One Piece: Offizieller Trailer stimmt auf das Netflix-Piratenabenteuer ein

Nur noch gut einen Monat müssen sich Fans gedulden, ehe sie sich die kommende Netflix-Serie "One Piece" anschauen dürfen. Die Wartezeit möchte euch der Streaming-Riese nun mit dem offiziellen Trailer zum Piratenabenteuer versüßen.

One Piece: Offizieller Trailer stimmt auf das Netflix-Piratenabenteuer ein
"One Piece" startet am 31. August exklusiv bei Netflix.

Nachdem wir uns vor gut vier Wochen in einem Teaser-Video bereits einen ersten Eindruck von der kommenden „One Piece“-Serie bei Netflix machen konnten, wurde nun der erste offizielle Trailer veröffentlicht. Im Rahmen des Livestreams am One Piece Day 2023 wurde ein rund drei Minuten langes neues Video gezeigt, das diverse frische Szenen beinhaltet und uns einen Blick auf weitere Charaktere des Piratenabenteuers gewährt.

„Ich werde der König der Piraten!“

Wir sehen verschiedene Szenen aus der East Blue-Saga, dem ersten großen Handlungsabschnitt des Manga- und Anime-Hits. In dessen Verlauf begibt sich Protagonist Monkey D. Ruffy auf die Suche nach zuverlässigen und starken Crewmitgliedern für seine Piratenbande, um sich gemeinsam mit ihnen auf den Weg zur Grandline zu machen. Dort soll der legendäre König der Piraten, Gol D. Roger, einst seinen Schatz, das One Piece, versteckt haben.

Im Gegensatz zum Teaser, der sich vor allem auf Ruffy, Schwertkämpfer Zorro und Navigatorin Nami fokussierte, sehen wir diesmal auch diverse weitere Charaktere, denen die Strohhut-Piratenbande im Laufe ihrer ersten gemeinsamen Abenteuer begegnen sollen. Hierzu zählt unter anderem Falkenauge, einer der Sieben Samurai der Meere, Fischmensch Arlong und eine sehr kurze Szene mit dem berüchtigten Kapitän Black.

Am Ende des offiziellen Trailers zur kommenden Netflix-Serie können Fans übrigens einen ersten Blick auf die Steckbriefe von Figuren werfen, denen Ruffy und seine Freunde erst sehr viel später auf der Grandline begegnen werden: Foxy der Silberfuchs und Bellamy die Hyäne.

Darüber hinaus ließ es sich „One Piece“-Schöpfer Eiichiro Oda nicht nehmen, eine kurze Nachricht anlässlich der Premiere des offiziellen Trailers zu veröffentlichen: „Es gab so viel zu tun – all die Bemühungen der Schauspieler, der Aufbau der Welt und der Kostüme, die Darstellung der Dinge auf eine Weise, die nur in Live-Action möglich ist, die Dialoge – und der gesamte Prozess, bei dem so viele Leute ihre Köpfe zusammensteckten, war ein wahres Fest für sich.“

Der Mangaka könne sich zwar denken, dass einige Fans anmerken werden, gewisse Szenen seien nicht in der Live-Action-Adaption seines Piratenabenteuers enthalten, doch er sei sich ebenfalls sicher, dass diese Kommentare „aus einem Gefühl der Liebe hervorgehen“ würden, weshalb er sie genießen wolle. Zudem merkte Oda noch einmal an, dass „diverse Szenen“ nachgedreht worden seien, mit denen er ursprünglich nicht zufrieden gewesen wäre.

„Die Produzenten und das Team sind Profis in Sachen Live-Action, und ehrlich gesagt sind sie auch One Piece-Superfans. Je besser du dich mit One Piece auskennst, desto mehr wirst du die Liebe bemerken, die sie in diese Serie gesteckt haben.“ Im Laufe der Zeit habe auch Eiichiro Oda die Mitwirkenden an der „One Piece“-Netflix-Serie ins Herz geschlossen und er hoffe, dass sie alle bald „die Anerkennung erhalten werden, die sie verdienen“.

„One Piece“ startet am 31. August 2023 exklusiv bei Netflix. In der deutschen und japanischen Sprachfassung des acht Episoden umfassenden Piratenabenteuers dürfen sich Fans übrigens auf die Originalsynchronsprecher der Anime-Serie freuen.

One Piece-Trailer (Deutsch):

One Piece-Trailer (Englisch):

Eiichiro Odas Nachricht:

Wie gefällt euch der offizielle Trailer zur Netflix-Serie „One Piece“?

