entgegenkommen von Microsoft als „auf vielen Ebenen unzureichend“ und begrüßte die angekündigte Untersuchung durch die britische CMA.

To be continued…

Quelle: Bloomberg

Startseite Im Forum diskutieren 227 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Mein Frosch:
Danke für die ausführliche Antwort. Ich denke nicht, dass es hier um Moral geht. Ich denke aber, dass hier einige PSler ob des Gebarens von Microsoft inzwischen um ihr Hobby fürchten. Wie ich finde nicht ganz zu unrecht. Und dann nervt es natürlich, wenn Leute kommen und dann provozieren. Belassen wir es dabei.

Waltero

Okay du willst mir aufzeigen wie widersprüchlich bin? Was ist denn das Problem mit Gears? Wo ist es da Widersprüchlich? Ich meinen Augen ist Gears 5 ganz großes Kino was Action angeht.

Wenn du dich nicht auf auf die Kommentare konzentriert hättest, die dir nützlich für deine Argumentation erscheinen, wüsstest du, dass ich grundsätzlich Fanboys hinterfrage, weil es nie sachlich zu geht. Fanboys kommen fast immer mit Whataboutism. Man Kritisiert etwas, wird sofort in ein Lager gesteckt und wird mit etwas Kritischem der anderen Partei bombardiert.

Dass ich hier gezielt den Ball auf die PS Fanboys in meinen Kommentaren gerichtet habe, ist halt einfach dem geschuldet, dass sich gerade einige Argumente in Luft auflösen, womit man jedem MS Fanboy das Maul stopfen konnte. Natürlich haste auch ein paar MS Affen die genauso unsachlich hier rumpöbeln. Aber der Grundsätzlich sehe ich, dass die Schärfe eher von PS Seite reinkommt.

Sprüche wie “ Wenn ich Forza / Halo spielen will, kauf ich mir einen PC“ kannst zwar immer noch bringen, aber ist halt, wie im Glashaus mit Steinen werfen.

Daher muss man MS zum Bösen Imperium (wurde hier mir Star Wars schon verglichen) gleichsetzen und ihre Praktiken verurteilen. Kann man drüber streiten, sieht auch jeder anders, aber ist das wirklich ein Argument gegen etwas? Ich meine diese Moralvorstellungen werden wahrscheinlich bei einer Schale Corn Flakes Von Nestle, zum besten gegeben. Wir benutzen soviel Produkte im Alltag die man moralisch hinterfragen könnte. Es sind halt viele Scheinheiligkeiten hier, der Gamepass wird verteufelt und der PS Abo benutzt, entgegen jeden Grund den man vorher dem Gamepass vorgeworfen hat.

Aber ich schweife ab. Ich denke wir sollten einen Strich drunter ziehen, sowas kann man besser bei einem kühlen/warmen Getränk besser mündlich besprechen. Da kann man besser aufeinander eingehen und Missverständnisse beim Schreiben/Lesen aufklären.

Schönen Montag Abend noch.

Wenn man mal länger drüber nachdenkt, wäre es schon echt übel, wenn der Deal durchgeht. Hat auch nichts mit „Fanboyism“ zu tun.
Beim letzten MW und WZ konnte man auf der PS das Crossplay ausschalten, auf der Box meines Wissens nicht. Wenn der Deal durchgeht, könnte MS das Crossplay auch auf PS erzwingen. Dadurch würden sie die verbreitetere Konsole für ein paar Jahre als Resourcenspender (genug Spieler für’s Matchmaking) nutzen können bis sie selbst genug Konsolen und Abos verkauft haben. Dann könnten sie problemlos auf exklusiv umstellen.

Das wäre extrem clever und MS-typisch niederträchtig.
Sofern der Deal durchgeht, hoffe ich, dass Sony COD auf der PS direkt eine Abfuhr erklärt, dann hat es MS wenigstens schwerer zu Beginn. Denn der GP allein kann derartige Titel nicht finanzieren.

Vor diesem Hintergrund hat Jim Ryan mit seiner Aussage durchaus nicht unrecht.

MeinFrosch:
Ich wollte Dich gar nicht als Fanboy bezeichnen. Ich wollte nur zeigen, dass Deine Aussagen recht widersprüchlich sind. Du sprichst von Fanboys (natürlich nur auf Sony-Seite) – nicht ich. Mein Kommentar war sicherlich nicht aus dem Zusammenhang gerissen – daher habe ich ihn einfach komplett reinkopiert. Aber Du siehst ja, dass ich trotzdem mit Dir normal diskutiere.

