Metal Gear Solid Δ Snake Eater: Konami äußert sich zur Kojima-Frage

Mit "Metal Gear Solid Δ Snake Eater" befindet sich ein lange gefordertes Remake in Entwicklung. Nun hat Konami die entscheidende Frage beantwortet: "Ist Hideo Kojima involviert?"

Metal Gear Solid Δ Snake Eater: Konami äußert sich zur Kojima-Frage
Es geht zurück in die russischen Wälder!

In der vergangenen Woche hatte Konami Nägel mit Köpfen gemacht und offiziell bekanntgegeben, dass man an „Metal Gear Solid Δ Snake Eater“ arbeitet. Dabei handelt es sich um ein Remake des ursprünglich dritten Hauptteils der „Metal Gear Solid“-Reihe des preisgekrönten Game Designers Hideo Kojima.

Selbstverständlich stellen sich viele Fans die Frage, ob Kojima, der aktuell unter anderem an einem Nachfolger zu „Death Stranding“ arbeitet, in irgendeiner Art und Weise auch an dem Remake beteiligt ist. Bedenkt man die Vergangenheit zwischen dem Game Designer und dem Publisher, die Ende 2015 nicht unbedingt im Guten auseinandergingen, ist eine Rückkehr überaus unwahrscheinlich.

Mit der Reihe vertraute Entwickler

Und in einem Interview mit IGN hat ein Konami-Firmensprecher bestätigt, dass weder Hideo Kojima noch Yoji Shinkawa, der Künstler hinter den „Metal Gear“-Artworks, bei „Metal Gear Solid Δ Snake Eater“ helfend zur Seite stehen.

Stattdessen kümmert sich eine Gruppe interner Konami-Entwickler um das Projekt. Sie sollen bereits an der Produktion früherer Titel der Reihe beteiligt gewesen sein. Des Weiteren erhalten sie Unterstützung des Entwicklerstudios Virtuos, das in der Vergangenheit mal für bessere und mal für schlechtere Portierungen von Spielen verantwortlich war. Allerdings hat das Studio ebenfalls Erfahrung mit der Reihe sammeln können.

Bereits Ende des vergangenen Jahres waren Gerüchte aufgetaucht, die Virtuos mit dem Remake in Verbindung brachten, Konami hatte das zuletzt schnell bestätigt. Eines ist von vornherein klar, die Entwickler haben einen immensen Erwartungsdruck, da „Metal Gear Solid 3: Snake Eater“ als eines der besten Spiele aller Zeiten gilt. Und die fehlende Hilfe des Schöpfers könnte den Druck seitens der Fans gar noch erhöhen.


Weitere Meldungen zu Metal Gear Solid Δ Snake Eater:


„Metal Gear Solid Δ Snake Eater“ befindet sich für die PlayStation 5, die Xbox Series X/S und den PC in Entwicklung. Einen Erscheinungszeitraum hat das Abenteuer bisher nicht erhalten. Stattdessen soll im kommenden Herbst zunächst eine sogenannte „Master Collection“ erscheinen, die „Metal Gear“, „Metal Gear 2: Solid Snake“, „Metal Gear Solid“, „Metal Gear Solid 2: Sons of Liberty“ und „Metal Gear Solid 3: Snake Eater“ beinhaltet.

Quelle: WCCFtech

Startseite Im Forum diskutieren 32 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

@CybernetikFrozone:
Ich spreche da auch weniger von mir, wenn gleich mir das übertrieben häufige in Menüs gehen schon damals nicht gefallen hat in MGS3. Da waren für mich die Vorgänger besser.
Aber so eine Steuerung wie in MGS3, wo man drei oder gar vier Tasten gleichzeitig drücken musste, um etwas auszuführen, das kann ich mir nur schwer vorstellen, dass das heute noch angenommen wird.

@xjohndoex:
Ja, wenigstens wird es die Master Collection geben. Nicht wie bei GTA, wo die Originale entfernt worden, nachdem die Definitive Edition kam.

@Buzz1991 alles eine Frage der Einstellung,ich habe das Original Silent Hill 2 auf PC angefangen und mit der Community-Mod spielt sich das großartig.
Gibt halt viele Leute,die einfach zu bequem geworden sind und wollen das sich alles Gleichspielt.

