Die Entwicklung von „Beyond Good & Evil 2“ lief bisher recht holprig. Und auch Jahre nach der Ankündigung des Titels stellen sich viele Spieler die Frage, ob das Projekt überhaupt noch in einer fertigen Version auf den Markt kommen wird.
Doch auch wenn im Januar ein weiteres Lebenszeichen auf die Entwicklung von „Beyond Good & Evil 2“ aufmerksam machte, reißen die Negativschlagzeilen nicht ab. So wird berichtet, dass der Geschäftsführer und Studioleiter des zuständigen Studios Ubisoft Montpellier das Unternehmen verlassen hat.
Es handelt sich um Guillaume Carmona, dessen Abgang den Mitarbeitern von Montpellier letzte Woche mitgeteilt wurde, ohne jedoch näher auf die Gründe einzugehen.
Arbeitsbedingungen werden untersucht
Hinzu kommt, dass der Weggang zu einem Zeitpunkt erfolgt, an dem das Studio von den französischen Arbeitsbehörden untersucht wird. Auslöser war eine Häufung von krankgeschriebenen Mitarbeitern, die zum Teil unter Burnout leiden.
Gegenüber Kotaku äußerte sich Ubisoft wie folgt: „Die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Teams ist eine ständige Priorität. In Anbetracht der Länge des Entwicklungszyklus von Beyond Good & Evil 2 unterzieht sich das Entwicklungsteam in Montpellier einer Bewertung des Wohlbefindens durch einen Dritten, um vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen und zu prüfen, wo zusätzliche Unterstützung benötigt wird.“
Auch wenn Ubisoft immer mal wieder beteuert, dass „Beyond Good & Evil 2“ nicht eingestellt wurde und die Arbeiten daran andauern, erweckten jüngste Berichte den Eindruck, dass sich das Spiel noch in einem sehr frühen Stadium der Entwicklung befindet, auch wenn Ubisoft schon seit mehr als zehn Jahren mehr oder weniger an dem Projekt arbeitet.
Related Posts
Zudem kam die Meldung auf, dass der Titel kürzlich eine bedeutende personelle Veränderung erfahren hat, im Zuge dessen der Senior Creative Director Jean-Marc Geffroy und der Game Director Benjamin Dumaz das Projekt verlassen haben und durch Emile Morel bzw. Charles Gaudron ersetzt wurden.
Schon 2020 gab Michel Ancel, der Schöpfer von „Beyond Good & Evil“ und „Rayman“, bekannt, dass er Ubisoft Montpellier verlässt, um sich auf eine neue Karriere in der Tierwelt zu konzentrieren.
Weitere Meldungen zu Beyond Good & Evil 2:
- Rekord aufgestellt für die längste Entwicklung überhaupt
- Gameplay offenbar komplett überarbeitet – Release noch Jahre entfernt?
Ob oder wann „Beyond Good & Evil 2“ veröffentlicht wird, steht somit weiter in den Sternen. Und es ist nicht das einzige Projekt, dessen Entwicklung bei Ubisoft eher schlecht als recht verläuft.
Eine Karriere in der Tierwelt?
Als Schaf oder als Löwe?
Klingt irgendwie merkwürdig.
Das ganze Studio Ubisoft Montpellier stinkt doch. Da muss so ziemlich alles im Argen sein, was geht. Am besten wäre es, das Ding plattzumachen und mit fähigen Leuten etwas Neues aufzubauen. Kein Wunder, dass aus BGAE nix wird, wenn das in so einem toxischen Umfeld entwickelt werden soll.
Earthworm jim wurde nich still und heimlich gecancled. Sollte ja exklusiv für das Intellivision Amico erscheinen und da die konsole nie erschien ist, gibts auch kein earthworm Jim.
Nach 3jahren hätte man ja längst auf andere Plattformen porten können. Aber es wird wohl vermutlich kein spiel geben das man porten könnte
@StoneyWoney: Kommt einem fast so vor. Daher wohl auch das fluchtartige Verlassen des Oberhauptes, sobald die Behörden da auftauchen. Sehr sehr skurril!
News-Zitat: „Schon 2020 gab Michel Ancel, der Schöpfer von „Beyond Good & Evil“ und „Rayman“, bekannt, dass er Ubisoft Montpellier verlässt, um sich auf eine neue Karriere in der Tierwelt zu konzentrieren.“ Zitat Ende.
Recht hat er. Mit Menschen arbeiten kann nur in Burnout ausarten. Und wer Menschen schon mal erlebt hat, die unter Burnout gelitten haben, der weiß, dass damit nicht zu spaßen ist.
Passiert immer wieder und die Gründe sind meist immer verschiedene…..
Wie viele Mitarbeiter hat Ubisoft nochmal, 20.000? Ich meine es ist schon normal das Leute kommen und gehen, bei den Zahlen würden die News nicht aufhören wenn jeder Mitarbeiter ne Schlagzeile bekommt.
Ubisoft ist aber auch sehr bemüht einen Hit im GaaS Markt zu bekommen, anscheinend ist Ihnen das noch nicht gelungen, weder auf PC/Konsole noch auf Smartphones. Ich liebe Ubisoft und ich liebe deren Spiele. Hoffe das es finanziell besser wird mit dem Publisher.
Sony könnte sich Ubisoft leisten, aber bei 20.000 Mitarbeiter wäre das auch ein Risiko Übernahme……
@Evermore Durch BG&E habe ich damals das Wort „Kritikerliebling“ kennengelernt 😛
Also wer den Laden kauft kann sich auf was freuen
@Horst Ist inzwischen bestimmt nur noch ein Geldwäsche-Projekt.
So viel Geld wie die bereits in dieses Projekt reingesteckt haben müsste Ubisoft mindestens 20 mio Einheiten verkaufen um überhaupt mal in die schwarzen Zahlen zu kommen. Das halte ich für unmöglich. Der erste Teil hat seine Fans war aber kommerziell ein Flop. Das wird hier nicht anders sein.
Das viele hier eine Kündigung als Negativ ansehen wundert mich. Ist in der Welt der Erwachsenen ganz normal.
@Echodeck
Was wohl aus Earthworm Jim wurde frage ich mich auch. Letztes Jahr wurde ja ein Cartoon angekündigt. Wurde bestimmt auch gecancellt.
Was das an Unsummen verschlingen muss… da wird ja nur reingesteckt, ohne Ende, über all die Jahre… ist mir einfach unverständlich. Dann noch solche News… wow! Ein vernünftiger Manager hätte da schon lange a) einen Schlussstrich gezogen, oder b) jemanden mit Kompetenzen an die Führung gesetzt! Aber das da ist wirklich nur noch lachhaft!
Bin schon gespannt ob man in „Beyond Good & Evil 2“ Duke Nukem und EarthWorm Jim spielen kann !
verdammt, die sollen einfach das Projekt zurückdrehen und daran weiterarbeiten, was beim ersten Trailer gezeigt wurde und sich nicht in einer Open World verstricken !!!
Junge Junge, Ubisoft ist echt Chaos pur nur noch.