Dem gibts wohl so nichts hinzufügen. 😉

@ MeinFrosch:

„Ja absolut. Es würde jegliche Identität fehlen.“

Statt einen vermeintlichen Verlust irgendeines Identitätsempfindens, sehe ich diesbezüglich viel eher einen Verlust von Individualität und Innovationskraft zu beklagen, falls sämtliche sich unterscheidenden, exklusiven Dinge und Funktionen plötzlich konsequent abgeschafft würden.

„Wonach würde eine Kaufentscheidung fallen, wenn alle Spiele und Specs wegfallen?“

Wenn sämtliche Exklusivität, mit allem, was damit einhergeht, wegrationalisiert würde, gäbe es schlicht keinerlei Auswahl mehr zu treffen! 😀

Wäre das (u.a. fehlende Individualität) natürlich? Nein, überhaupt nich! Also, warum diese dann abschaffen wollen? Nur, um sich selbst Ausgaben zu sparen und dennoch vermeintlich alles haben zu können?

Koa

Exklusivität abschaffen bedeutet konsequenterweise doch aber auch die Abschaffung unterschiedlicher Systeme, denn auch die bieten ja unterschiedliche/exklusive Inhalte und Funktionen. Zuende gedacht, wäre das doch wohl der Killer jeglichen Konkurrierens!

Ja absolut. Es würde jegliche Identität fehlen. Wofür steht diese Firma/Plattform? Wonach würde eine Kaufentscheidung fallen, wenn alle Spiele und Specs wegfallen?

Manche könnten dies eventuell sogar als puren „Sozialismus“ empfinden!

Durchaus.

Waltero

Das ist schon etwas befremdlich, solche Kommentare wie der unten auf einer Playstation-Seite zu schreiben und anderen Usern hier Lager-Denken vorzuwerfen

Ich werfe das niemanden vor, im Gegenteil ich habe das sogar selber als normal betitelt, aber ich verwende das nicht als KO Kriterium in einer Diskussion, anders als die meisten hier, die einen abstempeln und damit als Hate abstempeln, damit man die „vielleicht“ gerechtfertigte Kritik gar nicht kommentieren muss.

„Guten Morgen, der Konsolenkrieg ist nur so hitzig weil Den PS Fanboys der Arsch auf Grundeis geht, weil alle Argumente langsam ausgehen, die man vorher gerne in den Raum geworfen hat. Natürlich haben sie immer noch die „besseren“ 3rd Person Open World Story Singleplayer, der Trend geht dazu über, dass man dafür bald auch keine PS mehr braucht

Fragmente aus einer Diskussion zu nehmen und ohne Bezug des Kontext klingen natürlich ganz anders, als wenn man sie im Kontext betrachtet. Konsolenkrieg gab es immer schon, aber als PS Besitzer musste man kein Fanboy sein um die Argumente auf seiner Seite zu haben. Klingt derbe wie ich es formuliert habe, aber was ist an der Aussage falsch?

Darum ist man Mittlerweile dazu übergegangen sich Moralisch überlegen zu fühlen, organisches Wachstum gegen dicke Brieftasche. Gut gegen Böse.

Ist es denn nicht so? Du kannst ja gut Kommentare durchforsten, sei so investigativ und schau doch auch mal, deine und anderer nach. Wenn du zu der Erkenntnis kommst dass ich damit falsch liege, okay. Aber ehrlich betrachtet ohne jegliche Fanbrille ist es einfach so. SONY = Gut / MS = Böse

Die PS Fanboys haben jetzt einfach den Maßstab geändert damit man sich weiterhin überlegen fühlen kann. Letztendlich sind MS und Sony nur Konzerne, die nur ihre Profite in uns sehen und dankbar sind, dass wir sie bewerben und für sie missionieren.

Siehe oben, Weil Sony Stück für Stück die Kauf Argumente für eine PS auflösen, muss man halt was neues suchen, womit man sich besser fühlt. Da passt es das MS man verteufeln kann. Versteh das nicht falsch, es gibt genug was man an MS kritisieren kann, aber ich kann nicht so tun als wäre Sony ein Unschuldslamm oder dazu gezwungen weil MS es macht.