Startseite Im Forum diskutieren 41 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Das sieht leider echt beschissen aus, das Beste am deutschen Trailer sind die Synchronsprecher aus dem Anime.

Aber kommt schon, der Lauch am Anfang soll Gold Roger sein? König der Piraten? Selbst an seinem schlechtesten Tag ist Gold Roger majestätisch und strahlt eine Aura ab, wie niemand anderer. Nicht mal vor 20 Jahren, als wie seine Feats noch nicht kannten, hätt ich Netflix das abgekauft.

Ja man sieht sie haben sich Mühe gegeben, aber das reicht halt nicht immer. Als Fan Projekt wär das auch ziemlich geil, aber das ist kein Fanprojekt und dafür sehen die Kostüme und die Special Effects viel zu schlecht aus.

Ich glaub schon, dass man One Piece vefilmen könnte, aber nur mit deutlich mehr Budget und man müsste sich viel mehr Zeit für die einzelnen Storyarcs nehmen. Das beste an One Piece ist die Welt und die Geschichte, nicht nur die Kämpfe der Crew. Daher wird es auch nie passieren, die können keine 30+ Filme machen.

Jeder einzelne Villain in OP (mit Ausnahme vom ersten, aber Buggy ist dafür bis heute ein sehr wichtiger Nebencharakter) hat eine richtige Build Up Phase bekommen, sodass man sie so richtig schön hassen lernt und sich drauf freut, wenn er am Ende endlich aufs Maul bekommt. Oda zeigt dabei schön, dass nicht nur „graue“ Schurken interessant sein können.

Und Netflix will dabei die gesamte Eastblue Saga in wie vielen Episoden abhandeln? 8? No friggin way!

Wie erwähnt,ja sie haben sich etwas mühe gegeben aber kommt schon. One Piece ist echt nicht gemacht für eine Realverfilmung.
Charakterdesign ist viel zu speziel.
Sieht man doch im Trailer an Arlong.
Der sollte fast 3,5 Meter sein. Ist aber eher 1.80, mit Maske und völlig komischer Kopf zu Körper Porpotion.
Und dabei ist Arlong sogar noch einer der Kleinsten One Piece Charaktere xD.
Und wieso hat Lysop eine normale Nase?

Sorry aber wenn 80% des Casts ne Maske tragen müsse dann sollte beim Lysop Schauspieler die Nasenmaske ja wohl drin sein müssen.

Na ja. Kann ja trotzdem ok werden aber als One Piece Fan isst das Auge nunmal mit bei so was.
Und nachdem Pic oben zu urteilen, ändern sie wieder “ wichtige“ Momente.
Nami hat da nix zu suchen in der Szene.

@spider2000
Ich sage ja nicht das es ne Low Budget Produktion ist! Ich sage nur das es einfach schlecht aussieht für 18 Millionen pro Folge! Da passt es vorne und Hinten nicht, das sieht aus wie ein Theaterstück… Was dann ok wäre, aber nicht wie eine Millionen schwäre Serie. Alleine schon das CGI ist ne Katastrophe, die Sets sehen nach Pappe aus. Die Masken nach Halloween….
Klar hat man versucht es irgendwie Anime Like zu machen, aber hier sieht man sehr gut dass das nicht klappt.

Also beide Trailer sehen vielversprechend aus. Werde aber wahrscheinlich mal beide Versionen (Englisch und Deutsch) schauen.

@Strohhut Yago

Zitat 22.07.23, 23:32Uhr: „Immer so abwertende Kommentare. Geht Kritik auch mal ohne dumm zu sein.“

Danke. Endlich spricht es mal jemand an.

@Topic

Ich werde der Show trotz aller Kritik dennoch mal eine Chance geben. Denn auch wenn es bei mir im Hinterkopf immer noch dieses „Anime vs Live-Action = Mist“ Gefühl gibt, so finde ich die Idee einer OP-Umsetzung ins Live-Action Feld doch recht interessant. Man darf auch nicht vergessen das Live-Action Anime Umsetzungen viel schwieriger umzusetzen sind. Das diese Versuche meist in schlechte Produktionen enden sieht man ja zuhauf…

Den Versuch es WENIGSTENS mal zu versuchen, finde ich aber lobenswert. Ob man den Versuch dann gleich bleiben lassen sollte, finde ich gehört nicht in meine Verantwortung, sondern einzig und alleine bei den Machern! Sowas sollten manche (auch hier!) endlich mal anfangen zu lernen. Lasst die Leute halt mal die Versuche wagen. Es gab schon so manche Live-Action Produktion die ich ehrlich gesagt ganz gut genießen konnte. ^-^

Bin One Piece noob aber das sieht geil aus

@DANIEL1

Also Low Budget ist für mich unter anderen alles von The Asylum und ihre nachgemachten Blockbuster Filme.

