Assassin's Creed Mirage: Wie groß ist die Spielwelt? Entwickler ziehen Vergleiche

Mit "Assassin's Creed Mirage" steht uns ein Stealth-Action-Adventure ins Haus, das sich wieder mehr an den spielerischen Wurzeln der erfolgreichen Serie orientieren wird. Doch wie groß fällt die Spielwelt aus? Die Entwickler von Ubisoft ziehen einen Vergleich.

Assassin’s Creed Mirage: Wie groß ist die Spielwelt? Entwickler ziehen Vergleiche
"Assassin’s Creed Mirage" erscheint im Oktober 2023.

Auch in diesem Jahr darf sich die Community über einen neuen Ableger der „Assassin’s Creed“-Reihe freuen. Dieser trägt den Namen „Assassin’s Creed Mirage“ und wird sich spielerisch wieder mehr an den Wurzeln der Serie orientieren.

Somit dürfen sich die Spielerinnen und Spieler nicht nur auf einen Fokus auf klassische Stealth-Mechaniken einstellen. Gleichzeitig weichen die riesigen Rollenspielwelten der letzten Teile einer kleineren Spielwelt. Doch wie ist es unter dem Strich um den Umfang von Bagdad, dem Schauplatz der Geschichte von „Assassin’s Creed Mirage“, bestellt?

Diesbezüglich zog ein Entwickler von Ubisoft in einem Interview einen Vergleich. Konkrete Zahlen nannte er zwar nicht, wies allerdings darauf hin, dass Bagdad in „Mirage“ etwa so groß ausfallen wird wie Konstantinopel in „Assassin’s Creed Revelations“ oder das Paris aus „Assassin’s Creed Unity“.

Ein Wiedersehen mit einem alten Bekannten

In „Assassin’s Creed Mirage“ übernehmen wir die Kontrolle über den Protagonisten Basim Ibn Ishaq, der Serienfans durch seinen Auftritt in „Assassin’s Creed Valhalla“ ein Begriff sein dürfte. Dieses Mal erleben wir die Geschichte von Basim Ibn Ishaq, der sich zunächst als einfacher Dieb durchschlägt und sich eines schicksalsträchtigen Tages den Assassinen anschließt.

Wie vor wenigen Tagen bekannt gegeben wurde, meinen es die verantwortlichen Entwickler von Ubisoft Bordeaux mit ihrem Vorhaben, zu den Wurzeln der erfolgreichen Serie zurückzukehren, definitiv ernst. Neben diversen vertrauten Spielmechaniken, die die ersten Ableger von „Assassin’s Creed“ seinerzeit auszeichneten, wird zudem ein optionales Feature enthalten sein, mit dem sich ein Bildfilter über das Spielgeschehen legt.

Dieser sorgt dafür, dass sich das Stealth-Action-Adventure optisch am ersten „Assassin’s Creed“-Abenteuer aus dem Jahr 2007 orientiert. Ebenfalls zurückkehren werden die Stealth- und Parkour-Mechaniken oder vertraute Gadgets wie die Wurfmesser und Rauchbomben. Worauf ihr euch in „Assassin’s Creed Mirage“ sonst noch freuen dürft, verraten wir euch in unserer ausführlichen Vorschau.


Weitere Meldungen zu Assassin’s Creed Mirage:


„Assassin’s Creed Mirage“ wird am 12. Oktober 2023 für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One und die Xbox Series X/S erscheinen.

Startseite Im Forum diskutieren 15 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

@Couchtrooper

Liberation war eig ganz oke für ein vita game
Hab zwar die ps3 version gezockt aber da war nicht so ein mega unterschied
Schade das es kein liberation 2 oder anderes game mit einer weiblichen Assassinin als hauptcharacter gab
Syndicate war 50/50 aber wenigstens war Evie main im krassen Jack the ripper DLC

p.S.

ich habe mir meine eigenen Worte mal durch den Kopf gehen lassen und muss ergänzend hinzufügen:
Natürlich könnte ich auch in Mirage „spazieren“ gehen. Natürlich bietet auch Mirage mir eine gehörige Portion Geschichte. Also warum meine Aussage?
Der Kontext zur Kritik an die großen Welten ist hier wichtig. Es scheint als würde es einigen wie Arbeit vorkommen, diese riesigen Welten zu durchlaufen und reduzieren die Open World dann auf das Sammeln und Grinden.
Aber wo bleibt das Auge für die Welt? Für die Kulissen? Ich habe eine UNMENGE an gesammelten Screenshots, die ich bei meinen Touren durch das antike Ägypten, Griechenland und das frühmittelalterliche England gemacht habe. Wenn Ubisoft was kann, dann wunderbare Landschaften generieren in den wunderbare Städte eingebettet sind.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich muss die Open World von AC/Ubisoft in Schutz nehmen und sage dass die Kritik für mich nicht immer nachvollziehbar ist. Ich habe so manch Open World erlebt die wirklich nicht zu bieten hatte. Nicht einmal schöne Perspektiven und Landstriche. Achtet doch mal ein wenig mehr aufs Detail und nicht immer nur auf das was euch als Aufgabe gestellt wird.