Wundere mich immer das niemand Gears nennt. Ist ne 1A Story Shooter Reihe, die gute Popcorn Unterhaltung bietet.

Und jetzt? Was soll das beweisen? Dass ich Gears gespielt habe und ein Xbox Fanboy sein muss? Ich habe GOT, GOW, HZD, HFW, Days Gone, GT, die ganze Uncharted Reihe gespielt, LBP, Sackboy … dann muss ich wohl auch ein PS Fanboy sein.

Man kann übrigens heute (und auch noch in Zununft) noch sehr gut auf ne Xbox verzichten, weil man eben auch mit einem PC diese Spiele erleben kann und noch mehr, weil nämlich die Xbox einige Titel nicht hat, wie z.B AOE. Man kommt halt nur nicht weit wenn man nur ne PS sein Eigentum nennt.“

Auch das hier? Was willst mir damit sagen? Ist an der Aussage irgendwas falsch? Ich bin ein Xbox Fanboy und sage man kann heute und in Zukunft drauf verzichten, weil man am PC alles inkl. Ps Titel spielen kann? Das einzige was ich dumm formuliert hatte und eigentlich gerne korrigiert hätte, wenn es eine Korrekturfunktion geben würde, wäre der letzte Satz. Man kommt halt nicht weit wenn man nur eine Konsole hat, sei es PS oder Xbox. Hatte aber auch um Kontext gesagt man braucht nur eine switch und einen Pc um alles zukünftig spielen zu können. Bin ich jetzt ein Nintendo Fanboy??

Is mir aber auch jetzt egal – jeder muss selbst wissen, womit er seine Zeit verschwrndet.

Naja es war dir auf jeden Fall Wert mal ein paar Kommentare von mir rauszusuchen, was du damit jetzt bezwecken wolltest ist zwar nicht ganz klar, aber naja, jeder muss wissen womit er seine Zeit verschwendet.

Weisst du, ich kommentiere auch andere Beiträge… aber da kann man mich halt nicht als Fanboy „entlarven“, weil man da nicht glaubt seine Lieblingskonsole verteidigen zu müssen. Würde dort gerne auch drüber schreiben, aber die interessiert die Mehrheit der Nutzer ja auch nicht. Wenn gegen MS gehatet werden kann, haben viel mehr etwas zu sagen.

Aber nochmal wenn Play3 über Microsoft berichtet, muss man sich nicht wundern, wenn Leute die sich dafür interessieren diese lesen.

Is mir aber auch jetzt egal – jeder muss selbst wissen, womit er seine Zeit verschwrndet.

MeinFrosch:

Das ist schon etwas befremdlich, solche Kommentare wie der unten auf einer Playstation-Seite zu schreiben und anderen Usern hier Lager-Denken vorzuwerfen. Das ist schon sehr respektlos den Leuten ggü., die allein ein Playstation haben und damit irgend etwas verbinden; davon gibt es hier genug. Du fühlst Dich keinem Lager zugehörig? Warum kommentierst Du dann Microsoft-Nachrichten auf einer Playstation-Seite?

„Guten Morgen, der Konsolenkrieg ist nur so hitzig weil Den PS Fanboys der Arsch auf Grundeis geht, weil alle Argumente langsam ausgehen, die man vorher gerne in den Raum geworfen hat. Natürlich haben sie immer noch die „besseren“ 3rd Person Open World Story Singleplayer, der Trend geht dazu über, dass man dafür bald auch keine PS mehr braucht.

Darum ist man Mittlerweile dazu übergegangen sich Moralisch überlegen zu fühlen, organisches Wachstum gegen dicke Brieftasche. Gut gegen Böse.

Die PS Fanboys haben jetzt einfach den Maßstab geändert damit man sich weiterhin überlegen fühlen kann. Letztendlich sind MS und Sony nur Konzerne, die nur ihre Profite in uns sehen und dankbar sind, dass wir sie bewerben und für sie missionieren.

Wundere mich immer das niemand Gears nennt. Ist ne 1A Story Shooter Reihe, die gute Popcorn Unterhaltung bietet.

