The Last of Us: TV-Serie erhält erste Wertungen

"The Last of Us" startet in wenigen Tagen als TV-Serie. Ob die erste Staffel den hohen Erwartungen gerecht wird, verraten die ersten Kritiken.

The Last of Us: TV-Serie erhält erste Wertungen

Kurz vor dem Start der TV-Serie „The Last of Us“ gingen die ersten Kritiken an den Start, die weitgehend positiv ausfielen. Auf Metacritic kommt die erste Staffel basierend auf sechs Wertungen auf einen temporären Score von 84, der sich mit der Veröffentlichung weiterer Reviews in die eine oder andere Richtung verschieben könnte.

Das sagt die Presse zu The Last of Us

Collider schreibt zur ersten Staffel: „Druckmann und Mazin haben diese unvergessliche Geschichte noch reichhaltiger und eindrucksvoller gemacht, indem sie uns mit diesen Charakteren und dieser Welt auf eine Art und Weise leben lassen, wie wir es im Spiel nicht konnten. The Last of Us ist ein monumentaler Erfolg. Und in diesem Universum der unglaublichen Dunkelheit zeigen uns Mazin und Druckmann das Licht, das diese Geschichte so stark macht. “

Ebenfalls positiv gestimmt ist Empire und betont im Fazit: „Die mit Abstand beste Videospielverfilmung aller Zeiten, die die dystopische Geschichte des Spiels vertieft und gleichzeitig seinem emotionalen Kern treu bleibt. Wie das Spiel ist auch der Film ein Meisterwerk.“

Nur wenig skeptischer ist The Telegraph: „Mit neun Episoden fühlt sich die Serie etwas lang an, auch wenn sie im Vergleich zur Vorlage etwas kürzer ist. Aber in seinem Ausmaß, der Darstellung des Grauens und der glaubwürdigen Vision von Freundschaft in der Katastrophe ist The Last of Us ein seltenes Stück Fernsehen: eine Adaption, die Lust macht, das Spiel zu spielen.“

Kritik gab es von Entertainment Weekly: „Der Umfang ist riesig, im Guten (weite Ausblicke, ausgedehnte Stadtlandschaften) und im Schlechten (einer der beiden Prologe der Premiere ist sinnlos). Es gibt hochkarätige Gastauftritte. Die Action ist gut und funktional. In einer Episode wird der Kanon des Spiels komplett umgestellt, aber einige Szenen werden originalgetreu nachgestellt. Das mag für Neulinge oder Fans, die kaum angepasste Adaptionen bevorzugen, am besten funktionieren.“

Die bisherigen Wertungen zur TV-Serie:

  • Collider – 100
  • Empire – 100
  • Radio Times – 100
  • The Telegraph – 80
  • Consequence – 75
  • Entertainment Weekly – 67

Das könnte euch ebenfalls zu The Last of Us interessieren: 


Die „The Last of Us“-TV-Serie geht am 15. Januar 2023 auf HBO Max und einen Tag später hierzulande auf Sky und WOW an den Start.

Startseite Im Forum diskutieren 79 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Pragmata: Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden
Pragmata Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden

Die ChinaJoy 2025 nutzte Capcom, um eine neue Gameplay-Demo zu "Pragmata" zu präsentieren. Diese liefert frische Eindrücke aus dem Third-Person-Shooter und zeigt unter anderem die Zusammenarbeit der beiden Protagonisten Hugh und Diana.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Und als ich 2013 sagte ich bevorzuge Zocken dem üblichen TV Programm wurde ich belächelt weil ich Inhalte, Einbindung und Gesamterlebnis als hochwertiger eingestuft habe.
Heute lächel ich ^^ Called it !

Eloy29: also klein war Pascals Rolle als Oberyn nun wirklich nicht, schließlich war er der Grund, dass der Berg Gregor Clegane nach dem Kampf soweit im A.rsch war, dass er als Zombie wiederauferstehen durfte/musste. Auch war durch den Tod Oberyns der Hass Ellaria Sands begründet, sich an vielen Leuten zu rächen, was ja später noch zu einigen interessanten „Aktionen“ u „Aktivitäten“ führte. Und Oberyn verzögerte Tyrions Hinrichtung soweit, dass Jamie ihn dann doch noch rettete.

Björn: naja, was heißt „aus Game of thrones kommen“… Pedro Pascal hat schon vor GoT einige Jahre als Schauspieler hinter sich u hat viele Filme, wie auch Serien gedreht, in Narcos war seine Rolle auch größer als die des Oberyn in GoT, u er war zB auch in 30 Narcos Folgen, in Game of Thrones war er „nur“ in 7 Folgen zu sehen.