Naja…. wollte ich nur noch loswerden.

Kann ich mit leben, genauso mit einer größeren Welt. Ich bin nämloch erwachsen und entscheide selbst, wieviel ich davon abgrase.
Ich freue mich auf das Spiel. Fand die Reihe immer nice und habe alles gezockt, wie auch andere games der Spieleschmiede. Sammelkram lasse ich links liegen, juckt mich genauswenig wie trophys. Ubi hat vielleicht nicht die innovativsten games aber sie laufen rund, machen Spaß, sind genau das richtige zum Abschalten nach einem workday. Coole Grafik in einem back to the roots setting – wunderbar. Dafür klettere ich notfalls auch auf Türme.
Die Ubi hater im netzt sind, wie üblich, nur eine lautstarke Minderheit. Die Verkaufszahlen sprechen für sich. Ubisoft ist mit der größte Spielkonzern der Welt. Sie leben vom Geld ihrer Kunden und nicht von den comments auf social media oder gar irgendwelchen deutschen Gamerseiten.

Kein weiblicher Protagonist = kein Kauf !

;D

mal ernsthaft. Ich finde die Reflektion der Meinungen hier eigenartig. Anderswo, auch ich, sagen AC Origin bis Valhalla sind in ihrer Größe und Präsentation wirklich gut bis fantastisch, je nach Teil. Und haben AC vorangebracht. Ich beispielsweise spiele AC erst seit Origin und feiere die Open Worlds wirklich sehr. Vielleicht liegt es am Setting. Da ich sehr Geschichtsinteressiert bin, habe ich mich sehr sehr oft dabei erwischt, dass ich Quests einfach links liegen gelassen habe, einfach weil ich einfach spazieren war. Origin habe ich bis heute nicht beendet. (Das sollte ich mal ändern) Wieder zurück zu den Wurzeln bedeutet für mich, dass wir hier einen kleinen Rückschritt haben. Hätte man nicht alte Werte und Neue Elemente verbinden können. Zu etwas wirklich innovativen?

Das Spiel wird mit Sicherheit richtig 0815 in allen Bereichen.
Hab da noch nicht eine interessante sache gesehen.

Ich frage mich, was einem eine große Welt nützt, wenn diese leer ist und zudem nur voll gepackt mit irgendwelchen Grind-Elementen?

Größer bitte nicht, vor allem, da das Movement langsamer als in Unity aussieht.
Ansonsten richtig Bock auf den Titel, endlich mal wieder ein AC, was mich anspricht.

Jetzt muss nur noch der Detailgrad stimmen, so alla Unity nur noch neh Schippe drauf.
Könnte was werden, hoffe nur der Ubistore ist nicht so penetrant wei bei unity.
Wenn ich da an die Karte und Truhen denke wo man mit echgeld deren Standort usw kaufen konnte…..mal schauen, werd mein Kauf von solchen Faktoren abhängig machen.
Das gezeigt gefällt, konnte mich aber noch nicht ganz überzeugen, sieht noch ein wenig leer und eintönig aus mal abwarten.

Achja und was wird gewettet das der Hauptchar wieder durch ein Totes Familienmitglied motviert wird? 😉

Na ich weiss nicht. Valhalla war großartig, aber wirklich viel zu Groß. Genau so wie origin und die anderen zu groß sind.
Leider ist ac Genau so wie cod in dessen Bereich, jedes Jahr das gleiche, nur das Setting ändert sich.

Ist natürlich ein gewagter Schritt, da die offeneren wie Black Flag und IiI die erfolgreichsten waren (gefolgt von der aktuellen „Reihe“). Und BF, Odyssee und dann AC2 zu den beliebtesten zählen. Gleiches gilt für die „Besten“.
Abwarten, aber grundsätzlich bin ich da positiv, da sich die AC-Reihe ja (fast immer) konsequent weiterentwickelt und verbessert hat

Ich muss sage Origins mit den Pyramiden und den anderen Geheimnissen sah noch auf der ganzen Karten am interessantesten aus.

Perfekte Größe. Es muss einfach bis in die kleinste Straßenecke authentisch wirken.

Mir geht’s genauso: das interessanteste Assassin’s Creed seit vielen vielen Jahren.

Niemand benötigt eine sinnlose große Welt, welche mit 0815 Nebenquests und trillionen Sammelzeugs vollgestopft ist…
Gerne zurück zum Ursprung, geile belebte Städte und wenn Sammelkram (soll ja Leute geben, die das feiern) dann überschaubar und bestenfalls mit einer Belohnung im Spiel dazu, und nicht nur Trophy…

Die Größe reicht auch vollkommen aus! Qualität > Quantität.

Das erste AC worauf ich mich seit Black Flag freue und kaufen werde.