Man kann übrigens heute (und auch noch in Zununft) noch sehr gut auf ne Xbox verzichten, weil man eben auch mit einem PC diese Spiele erleben kann und noch mehr, weil nämlich die Xbox einige Titel nicht hat, wie z.B AOE. Man kommt halt nur nicht weit wenn man nur ne PS sein Eigentum nennt.“

@ MeinFrosch:

„Also ja Grundsätzlich könnte man Exklusivitäten abschaffen, wenn man die Hardware an den die jeweiligen Plattformen verfügbar macht.“

Exklusivität abschaffen bedeutet konsequenterweise doch aber auch die Abschaffung unterschiedlicher Systeme, denn auch die bieten ja unterschiedliche/exklusive Inhalte und Funktionen. Zuende gedacht, wäre das doch wohl der Killer jeglichen Konkurrierens! 🙂
Manche könnten dies eventuell sogar als puren „Sozialismus“ empfinden! 😀

News Kommentator

Dein Kommentar sagt mehr über dich aus, als über mich.

Waltero

Ich denke wir müssen nicht einer Meinung sein. Und wenn du meine Meinung „Schmu“ findest ist es auch okay. Aber was nicht okay ist, dass sich aufgrund von einer anderen Meinung der Ton flätig, veralbernd und beleidigend wird. Nicht speziell bei dir, aber diese Lagerdenken kommt auch bei dir durch, damit wird dann ja gerechtfertigt, dass muss ja ein Xboxler sein und eine Diskussion ja nichts bringt, obwohl man selber in seiner Lagersicht festhängt.

Wie gesagt über diese pubertäre Definierung über Konsolen bin ich hinaus.

Ich kann anderer Meinung sein und trotzdem seit Jahren Playstation Besitzer sein und fast jedes wichtige Spiel von Sony hab ich gespielt bzw. Besitze es oder hatte es besessen.

Zu den Konsolen Mythen…

PSVR ist halt nichts anderes als VR und gibts auch am PC, nur in besser.

Und Switch naja weiss jetzt nicht was das besondere daran sein soll… und Wii… kann der DS auch der hat auch Gyro Aiming, muss nur genutzt werden. Alles mit dem richtigen Treiber am PC einsetzbar.

Also ja Grundsätzlich könnte man Exklusivitäten abschaffen, wenn man die Hardware an den die jeweiligen Plattformen verfügbar macht. Es ist nur eine Frage des Wollens. Ohne Exklusivität wäre Sony aber vermutlich nicht da wo sie heute wären. Sieht man an Microsoft, die hatten ja in der Vergangenheit gedacht man könnte es ohne auch machen.

Zum Deal… Tja ehrlich gesagt weiss ich nicht ob ich den Deal gut oder schlecht finden soll. Weil ich persönlich für mich keine Veränderung sehen würde. Wüsste kein Spiel was mir auf der Playstation fehlen würde…

Daher kann mir zumindest spielerisch das erstmal egal sein. Welche negativen Folgen es haben wird, kann ich auch noch nicht absehen, aber in manchen Kommentaren höre ich schon raus, dass es ganz schlimm wird für die Gamingszene.

Abschließend bleibt zu erwähnen, dass ich auch nie gesagt habe, dass ich den Deal feiern würde, das hast du mir jetzt einfach mal angedichtet.

@ Puhbaron:

Übrigens: Von dem deinerseits oben erwähntem Mythos, habe ich bisher komischerweise noch nie gehört. 😉

@ Puhbaron:

„Nein, man braucht kein einheitliches System, für besondere Features,“

Dies war ja auch überhaupt gar nicht meine Aussage. 😉 Es ging oben um den fiktiven Umstand, dass es generell keinerlei Exklusivität mehr gäbe, also weder besondere Funktionalität in Sachen Software, noch bei der Hardware. Und wenn das tatsächlich der Fall wäre, bräuchte es schlicht keine unterschiedlichen Systeme mehr. Das war der Punkt, um den es im Fall eines kompletten Verzichts auf jegliche Exklusivität ginge.

Der Frosch soll in seinem grünen Tümpel bleiben und keine aufrichtige Gamer mit seiner häuslichen M$-Propaganda belästigen. Widerlich.

Puhbaron:
Dann handelt es sich bei Nintendo Switch, Wii und PSVR also um Mythen?