@LaLiLuLeiLo

Wo sieht denn GT peinlich aus?

Da sind starke Schauspieler bei und es ist eine hochwertige Produktion.

Wenn es dir persönlich nicht gefällt ist es in Ordnung aber peinlich sicher nicht.

Und auch One Piece ist keine Müllproduktion.

Immer so abwertende Kommentare. Geht Kritik auch mal ohne dumm zu sein.

@spider2000
Respekt an die Produktion das man das nicht sieht! Muss erstmal schaffen.

@ LaLiLuLeiLo

Also nach Low Budget sieht das nun wirklich nicht aus. Eine Folge kostet ca. 18 Millionen Dollar.

(Netflix’s live-action One Piece adaptation reportedly boasts a budget of $18 million per episode, making it one of the most expensive shows ever made)

dachte eigentlich noch peinlicher als der gran turismo trailer geht nicht, aber siehe da auf netflix müllproduktion ist immer verlass 😀

finds krass wie stark das niveau gesunken ist, dass die leute so einen low budget mist auch noch beeindruckend finden.

@ras Auf Netflix dürfen Frauen keine Schwäche zeigen

Mal sehen sieht von allen gezeigten mit abstand am besten aus… charakterdesigne und cast ist mies umgesetzt… die schauspielerin sieht furchtbar mit roten aus, ruffy sieht aus wie aladdin aus und zorro naja… und das ist der hauptchast… ich bin wenigstens beruhigt, aber dennoch skeptisch, da ich mir immer noch nicht vorstellen kann das es funktioniert

Der Trailer gefällt mir persönlich.

Ich kann auch nicht vergleichen, da ich nie die Original Serie gesehen habe.

Wird Dreck! Hoffe die lernen es danach die Finger von Animes zulassen…

Ich frage mich was mache hier erwartet haben. Das One Piece als Live-Action irgendwie komisch aussehen muss aufgrund der Vorlage, sollte doch jedem klar gewesen sein. Die deutsche Synchro schafft wirklich die nötige Atmosphäre, die mir im englischen Trailer etwas fehlt. Guter Schachzug von Netflix für den deutschen Markt.

jetzt bin ich überzeugt

Übrigens, das Bild in den Videolinks.
Was macht Nami da.
Die sollte in der Szene garnicht dabei sein:)

Auf jeden Fall kann man am Ende nicht sagen was würde der Autor dazu sagen. Oda hat hier persönlich alles abgenickt.

Mir gefällt es sehr, vieles ist auch erstmal ne Gewöhnungssache, besonders wenn man riesen Fan is.
Wird sofort angeschaut

@Sunwolf
@Mr. Monkey

Wie angesprochen One Piece Charadesign ist zu extrem für eine Realverfilmung.

Arlong ist fast 3 meter. Und das ist in der One Piece Welt noch eher klein haha:P

Aber jetzt mal ernsthaft, hats für Lysop nd seine Nase nicht mehr gereicht? Das geht mal garnicht.

Also der Trailer gefällt mir besser als der erste. Der eine Kommandant von arlong finde ich optisch ganz gut, arlong selber gefällt mir aber überhaupt nicht. Der sieht irgendwie so aus wie bei diesen uraltmärchen eine Figur. Bei Gelegenheit werd ich aber mal reinschauen

@bastardo
Der wurde gehyped weil am Anfang alle dachten es geht um Shanks:P

Ja der Arlong aus der Anime Serie sah sehr krass aus, dieser hier sieht aus wie ein Typische Comic Con One Piece Fan aus der sich verkleidet hat. 🙂

Zum Glück ist der anfang von OP denn später ist das ding oder als Naruto.
Gestern OP red geschaut und was ne Enttäuschung. Das einzig gute war ado der rest war einfach schwach. Versteh nicht warum der gehyped wurde.

Sieht ganz ok aus. Was mich aber stört, das alles zu sauber, zu harmlos aussieht. Keine Blut Spritzer bei Zoro’s Angriffen, keine äußerlichen Verletzungen in irgendeiner Szene. Welche FSK wird die Serie haben? Aber war irgendwie klar, muss ja für die breite Masse sein. Aber als Fan erstmal gucken, und dann final beurteilen. Und dann diese Angst, daß die Serie, wenn sie denn gefällt nach 1-2 Staffeln abgesetzt wird.

