Nach zwei erfolgreichen Hauptspielen und einem PSVR2-Ausflug stellt sich die Frage, wie lange sich Fans noch mit der „Horizon“-Reihe auseinandersetzen können. Für eine Antwort sorgte Jan-Bart van Been, Studioleiter von Guerrilla Games. So betonte er während einer Keynote auf der Develop: Brighton, dass mit der „Horizon“-Franchise noch lange nicht Schluss ist.
Laut van Beek hat Guerrilla etwa 16 Pläne für „Horizon“, darunter zukünftige Teile der 2017 gestarteten Reihe. „Wir werden es für eine sehr lange Zeit fortsetzen“, so seine Worte.
Ebenfalls bestätigte der Guerrilla Games-Studioleiter, was seit längerer Zeit kein großes Geheimnis mehr ist: Es befindet sich ein Multiplayer-Spiel basierend auf „Horizon“ in der Pipeline: „Wie die Leute wahrscheinlich schon wissen, werden wir auch an einem Multiplayer-Spiel arbeiten.“
Im weiteren Verlauf seiner Aussage beschrieb er die Produktion des Multiplayer-Titels als „eine weitere massive Veränderung für das Studio, fast auf der gleichen Ebene wie die Entwicklung des ersten Horizon.“
Zuletzt kam gar das Gerücht auf, dass der Titel auch für Mobile-Systeme erscheinen könnte, nachdem zuvor eine inzwischen gelöschte Konzeptzeichnung und Spielszenen die Runde machten.
Horizon seit 2017 etabliert
Mit „Horizon Zero Dawn“ startete die Reihe einst auf der PS4, bevor der Titel den Weg auf die PS5 und den PC fand. Der erste Teil kam damals auf einen Metascore von 89 und wurde 2017 zum vierbestbewerteten PS4-Game, hinter „Persona 5“, „Undertale“ und „Final Fantasy XIV: Stormblood“.
Das Sequel „Horizon Forbidden West“ folgte im Februar 2022 und konnte mit einem Metascore von 88 ebenfalls punkten. Mit der Erweiterung „The Burning Shores“ wurde die Erzählung im April 2023 fortgesetzt.
Anfang des Jahres erschien außerdem „Horizon: Call of the Mountain“, das zu den ersten für das Virtual Reality-Headset PlayStation VR2 veröffentlichten Spielen gehört. Der Titel schaffte es auf einen Metascore von 79.
Darüber hinaus führte der Weggang von Angie Smets vor einigen Wochen zu einer Pressemitteilung von Guerrilla Games, die die Entwicklung eines dritten „Horizon“-Spiels zu bestätigen schien.
Das könnte euch ebenfalls zu Horizon interessieren:
- Horizon Forbidden West – Burning Shores: Hater werden von Guerrilla ignoriert
- God of War & Horizon: Gleiche Sorgfalt wie bei der Last of Us Serie versprochen
Alle erhältlichen Spiele zusammen kamen bis April 2023 auf ganze 32,7 Millionen Verkäufe. Davon entfielen 8,4 Millionen abgesetzte Exemplare auf „Horizon Forbidden West“. Auch über PlayStation Plus wurde die Reihe den Spielern nähergebracht.
nach teil1 plus erweiterung, bin ich schon vollkommen gesättigt, so das ich auf teil2 keinen bock mehr habe.
Horizon ist mit das Beste, was es auf der PS (und damit auf dem gesamten Spielemarkt) gibt. Meine Sorge ist, dass sie’s totmelken. Aloy ist als Trilogie geplant, find ich okay. Die Geschichte um Nemesis muss ja zu Ende erzählt werden. Danach aber sollte man, wenn man im Horizon-Universum bleiben will, etwas Neues machen, neuer Protagonist, neue Perspektive. Sonst ruinieren sie irgendwann ihr eigenes Erbe.
