The Witcher 3: PS5 vs. Xbox Series X im Grafik- und Performance-Vergleich

"The Witcher 3: Wild Hunt" kann mittlerweile mit den Vorzügen der neuen Generation auf der PS5 und Xbox Series X gespielt werden. Doch wie schlägt sich das betagte Geralt-Abenteuer auf den jüngsten Konsolen von Sony und Microsoft? Eine Analyse von Digital Foundry klärt auf.

The Witcher 3: PS5 vs. Xbox Series X im Grafik- und Performance-Vergleich

„The Witcher 3: Wild Hunt“ kam kürzlich als Complete Edition auf den Markt. Während Besitzer der ursprünglichen PS4- und Xbox One-Fassungen ohne Zusatzkosten auf die angepassten Versionen für PS5 und Xbox Series X/S umsteigen können, stellt sich die Frage, was sich mit der Complete Edition technisch getan hat.

Eine Antwort darauf liefert eine Analyse von Digital Foundry, in der die Entwicklerfähigkeiten des zuständigen Teams weitere Kratzer bekommen. Auf der PS5 und Xbox Series X kommt „The Witcher 3: Wild Hunt“ in der Complete Edition mit begleitenden Problemen auf unterschiedliche Ergebnisse. Allerdings hat keine der beiden Konsolen in allen Bereichen die Nase vorne.

Beispielsweise legt die neue Sony-Konsole hinsichtlich der Zeichendistanz vor: „Es scheint einen großen Unterschied in der Zeichendistanz zu geben, besonders bei Laub. Mit anderen Worten: Pflanzen werden auf der PS5 viel weiter weg gezeichnet als auf der Series X, wodurch die Welt der Xbox-Version kahler aussieht. Zumindest so lange, bis man in die Nähe kommt“, so Digital Foundry.

Das heißt, die tatsächliche Dichte des Laubes ist identisch, wenn es einmal komplett dargestellt wird. Doch auf der PS5 ist der Rendering-Bereich auf einen höheren Wert eingestellt.

Xbox Series X bietet den stabileren RT-Modus

Auch bei den Ladezeiten hat die PS5 die Nase vorne, während die Framerate auf der Xbox Series X in vielen Fällen stabiler als auf der aktuellen Sony-Konsole ist. Vor allem im RT-Modus schneidet die Microsoft-Konsole in „fast allen Fällen besser als die PS5“ ab.

Der einzige Bereich, in dem die Framerate auf der Xbox Series X einbricht, sei Novigrad, wo sie auf bis zu 23 FPS sinkt. Auch die PS5 hat in diesem Bereich Probleme.

„Der wahrscheinlichste Grund dafür ist laut PC-Tests ein CPU-Engpass auf beiden Seiten, obwohl die Series X auch hier in der Regel ein oder zwei Frames besser abschneidet, was auf ihre höhere Taktfrequenz zurückzuführen ist“, so die Publikation. Letztendlich laufe der RT-Modus  in der Großstadt aber weder auf der PS5 noch auf der Xbox Series X gut.

Aufgrund der Probleme sind laut Digital Foundry weitere Verbesserungen notwendig: „Die Hauptprobleme betreffen die Stabilität – die Abstürze auf der PS5 und Series X – und auch die Leistung, die im RT-Modus mit 30 Bildern pro Sekunde zu kämpfen hat, vor allem auf der PS5.“

In Bezug auf die Features sei es zudem seltsam, dass „die Xbox Series X nicht so detailreich ist wie die PS5, was ein großer Vorteil gegenüber der Last-Gen-Version sein sollte“.

Der kompletten Artikel zur Performance von „The Witcher 3: Wild Hunt“ auf den Konsolen PS5 und Xbox Series X liefert weitere Details zu den Unterschieden und Gemeinsamkeiten. Wer etwas weniger lesen möchte, findet auf Resetera eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse. Ebenfalls wird die Performance im unten eingebetteten Video von Digital Foundry thematisiert.


Weitere Meldungen zu The Witcher 3: 


Die „The Witcher 3: Wild Hunt – Complete Edition“ wurde Anfang des Monats für PS5 und Xbox Series X/S veröffentlicht. Das Spiel erschien ursprünglich im Mai 2015 für PS4, PC und Xbox One.