Will jetzt nicht zu früh in die Kritik gehen aber mir fehlt da diese Brutalität und das es so Clean aussieht, denn das hat so ein bisschen One Peace und Dragon Ball Z ausgemacht. Es war so ein Anime was für jüngere aber auch Erwachsene ganz Geil fanden.

Außerdem soll die erste Staffel 8 Episoden haben und die wollen alle Charaktere hin bis zu Arlong Saga in der kürze erzählen.

Hat das Budget für Lysop und seine Nase nicht mehr gereicht?

Jungs und Mädels, es gibt Manga/Anime Serien wo das Chara und Art Design viel zu Abstrakt ist um es als Realfilm zu verfilmen.
Sieht man allein schon an Arlong in dem Trailer. Maske ok, aber der Körper völlig falsch:)

Ja sie haben sich bestimmt etwas mühe gegeben aber als One Piece Fan, schmerzt das Auge.
Wie gesagt One Piece ist viel zu besonders im Chara/Art Design für eine Realverfilmung.

Mal sehen ob es sich lohnt oder ob wir hier doch so ein Debakel wie bei Cowboy Bebop erleben dürfen.

Man sollte nie vergessen das Real-Verfilmungen von bekannten Anime oft nicht gut sind und das meine ich noch verhältnismäßig vorurteilsfrei. ^^‘ Ich persönlich habe bisher nur 4mal erlebt das eine Realverfilmung als Serie oder Film richtig gut wurde und das war Devilman, Casshern, Kenshin und Yakuza goes Hausmann.

@Strohhut Yago
Ja ich kann mir nichts schwereres vorstellen, als One Piece als Live Action Serie zu machen. Aber genau deswegen lässt man sowas auch einfach sein, weil es niemals ähnlich wirken wird wie der Anime.
Falls noch mehr staffeln kommen werden, wird es ja noch schwieriger als der Anfang.

Die hätten sich die ganze Mühe auch einfach sparen können.
Aber naja, hoffentlich wirds einigen gefallen, welche sich dann im Anschluss den wundervollen Anime anschauen. Dann hatte das zumindest einen Sinn.

Sieht für mich wie Trash aus. Die Kostüme, wie @Blackmill geschrieben hat, sehen aus wie die Aufmachungen mittelmäßiger Cosplayer. Die Schauspieler passen für mich, bis auf eine Ausnahme, auch nicht. Das einzig positive was ich für mich mitnehmen konnte, waren die Synchronsprecher.

Zu meinen Erstaunen scheint der Trailer aber richtig gut anzukommen und wird sehr positiv aufgenommen. Für mich persönlich sieht’s aber aus wie der nächste große Netflix-Fail.

@Blackmill_x3

Überlege mal wie schwer es ist eine Live Action Serie dazu zu machen oder auch zu anderen Sachen und da muss man sagen das der Stil schon wirklich gut ist und man merkt das da viel Arbeit drin steckt.

@ Strohhut Yago
Muss sagen das es echt geil ist vom Trailer und ich mich schon richtig drauf freue ❤️

Na wer hätte das bei deinem Profil gedacht? 😉

@Strohhut Yago
Überall. Der ganze look sieht viel zu sauber aus. Als wären das nur Leute mit Cosplays.

Ich liebe ja One Piece. Für mich der beste anime allerzeiten mit riesigem Abstand, aber das sieht einfach nicht passend aus in der Real Verfilmung.
Weiß nicht wieso das so viel positive Resonanz bekommt und man sich mit sowas schon zufrieden gibt. Ich hab da schon deutlich höhere Ansprüche, wenn man meine Lieblingsserie als Live Action Serie macht.

Muss sagen das es echt geil ist vom Trailer und ich mich schon richtig drauf freue ❤️

@Blackmill_x3

Wo sieht das denn beschissen aus?

Sieht schon mal sehr gut aus

Das sieht leider echt beschissen aus.
Man sieht zwar, dass die sich viel Mühe geben, aber das passt alles nicht so richtig.

Die Real Verfilmung hätte es auch echt nicht gebraucht.

Da wird dann mein Netflix Abo wieder reaktiviert. Finde den Cast echt mega, besonders Ruffy passt eben richtig gut, strahlt pure Lebensfreude aus. 🙂

Sieht doch ganz ordentlich aus. Werde ich mal reingucken.