@Buzz
Ich halte es sowieso immer so: Das Original nimmt mir niemand weg. Und bis jetzt ist das einzige Remake, dass es wirklich besser gemacht hat als das Original, das für das erste Resident Evil. Auf alle anderen hätte ich auch verzichten können. Aber Spaß haben sie trotzdem gemacht. Kaum eines enttäuscht. MGS3 Subsistence spielt sich auch heute noch toll für mich und vor allem vollkommen eigenständig. Beim Remake wird es das typische Third Person Schema F Schulterkamera Ding mit der üblichen Tastenbelegung werden. Und das erwartet man halt auch. Beim Rest haben sie alles vorgegeben und es sieht auch (bisher) nicht so aus, als würden sie davon abweichen. Glaube Kojima hätte eh keinen Bock, das gleiche Spiel noch mal aufzuwärmen. Die werden das schon hinkriegen. Und wenn nicht, gibt es die Master Collection. Schön, dass Konami da so viel Weitsicht zeigt. Richtig guter Fanservice.

@xjohndoex:
Sehr optimistische Sichtweise. Ich wünschte, ich könnte da so ruhig bleiben.

Na ja, die Vorlage ist doch komplett da. Mehr brauchen sie doch nicht. Hauptsache nicht noch irgendeinen Quatsch dazu dichten oder meinen, dass man etwas abändern müsste und einfach der Art Direction folgen. Anhand der Screenshots sieht das alles sehr Maßstabsgetreu aus. Orginalsprecher sind auch dabei. Das wird was!

@redeye4:
Das stimmt. Allerdings hat sich Capcom auch nicht für Jahre aus dem AAA-Geschäft verabschiedet und eigene Studios abgebaut.

@mike ro:
Weil Demon’s Souls inhaltlich wie auch vor allem gameplaytechnisch kein Remake benötigt hat, sondern ausschließlich grafisch.

Die Steuerung von MGS3 kannst du heute keinem mehr anbieten. Wenn du jetzt aber die aus MGS V einbaust, dann werden die Levels viel zu einfach. Sie sind ganz anders entworfen worden. Siehe das MGS:TS-Beispiel, was ich erwähnt habe. Dort hat man damals einfach die MGS2-Steuerung genutzt, obwohl die Level niemals auf 1st-Person-Shooting ausgelegt waren. Sogar die Betäubungspistole kam zum Einsatz.

das sie es nicht können haben sie ja schon bewiesen was soll jetzt anders werden ? das ist doch die spannende frage, was werden sie ändern haben sie aus den Fehlern gelernt, ist ein anderes Design Team beteiligt die irgendwelche Referenzen ….

@ Sasuchi Yame
Ja absolut.
Was haben die schon bei Resident Evil 4 Remake geheult.
Und es ist erschienen und es ist fantastisch geworden.
Vor allem freue ich mich schon total auf die VR Version.
Deswegen kann man solche Kritik nicht ernst nehmen.
Vor allem wenn jemand schreibt er spielt dann lieber das Original.
Kann man machen aber viele kennen es gar nicht mehr weil sie jünger sind und das Gameplay mit der Steuerung absolut nicht mehr zeitgemäß ist.
Deswegen haben Remakes für mich persönlich auch eine Berechtigung abgeliefert zu werden.

Ich wage mal zu behaupten, egal was da kommen wird… es wird von den „Gamern“ eh vollkommen zerissen werden. Die Erwartungshaltung ist einfach viel zu hoch, dass hier nicht minder ein Meisterwerk abgeliefert werden MUSS.
Die armen Entwickler tun mir jetzt schon leid… ^^“

Freue mich im Herbst 2023 die MGS HD collection auf PC,wieder auszuprobieren, dann habe ich MGS2 dreimal daheim. 🙂 jetzt noch MGS4 auf den PC,Portibal Obs und Ghost Babel.

Soll Konami mal bei Hasan anfragen. Glaube, er hat gerade ein paar freie Kapazitäten. 😀 Und da er ja eigenltich Kojima sein soll. xD

Ich werde es ganz einfach machen.
Wenn es erscheint erstmal spielen und dann ein Resümee ziehen.
Nicht wie die anderen Glaskugel Wahrsager es jetzt schon hier schlecht reden oder abwerten.

