Die Bekanntgabe der neusten Geschäftszahlen von Square Enix hatte einen gravierenden Einfluss auf den Aktienkurs des Publishers. Dieser sank um 15 Prozent.
Die Ergebnisse des japanischen Publishers für das zweite Quartal 2023 wurden am vergangenen Freitag veröffentlicht. Darin gab das Unternehmen bekannt, dass der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr zwar um rund 14 Prozent zulegen konnte, der Gewinn jedoch um 65 Prozent sank.
Noch am vergangenen Freitag lag der Aktienkurs von Square Enix an der Tokioter Börse bei 6.366 Yen pro Aktie. Im Zuge der Börseneröffnung am heutigen Morgen sank der Kurs jedoch auf 5.566 Yen und blieb mit kleineren Ausschlägen weitgehend bei diesem Wert.
Final Fantasy 16 „nicht am oberen Ende der Erwartungen“
Es ist der niedrigste Stand der Unternehmensaktie seit Mai 2022 und laut Bloomberg der höchste Kursrückgang innerhalb eines Tages seit drei Jahren. Die Publikation behauptet ebenfalls, dass der neuste Kursrückgang eine Folge der Performance von „Final Fantasy 16“ ist, die sich negativ auf die Finanzergebnisse auswirkte.
Bloomberg beruft sich bei der Aussage auf drei verschiedene Quellen, die nach der Veröffentlichung des RPGs an einer Telefonkonferenz von Square Enix teilnahmen. Alle hätten berichtet, dass Präsident Takashi Kiryu zu verstehen gab, dass die anfänglichen Verkäufe des Spiels „nicht das obere Ende der Erwartungen des Unternehmens erreicht haben“.
Auch auf die Gründe ging Kiryu ein. Ein limitierender Faktor für die Verkaufszahlen sei die „langsame Verbreitung der PS5“, die in den ersten zwei Jahren mit erheblichen Lieferproblemen zu kämpfen hatte. Das Ende der Hardwareknappheit würde allerdings Möglichkeiten zur Steigerung der Softwareverkäufe eröffnen.
Weitere Meldungen zu Square Enix:
- Square Enix: Publisher denkt über weitere Remaster nach
- Final Fantasy: Square Enix verkündet beeindruckende Verkaufszahlen
Das zunächst exklusiv für die PS5 veröffentlichte „Final Fantasy 16“ wurde laut Square Enix innerhalb einer Woche nach der Veröffentlichung im vergangenen Juni drei Millionen Mal ausgeliefert und digital verkauft. Damit zog der Titel in etwa mit dem „Final Fantasy 7“-Remake gleich, das innerhalb von zehn Tagen rund 3,5 Millionen Exemplare absetzen konnte, mit der PS4 allerdings auf eine viel größere Installationsbasis abzielte.
Zum Thema: Naja war halt nicht klug, das Spiel nur auf eine Plattform zu bringen, Sie hätten min. ne abgespeckte Version für die PS4 bringen sollen. Auch wenn 3 mio im ersten Moment viel wirken, anscheinend reicht das wohl nicht für n guten Gewinn.
@schwubmexx 21% aller Verkäufe waren auf der damaligen Xbox, da von *scheiße* so reden, zeigt nur das du keine Ahnung hast. 😀
@schwubmexx
Ich denke schon das es gut verkauft wird auf der Xbox, auch das ff7 Remake würde sich super verkaufen. Natürlich nur meine Meinung.
@ Strohhut Yago
Habe ich ja auch geschrieben. Allerdings scheinen auch diese Verkäufe die Erwartungen seitens SE nicht zu erfüllen. Und dadurch brechen Aktienkurse ein. Darum geht’s ja.
@Raine
Ach so, verstehe.
Natürlich, ja. Besonders von Am1rami. Er macht sich das zu einfach, indem er das Rundbasierte mit X Drücken abwertet.
Beide Spielweisen haben zwar denselben Zweck aber die Erfahrung komplett anders. Das ist fast so als würde ich ein Motorrad mit einem Auto vergleichen
@ Raine
Wird hier verglichen?
Ihr könnt doch nicht ein rundenbasiertes KS mit einem actionbasierten KS vergleichen.
@D1ckSteel
Immer wieder das selbe…
Du hast nicht „verstanden“, dass es nicht (nur) um das Kampfsystem geht.
FF = RPG
FFXVI = Action Adventure / pseudo RPG
Über Details braucht man HIER nicht diskutieren. Hat ja die Vergangenheit deutlich gezeigt.
