God of War Ragnarök: New Game Plus verfügbar - Infos zu den Änderungen

Kurz vor dem Osterfest hat Santa Monica für Spieler von "God of War Ragnarök" eine Überraschung parat. Ab heute kann der Kratos-Titel in einem New Game Plus-Modus gespielt werden.

God of War Ragnarök: New Game Plus verfügbar – Infos zu den Änderungen

Sony Santa Monica macht auf ein neues Update für den Kratos-Blockbuster „God of War Ragnarök“ aufmerksam. Es steht ab heute zum Download bereit und bringt einige Neuerungen in das Spiel, die sich um den seit langen gewünschte New Game Plus-Modus drehen.

Nachdem New Game Plus gestartet wurde, treten sowohl Kratos als auch die Gegner mächtiger in Erscheinung und haben eine höhere Stufenobergrenze. Die Entwickler weisen darauf hin, dass Spieler ihre Stufe-9-Ausrüstung (Rüstung, Waffen, Waffenkomponenten und Schilde) in neue „Plus“-Versionen umwandeln können, die mit zusätzlichen Fortschrittsstufen ausgestattet sind.

Die Umwandlung bietet einen weiteren Vorteil: So bekommen Spieler eine vergoldete Münze, mit der sie im Laden neue Zauber erwerben können. Der Laden bekam zugleich eine neue Komfortverbesserung verpasst, sodass Spieler von „God of War Ragnarök“ fortan schrittweise Ressourcen kaufen und verkaufen können.

Die neuen Zauber bieten eine Auswahl an zusätzlichen Boni für Rüstung (Gravuren) und Rundschilde (Abzeichen), die im Amulett entsprechend ausgerüstet werden können.

Als Beispiel nennt Santa Monica die Drachen-Gravur, die den Drachenschuppen-Brustschild-Bonus „Zorn des Drachen“ hat. Blocks und Paraden gewähren damit einen Buff, der das Addieren von Stärke/Abwehr erlaubt. Für einen zusätzlichen Vorteil sorgt die Tatsache, dass zwei verschiedene Brustrüstungsboni kombiniert werden können.

Neue Benutzeroberflächen-Option und Belohnungen

Spieler von „God of War Ragnarök“ wird es ebenso erfreuen, dass sie für das Besiegen der Berserkerseelen im Modus New Game Plus als Belohnung neue Zauber bekommen. „Sie sind zwar nicht so auffällig wie einige der Boni-Zauber, gewähren euch aber Verbesserungen auf ausgewählte Werte, sodass ihr euch noch mehr auf euer favorisiertes Build konzentrieren könnt“, so Santa Monica.

Neu ist ebenfalls die Benutzeroberflächen-Option „Schwierigkeit anzeigen (Schwierigkeit HUD-Visualisierung)“. Sie zeigt die aktuelle Schwierigkeitseinstellung auf dem HUD sowie die Anzahl der ausgerüsteten Bürden an.

Related Posts

Zu den weiteren Neuerungen, die mit dem aktuellsten Update für „God ofWar Ragnarök“ hinzukommen, gehören die neue Fähigkeitenmodifikation+, Platinstufen-Aufträge und zusätzliche Wertsteigerungen.

Und da wäre noch die erweiterte Niflheim-Arena, die im New Game Plus-Modus neue Optionen bietet. Dazu gehören neue Gegner und die Möglichkeit, entweder als Kratos oder Atreus zu spielen und einen beliebigen Begleiter zu wählen: Atreus (mit Kratos), Freya, Brok, Sindri, Angrboda, Ingrid, Thor und Thrúd.

Bosse sind schwieriger zu besiegen

In New Game Plus werden einige Endphasen-Bosse knackiger ausfallen und auch ein paar andere Gegner haben „ein paar neue Tricks“ auf Lager. Und Spieler, die auf den Schwierigkeiten „Ich will keine Gnade“ oder „God of War“ spielen, sollten wissen, dass darin alle Bosse und Mini-Bosse Runen-Rüstung tragen. Zudem können Gegner in New Game Plus nicht nur bei der Wahl von „God of War“, sondern auch in „Ich will keine Gnade“ zu Elite werden.