MeinFrosch:
Ich finde, hier sollte jeder schreiben, unabhängig davon, welche Konsolen er hat. Mit Deiner Meinung habe ich eher Probleme. Ich kann es eben nicht nachvollziehen, wie man ernsthaft irgend etwas Gutes an dieser Übernahme finden kann (es sei denn, man ist Activision-Altaktionär). Und Deine Argumente sind tlw. der gleiche Schmu wie drüben bei D.ynasty. Was ich jetzt auch nicht schlimm finde – nur sollte man einfach ehrlich kommunizieren, welches die eigenen Beweggründe sind.

@KoA Kurzer Blick rüber in die PC Ecke. Nein, man braucht kein einheitliches System, für besondere Features, das war schon immer ein Konsolenmythos.

Playstation4ever

Und ich hab jetzt kapiert, dass Leseverständnis zumindest nicht zu deinen Stärken gehört. Eine konstruktive Diskussion kann man somit von dir ebenfalls nicht erwarten.

Darum werde ich auch nicht weiter auf deine Provokation eingehen. Weil die wieder zu oben genannten Problem führt.

@ MeinFrosch:

„Finde gerade solche Aussagen von Nadella klingen schon sehr sicher…“

Ja. Das Ganze stimmt schon sehr nachdenklich..

Koa

Nein, aber bedenklich dass erst einige Annehmlichkeiten erfolgen müssen, damit gemacht wird, was eigentlich selbstverständlich wäre.

Ich glaube Konzerne in der Größe von MS haben ihre Leute in allen Bereichen sitzen, die entsprechende Hebel in Bewegung setzen können. Kann mir auch gut vorstellen, dass jemand beim CMA einfach seine Arbeit machen wollte und dann vom Chef später eine drüber bekommt oder überstimmt wird, weil er auch auf der Gehaltsliste von MS steht und den Deal durchwinkt. Finde gerade solche Aussagen von Nadella klingen schon sehr sicher…

Hat man auch schon in einige Hollywoodstreifen gesehen und dort sehen wir manchmal mit Sicherheit mehr Realität als wir glauben wollen.

@ MeinFrosch:

„Aber dass nicht nur MS dreckige Wäsche wäscht, sollte auch klar sein.“

Durchaus. Es ist aber trotzdem immer noch zu berücksichtigen, in welchem Umfang bzw. welchen Dimensionen das Ganze letztendlich wirklich stattfindet.

„Und wenn Sony bereit ist […] könnte (!!!) man auch bereit sein die Behörden dabei zu unterstützen ihre Arbeit zu machen.“

Was dann ja aber auch nicht wirklich verkehrt wäre, wenn dies tatsächlich so geschehen würde.

@ proevoirer:

„dieses „MS ist böse“ in den Köpfen einiger ist doch nur noch lächerlich.“

Diese Sichtweise ändert sich möglicherweise, wenn man u.a. mal wirklich tiefgründiger den gesamten Werdegang des Unternehmens verfolgt.

Koa

Klar, gibt immer einige die sich nur Fragmente aus einem Kommentar raussuchen oder den Kontext ignorieren. Will auch gar nicht ausschließen, dass mir das auch schon passiert ist.

Waltero auch für dich, ich bin kein Xboxler, habe dir gesagt ich definiere mich nicht über eine Konsole. Wenn du dich damit besser fühlsr, kannst du das gerne für dich machen.

Ich kann dir gerne ein Foto von meiner PS3, PS4, PS4 pro und PS5 schicken, inkl. SpieleBibliothek sowie Retails, dass ich schon ein Anrecht drauf habe hier zu sein und mich zu Thema zu äußern.

Immerhin werden sehr viele Xbox Themen hier auf dieser „PS Only“ Seite gepostet. Also wunderst du dich dass hier auch Xboxler hier sind? Ich habe schon unter anderen Kommentaren zu anderen Themen geschrieben, aber da falle ich ja nicht auf, weil ich nicht direkt einem Lager zu geschrieben werden kann.

Ob du das als Haarspalterei ansiehst, bleibt dir überlassen, wenn ich das Gefühl habe, dass man meine Aussage verdreht wird, damit sie passt um einen Angriffpunkt zu erschaffen, dann bleibt es auch mir überlassen, wenn ich nochmal klar stelle wohin meine Aussage führen sollte.

Am Ende wirst du dir eine Hardware kaufen müssen, die Nintendo heisst, weil Sony ihre Spiele auch auf PC bringt und somit die PS an sich obsolet wird, um die Sony Exklusivtitel zu spielen.

