Final Fantasy XVI: Darstellungs-Modi bestätigt - Das wird auf der PS5 geboten

Im Rahmen eines Panels auf der PAX East 2023 sprach Produzent Naoki Yoshida ausführlich über das kommende Rollenspiel "Final Fantasy XVI". Im Laufe der Präsentation bestätigte Yoshida zwei Darstellungs-Modi für die PlayStation 5.

Final Fantasy XVI: Darstellungs-Modi bestätigt – Das wird auf der PS5 geboten
"Final Fantasy XVI" erscheint im Juni 2023.

Dank eines Panels auf der PAX East 2023 durften wir uns am vergangenen Wochenende über einen ausführlichen Blick auf das vielversprechende Rollenspiel „Final Fantasy XVI“ freuen.

Wer die neuesten Spielszenen und den Trailer zur Spielwelt Valisthea bisher noch nicht gesehen haben sollte, kann die entsprechenden Videos hier nachholen. Ergänzend zur Veröffentlichung der neuen Eindrücke ging Produzent Naoki Yoshida auf die technische Umsetzung von „Final Fantasy XVI“ ein und bestätigte zwei Darstellungs-Modi für die PlayStation 5. Mit großen Überraschungen solltet ihr hier nicht rechnen.

Stattdessen warten die mittlerweile obligatorischen Performance- und Quality-Modi. Während „Final Fantasy XVI“ im Quality-Modus in 4K und 30 Bildern die Sekunde dargestellt wird, bringt es der Performance-Modus auf eine Darstellung in 60FPS und 1440p. Ob noch weitere Modi wie ein Ray-Tracing-Modus enthalten sein könnten, verriet Yoshida leider nicht.

Entwickler möchten die Leistung der PS5 ausschöpfen

In einem Anfang des Monats veröffentlichten Interview sprachen die kreativen Köpfe hinter „Final Fantasy XVI“ über die Entscheidung, ausschließlich auf die Hardware der aktuellen Konsolen-Generation zu setzen, und hoben dabei die Leistungsfähigkeit der PlayStation 5 hervor. Vor allem die schnelle SSD der Sony-Konsole wird es den Entwicklern laut Yoshida ermöglichen, eine Welt zu erschaffen, in der alle Elemente ohne Verzögerungen oder Ladezeiten ineinandergreifen.

Als Beispiel nannte Yoshida eine Szene, in der ihr einen Kampf gegen einen mächtigen Gegner bestreitet und nach dem erfolgreichen Abschluss des Kampfes nahtlos zur Erkundung der Spielwelt übergeht. Auch Combat-Designer Ryoto Suzuki lobte die SSD der PS5 und wies darauf hin, dass sich sein Team ohne die SSD der PS5 noch mitten in der Entwicklung befinden würde.

Beim Umfang von „Final Fantasy XVI“ werden sich die kreativen Köpfe rund um Produzent Naoki Yoshida an den letzten Hauptablegern der langlebigen Rollenspielserie orientieren. Demnach könnt ihr für den Abschluss der Kampagne rund 35 Stunden einplanen. Wer wirklich alles sehen und die Nebenmissionen abschließen möchte, wird mehr als doppelt so lange beschäftigt sein.


Weitere Meldungen zu Final Fantasy XVI:


„Final Fantasy XVI“ wird am 22. Juni 2022 für die PlayStation 5 veröffentlicht.

Startseite Im Forum diskutieren 28 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Wie bei jedem Spiel: Performance Modus.

Die Frage ist nur, gehen bei dem Performance Modus auch grafische Details flöten? Bei manchen Spielen wie ratchet and clanck oder Guardians of the Galaxy war das so, das ging aus dem Livestream nicht hervor.

Wenigstens 1440p 60fps,1080p braucht man 2023 nicht mehr.

„die extrem schlauchige Welt.“

Ich habe FF12 gespielt – sogar mehrmals. Jetzt frage ich mich, ob wir dasselbe Spiel gespielt haben. Ich finde Linearität muss nicht gleich schlecht bedeuten. Die Umsetzung ist entscheidend. FFX hat das super hingekriegt, FF13 dagegen nicht so gut.

Top. FF7 Remake in 60fps auf der PS5 ist ein Träumchen.

@horst
FF12 Schlauchig?
Empfand ich persönlich nicht so

@ras: Na dann will ich mal hoffen. ich weiß, dass FFXIV eine riesige und treue Fancommunity hat, und das wohl auch zu Recht… etwas Skepsis bleibt dennoch. Aber was ich bisher so gesehen habe, stimmt mich allgemein sehr sehr positiv aufs Spiel 😉

Wenn das FF14 Team was kann dann genau das @Horst. Hehe

@Kamehamehaha: Und genau die Story ist es, die mir noch etwas Sorgen bereitet. Auf dem Papier war damals zum Beispiel auch FFXII für mich ein Traum, in der Realität hats mich aber dann wegen seiner extrem politischen Story ohne Überraschungen und Wendungen den Spaß verdorben. Ich hoffe, dass es diesmal sowas wie ne Charakterentwicklung, interessante Nebenplots, geheime Charas etc., gibt. Gut, das Kampfsystem hat mir bei FFXII auch nicht gefallen und die extrem schlauchige Welt. Da wird FFXVI aber hoffentlich liefern 😉

@ras
Danke. Videos wollte ich eigentlich vermeiden. Deshalb ja meine ursprüngliche Frage.

@Mr.Spock

Hier der Trailer auf deutsch.
youtube.com/watch?v=v1UrEeSPZYE

Wirkt fast schon wie ein Spiel aus dem eigenen Hause Sony. Bin echt gespannt und hoffe, dass die Geschichte zu begeistern weiß.

@PSFaanboy666
Danke für die Info.

Sieht so aus als wenn play3 jetzt jede min von der pax east in einzelne Artikel stecken wird.

@ Eloy29
Ist echt so. Demons Souls Remake läuft auch mit 1440p mit 60fps und hat kein RayTracing. Und ist immer noch optisch besser, als die meisten neuen Spiele.

@Eloy29
Falls du mich meinst das hatte nix mit RT zu tun , RTX IO ist das was die SSD der PS5 macht nur am PC .

@Mr. Spock
Ja wird es geben und sogar eine ziemlich gute. Unter anderem ist ein Synchronsprecher dabei, der auch in One Piece einigen Charakteren seine Stimme leiht, der spricht sogar dein Hauptcharakter in Final Fantasy 16

Vielleicht kann man noch die 120hz funktion anschalten, dann hat der quality modus 40 statt 30 fps. Das wäre dann meine erste Wahl.

Die sollten bei den aktuellen Konsolen die Raytracing-Pläne generell über Bord werfen und es nochmal bei der nächsten Generation angehen.

Ist schon bekannt, ob es eine deutsche Sprachausgabe geben wird?

1440p wir dann gleich mal genutzt wenn die PS5 das schon seit kurzem nativ anbietet sehr stark.

Dachte ich mir schon, allerdings ist für mich ausschöpfen, nicht übertreiben und dafür flüssiges scharfes Bild zu verzichten.
Ausschöpfen wäre eher alles so an zu passen, das die native Auflösung sowie ein flüssiges Bild erreicht werden. Ich würde lieber hier und da auf ein Haar oder Blatt und den ein oder anderen Schatten oder Lichteffekt verzichten und dafür scharfes Bild und scharfe Bewegungen bevorzugen.
Aber immerhin 1440p, das geht schon irgendwie.

Raytracing,wen interessiert das überhaupt ? Die einen Multi Potenten PC haben. Das die PS5 kein volles RT schafft sollte wohl jeden klar sein.

Für mich absolut uninteressant.

Bin mal gespannt ob die PC Version dann auch auf die IO Technik von Nvidia setzt , wäre dort auch endlich mal ein Fortschritt .

Safe 60FPS .
Das wird so mega werden , ich schwörs euch 🙂

Ich werd auch auf den Performance-Modus setzen.

Bei dem schnellen Gameplay ist der Performance Modus einfach Pflicht.

Immerhin keine 1080p und 60fps, das wäre echt ein Reinfall gewesen.