Spieler, die in den Besitz der „The Witcher 3: Wild Hunt – Complete Edition“ kommen möchten, können während des Januar-Sales im PlayStation Store für 29,99 statt 49,99 Euro zuschlagen.

Startseite Im Forum diskutieren 49 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Warum quatschen die Leute hier von heftigen Popups, die sind doch quasi gar nicht mehr existent mit der neuen Version

@JP82
Nicht Die Playstation Entwickelt das Spiel

@ Juan

Mit dem doppelten kommst du nicht aus. Die GeForce 4090 ist die zurzeit stärkste Grafikkarte und kostet rund 2000 Euro. Diese schafft ein paar ältere Spiele wie Tomb Raider von 2013 in nativen 8K mit Ultra Details mit 60 fps. Und wie du schon geschrieben hast ist das nur die Grafikkarte. xD

Witcher 3 auf ps5 hat definitiv kleinere Probleme aber nichts dramatisches.
In 30 h einen Absturz, da hatte die ps4 version mehr.
Einige Probleme mit dem Licht in cutscenes (2 mal aufgetreten)
Im ganzen läuft es aber solide so dass selbst Leute die TW3 noch nicht gespielt haben zugreifen sollten. Man bekommt ein super Spiel für absolut wenig Geld.
Für Leute die TW3 auf ps4 hatten gibt es absolut nichts zu meckern! Was man hier für lau geboten bekommt überwiegen die derzeitigen Problemchen.

Lern lesen @Zonk! Ich sehe hier nicht einen negativen Kommentar, von Christian1_9_7_8. Peinlich

*bei 11:37 reitet der Witcher ja schon direkt dran vorbei und noch immer kein Gestrüpp.

@ZONK
@Christian1_9_7_8

Df Video bei 11:30 Uhr… Offenbar wurde bei der Xbox das Feld vorne rechts gerade frisch gemäht…^^

@Christian1_9_7_8
was redest du für Unsinn?

Die PS5 Performance Mode Version ist aktuell die beste, selbst auf dem PC hat man unendlich viele Popups auf Ultra und läuft dazu noch beschissen.

Hör auf zu lügen, alle Videos im Netz beweisen das Gegenteil. Xboner.

Ich finde das Upgrade klasse, dazu kostenlose. Jeder der es spielen will, spielt und wer nicht… der nicht. Und in der Vergangenheit wurde für Witcher 3 schon öfters nach nem PS5-Upgrade gefragt. Komisch nur, dass hier genölt wird, bei anderen Entwicklern aber auf die Barrikaden gegangen wird, wenn eben kein Upgrade kommt.. oder noch schlimmer, sie Geld für ihre Arbeit verlangen!

Ich habe auf jeden Fall direkt wieder Spass mit Geralt und Plötze. Werde aber wohl noch etwas warten mit meinem Rerun, da ich noch andere Spiele vorher beenden will.
Was ich aber echt schade finde, ist das Performance-Problem bei RT. Das Spiel wirkt dadurch nochmla ne Schippe lebendiger, ruckelt aber leider zu arg. Von daher werde ich (zwangsweise) den Performance-Modus wählen müssen.

An ein CPU Bottleneck in Novigrad glaube ich nicht. Habe ich damals mit eine, Core i5 6600k auch mit 50 fps hinbekommen. also totaler Schmarn.
Ohne jetzt gegen die Xbox zu trollen, aber die Renderdistanz hat erheblichen Einfluss auf die Fps. Wie groß der Unterschied in der Renderdistanz zwischen den Konsolen ist, weiß ich noch nicht. Habe mir das Video von DF noch nicht angesehen.

@ matze0018 können uns die Hände schütteln..Jetzt im Urlaub gehts los..

Ich habe The Witcher 3 damals nicht gezockt und freue mich umso mehr auf das Upgrade!
Werde natürlich im Performance Modus spielen!