Wieso glauben manche auf der Box releasen bringt was. Die Idioten kaufen doch eh nichts mehr. Die wollen das der Gamepass es kaputt macht. Ausserdem hat sich 15 auf der Box scheisse verkauft. Und da waren noch viel mehr so viele Konsolen im Umlauf. Die Programmierung für die 10 Xboxer die es kaufen kostet mehr als es einbringt
Sollen mir das Game langsam mal für den Rechenknecht releasen dann haben die schon mal einen weiteren Käufer auf der Liste 😀
Die Frage „was haben sie erwartet, dass es sich alle PS5 Besitzer kaufen?“ kann man ziemlich siche mit ja beantworten. Denn das ist es immer was die östlichen Devs erwarten, wenn sie ihre Spiele verwestlichen. Hat man damals alles bei Capcom schon gesehen.
Die Installbase von der PS5 im Vergleich zu FFXV bzw. FFVII Remake und der PS4 sagt gar nichts aus. Bei der PS4 gab es viele Duplikate von PS4 Pro Besitzern, Ersatzgeräten von kaputten PS4s und schlicht Familien, die mehr als eine haben. Und dann gibts noch die ganzen CoD und Fifa Kiddies, die sonst gar keine anderen Spiele kaufen.
Der harte Kern hat längst eine PS5, die Installbase ist groß genug. Noch dazu hatte XVI den Vorteil, dass es quasi keine anderen PS5 Exclusives gibt. Wer seine PS5 ausreizen will, kommt um XVI nicht wirklich rum, den Vorteil hatten XV und VII Remake nicht.
@f42425
Da gibt es viele Punkte.
@ras
Ich sag nichts gegen das Characterdesign von FF 16, aber die Grafik an sich ist bei Hogwarts insgesamt besser. Aber das ist auch nicht der Punkt, warum FF16 insgesamt schlechter ist…
@Am1rami
„AllroundGamer97
und du glaubst gamepass kann so ein spiel refinanzieren? Guck dir mal an was für games auf diesem pass landen, fast nur live service games.“
Weiss doch ich nicht ob sich das rentiert,muss MS schon selbst wissen wenn die ihre Games Day One reintun.Heisst ein FF wäre dann auch Day One drinnen wenn SE zu MS gehören würde.
Aber da MS SE nicht kaufen wird ist es ja eh egal.
War ja nur ein Scherz von mir das MS SE kauft,hätte ich mir eigentlich denken können das wieder wer am Rad dreht 😉
Nie im Leben ist die Grafik bei Hogwarts besser.
@Am1rami
Problem ist, viele sind realistisches Gesichtsdesign gewohnt. Also völlig langweilig.
FF16 Charadesign ist erste Sahne. Das beste der letzten 5 Jahre. Easy.
@Am1rami
Echt? Ich habe FF16 beendet und direkt Hogwarts gestartet und mir ist gleich die bessere Grafik aufgefallen.
Das Kampfsystem hatte in Hogwarts wesentlich mehr Tiefe. Man musste die Steuerung anpassen, da im Standard Kamerabeschleunigung aktiviert war. Das hat das ganze schwammig gemacht.
FF war in den Zwischensequenzen schon immer sehr gut.
naja ich fand die grafik von 16 sieht deutlich besser aus, gerade in den zwischensequenzen. Hogwards fühlt sich irgendwie schwammig und träge an im Vergleich zu 16
Was hat Square erwartet? Das jeder PS5 Besitzer losrennt und das Game holt. Gucken die nicht mal, wie sich andere Games so verkaufen? GOW Ragnarök war nach 2 Wochen bei 5 Mil glaube ich. Eldenring hat sich ähnlich oft verkauft wie Hogwarts bzw. umgekehrt 12 Mil in 2 Wochen.
FF 16 ist ein gutes Game, mehr aber auch nicht. Die Story fand ich auch ganz gut. Es ging richtig gut los und hat ein Feuerwerk nach dem anderen gezündet und dann wurde es auf einmal ruhig, langatmig und immer öder – nicht die Story, nur das Gameplay. Nach 25 Stunden kippte meine gute Stimmung immer weiter.
Grafik war auch nur gut. Kampfsystem nicht mal halbfertig entwickelt. Nebenquest größtenteils Schrott. RPG Elemente, Ausrüstung und Individualisierung nahezu nicht vorhanden. Da kann man nicht erwarten, dass jeder vor Begeisterung in die Hände klatscht.