Parasitäre Ranken…sehr authentisch…NICHT! ‍♂️

Wie kann man denn so dämlich sein und von den Grundlagen worauf das Spiel aufgebaut ist abrücken?! ‍♂️

Der beste Joel wäre Hugh Jackman gewesen 😀
Im letzten Wolverine Film, sieht er einfach fast identisch aus wie Joel im Spiel.
Aber egal, Pedro ist ein grandioser Schauspieler und ich denke er wird ordentlich abliefern.

@m2e Jaaaaa find ich auch recht gut, muss aber ehrlich gestehen das mir Pedro Pascal (Oberyn) im Thema Rollen besetzung für Joel nicht so gut wie Nikolaj Coster Waldau (Jaime Lannister) gefällt.
Ich rede nicht von dem hoch adelig und aufgeplusterten Jaime sondern von dem komplett zersausten, mit Brienne „reisenden“, langem, dreckigem Bart und gebrochenem Jaime.
Der sieht einfach (meiner Meinung nach) in echt bereits aus wie Joel im Spiel.
Aber Pedro Pascal ist an sich ein Hammer von einem Schauspieler, ohne Zweifel!

Henry Cavill als Geralt war für mich anfangs auch ein Dorn im Auge, diese Schauspielerische Kunst, die Art und Weise wie er Geralt verkörpert, hat mich aber eines besseren belehrt und gelehrt, nicht zu schnell zu urteilen.

Daher bin ich sehr gespannt wie Pedro Pascal die Rolle als Joel einnimmt und vermitteln kann!

Björn Hauptdarsteller in Games of Thrones. Hast du die Serie überhaupt gesehen. Pascal hat da eine ganz kleine Rolle nur!

Werde sie mir auf jeden Fall ansehen. Zwar bin ich nicht so angetan davon das es lediglich das erste Game ist was hier bis zum Ende hin gezeigt wird, da hatte ich doch auf neues gehofft aber wie gut dieses ist steht außer Frage.

Kritik ist mir auch egal. Werde es anschauen und für mich entscheiden.

@Der_Eine
Wenn du glaubst, dass es keine Schauspieler gibt, die ihr Handwerk sehr gut können und der Vorlage ähnlich aussehen, dann tust du mir leid.

@sAIk0,
„Und gerade weil die Serie eben sehr originalgetreu ist passt Bella für mich eben nicht 100%ig (vom ersteindruck) als Ellie. “

Wenn man so Argumentiert, gibt es auch nichts daran zu kritisieren.

@sAIk0,

ja, man kann alles hinterfragen, aber nicht gleich kritisieren wenn man noch keine Folge gesehen hat.
Kleiner aber feiner Unterschied.

Und gerade weil die Serie eben sehr originalgetreu ist passt Bella für mich eben nicht 100%ig (vom ersteindruck) als Ellie. wie oben schon erwähnt.

@ mic46
Mir wäre zum Beispiel lieber gewesen die Charaktere wären (optisch) originalgetreuer, Storytechnisch wären stärkere Abweichungen bzw. Ergänzungen durchaus ok wenn sie sinnvoll sind. So hat jeder eben seinen eigenen Geschmack und seine eigenen Vorstellungen. Verstehe diese ständige Zurückweisungen oder ins lächerliche ziehen von Kritiken absolut nicht.

@sAIk0,
weil die Serie sehr…sehr…nahe am Game ist, aber es einige immer noch nicht reicht.
Deshalb dieser SARKASTISCHER Kommentar von mir.

Reicht das als Erklärung?.

Was anderes habe ich bei den Leute die da dran gesessen habe auch nicht erwartet und wer meint, dass sich WOW/Sky wenn überhaupt nur deswegen lohnt, der scheint eine ganze Menge auszublenden… Ihr kriegt einfach mal die wertigste Serienauswahl neben Apple. Der Preis ist schon fast ein Witz.

Bin ich der einzige der mit Bella als Ellie sehr gut leben kann, aber dafür Pedro Pascal eher kritisch sieht? Das kann aber auch daran liegen, dass ich einen Fake Trailer mit Nicolau Coster Waldau als Joel gesehen habe, und das hätte wie Arsch auf Eimer gepasst.

Die bisherigen Kritiken lesen sich echt gut.

