Legacy of Kain: Umfrage umreißt mögliche Rückkehr

"Legacy of Kain" könnte in absehbarer Zeit zurückkehren, wie eine Umfrage andeutet. Darin werden unter anderem Fragen zur gewünschten Richtung einer Wiederbelebung gestellt.

Legacy of Kain: Umfrage umreißt mögliche Rückkehr

Crystal Dynamics gab Anfang September bekannt, dass das Studio offiziell die Kontrolle über wichtige Franchises wie „Tomb Raider“ und „Legacy of Kain“ übernommen hat. Zuvor lagen die Rechte bei Square Enix. Doch mit dem Verkauf des Studios an die Embracer Group trennte sich der japanische Publisher ebenfalls von den Traditions-Franchises.

Dass an einem neuen „Tomb Raider“ gearbeitet wird, ist längst kein Geheimnis mehr. Offen ist allerdings die Zukunft von „Legacy of Kain“. Doch hätte Crystal Dynamics den Namen bei der Übernahme der Vermögenswerte explizit erwähnt, wenn es eine Marke wäre, die zügig wieder ungenutzt in den Schubladen verschwinden soll?

Umfrage zu Legacy of Kain

Tatsächlich scheint das Studio mit „Legacy of Kain“ etwas anfangen zu wollen. Darauf deutet eine im Internet veröffentlichte Umfrage hin. Nach der Auswahl der Altersgruppe müssen Teilnehmer ihr Geschlecht angeben und die Plattform wählen, auf der sie in der Regel spielen. Danach wollen die Verfasser wissen, ob die Teilnehmer in der Vergangenheit selbst ein „Legacy of Kain“-Spiel gespielt oder zumindest über Youtube, Twitch und Co dabei zugeschaut haben.

Abhängig von der Auswahl werden die Teilnehmer durch weitere Fragen gelotst. Spieler, die bereits selbst mit „Legacy of Kain“ in Berührung kamen, werden befragt, ob sie ein Fan sind und mit welchen Teilen sie sich in ihrer Gamer-Karriere beschäftigt haben. Zur Auswahl stehen unter anderem „Legacy of Kain: Defiance“ aus dem Jahr 2003 und „Legacy of Kain: Soul Reaver“ aus dem Jahr 1999.

Im weiteren Verlauf der Umfrage sollen auf Basis der persönlichen Wahrnehmung unter anderem der Schauplatz von „Legacy of Kain“ und die Hauptmerkmale eingeordnet werden, wobei etliche Antwortmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Auch die beliebtesten Charaktere kommen zur Sprache. Alle weiteren Fragen werden bei der Teilnahme an der Umfrage zu „Legacy of Kain“ sichtbar.

Da sich die Umfrage mit dem Titel „Legacy of Kain Franchise Survey“ auch auf die Zukunft der Franchise bezieht und hinterfragt, wie diese  zurückkehren sollte, scheinen sich die Entwickler ernsthaft mit einem neuen Spiel auseinanderzusetzen. Denkbar wäre ein Remake/Remaster eines bereits veröffentlichten Titels. Auch ein Reboot der Serie und eine direkte Fortsetzung werden vorgeschlagen.

Related Posts

Was haltet ihr von einer Rückkehr von „Legacy of Kain“? Wollt ihr eine Fortsetzung, ein Reboot oder ein Remake bzw. Remaster eines älteren Spiels sehen?

Startseite Im Forum diskutieren 42 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Das. Wäre. Mega. Aber Vorsicht: Man kann da auch viel kaputtmachen. Wichtig wäre, dass ein neuer Teil glaubhaft ins LoK-Universum eingepasst und die ultra-komplexe Story nicht zerstört wird. Dann noch der Style, die Atmo und ein Gameplay auf aktuellem Level … mannmann, das wär ein Träumchen.

Blood Omen!!!! Bitte bitte bitte Blood Omen!!!!

@Schenzen
Es gibt keine Regeln, aber es gibt Ideale.
Videospiele nutzen die interaktive Sprache. Der Kern wird immer in Pong ersichtlich sein. Interaktion ist das, was Videospiele ausmacht. Filmsprache ist etwas komplett anderes. Wenn alle nur versuchen würden, Spiele mit Cutscenes zu erzählen wie z.B. Soul Reaver 2, dann würden Videospiele nie ihr Potential ausschöpfen, noch nicht mal ansatzweise. Film ist in diesem Medium eine Verunreinigung. Das wahre und ideale Videospiel ist vollständig interaktiv oder zumindest möglichst vollständig interaktiv.
Passivität widerspricht eindeutig der Videospiel-Natur.