Wo haben wir absolut jedes Element dieses Jahr schon besser gesehen? Richtig. Hogwarts…. Mal von der Story abgesehen, war absolut jedes Element von Grafik über Kampfsystem hin zu RPG Elemente um welten besser. Detailverliebtheit, die nicht mehr zu toppen ist. Dagegen sieht FF 16 halt wie eine mieses Abziehbild aus.
Wie der Kindergarten erneut eskaliert.
meine top 3:
1. ff10
2. ff7
3. ff16
(9 war bisher auf platz 3), muss aber sagen der story arc von Dion bis hin zum Bahamut Bosskampf war einfach so gut, dass 16 für mich damit ein besseres highlight hat als 9 mit der „you are not alone“ szene.
Anteilseigner geht es nicht um Qualität oder gute Ideen. Denen ist egal wie das Geld reinkommt, Hauptsache es kommt rein – schaut mal wie Rockstar es versucht – mit schlechten Ports.
@Juan:
„Auch auf PC hätte so gut wie niemand FFxvi gekauft da zockt man fast ausschließlich f2p genauso wie auf der xbox.“
Du hast aber auch absolut keine Ahnung vom Gaming oder? Wusste gar nicht, dass Baldurs Gate 3 grad f2p ist? Wie kann man nur dauernd so einen provokanten Bullshit schreiben?
Das hat SE nicht verdient.
Final Fantasy XVI ist ein Meisterwerk, nur haben die HC-Fans nicht verstanden, dass das klassische KS nicht gleich ein FF ist. Hoffen wir alle mal, dass es es so schnell wie möglich für die gute XBOX kommt, um die Verkäufe in die Höhe zu treiben. Ich kaufe mir es gern zwei Mal. 😉
Bin jetzt ungefähr bei 70% und qualitativ gibt es da erst mal nichts zu meckern. Blitzsaubere Produktion, wie man sie heute leider nur noch selten sieht. Ist für mich auch absolut ein FF, halt nur ordentlich von GoT inspiriert und mit Monster Wrestling, das vor allem visuell beeindrucken will. Und Alter Falter, das tut es! Erzählerisch kommt es leider nicht so richtig aus der Hüfte. Hab kein Problem für einen umfangreichen Aufbau mal einen längeren Atem haben zu müssen aber es sackt halt leider auch ab der Hälfte immer wieder ein. Das liegt vor allem an dem altbackenen Missionsdesign. Teilweise ein ewiges Hin- und Her. FFXV war da wesentlich gradliniger erzählt und abgesteckt – als Open World Titel! Und sind wir ganz ehrlich: So wie die Bereiche verteilt sind auf der Gesamtkarte hätte man auch gleich eine Open World machen können. Viel mehr ist da nicht. ^^ Und das Kampfsystem fetzt zwar ordentlich, hat man sich einen Satz zurechtgelegt, spult man aber immer wieder die gleiche Vorgehensweise ab. Selten, dass ein Gegner mal ein Umdenken verlangt. Da war ich bei FFVIIR ab der Hälfte sehr viel mehr gefordert. Ich mag FFXVI wirklich, gerade weil es gekonnt Brachialaction mit leisen Tönen vermischt aber ich vermisse die Lebhaftigkeit. Nicht nur die Kämpfe sollten bei einem FF das Feuer entfachen. 😉
@Bahamut
„Am besten du glaubst gar nichts, was du so im Internet findest ODER du prüfst jede Info bis zu ihrem Ursprung“
Wenns wenigstens beim Internet bleiben würde ;(
@Bahamut_Omega
ok ok ok, sagen wir 90% 🙂
p.S. Sry kleine Korrektur die sein muss:
Die Unfähigkeit zur Neutralität ist das nächste Übel nach Ignoranz und Selbstgefälligkeit.
upsi Nr2
@ OptimusPS
„Weil 95% der Menschheit einfältige Individuen sind!“
Das ist ein bisschen zu harsch, meinst du nicht?! xD
@Internetzwerg
Weil offizielle Aussagen seltener der Wahrheit entsprechen als Gerüchte. Gerüchte dagegen haben idR einen wahren Ursprung und werden nur von Wiedergabe zu Wiedergabe immer weiter verzerrt, ausgeschmückt oder abgewandelt.