Raytracing finde ich genau wie 4K völlig überschätzt und brauche ich nicht,vor allem Raytracing finde ich oben oft hässlicher vom kontrast als im Performance Modus.Hatte vorgestern nur meinen Bruder zugeschaut und dachte mir nur nee lass mal da hast du keine böcke mehr drauf.Dieses dämliche kampfsystem mit den immer gleichen Schwert schlägen ist so unglaublich öde.Fand das Spiel damals schon nur mittelmäßig gut wegen dem für mich schrottigen kampfsystem und in der Kampagne ewigen gelabere was kein ende nahm.

ehrlich gesagt bin ich es auf beiden Konsolen angefangen und den grossen Unterschied oder Ah Effekt gab es für mich und meine Vorstellung wie das vor 7 Jahren waren nicht, bei mir war das dann eher so vieles bekanntes gesehen und dachte bei mir echt jetzt noch mal so ein 100 Stunden ding durch ziehen und gleichzeitig habe ich noch auf der FF 7 CC, Bayonetta 3, Spiderman MM. Monkey Island usw auf dem Pile of Shame rumliegen und dann ist bald ende Januar wo dann wieder ein High Light nachdem anderen kommt. Wenn ich nicht im Lotto gewinne und ganz viel zeit habe werde ich wohl erst wieder mit dem nächsten Witcher in die Welt eintauchen, aber das ist mir jetzt einfach schlicht zu viel Zeit ich werde da wohl nicht dabei sein ich habe es einmal komplett durch und ein zweites mal das Hauptspiel.

Ist die Diskussionskultur eigentlich völlig im Ars*h heutzutage oder seit wann befinden sich so viele Ratten auf dem Play3-Schiff?
Oder gibt es im anderen Lager keine Games, dass man immer sinnlos hier reinkotzen muss?

10h in und erneut absolut in Love mit diesem Ausnahmetitel. Und das gratis. EA und Co hätten für weniger deutlich mehr verlangt.

@ JP82
21. Dezember 2022 um 22:28 Uhr
Pop ups ohne Ende auf Ps5 :/ was los Sony? Auf meiner Verpackung steht 8K?

Das Spiel ist nicht von den Sony Studios..;)

@Carneol
Man muss gar nicht in der Materie dein sein, um zu merken das die 8K nicht für Spiele gelten. Ein kleines bisschen Hirnschmalz sollte dafür ausreichen

Also ich bin wieder voll drin, danke CD Projekt Red !!!!

Interessant das es Menschen gibt die glauben, dass absolut jeder Ahnung von der Materie hat. Auf der Verpackung steht 8K, nicht „8K nur für Filme“.
Ist doch logisch das man anderes erwartet.

Interessant das es Menschen gibt die denken das 8k auf der Verpackung für Spiele steht.
Einfach mal nachdenken wie teuer ein PC wäre der das schafft, ich glaube da kostet alleine die Grafikkarte doppelt so viel wie die PS5 und cpu, ram, mainboard, Gehäuse, Netzteil, ssd und Laufwerk hat man dann aber noch nicht.

Logisch das es für Filme gilt.

Auch das „is gratis – beschwer divh nich“ kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass es auch gegen bezahlung kein technisch besseres update geworden wäre

Man kann was gegen Geld rausgeben oder gratis, ganz unabhängig davon, dass es doch funktionieren sollte und nicht die alten Tugenden des entwicklers neu entfachen sollte

Pop ups ohne Ende auf Ps5 :/ was los Sony? Auf meiner Verpackung steht 8K?

Hab mich auf das PS5 Upgrade gefreut, aber die Pop ups aus der Hölle versauen mir den Spielspaß.

Oh Gott wieso tut ihr denn das, ihr wisst doch wie die da wieder alle abgehen
Man gibt Kleinkindern ja auch kein Messer und sagt , „steck das in die Steckdose rein“

Kann mir bitte jemand erklären was mit CPU-Engpass gemeint ist?

Warum man nicht komplett auf RT verzichtet auf Konsole ist mir schleierhaft.

Ach ich bin hin und her gerissen. Ich habe vor paar Jahren TW3 auf dem PC Voll abgemoddet gespielt. Jetzt weiss ich nicht ob ich mit diesem Update nochmals spielen soll. Im Prinzip ist das Update nichts anders als eine gemoddete PC version vor dem Update…. oder nicht?

Lohnt es sich nochmals zu spielen?

Der Performance Modus ist genau das, was ich mir erhofft habe, und das ohne Aufpreis.
In anbetracht eines Gratis Updates ist dieses gehate ziemlich arschig.

The Witcher 3 sieht auf der PS5 einfach hervorragend aus. So ist das Game of the Universe nochmal ne ganz Ecke besser geworden.

DXR ist dennoch die Zukunft auch wenn es noch eine gewisse Steigerung in Sachen Generationen bedarf. Ich Feier jedes Games was DXR implementiert hat da der optische Mehrwert wirklich gut ist.

Wir haben FSR/DLSS die all das gut abdecken können….
Was möchte man mehr?
Eine Stationäre Konsole war schon immer ein Kompromiss und das wird auch weiterhin so bleiben. Mittlerweile überlässt man ja einen auch die Wahl wie man Gamen möchte

Dafür zahlt man ja auch einen Bruchteil dessen, was ein Rechner kosten würde um all die optischen Finessen zu erreichen.

Was ich bisher gesehen habe von TW3 ist prächtig. Natürlich sieht man auch den Ursprung an woher es kommt aber Texturen und all der gleichen sehen sehr knackig aus.

Halk Hogan vom „HD – Rework“ hat schon angekündigt das seine Mod für die „Current Gen“ Version ein neues Level erleben wird.

Bin ich gespannt.
Dennoch sollte hier CD Project weiterhin nachlegen und updaten was das Zeug hält.

Liebe Grüße

Tlou Part1 hat gezeigt, das man auf Raytracing verzichten kann, Spiegelung und Lichteffekte waren da Super.

So wie das Update umgesetzt wurde ist es eigentlich auch Blödsinn. Es hätte vollkommen gereicht die höheren Einstellungen der normalen PC Version zu nehmen. Also anstatt mittlere Details wie auf der PS4 Pro dann die hohen bis Ultra Details der PC Version und fertig. Was Raytracing angeht haben die Konsolen eh grad so genug Leistung für das mindeste um überhaupt Raytracing auf low darstellen zu können. Selbst AMDs neue Top Grafikkarte die Radeon 7900XTX kämpft bei einigen Spielen ordentlich bei den hohen Raytracing Einstellungen.

Laut dem text ist die PS5 Version die grafisch bessere, merkwürdig das es für die Vorteile der PS5 keine fette Überschrift mitten im Text gibt….

Sie haben ein sehr altes Spiel kostenlos Aufgemotzt, wer da Motzt, dem könne ich, das seine Konsole die Luft ausgeht.

Nutzt es nicht und gut ist, habt ja kein Cent Investiert.

Also nach 20std hatte ich auf der PS5 nicht einen Absturz oder sonstige Probleme.

Schon blöd, dass man immer zwischen Raytracing mit 30 FpS („Augenkrebs“) und Performance mit 60 FpS entscheiden muss. Obgleich Sony mit seinem 40 FpS-Mode (z. B. RC RA) ja zeigt, dass es auch anders geht. Da wäre m. M. nach aber schon Raum für eine PS5 pro.

Die meisten vergessen, das das Update gratis ist.. und im Performance Modus eine gute Figur macht..Selbst der Detail Reichtum ein großer Unterschied zur ps4 Version..bei diesem Patch steckt sehr viel Liebe im Detail .

Mich würde interessieren wie es der Ps5 gelingt einen so viel größeren bereich zu rendern.Die Unterschiede sind wirklich krass. Hat dass mit der ssd zu tun? Für mich sind pop ups dass allerschlimmste, deshalb gewinnt hier eindeutig die ps5. Sony hat wirklich sehr gute Arbeit geleistet. Ihre bis dato beste Konsole wie ich finde.. TW3 wirkt allerdings immernoch sehr altbacken. Hätten die die Zeit auch besser investieren können..

Bestes Spiel für die kommenden Tage 🙂

Oh man was ein getrolle hier wieder ist echt schlimm.Der unterschied ist wie Tag und Nacht nach dem Upgrade und das UMSONST.Die haben kein Geld verlangt dafür welcher Entwickler macht das ?????İch finde es wunderschön die Welt sehr stimmig jetzt und alles knack scharf und kein geruckel.Das Wetter system ist eins der besten bei Video spielen.Top .wie gut das ich nur den Anfang gespielt hatte auf PS4