Das Problem ist nur, dass Gamer sich an diese Cutscenes in Spielen gewöhnt haben, ja sogar damit aufgewachsen sind, und jetzt denken sie, dass Cutscenes zu Spielen dazugehören. Tun sie aber nicht. Dasselbe Bild an Filmschulen, wo Cutscenes ja auch schon als normal behandelt werden, was der falsche Weg ist.

Ich zumindest habe verstanden, zu was dieses Medium fähig ist, wenn man das Potential voll ausschöpft und deshalb liegt mir soviel daran, dass Videospiele wieder interaktiver werden.

Death Stranding ist außerdem hervorragend, was Erzählung mit dem Gameplay betrifft. Das ganze Gameplay ist quasi Kunst, es ist total metaphorisch und es bewegt uns. Die Hauptbotschaft von Kojima erreicht uns durchs Gameplay, nicht durch die unnötige überladene Story, die er wieder da reinpressen musste mit seinen schwachsinnigen Trash-Dialogen und Cutscenes. Aber lassen wir das…
Hat eh keinen Zweck, wenn man sich deine vorherigen Beiträge hier durchliest… Nichts für ungut…

@Vangus
Joa, unrecht haste nich, dass das Story-Telling von der Art und Weise heute nich mehr State of the Art is, trotz allem hat LOK mit die beste Story erzählt, die ich im Medium Videospiele bislang erleben durfte.
Da verzeihe ich der Reihe seine heute altbackene Erzählweise gerne 😉

@vangus wie kommst du plötzlich auf solch eine Bezeichnung wie ,,anti Videospiel“ Videospiele und dass ist ja das tolle dürfen sein wie sie möchten (Kunst) . Es gibt keine Regeln. Dadurch gibt es ja soviel Vielfalt. Laut deinen Angaben wären Hideo Kojima s Metal Gear Spiele sowie death Stranding veraltet und schlecht. Das mag deine subjektive Meinung sein. Andere feiern gerade diese Mischung aus Film und Spiel auch wenn du keine Interaktion Möglichkeit in den Zwischensequenzen hast. Das Medium Videospiel ist schon lange kein Tetris , Mario oder Megaman . Aber ja gut du magst scheinbar Eskort Missionen mehr als Zwischensequenzen und das ist doch auch eine legitime Meinung.

Oja, LoK hat was? Eine „narrative Story“??? Da hat ja jemand überhaupt keine Ahnung, wovon er schreibt. Narrative Story ^^.
Das Narrativ ist die Erzählung, oder auch das Story-Telling.

LoK ist in dieser Hinsicht richtig veraltet und anti-videospiel, weil es nichts mit Gameplay erzählt, sondern nur mit Zwischensequenzen. Einfach nur alles in Zwischensequenzen zu erzählen hat überhaupt rein gar nichts mit Meisterhaftigkeit zu tun.
Das Gameplay dafür nutzen, und eine Geschichte interaktiv zu erzählen, DAS kann meisterhaft sein in diesem Medium, so wie es eben TLoU auch abseits seinen Cutscenes zeigt. Die Geschichte wird dort während des Gameplays weitererzählt, alles am Gameplay dient dem Story-Telling. Das ist meisterhafte Spielentwicklung, während für LoK praktisch einfach nur Filme gemacht wurden, was aus heutiger Sicht der leichte und faule Weg ist, weil das nicht viel mit der Videospielkunst zu tun hat und man gar nicht erst versucht hat, das Spiel interaktiv zu erzählen, weil das nämlich extrem schwierig umzusetzen ist und weil man da eventuell sogar neue Wege finden muss, die bisher Niemand ergründet hat, weshalb man da auch nirgendswo etwas abgucken kann. Filme kann praktisch jeder schnell hinklatschen… Wie in Soul Reaver 2, alles nur Cutscenes mit Raziel als Erzähler aus dem Off, der die Geschichte eben nur wie ein Hörbuch vorträgt, und zwischen den Szenen gibt es schwache Kampfmechaniken und sonstige öde Aktivitäten.