Am besten du glaubst gar nichts, was du so im Internet findest ODER du prüfst jede Info bis zu ihrem Ursprung (Rückwärtsrecherche). Was aber unmengen an Zeit frisst… glaub mir… deswegen habe ich angefangen einfach alle labern zu lassen…. und dabei zuzusehen, wie sie sich alle an die Gurgel gehen. Weil heute muss man ja bei jedem Thema und jedem Problem ein Lager wählen. Neutralität ist das nächste Übel nach Ignoranz und Selbstgefälligkeit.
Upsi… ich bin vom Thema abgekommen..
@Square Enix: FF XVII wird gefälligst wieder ordentlich! Oder ihr führt das althergebrachte Final Fantasy in Spin Offs weiter. Genug Ressourcen habt ihr ja.
@Internetzwerg
Weil 95% der Menschheit einfältige Individuen sind!
FF16 hat sich gut verkauft und Square Enix „Einbruch“ hat etwas mit anderen Games zu tun, welche nicht so performed haben wie gehofft.
Wenn man sich nur etwas mit der Sache befasst, dann findet man in den offiziellen Infos zu Square Enix Zahlen und den Hinweis darauf, dass sich FF 16 und FF Pixel Remaster gut Verkaufen und das Ergebnis positiver beeinflusst haben.
Ohne die wäre es also deutlich schlechter.
Aber die meisten lesen ja nur eine Überschrift und sind entweder nicht smart genug oder zu faul um weiter zu recherchieren und Infos zu verarbeiten in Ihrem Kleingehirn.
Square enix hat doch gesagt das sie sehr zufrieden mit dem Verkaufszahlen sind, Warum glauben die meisten Leute im Internet mehr Gerüchte als offizielle aussagen?
Ich müsste es eigentlich noch Fertig spielen . Das Kampfsystem mache am meisten spass vom Game . Leider ist das viele gerede nicht so cool. An dem Kampfsystem liegt es für mich nicht. Es macht mich einfach nicht mehr so an es fertig zu spielen.
@Evermore
Anscheinend nicht. Kann sein, dass es sich gut verkauft hat, aber die Entwicklungskosten des Spiels waren wohl zu hoch sodass die Verkaufszahlen noch höher sein sollten. Das Kampfsystem hat den Spiel das Genick gebrochen, nur mMn.
Mag zwar seine Schwächen habe dennoch habe ich es sehr gerne durchgespielt und die Präsentation der Bosskämpfe war so episch gemacht daran konnte ich einfach nicht satt sehen. Gehört zumindest bei mir zu meine GOTY Liste 2033 🙂
Prestige games sind zwar gute hingucker und bieten vll ne story. Sind aber grafische blender und bieten etwas zu sehen zum preis von gameplay oder wenn man so will, vom eigen spiel…
FF16 ist so reduziert vom RPG Bereich das ich es eher zu einem Action Adventure zählen würde… ein toller film, mit seichten gameplay… nicht meins…
Ich glaube das allgemeine Problem bei den Meisten ist, dass sie das Gameplay auf das offensichtliche reduzieren und blenden dabei das aus was für Mechaniken im Hintergrund laufen. Werte, Zahlen und Effekte. Ja, im Battlescreen drückt man eine einzige Taste und löst damit ganze Aktionen aus. Aber das ist doch nur die Konsequenz aus dem, was man als Spieler außerhalb der Kämpfe vorbereitet hat. Die Kämpfe selbst können sehr taktisch werden. Klar. Aber mit einer gut ausgestatteten und vorbereiteten Party legt man jeden noch so „schweren“ Gegner kinderleicht. Und da liegt der Irrtum Einiger vergraben.
„Zufriedenheit ist heutzutage sowieso aus der Mode gekommen…
Final Fantasy XVI, Hogwarts Legacy & Forspoken sind FÜR MICH nur die Spitze einer überragenden Videospiel Zeit im Jahre 2023! ♥️“
Wahrer Gamer! Niemals von anderen beeinflussen lassen.
@Am1rami
FFx ist dein Favorit? Da sind wir ja schon mal zwei. Aber umso erschütterter bin ich, dass Teil X deiner Meinung nach nur X drücken muss.
Eine Frage: wie viel Stunden hattest du auf deinen Zeit Konto als du alle Dark Aeons besiegt hast? Und wie sah dein Build aus?
es geht um einen kommentar, wo behauptet wird, dass die neuen teile keine komplexität bieten und die alten teile so viel Taktik und Denken erforderten.