Habe nur MGS5 gespielt, aber das fand ich richig gut. Ausser dass man dafür bestrafft wurde, wenn man alle abgeknallt hat und zu Demo-Snake verwandelt wurde. Sinnloses Feature.

Das hat niemand interessiert als Blue Point Demons Souls etc remaked hat.
Warum sollte es jetzt ein Thema sein
zumal Kojima vor 19 Jahren alles dazu gesagt hat,was er zu sagen hatte.

Bei Teil 2 würde ich mir eher Sorgen machen(obwohl es eigentlich nur besser werden kann wenn Snake Pliskin:) mehr Spielzeit bekommt u Raiden nicht mehr so ein Lutscher ist ),
weil die Steuerung auf dem engen Schiff übelst umständlich ist.
Bei Teil 3 muss man nur das umständliche Tarnung wechseln anpassen.

Das Meisterwerk zu topen wird schwer. Nicht das es am Ende ein herzloses Spiel wird. … Ohne Witz, als im Trailer Snake zu sehen ist, hätte ich mir als Fan schon den Spruch „Kept you waiting. Huh.“ erwartet. Oder irgendwas MGS Like. Normalerweise hat man immer das gewisse etwas bekommen bei den MGS Ankündigungen.

Ich mein ich hab direkt ab dem Papagei von The End gewusst, dass es MGS 3 ist aber trotzdem hat das gewisse etwas gefehlt.

Ich hoffe, dass die Seele des Spiels bleibt. Alle easter eggs, alle Details, alle Geheimnisse wie das besiegen von The End oder sogar noch verrücktere kreative Ideen.

Ein MGS ohne Kojima…. Mal schauen ob das gut geht.

Ist aber trotzdem schön, dass die Reihe zurückkehrt.

Sunbro

Schon wie Naked Snake aussieht, ist ästhetisch nicht korrekt. Ich finde sein Gesicht ist zu dick zum Original. Shinji Shinkawa ist ein einmaliger Künstler, der hier leider fehlen wird.
Bin halt sehr pingelig wenn es um MGS geht.

@play3Team
#bugreport

Wenn ich auf der Startseite auf play3.de bei einer Metal Gear Delta News direkt auf den Link zu den Kommentaren klicke bekomme ich nur eine Seite mit Header und Footer aber ohne Content. Bei anderen Themen funktioniert es wie immer. Die Seite des Artikels und man ist direkt im Kommentarbereich.

Getestet mit Safari auf einem iPhone 12 mit iOS 16.4.1 (a).

@Buzz1991
Für die Resi Remakes brauchte man auch nicht die original Regisseure.

Oh Mann, ich freu mich schon auf diesen alten Sack mit seinem Papagei. Das kann ja was werden.

Schade. Das hätte dem Spiel geholfen.

@Puhbaron:
Weil man die Gameplay-Mechaniken anpassen muss und nicht einfach eine MGS V-Steuerung darüber stülpen kann. Sonst passiert das wie mit MGS: Twin Snakes.

Wozu auch, die Story etc steht, dafür bräuchte keinen creativhead

Alles anderer wäre auch ne Überraschung gewesen.

Konami & Kojima…das wird nichts mehr.

@Raine
Nostradamus hat gesprochen oder wie?

Malen nach zahlen, die packen das schon…hauptsache nicht über den Rand kritzeln 😉

Brauche das Remake nicht. Wenn ich MGS3 spielen möchte, dann spiele eben das Original. An das Original wird eh nicht rankommen.

Hab bei beiden – MGS und SH – ein schlechtes Gefühl. Hoffe ich täusche mich aber Konami ist für mich nicht mehr AAA.

Hätte mich auch stark gewundert Kojima mit Konami arbeiten zu sehen.

Ich freu mich auf das Remake ich hoffe es wird gut.

Vielleicht wird es am Ende sogar besser als das Originale. Ich meine in machen fällen macht Kojima eine gute Arbeit, er übertreibt es aber auch in vielen fällen.

war ja klar. die story steht, die chars stehen, das setting steht. warum kojima?

Tjoa, wer hätte das anders erwartet?