Damals war es was besonderes, erstrecht so eine Geschichte in einem Spiel vorgetragen zu bekommen, auch ich fand die Soul Reaver Teile super damals, aber heute taugt das nichts mehr, weshalb ich wenn überhaupt ein Reboot gutheißen würde, welches nach heutigen viel höheren Messlatten konzipiert wird und welches das veraltete Konzept übern Haufen wirft. Der Grundstory kann man ja treu bleiben. Ich habe nichts gegen die Story. Dark Fantasy ist zwar nicht unbedingt mein Genre, aber ich bin da ganz offen für. Muss nur gut „erzählt“ sein. 😉

Der Rest der Mechaniken, auch das Gleiten, das hat sich alles in der Zwischenheit weiterentwickelt und ist in hunderten Spielen enthalten. Spiele sind heute bei weitem komplexer. Ein Remake kann da eigentlich nur zum altbackenen 08/15-Game werden, wenn man nicht alles verändern will…

Die meisten hier finden Lok eben nur wegen den Zwischensequenzen toll und natürlich wegen der Nostalgie. Mir geht es ums Spielerlebnis generell, und in dieser Hinsicht ist es veraltet, von daher will ich lieber was ganz Neues oder zumindest ein Reboot.

Ja tut mir Leid, wenn ich es alten „Sche!ß“ genannt habe, aber ich hab da wie geschrieben meine Gründe.

Und nimm die dämliche Hasskappe ab, Blond… ^^

LoK würde einschlagen wie eine Bombe. Voraussgesetzt es ist qualitativ hochwertig natürlich.

Dark Fantasy ist momentan hoch im Kurs bei vielen Menschen (Witcher 3, Game of Thrones) sogar Reihen wie Final Fantasy und Dragon Quest versuchen nun ein solches Setting anzubieten.

LoK würde sich da problemlos einreihen. Und sich seine paar Millionen absetzen.

@DerGärtner Wenn sie jetzt erst Zielgruppenanalyse betreiben, dürfte es noch laaaaang dauern, bis überhaupt was angekündigt wird. Aber egal, hauptsache es wird gut!

Das wäre definitiv eine geile Ankündigung wenn sie sich darauf konzentrieren warum die Spiele beliebt waren und nicht irgend einen modernen bs rein bringen!

@spider2000 Ja als Tester vor Ort. In Kalifornien.

@James-Blond dass ist ja das Problem die LoK Reihe bietet philosophische Thematiken wie die des freien Willen und drückt dies in Dialogen aus die viele auch nur als schwer nachzuvollziehen abstempeln würden. Zudem ist das Setting auch nicht gerade Mainstream tauglich. Die Mehrheit mag es offenkundig lieber generische Endzeit Storys zu kriegen mit ausgeluschten Vater Tochter Themen. Die versteht man auch mit kurzer Konzentrations Spanne und drei Bier intus. Wenn diese zumindest interessante Dialoge/Charaktere bieten würden aber die sucht man vergebens. Schade als gutes Beispiel wäre da der Film ,, leon der Profi “ zu nennen hätte man sich an einigen Aspekten orientieren können.

Würde sowieso ein komplett anderes Spiel werden nach heutigen Standards und mit den gewohnten 08/15-Mechaniken und dann würde der Fan-Mob eh wieder drüber herfallen…
Warum also nicht gleich eine ganz neue IP bringen? 😉

Also ich brauch den alten Sche!ß auch nicht mehr aufgewärmt, aber ein Reboot wäre in Ordnung, welches Richtung God of War geht.

Ich habe eben die Umfrage ausgefüllt und habe alles genaustens begründet. Jedenfalls habe ich komplett gegen ein neues Legacy of Kain gestimmt, weil die gefälligst eine neue IP bringen sollen. Gerade Crystal Dynamics sollen bitte nicht ihre Zeit für irgendeinen alten Sche!ß verschwenden…
Habe aber dennoch meine Vorstellungen für ein neues Kain-Game mitgeteilt. Natürlich habe ich geschrieben, dass es kein Soulslike werden soll… ^^
Eher ein mystisches Action-Adventure, sehr düster und schonungslos, brutale Kämpfe, epische Ausmaße, intensives Story-Telling.

Hoffentlich nicht schon wieder ein 08/15 Open-World-Action-RPG….

Naja, mal sehen was passiert.

Wie habe ich diese Reihe geliebt.

Kann mir jemand sagen ob und wo man die alten Teile im PSPlus streamen kann?

nice! bitte dann an die arbeit chrystal dynamics!

Ich wäre für Blood Omen. Mit Soul Reaver bin ich nie warm geworden.