Aber dann bitte wieder etwas kleiner, kompakter und mit weniger Markern… Mir persönlich war Teil 2 zu groß und wandelte mir zu sehr auf Valhallas Pfaden.
Mal sehen, wo die Reise hingeht. Allerdings sollte Sony /GG darauf achten, dass die Kunden nicht übersättigt werden. Irgendwann ists halt auch mal gut.
Ich mochte hdz zwar nicht, bin aber aufs multiplayer Projekt gespannt!
Sonys Zukunft ist gaas…
Ich dachte das soll ne Trilogie werden? Bitte macht doch einfach einen guten Abschluss, anstand die Luh zu Tode zu melken…
Ich mag die Horizon Spiele wirklich sehr gerne, einzig CotM konnte mich leider nicht vollends überzeugen.
Doch auch wenn die Serie zu meinen liebsten überhaubt gehört, so wünsche ich mir von solch einem talentierten Studio wie Guerilla Games eher etwas neues.
Nach Horizon 3 sollten sie sich besser einem neuen Universum widmen.
Von mir aus kann Sony Horizon, wie auch Marvel’s Spider-Man solange melken bis zur Ewigkeit. Solange auch neue IPs kommen und die Games alle Spaß machen.
Schön zu hören. Obwohl ich mir außer einem Monster Hunter-mäßigen Multiplayer-Game und einem abschließenden dritten Teil mit Aloy nichts weiter vorstellen kann. Vllt. beschäftigt sich Guerrilla dann zur PS6-Generation mit einer neuen IP.
@ Der Namenlose
Ich leide mit dir. Persönlich mag ich Horizon sehr gerne aber Killzone habe ich geliebt. Ich sehne mich nach einem neuen Teil. Dann lasst doch Firesprite an einem 10h Singleplayer VR Killzone werkeln.
die kommentare sind für mich persönlich das die gamer mehr und mehr übersättigt werden
Warum muss alles einen MP bekommen? Erst Last of US jetzt auch Horizon?
Sollen lieber an den Fortzusetzungen arbeiten, zumindest bei Horizon, weil’s ja eh nach dem ersten Teil als Trilogie angekündigt wurde.
Etwas neues wäre mir lieber
Ich liebe Sony Spiele aber mit Horizon wurde ich bisher überhaupt nicht warm.
Puhh genau das was ich Sony gerade ein wenig vorhalte. Kaum mehr neues und bestehende IPs werden bis zum geht nicht mehr gemolken.
Keinerlei Interesse mehr an Horizon Games.
@ OptimusPS
mit einem männlichen Charakter würde man aber die ganze franchise ad absurdum führen und zur gleichen randomness wie Assassins Grind verkommen lassen.
Allein dass man in call of the mountain eben nicht Aloy spielt, ist schon ein kleiner downer, nur damit man in vr auf aloys Hintern gugcken kann, wie sie dann im Gebüsch verschwindet.
Ich mag den Rotschopf 🙂
Wie wäre es mal mit etwas neuem anstatt immer das selbe?
Eine der wenigen Sony IPs mit der ich nichts anfangen kann. Geht an mir vorbei.
Freue mich drauf.
Fände mal einen männlichen Hauptcharakter ganz schön und abwechslungsreich, aber Eloy ist auch Top
für multiplayer gibts keinen Cent…
macht stattdessn lieber einen komplexeren VR Titel und sorgt für VR2 Kaufargumente
Nicht deren Ernst…
Visuell ein Brett. Spielerisch auch mehr als solide. Vielleicht bekommen sie ja ein(e) besser(e) (erzählte) Story hin. Und weniger Marker auf der Karte…
16 Pläne für Horizon?
Da blutet mein Killzone-Herz.
Habe mir schon immer gewünscht das man zu der Horizon Reihe einen Coop bzw Multiplayer Modus hinzufügt. Bin gespannt wie sich das noch entwickeln wird. könnte ein guter Konkurrent zu Monster Hunter World werden, wenn sie es gut anstellen. 🙂