Der Konsens ist, dass es „eindeutig“ die bisher beste Videospiel-Adaption ist. Hochwertig umgesetzt, gut inszeniert, top Schauspiel, tolle Action und nebenher sehr viel Raum für die Entfaltung der Charaktere.
Negativ werden mehr oder weniger die typischen Genre-Konventionen empfunden. Also gewisse Inhalte, die man gefühlt schon mehrmals in anderen Serien gesehen hat und somit unoriginell wirken.

Ich denke mal, das Teil hat das Zeug zum nächsten großen populären HBO-Blockbuster zu werden.

@ mic46
Warum darf man nicht den Wunsch verspüren, dass eine Serien Adaption möglichst nah am Original ist? Ich finde das durchaus legitim. Das hat nichts mit meckern zu tun sondern mit kontroversen Meinungsauatausch. Dem einen gefällt es so, dem anderen anders, der eine hat diese Meinung der andere eine andere.
Und keiner liegt richtig. Ist ein Kommentar Bereich denn nicht genau für sowas da?
Oder warum muss man gleich mit sowas sinnfreiem kommen und empfehlen das Spiel auf YouTube zu schauen? Oder nur allen anderen zu wünschen die Serie zu genießen. Kann man denn nicht Dinge weniger gut finden oder kritisieren und die Serie dennoch gut finden? Warum immer so engstirnig

Nun, für jene die darüber Meckern, das nicht alles gleich abläuft wie im Game und die Darsteller so gar nicht passen, hier ein Tipp für euch, schaut euch doch auf Youtube an, wie einer Tlou Part 1 Zockt, gibt sogar einige ohne Kommentare dazu, ist dann ja wie Serie schauen nur im einem Stück halt.
Problem gelöst.

Allen anderen Genießt es einfach.

@ Der_Eine
Ich sehe das eben ein wenig anders. Natürlich geht es primär um die schauspielerischen skills.
Ein Charakter wird aber auch (teilweise) durch sein Aussehen mit geformt. Vorallem spezielle Charaktere wie Elli.
Für mich war Elli im Spiel, vorallem am Anfang, ein kleines zerbrechliches Mädchen von welchem man ausgeht, dass es in solch einer Welt gnadenlos zerpflückt wird. Der Charakter musste quasi durch seine Taten, sein Verhalten zu dem aufgebaut werden was er dann letztendlich war. Und zwar das krasse Gegenteil zu den was man auf den ersten Blick sieht. Das ist eine geniale Entwicklung durch die gesamte Story gewesen.
Bella als Elli wenn ich sehe, die drückt für mich von Anfang an schon etwas ganz anderes aus. Ohne das böse zu meinen. Für mich geht da aber eine gewisse Charakterwendung flöten.
Und ja, natürlich ist es oberflächlich vom Aussehen auf die tatsächlichen Charaktereigenschaften zu schließen und im echten Leben ist das auch nicht meine Art. Ich bin aber so ehrlich, dass ich da im Film oder Spiel eben auch andere Erwartungen oder eine andere Einstellung habe. Und mir kann keiner erzählen, dass Schauspieler nicht auch nach dem Aussehen gecastet werden ob sie zu der Charakterrolle passen oder nicht. Erstrecht nicht in der Hauptrolle.
Für mich passts auf den ersten Blick eben nicht. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren und bin gespannt wie sie die Rolle der Elli umsetzt.
Die viele und häufige Kritik an der Besetzung zeigt aber ganz klar, dass das keine einzelne verirrte Meinung ist. Das kommt ja nicht von ungefähr. In GoT fand ich Bella klasse. Da hat sie für meiner Meinung nach aber auch perfekt auf die Rolle gepasst.

Ist ja schon interessant das beide Hauptdarsteller aus Game of Throns kommen. Die haben beide da mitgespielt.

Bin schon tierisch gespannt drauf. Finde es auch gut das die Story etwas erweitert wird was den Prolog angeht. Das man mehr über Sarha erfährt im spiel waren die Informationen ja eher sehr wenig.

warum bemängeln die Leute die nicht passenden Schauspieler? Also wenn Story, Atmosphäre und Spannung passen ist es mir doch Latte ob der Darsteller nicht so aussieht wie der Charakter im Spiel. Ich habe lieber eine Serie mit Schauspieler die vielleicht nicht so aussehen wie die Gaming-Vorlage aber dafür mit starken schauspielerischen Skills überzeugen als einer der so aussieht aber spielt als wäre er Darsteller bei Berlin Tag und Nacht. Denkt einfach daran das die Story die eigentliche Umsetzung ist und nicht das Aussehen der Charaktere.