Brauch ich nicht

Schade, dass das original Legacy of Kain kaum jemand noch kennt. Also das Kain-Spiel, dass eher an Sacred/Diablo erinnert.
Gute Metroidvanias in 3D sind immer schwierig umzusetzen, das zeigt auch Soul Rraver, wenn man es heute nochmal einlegt..
Ich könnte mir aber auch gut ein 2D ala Hollow Knight vorstellen.

Hab auch die Umfrage mitgemacht. Muss man unterstützen, sowas. Eine Wiederbelebung der Reihe wäre ein Fest.

Ein neues LoK ist schon lange überfällig. Hoffentlich kommt demnächst was 🙂

Längst überfällig. Soul Reaver und Legacy of Kain waren die besten Teile.

Fortsetzung oder REMAKE wäre mir auch egal.

Nehm ich sofort

Egal ob Remake oder Fortsetzung

Das wäre sowas von geil, wenn das passieren würde! LoK: Soul Reaver (1999) und LoK: Blood Omen 2 (2002) sind beides meine Lieblingsteile! Wenn da ein Remake/Remaster erscheinen würde, oh Boy…. 😀

Ach ja, an der Umfrage habe ich wahrheitsgetreu teilgenommen, aber mich nicht als Spieletester registriert, weil die da eine gültige ID sehen wollen und ich das so nicht gerne online weiter reichen möchte.

Aber ich hoffe mal, dass meine Teilnahme an der Umfrage, den Stein für ein mögliches LoK-Remake ins Rollen gebracht hat. Lasst uns alle mal hoffen das es so kommt. 🙂

Schaue mir einmal öfter das Intro von Soul Reaver 1 an wen wirklich was kommt, hoffe ich, dass es deutsche synchro hat, ist zwar leicht trashig, aber immer noch gut.

Immer her damit ob Remake oder ein neuen Teil, würd ich Feiern.

Ja BITTE !!!

Sehr gut endlich das Gefühl man könnte dahingehend was bewirken . Nachfolger machen keinen Sinn storymäßig außer Henning hat noch Ideen und Bock wieder mitzumachen, ist jedoch bei Naughty Dog. Deshalb bitte reboot oder remaster und KEIN Open world

Zur Abwechslung mal ne geile, komplexe IP zurückholen anstatt sich auf COD, FIFA und AssCreed auszuruhen? JA, ABER SOFORT!!!

LoK hätte wie die Faust aufs Auge zu Sony gepasst. Schade, Chance verpasst.

Das LoK Universum in den Händen von Santa Monica Studios. Mein Gott, wäre das geil gewesen….

@KratosGOS
Das gute an der Umfrage ist, dass es einige Fragen gibt bei denen man ausführlich beschreiben kann, wie man sich eine Fortsetzung vorstellt und was einem wichtig an der Reihe ist.

Soul Reaver 3 wäre der so gut. Raziel war der Hammer.

Gleich ma an der Umfrage teilgenommen, wtf wäre das geil wenn ein neues und modernes LOK kommen würde

Ja, dass wäre großartig !!!

@James-Blond.

Der link zur Umfrage ist hier in den News als Satz (Teilnahme an der Umfrage zu „Legacy of Kain).

Wenn du die Umfrage fertig hast, wirst du gefragt ob du dich als Spieletester für Crystal Dynamics registrieren willst.

Hauptsache die schrotten das Franchise nicht mit woke Unsinn.

Guter Witz….

Habe bei der Umfrage mitgemacht und am Ende kann man sich als Spieletester für Crystal Dynamics registrieren.

Hm hoffentlich kommt dann mehr als „nur“ ein schnelles remastere (wie zb bei shadow man).
Richtige Remakes (wie bei medievil) und dann ne Fortsetzung wuerde ich hingegen mit Handkuss nehmen 😀

Hab Soul Reaver 1 und 2 noch original zuhause, teil 2 erstens wieder gezockt, was is das geil, der erste teil ist für mich von der Steuerung fast unspielbar, man ist halt schon verwöhnt

Ich hoffe, dass Soul Reaver Legacy of Kain 1, 2 + 3 aufgrund geiler Story & durchdachtem Tiefgang zumindest für meine Playstation 4 wieder neu veröffentlicht wird.

Wäre ein Traum. Solange es aber nicht versaut wird.

Das wäre der Hammer, das Spiel echt mega klasse.

Das wäre echt nice…bitte ein neuer teil das wäre der absolute hammer!