Genauso wie früher oder Später PS Extra/Premium auch auf dem PC gestreamt werden kann(vielleicht auch Download)… und in Konkurrenz zum Gamepass auf dem PC erscheinen wird, wenn man sich dort Chancen ausrechnet, Marktanteile zu bekommen.

@ MeinFrosch:

„Ich habe ja gesagt bitte nicht so ernst nehmen. “

Ist mir schon klar. Ich wollte meine diesbezügliche Anmerkung dennoch unterbringen. Nicht, dass noch jemand wirklich ernsthaft darauf einsteigt. Man kennt das ja mittlerweile… 😉

MeinFrosch:
Dir ist das schnuppe, aber Du meldest Dich als Xboxler auf einer Playstation-Seite an, um den Leuten hier die frohe Botschaft zu verkünden. Ist klar… Aus meiner Sicht ist das Haarspalterei, ob wir hier über System- oder einen Aboseller sprechen. Ich spreche vom Gamepass und es ist für die Konkurrenz relativ schnuppe, ob auf PC oder Xbox. Am Ende wird man sich auch dafür eine Hardware kaufen müssen, die nicht von Sony oder Nintendo kommt.

Koa

Ich habe ja gesagt bitte nicht so ernst nehmen. 😉

Natürlich sollte so ein Deal ordentlich untersucht werden. Aber es gibt viele Dinge die Behörden gewisse Dinge durchlassen, vielleicht weil auch zu viel Arbeit drinsteckt und wie Politik über Gaming denkt wissen wir ja alle. Da kann schonmal ein kleines Geschenk schon mal Bewegung reinbringen.

Und nochmal es war überspitzt dargestellt. Aber dass nicht nur MS dreckige Wäsche wäscht, sollte auch klar sein.

Und wenn Sony bereit ist zu verhindern dass Spiele in den Gamepass kommen, könnte (!!!) man auch bereit sein die Behörden dabei zu unterstützen ihre Arbeit zu machen.

Wie gesagt, ich sage nicht dass es so ist, aber wer weiss schon was alles hinter verschlossenen Türen so abgeht.

Waltero

Ich habe gesagt Xbox hat keine Systemseller. Das ist in der Aussage auch korrekt, weil du mit einem PC alle Spiele spielen kannst und eventuell sogar in besserer Qualität und sogar noch mehr Spiele zu Auswahl hast.

Wovon du sprichst ist ein „Aboseller“, man kauft Publisher um das Abo attraktiver zu machen, das erreichst du auch damit, dass Spiele wie COD multi bleiben. Für Multiplayer macht Exklusiv keinen Sinn.

Und „ihr“ Playstation Nutzer habt Angst hinter Xbox zu fallen. Kann man jedem Kommentarbereich lesen…mir ist schnuppe wer oben steht. Ich verdiene ja nichts dran und ich definiere mich nicht über eine Konsole, weder über eine PS5 noch über eine XSX. Ich spiele nur Spiele und bezahle dafür.

Mir geht dieses „Ihr“ und „Wir“ so auf auf den Zeiger. Führt dich einfach mal ein Kommentar zu Ende ohne jemanden in ein Lager zu stecken.

@ MeinFrosch:

„Sony bezahlt dafür, dass man genauer hinsieht und MS dafür dass man beim näher hinsieht, den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht.“

Na, dass Sony jetzt wirklich extra dafür bezahlen würde, nur damit die Behörden ihrer eigentlichen Aufgabe nachkommen, ist dann wohl doch eher unwahrscheinlich. 😉

Du bist Lächerlich wenn man sich den Konzern MS ansieht sieht man wohin das führt.

@Waltero_PES

Ich weiß leider überhaupt nicht wann die ersten Spiele wie Starfield Fable oder Stalker kommen, die sind gut ausgestellt da hast du Recht.

Mein Frosch:
Das ist nicht richtig. Natürlich benötigt Microsoft Systemseller, um den Gamepass an den Mann und die Frau zu bringen… Daher kaufen sie auch Publisher, die bisher multi waren, um sie hier exklusiv zu machen. Aber das scheint für Euch Xboxler hier ja kein Problem zu sein? Hauptsache, dass Xbox vor PlayStation ist – dann wird die Qualität schon irgendwann kommen? Eher das Gegenteil wird der Fall sein…

Ich liebe die Marke Playstation schon seit den Anfängen und da bin ich auf dieser Seite keine Seltenheit, aber dieses „MS ist böse“ in den Köpfen einiger ist doch nur noch lächerlich.