@sAIk0
doch klar kann man des machen.
Man kann aber auch erst eine oder zwei folgen schauen und dann das jammern anfangen.
War nur ein Vorschlag meinerseits.

Joel ist mega gut besetzt, der Typ spielt Oberin in GameOfThrones – neben Tyrion mein absoluter Lieblingscharakter. Außerdem spielt er den Mandalorianer.

The last of us ist eines Meiner lieblings games.

Also wird das day 1 geguckt.

Hoffe das beste.

Halo Serie:

TOMATOMETER: 70%
AUDIENCE SCORE: 52%

@Pro27
Genau so schaut es aus! Ich bin sehr gespannt. Viele werden zu sehr Vergleichen und wegen fehlender Übereinstimmungen mit dem Spiel, wahrscheinlich arg kritisieren, was natürlich gleichermaßen infantil, als auch generell unangebracht ist. Ich bin ebenso gespannt und werde mich mit Freude berieseln lassen.

Selbst wenn es die beste Serie aller Zeiten werden würde, die Gamer hätten immer was zu jammern ^^

Das die Serie gute Wertungen bekommt war von Anfang an klar.
Ob die Serie allerdings gut ist bleibt abzuwarten.

Kritik ist erwünscht und ebenso egal.
Millionen werden es feiern und gleich viele werden die Serie in der Luft zerfetzen.
Einige feiern andere haten…
Ich werd sie mal schauen und dann urteilen.

Metacritic geht mir sowas von am 4nus vorbei. Bei mir ist es oft so, dass wenn MC hoch, ich finde blöd. Wenn MC nicht so hoch, ich finde gut.

Bsp sind z.b. Stranger things, Lucifer, Smallville die ich gut finde, und ich verlasse mich Mal auf den Kommentar mit GoT, das fand ich gähnend langweilig

@Sutat
Warum war dieser Artikel negativ für dich ?

Bekomme nach jeder neuen News immer weniger Lust auf die Serie. Werde lieber mit dem Anschauen warten, bis mich mal spontan die Lust überkommt.

Wenn man die Hauptfiguren wenigstens umbenannt hätte in Johnny und Emma oder so…

Rein optisch passen die Schauspieler weder so Joel und Ellie noch zu dieser düsteren Atmosphäre.

Aber das Problem hatte auch schon Uncharted und da wars am Ende ganz ok.

Irgendwie unverständlich wie man sich an den Schauspielern aufhängen kann. Im ersten Moment ja, da war ich auch negativ überrascht über Ellies Aussehen.
Aber die Serie ist ein Werk für sich, basierend auf einem Videospiel. Das Gehirn braucht in der Regel auch nicht so lange um sich an ein etwas anderes Aussehen zu gewöhnen als was man erwartet hat.
Außer man will sich gar nicht dran gewöhnen.

@ Thurgood
Tschuldigung. Ganz vergessen, dass man heut zutage nicht mehr sagen darf was einem nicht gefällt.
Ich würde die Play3 User hier also alle bitten aus Rücksicht auf Thurgood nur noch zustimmende Kommentare abzugeben. Danke.

67 von 75 nehm ich an?

@ Zentrakonn

Die Kinder die meinen dass schauspielerische Leistung in Adaptionen,die sich nicht an die Vorlage halten ,
irgendwie ausschlaggebend sind u insbesondere bei TV Produktion eines Metiers,dass gerade wie Unkraut sprießt( Videospieladaptionen)
vergessen,dass es lediglich darum geht zugkräftige Marken zu benutzen um schnell Kohle zu machen.

Filme zu spielen sind wie Spiele zu Filmen.
Lizenzmüll,
wo die Qualität die ziemlich letzte Rolle spielt.
So wenig,dass man lieber irgendwelche Diversitätsquoten erfüllt oder sogar ,wie bei TLOU ,
Leute Regie führen lassen,die Branchenfremd sind u nie vorher einen Film gedreht haben.
Ja – das ist Qualität.

@merek

An sich eine coole Idee. Filme und Serien von Sony auf PS+ Extra und ein zusätzliches Argument für das Sony Abo.

Hier hat aber HBO ein Mitspracherecht , aber reine Sony Produktionen wären echt nice.

Ich persönlich habe da nichts anderes erwartet als eine Starke Umsetzung der Videospiel-Vorlage, im Gegensatz zu anderen Mitgliedern die sich rein oberflächlich meist über die Schauspieler-Auswahl aufgeregt haben…..

HBO+Mazin+Druckmann , kann nur stark werden.

Zum Glück ist es bald soweit (-: