PS5: Modell ohne Laufwerk soll bei ersten Entwicklern sein

Sony arbeitet Gerüchten zufolge an einem neuen PS5-Modell mit einem abnehmbaren Laufwerk. Den Angaben eines Insiders zufolge befinden sich die ersten Testkits bei den Entwicklern.

PS5: Modell ohne Laufwerk soll bei ersten Entwicklern sein

Während Sony die Lieferengpässe der PS5 langsam in den Griff bekommt, mehren sich die Gerüchte zu einem gänzlich neuen Modell der New-Gen-Konsole. Es soll mit einem abnehmbaren Laufwerk ausgeliefert werden, was Spielern die Möglichkeit gibt, die PS5 nachträglich mit einem Laufwerk zu erweitern, sofern sie sich zunächst aus Kostengründen für das Paket in der Digital Edition entscheiden.

Offiziell angekündigt wurde ein solches PS5-Modell bislang nicht. Doch es scheint, dass die Dinge vorankommen und sich die Enthüllung der Zielgeraden nähert. Darauf lässt zumindest eine Aussage des Journalisten und Insiders Tom Henderson schließen, der behauptet, dass die PS5 Slim, oder wie sie später heißen wird, als Testkit bei den ersten Entwicklern eintraf.

„Kleines Update zur PlayStation 5 mit abnehmbarem Laufwerk. Ich habe von zwei Leuten gehört, dass das Testkit bereits in den Händen von Leuten ist und es einwandfrei funktioniert. Wir sollten bald offiziell mehr darüber hören“, so Henderson in einem Tweet.

Eine PS5 mit einem abnehmbaren Laufwerk könnte Sonys Produktions- und Planungsprozesse deutlich vereinfachen, da nur noch ein einheitliches Modell produziert werden müsste, das später innerhalb der Logistik zu zwei Paketen geschnürt wird – einmal mit und einmal ohne Laufwerk.

Die Koppelung von Konsole und Laufwerk erfolgt laut Henderson über einen zusätzlichen USB-C-Anschluss auf der Rückseite der Konsole.

Veröffentlichung im dritten Quartal 2023?

Vorherigen Gerüchten zufolge könnte die PS5 mit dem abnehmbaren Laufwerk im dritten Quartal 2023 auf den Markt kommen und die Verfügbarkeit der New-Gen-Konsole noch einmal verbessern, worauf auch Sonys Auslieferungspläne hindeuten.

Spannender als eine PS5 mit einem abnehmbaren Laufwerk dürfte für viele Spieler eine mögliche PS5 Pro sein, die in der Mitte der aktuellen Generation, die aufgrund der zwei Jahre andauernden Lieferschwierigkeiten erst verzögert durchstarten konnte, für mehr Leistung sorgen würde.

Ob Sony und Microsoft Upgrade-Konsolen planen, bleibt abzuwarten. Die PS4 Pro und Xbox One X wurden nicht zuletzt aufgrund der damaligen Verbreitung von 4K-Fernsehern eingeführt. Ein flächendeckender Sprung auf 8K ist vorerst nicht abzusehen. Zudem wäre der Leistungsunterschied zwischen der Xbox Series S und einem dritten Xbox Series-Modell innerhalb derselben Generation erheblich.


Das könnte euch ebenfalls interessieren: 


Fest steht immerhin: Die PS5 kann mittlerweile ganz komfortabel bei zahlreichen Händlern bestellt werden. Eine Lieferung vor Weihnachten wird zwar nicht mehr garantiert, aber immerhin eine Lieferung im bevorstehenden Januar. Weitere Details zur laufenden PS5-Bestellaktion sind in dieser Meldung zusammengefasst.

Startseite Im Forum diskutieren 28 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Das Laufwerk würde sogar Leuten mit einer Digitalen PS5 anbieten auch diese mal aufzurüsten, ich glaube die only Digital Leute sind auf’n falschen Dampfer.

@xjohndoex86
Manche PCler checken es einfach nicht.

Und das Laufwerk wird dann immer noch nicht CDs abspielen können…

Das Ziel ist klar:
1. gabs ne PS5 mit und ohne Laufwerk, wobei die ohne günstiger war.
2. gibts dann ne neue PS5 mit optional zusätzlich käuflichem Laufwerk (Retail ist also nur noch Bonus)
3. Laufwerk wird eingestellt, weil die Verkaufszahlen der Retails weiter sinken => Konsole ohne Laufwerk.

Fertig.

Hoffentlich stellt SONY nicht irgendwann das Laufwerk ein und erzwingt somit digital only.

hoffentlich haben sie die optik stark überarbeitet.

die ps5 ist und bleibt die hässlichste konsole nach dem N64.

@Eskimo
Das wird auch mit der PS5 Pro nicht anders werden. Und auch nicht mit der PS6. Ihr habt immer Vostellungen… es ist und bleibt ein geschlossenes System. Da muss man Kompromisse machen.

@topic
Bleibt abzuwarten wie es am Ende aussieht. Integriert sieht zwar eleganter aus und wirkt kompletter aber es hat ja auch seine Vorteile falls bspw. das Laufwerk mal abraucht.

Wohl kaum, aus befestigungs gründen

Ich Stelle mir das ganze so vor vom design wie die ps4pro wo man mehrere so Abschnitte übereinander hat. Der unterste is halt das CD Laufwerk was man dann dran steckt und Dan schaut es aus wie aus einem guss

Ich bin gespannt ob die bisherige PS5 Digital auch ein Laufwerk bekommt

Eine PS5 Pro, wo man sich dann hoffentlich nicht mehr für einen faulen Kompromiss zwischen Grafik und Performance entscheiden muss, würde ich mir auch holen. Bis dahin bleibe ich beim PC.

Ein verschwendetes Modell. Sowas hätte man VOR der Auslieferung der beiden aktuellen Modelle raus bringen müssen. Nicht nachher. Dann hätte jeder die Möglichkeit gehabt zu wählen ob sie mit oder ohne LW wollen. Zusätzlich hätten noch diejenigen, die sich gegen das LW entschieden hätten, die Möglichkeit sich nachträglich eines zu kaufen.

Jetzt mit den beiden aktuellen Modellen (Digital und LW) ist dieses neue Modell meiner Meinung nach sinnlos. Die einzige sinnvolle Investition wäre eine PS5 Pro mit abnehmbaren LW.

Ist eine feine Sache, die PS5 Slim nehme ich dann gerne für mein Home-Office Zimmer, dann kann ich alternativ auch Mal auf einem Monitor zocken. Interessant wäre auch, ob ich ggf. auch ein weiteres Laufwerk für meine aktuelle PS5 anschließen könnte, somit könnte man ein Laufwerk für UHD Filme nutzen und im anderen könnten die Games drin bleiben.

PS5 Pro interessiert mich hingegen überhaupt nicht und 8k ist eh nur eine Marketingblase.

Sehts Mal so, wenn ihr euch jetzt die ps5 plus Laufwerk kauft braucht ihr beim Upgrade auf die pro nur die ps5 ersetzen aber nicht das Laufwerk

Was sich hier einige vorstellen.
Denken bestimmt dabei an alte Einbaulaufwerke die man daneben legt.

Es sollte sehr einfach sein das Ding so zu designen dass es anstelle des Fußes montiert wird.
Wird dadurch halt minimal größer, sollte sich aber super einfügen.

Glaube kaum das die Dev Kit´s austauschen nur wegen einem Laufwerk das sich an und abstöpseln lässt oder einer Slim Version und eine PS6 ist für 2026 angedacht, das wissen wir aus den Activision Verhandlungen, von daher gehe ich mal eher davon aus das 2023 Anfang 24 dann ein Pro Model rauskommen wird und das wird sicherlich kein 8k können, da fangen die gerade bei AMD mit den 7900 XTX Modeln gerade erst an bis das dann Mainstream für Konsolen wird wird sicherlich erst eine pS6 können, denke mal das Pro Model wird dann mit 120 FPS und RDNA 3.0 beworben

Da eh immer eine Slim Version kam, finde ich die Lösung ganz gut! Ich brauche aber weiterhin ein Laufwerk um mir alle Optionen frei zu halten.
Wäre aber echt gut das Laufwerk unter einer Faceplate verstecken zu können. Ein komplett extern liegendes Laufwerk würde ich niemals kaufen!

Warte auch lieber auf ne pro. Bis dahin sollten dann hoffentlich auch keine Last Gen Titel mehr erscheinen.

PS5 Slim Ende 2023
PS5 Pro Ende 2024
PS6 Ende 2027
Könnte ich mir so vorstellen.

Macht aus Sonys Sicht Sinn. Erleichtert die Produktion, spart sicherlich Kosten und man könnte über die Hintertür den Preis nochmal erhöhen. PS5 449 Euro, Laufwerk 149 Euro.

Ich sehe da nur die Gefahr, dass so ein externes Laufwerk mehr Hackern Tür und Tor öffnet und wir dann irgendwann „Sicherheitskopien“ sehen könnten.

Warum sollte Sony Geld für Laufwerke verbraten, wenn sie merken, dass immer mehr auf digital umgestiegen sind. Sammler und Retail-Käufer sollen halt Laufwerk besorgen, sehe da keine Probleme. Und ich finde das gut gelöst..

Ich schlage erst bei der PS5 pro wieder zu

Schwachsinnsidee. Wer stellt sich neben die Konsole so’n hässliches Laufwerk? Gehe da mit @Rushfanatic, man entscheidet sich vorher, ob man die Version mit oder ohne Laufwerk braucht/möchte. Klar, eine einheitliche Version macht für Sony Sinn, da sie nur ein Herstellungsmuster brauchen. Dennoch für den Endkunden keine gute Option, außer für all jene, die sowieso nur digital zocken. Ein weiterer Schritt GEGEN Sammler und Retail-Käufer!

@Zahnfee
Also ich habe das so verstanden, dass man das Laufwerk an die Konsole Ran stecken kann, quasi integrieren ohne das es per Kabel neben der Konsole liegt.

Sieht bestimmt super aus, ein externes Laufwerk neben der Playsi. Da bleib ich lieber bei meiner mit eingebauten Laufwerk.

Denke mal das wird dann wirklich die „Slim“ Variante sein. Bin mal gespannt wie das neue Modell dann aussieht.

Kostenersparnis bei der Herstellung für Sony, es gibt nur noch ein Modell in der Produktion. Sehr gut

Verschwendete Ressourcen. Man sollte sich vorher überlegen ob man digital oder mit Laufwerk kauft.