Ebenfalls wurde an neue Rüstung gedacht, darunter die Rüstung des Schwarzbären, die Spartaner-Rüstung, die Ares-Rüstung und die Zeus-Rüstung. Begleitet werden sie von einem neuen Schild und der Möglichkeit, 13 Exemplare der bestehenden Rüstung mit neuen Farbkombinationen zu versehen.

Abschließend gibt es eine grafische Neuerung: Sobald „God of War Ragnarök“ erfolgreich abgeschlossen wurde, kann in New Game Plus-Durchläufen oder mit „Neues Spiel“-Speicherständen ein Schwarz-Weiß-Rendering-Modus zum Einsatz kommen. Ihr findet ihn im Einstellungsmenü „Grafik & Kamera“.

Alle weiteren Details zum neuen Update für „God of War Ragnarök“ sind auf dem PlayStation Blog aufgelistet.


Das könnte euch ebenfalls zu God of War Ragnarök interessieren:


„God of War Ragnarök“ kam im November 2022 auf den Markt. Neuste Erhebungen zu den aktiven Spielern auf Konsolen legen nahe, dass der Titel im vergangenen Jahr eine Menge Spieler anziehen konnte.

Startseite Im Forum diskutieren 35 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation-Spiele auf der Xbox: Insider äußert sich zu Sonys geplantem Multiplattform-Push 
PlayStation-Spiele auf der Xbox Insider äußert sich zu Sonys geplantem Multiplattform-Push 

Offenbar plant Sony, die eigenen Titel der PlayStation Studios zukünftig auch gezielt auf anderen Plattformen - darunter die Xbox - zu veröffentlichen. Darauf deutet eine neue Stellenanzeige des Unternehmens hin. Doch einem Insider zufolge können PlayStation-Fans aufatmen: Eine zeitliche Exklusivität soll bestehen bleiben.

MindsEye: Vom Thron gestoßen – Ein neues Spiel ist der schlimmste Flop des Jahres 2025
MindsEye Vom Thron gestoßen - Ein neues Spiel ist der schlimmste Flop des Jahres 2025

„MindsEye“ hat seinen unrühmlichen Titel als schlechtestes Spiel des Jahres auf Metacritic verloren - zumindest was die Benutzerbewertungen betrifft. Das Erstlingswerk von Build A Rocket Boy wurde nun von einem anderen Spiel unterboten, das von den Spielern noch negativer bewertet wurde.

Microsoft-Offensive: Gears of War E-Day und State of Decay 3 für PS5 geplant – Bericht
Microsoft-Offensive Gears of War E-Day und State of Decay 3 für PS5 geplant - Bericht

Ein neuer Bericht deutet darauf hin, dass “Gears of War: E-Day” und “State of Decay 3” nicht exklusiv für Xbox erscheinen, sondern auch auf der PS5 veröffentlicht werden.

Code Violet: Dino Crisis lässt grüßen – PS5-Exklusivtitel erhält Release-Termin und neuen Trailer
Code Violet Dino Crisis lässt grüßen - PS5-Exklusivtitel erhält Release-Termin und neuen Trailer

Wenn Capcom schon kein neues „Dino Crisis“ veröffentlicht, müssen diese Aufgaben eben andere Entwickler übernehmen. Zum Beispiel TeamKill Media, die mit „Code Violet“ zu Beginn dieses Jahres ein „modernes Survival-Horror-Dinosaurier-Erlebnis“ exklusiv für die PS5 angekündigt haben. Ein neuer Trailer verrät nun den Release-Termin.

Clair Obscur Expedition 33: Death-Stranding-2-Director zeigte seine Wertschätzung mit einer besonderen Aktion
Clair Obscur Expedition 33 Death-Stranding-2-Director zeigte seine Wertschätzung mit einer besonderen Aktion

Der „Death Stranding 2“-Director Hideo Kojima ist offenbar ein großer Fan von „Clair Obscur: Expedition 33“, was mit einer besonderen Einladung zelebriert wurde. 

Starfield, Fable, Halo & mehr: Diese Xbox-Hits könnten auf der PS5 landen
Starfield, Fable, Halo & mehr Diese Xbox-Hits könnten auf der PS5 landen

Nachdem Microsoft kürzlich große Xbox-Titel wie "Forza Horizon 5" auf der PS5 veröffentlicht hat, berichten mehrere Insider, dass weitere Portierungen auf Sonys Konsole nur eine Frage der Zeit sind. Unsere Übersicht zeigt euch, welche ehemals Xbox-exklusiven Spiele bereits für die PS5 bestätigt wurden und welche Ankündigungen als Nächstes folgen könnten.

Mir war das viel zu lang und repetetiv, kein Vergleich zum Vorgänger.
Noch ein Durchgang? Nicht mal neue Trophys als Entschädigung? Nö, danke lass mal stecken.

@akki_jayjo
Deine Beschreibung von Ragnarök trifft genau mein Gefühl.

Zieht mich überhaupt nicht mehr rein. Hab tapfer die Hauptquest einmal durchgespielt, das reicht mir. Dass es laut „Fachpresse“ so gut wie GOW 2018 sein soll, ist irgendwie bizarr (metacritic: beide 94). Die Userscores (9.1 & 7.9) halte ich eher für authentisch, zumindest was die Differenz angeht. 2018 war absolut überragend.

@ras
Also das ist ja eine Option, welche ein großer Teil der Spieler gar nicht zu Gesicht bekommt, weil viele so ein Spiel gar nicht erst durchzocken (schaut euch gerne mal an, wie viele die Trophäe für den Abschluss der Story erhalten haben. Und des Weiteren erwägt nur ein ganz kleiner Teil von denen die es durchgespielt haben und nun die Option für ein NewGame+ haben, dies wirklich zu tun und das NewGame+ starten. Und die die das tun, tun es im Schnitt erst einige Wochen nach Release, weil das Game ja auch groß ist und Menschen auch andere Hobbies und Jobs haben (klar gibt es ein paar, die es binnen weniger Tage durchsuchten, aber das sind die Wenigsten). Also unterm Strich: Nur ein ganz kleiner Teil der Spieler erwägt überhaupt einen NewGame+ und wenn, dann im Schnitt eh erst paar Wochen nach Release bei der Spieldauer. Wieso sollten die dann also die Entwicklung für diesen Modus noch oben drauf schlagen und den Release verschieben? Das wäre Geldverlust für Entwickler/Publisher und seine Investoren und unnötiger Zeitverzug für die meisten Spieler. Gerade wenn es sich wie hier beschrieben, um einen NewGame+ Modus handelt, welcher mehr bietet, als nur eine einfache höhere Stufenanpassung.

Ich persönlich habe das Spiel gerade durch und warum auch immer auf Platin gemacht. Mache ich eigentlich nur, wenn ich das Spiel geil finde und es irgendwie eine Challenge bietet, aber hier war beides nicht gegeben bzw. nicht nötig. Das Kampfsystem ist hin und wieder mal ok, aber für die Dauer des Spiels nicht ausreichend. Diese Hybrid-Open-World finde ich recht unnötig, vor allem in dem Ausmaß. Wenn man es unbedingt haben will, dann bitte nicht mit so viel Backtracking. Furchtbar. Reiner Zeitfresser. Unnötig, nicht gut integriert und für mich eine reine Streckung von Zeit. Technisch ist es ok. Manchmal kommt die Grafik gut rüber, aber oft auch nicht. Also ich laufe da jetzt nicht die Ganze Zeit mit offenem Mund rum. Bei Hogwarts Legacy schon mehr. Technisch mit Sicherheit unter god of War Ragnarök, aber halt viel schöner gestaltet. Die Story reißt auch nicht viel heraus. Obwohl man die ganze Zeit mit legendären Göttern in Kontakt ist, kommt das kaum rüber. Zu keinem Zeitpunkt hatte ich mal ein episches Gefühl. Wahrscheinlich weil hier alle viel zu sehr anthropomorphisiert sind. Klar, ist wohl besser für die breite Masse, genau wie in jeder zweiten übernatürlichen Serie heutzutage … Die Story hat auch leider keine gute Dynamik. Obwohl es nur ein paar Tage her ist, fällt es mir schwer, mich an Einzelheiten zu erinnern. Von einem TLOU weiß ich noch jede Stelle. Und das Finale war dann auf einmal so da. Ich kam gar nicht ins Feeling dafür rein und fett fand ichs auch nicht. Wirkte für mich wie eine AAA-Mission von vor zehn Jahren. Auch keine besonderen Kämpfe sondern alle ziemlich gleichartig. Der Bengel ist einfach nur nervig finde ich (einziger Pluspunkt, dass seine Abschnitte durch seine Leichtigkeit für Abwechslung sorgen), obwohl es da auch schlimmere Beispiel für gibt und Kratos wirkt irgendwann ein wenig zu verweichlicht. Ist ja schön und gut, dass sich Charaktere auch entwickeln, aber ich kann schon verstehen, warum sich einige God of War-Veteranen, welche noch die alten Teile gefeiert haben, nun ärgern. War Kratos aus den alten Spielen nicht massentauglich genug, weil der so ein Badass war? Musste jetzt ein Sequel kommen, wo alles verweichlicht wird, damit auch jeder Weichgespülte den heute zocken mag? Wirkt ein wenig so. Nicht falsch verstehen, ich möchte das Spiel nicht in Grund und Boden treten, weil es auch nicht soo schlecht ist, aber ich finde es nicht gut mit dem Hintergrund, dass es ein Playstation Exclusive ist und so hoch bewertet wurde. Für mich ist es maximal eine 60-65/100. Gut ist die Grafik und das Kämpfen. Story konnte mich nicht besonders packen, außer ein Moment vielleicht. Die Welt und die Aktivitäten waren nicht besonders stimmig. Es wirkt nicht rund, nicht wie aus einem Guss. Da wurde versucht viel zu viel unter einen Hut zu kriegen, um vielleicht die Tags für das Spiel zu erweitern, keine Ahnung. Auch die Ausrüstungen und so haben keinen Spaß bereitet. Hatte das ganze Spiel über die gleiche Rüstung. Die ersten fünf hatten alle möglichen Wertesteigerungen und dann brauchte ich keine mehr, weil ich die alle aufwerten konnte. Diese Bonuseigenschaften der rüstungsteile brachten da leider auch keine große Abwechslung. Am Ende aber bestimmt insgesamt zwei Stunden mit Truhenöffnungsanimationen verbracht um da kaum was Nützliches von zu haben. Fühl mich zeitlich echt beraubt von dem Spiel und ich muss leider sagen, dass ich da wesentlich mehr von einem Sony Exclusive erwarte und auch gewohnt bin. Gute Grafik setze ich bei einem AAA-Titel voraus. Gerne Pluspunkte für besonders schöne Inszenierung und Gestaltung, aber das war hier für mich nur selten der Fall. Das Dorf in Svartalfheim vielleicht noch. Womit es aber dann wirklich punkten muss, ist für mich eine runde, spaßige Erfahrung über die gesamte Spielzeit, ohne dass Müdigkeit entsteht, weil die Story eine entsprechende Dynamik und einen roten Faden hat und es nur Sachen gibt, welche das Spiel an sich bereichern. Alternativ gerne ein Gameplay, welches halt über die ganze Spielzeit Spaß bereitet, im Zweifel gerne beides 🙂 Hier nicht der Fall und daher meine, meiner Meinung nach noch positive, aber halt auch nicht so super-hohe Bewertung für diesen Teil. Der vorherige Teil aus 2018 sieht ziemlich ähnlich aus, welchen ich erst letztes Jahr nachgeholt habe. Dachte immer, dass ich mit God of War was krasses verpasst hätte, aber habe ich zum Glück wohl nicht. Vielleicht versuche ich noch mal die alten Teile, aber dieser hier ist meiner Meinung nach keine große Empfehlung wert. Kann man spielen, muss man nicht. Für mich war es zum größten Teil Zeitverschwendung. Wäre vielleicht was anderes, wenn man das Game auf eine Spieldauer von 20-25 Stunden reduzieren würde, damit es eine gewisse Dichte bekommt und nicht so zerschossen wirkt. Ist natürlich nur meine persönliche Meinung.

Ragnarök ist ein Ausnahmewerk.
Nur für ein 2 durchspielen ist es für mich einfach einfach zu lang. Da habe ich einfach keine Zeit mehr für und es warten auch andere Games (-:

Ideal wären 20-30h Gesamtspielzeit um noch eine Runde zu drehen.

Na endlich, freue mich mega drauf, mein erster Durchgang ist zwar noch nicht auf 100% aber allein der Story wegen würde ich es mir nochmal gönnen

Irgendwann mal werde ich beide Games nochmal im NG+ zocken. Spätestens wenn der nächste Teil vor der Tür steht. Wirklich tolles Spiel & super Update.

Nein danke, ich habe mich gequält einmal durchzuspielen.
Spiele mehrmals durchspielen mache ich nur von Team Ninja.

werde ich sicherlich noch mal spielen obwohl das mir immer bei so Dingern über 30 Stunden gesamt Laufzeit schwer fällt, da ist sowas wie scheiss Woche beenden und mal ein Teil von UC reinschieben und durchzocken und gut Laune haben viel einfacher und wird dann öfters gemacht

Nö knapp 100 Stunden auf schwer haben mir da erst mal gereicht.

Vielleicht irgendwann später noch mal.

Klasse
Freu mich schon drauf es zum zweiten Mal durchzuspielen

Gutes Game, aber ein weiterer Durchgang reizt überhaupt nicht.

wird es auch eine option geben bei einem new game plus die zwischensequenzen zu überspringen? die sind wirklich nervig und nehmen mir zu oft das tempo aus dem spiel. der hauptgrund weshalb ich kurz vor dem ende keine lust mehr habe weiter zu spielen..

Keine Trophy aber die ganzen neuen Sachen hole ich mir auf jeden Fall.
Das Spiel ist einfach genial.

Gute Sache! Aber einmal durchspielen reicht mir. Gab so paar Sachen die total genervt haben. Das tu ich mir kein zweites Mal an ^^

Nein neue Trophäen gibt es nicht.Spiel bock wieder richtig das kann ich jetzt schon sagen.

Gerade die PS5 Version gebraucht für 45€ gekauft.

@BlackPlayerX

Leider nicht so viel ich weiß

Gute Frage. Will ich auch wissen.

Neue Trophäen?

Ich hab Rolfe immer noch nicht gepackt… 🙁 Der macht mich echt fertig. Alles andere ist erledigt, aber der wischt mir mir jedes Mal den Boden – und zwar gründlich.

***Achtung Spoiler***

Noch schwerer?!?!?! Nein danke. Bis ich den Geister-König und die Walküre nach der Story fertiggemacht habe, habe ich bestimmt über 50 Versuche gebraucht. Und das auf normal. Mir reicht das! xD

Es gibt nichts was ich die letzten 15 Jahre doppelt gespielt habe, nichts. Außer Hollow Knight, und das sogar locker 10 mal. Mein Persönliches GotY seit genau 6 Jahren 😀

Geill wird sofort wieder gezockt auch wenn mich die Atreus alleingänge übelst langweilten.Aber von der Wuchtigkeit gibt es für mich kaum etwas besseres.Kommt für mich auch nicht an den 1 Teil heran aber trotzdem ein spitzen Game.

Geniales Spiel, ein Durchlauf reicht.
Möchte diese einmalige Erinnerung genauso belassen, wie sie beim ersten Kontakt entstanden ist und nicht verwässern.

Zudem steht zu viel Neues an.

Mega Spiel, platiniert, aber einmal reicht.

Witcher 3 ist mir zu langwierig, da ist GOW knackiger, vorallem hat witcher 3 ein zu schlechtes gameplay, selbst auf Todesmarsch ist das spiel zu einfach – GOW ist vom Gameplay wuchtig und bietet mit den unterschiedlichen Waffen/Schilden viel Abwechslung

So dritter Anlauf kann beginnen – ich liebe dieses Spiel – schade das kein dlc kommt aber auf teil3 freu ich mich jetzt schon.

@StudienWolf
Seh ich auch so! Außer Witcher 3, dass hab ich dreimal auf Platin gespielt, weil ichs einfach liebe

Einmal reicht ^-^ wie so bei ziemlich allen singleplayer Spielen. Dafür gibt’s einfach zu viel aufm Markt zum spielen.

Ganz nett.
Aber nichts was in mir die Lust weckt dieses Spiel jemals wieder zu spielen.

Sowas muss von Anfang an dabei sein.

Jetzt muss es nur noch für 30€ im Angebot sein und ich bin dabei. ^^

BOY!

Super Anreiz für noch einen genialen Durchgang