@MeinFrosch
Sony wandelt jetzt auf diesen Spuren.
Sieht danach aus, auch wenn es einige warum auch immer nicht wahrhaben wollen.

Als die ersten Titel kamen sollte es auch die Ausnahme sein, aber siehe da einige Zeit und mehrere Accounts später 🙂 sieht es schon anders aus

Proevoirer:
Warum unmöglich? Microsoft hat alles, um herausragende Spiele zu entwickeln. Spiele, für die man sich eine Xbox holen würde. Allein, sie tun es nicht. Halo und Forza sind nun nicht die Seller, um Kunden von der Switch oder der Playstation zu gewinnen. Einmal wg. der Qualität (Halo Infinite), zum anderen, weil es diese Franchises schon ewig auf der Xbox gibt. Mit dem Flight Simulator wird man ebenfalls kaum neue Kunden gewinnen.

KoA:
Das ist der Grund, weshalb ich in Wahrscheinlichkeiten denke. Dein Punkt ist aber relevant: Wie sieht es die Politik? Am Ende könnte auch hier die amerikanische Politik den Ausschlag geben. Wenn Amerika durchwinkt, könnten auch die Europäer einknicken (oder es gibt einen Deal). Danach sieht es aber heute (noch) nicht aus.

Koa

Korruption war mir auch schon in den Kopf gekommen. Sony bezahlt dafür, dass man genauer hinsieht und MS dafür dass man beim näher hinsieht, den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht.

Bitte nicht zu ernst nehmen. Aber ich kann mir schon vorstellen, dass es solche Fälle schon gegeben hat.

Xbox hat keine Systemseller, weil sie parallel auf PC releasen. Also keine Notwendigkeit eine Xbox zu kaufen.

Sony wandelt jetzt auf diesen Spuren, die Abstände zwischen Release auf Konsole und PC werden auch kleiner, bis zum gleichzeitigen Release. Bin gespannt wie man dann die Preise regelt.

Ubi hat ja unlängst angekündigt auch auf dem PC die Preise anzuheben, könnte Sony in die Karten spielen, nicht als Buhmann, bei den PC Portierungen, dazustehen, wenn man den gleichen Preis ausruft ,wie auf der Konsole.

Dann bleibt am Ende auch nur das Feature des Controllers, wobei das natürlich auch nur eine Frage des Treibers sein wird und schon wäre auch die verlustfrei Nutzung des DS möglich.

@Waltero_PES
So rum wäre es natürlich wünschenswert aber fast schon unmöglich in der Umsetzung.
Wenn man alle zwei Jahr ein exklusiv Spiel anbieten möchte dann eher, aber MS versucht glaube ich mehr zu bringen.

Sony arbeitet mit kleineren Studios um sie letzten Endes auch zu kaufen/schlucken.
Es ist nur eine andere Strategie

@ Waltero_PES!

Rein von der Sache her, bin ich durchaus Deiner Ansicht. Allerdings ist das Ganze zu komplex und Umfangreich, um hierbei wirklich alle Eventualitäten gedanklich berücksichtigen zu können. Was ist z.B. mit dem Thema Korruption und Machteinflussnahme? Sollte man das bei der Fragestellung um eine diesbezügliche Entscheidung mit einkalkulieren, oder grundsätzlich außen vor lassen? So sicher bin ich mir da nun wiederum nicht. 🙂

@ darkbeater:

„mir ging es eben bloß darum, dass alle spiele auf jeden System kommen“

Das habe ich schon verstanden. Nur, dann müsste ja jede Hardware die gleichen technischen Voraussetzungen bereithalten, um jedes Spiel, jede Software darauf laufen lassen zu können. Und die Software bzw. Spiele dürften ebenso keine Besonderheiten (exklusive Funktionen) aufweisen, wie beispielsweise ein R&C Rift Apart.
Daraus ergäbe sich letztendlich die Beschränkung auf nur eine einzige, einheitliche Hardware, mit einheitlichem Betriebssystem und einheitlicher Software. Und unter diesen Umständen, ist der Verzicht auf Exklusivität, egal in welchem Bereich, dann doch irgendwie nicht wirklich wünschenswert.