Nachdem Bethesdas „Starfield“ einen erfolgreichen Launch hinlegen konnte, PlayStation-Spieler aufgrund der Vorgabe des neuen Besitzers Microsoft aber ausgeschlossen werden, stellt sich weiterhin die Frage, wie es um die Plattformunterstützung von „The Elder Scrolls 6“ steht.
Die Aussagen des Xbox-Chefs Phil Spencer zu einer möglichen Exklusivität waren bisher recht schwammig und widersprüchlich. Zunächst deutete er eine Behandlung an, die mit „Starfield“ gleichzieht. Während der Verhandlung zwischen der amerikanischen Regulierungsbehörde FTC und Microsoft war wiederum die Rede davon, dass es noch keine Entscheidung gibt.
„The Elder Scrolls 6 ist es noch so weit entfernt – es ist schwer zu sagen, welche Plattformen es zu diesem Zeitpunkt überhaupt geben wird“, erklärte Spencer. „Das gleiche Team arbeitet auch an Starfield, das im September erscheint. Wir sprechen also über ein Spiel, das noch mindestens fünf Jahre entfernt ist.“
Phil Spencer bleibt weiterhin schwammig
Bloomberg wollte es genauer wissen und hakte bei Spencer noch einmal nach. Ist für „The Elder Scrolls 6“ eine Exklusivität geplant, wie es auch bei „Starfield“ der Fall ist? Eine eindeutige Antwort wollte der Xbox-Chef auch diesmal nicht geben. Allerdings verwies er in seiner Aufzählung nur auf die Xbox, den PC und auf die Cloud.
„Bei den Spielen, die wir entwickeln, betrachten wir das von Fall zu Fall. Wir wollen sicherstellen, dass unsere Spiele an so vielen verschiedenen Orten verfügbar sind. Auf unseren Xbox-Konsolen. Auf dem PC. Auch über die Cloud. Diese Spiele können auf fast jedes internetfähige Gerät kommen“, so Spencer.
Weiter erklärte er: „Wir rechnen mit Millionen von Spielern, die Zugang zu Starfield und anderen Spielen der Xbox Game Studios haben werden. Es geht wirklich darum, den Spielern die Wahl zu lassen, wie sie spielen wollen und wie sie ihre Spielesammlung aufbauen.“
Microsoft arbeitet Berichten zufolge an neuer Xbox-Hardware und könnte mit ihr voraussichtlich im Jahr 2028 in die neue Konsolengeneration starten. Da „The Elder Scrolls 6“ am Anfang der Entwicklung steht und noch einige Jahre auf sich warten lässt, könnte das Rollenspiel bereits auf die Next-Gen abzielen.
In Bezug auf die Konsolenexklusivität von „Starfield“ für die Xbox Series X/S zog Todd Howard, der Director des Spiels, kürzlich einen Vergleich: Wenn die Leute an Zelda denken, denken sie natürlich an Nintendo. Daher sei es wichtig, exklusive Marken auf einer Plattform zu haben. Howard betonte ebenfalls, dass die Entwicklung durch die Exklusivität vereinfacht wurde, da das Spiel nur auf einer Konsolenplattform funktionieren musste.
Weitere Meldungen zu The Elder Scrolls 6:
Zurück zu „The Elder Scrolls 6“: Das Rollenspiel wurde im Juni 2018 bestätigt. In den darauffolgenden fünf Jahren gab es von Bethesda nur wenige Informationen. Howard räumte erst kürzlich ein, dass das Spiel möglicherweise zu früh angekündigt wurde.
Ach Philnocchio…
Der FTC Case hat doch u.A. hervorgebracht, dass er auch Minecraft am liebsten von der PS abgezogen hätte.
SteveSunderland86
08. September 2023 um 08:53 Uhr
„Spencer ist genau so ein Heuchler wie alle anderen auch. Wünscht sich das alle Spieler vereint sind, kauft sich aber alle Studios weg, weil man aus eigener Kraft nix geschissen bekommt und nennt das dann XGS.“
Amen, Bruder!
MS kann durch Elder scrolls nur erfolgreicher werden.
Auf solche Marken wird man nicht verzichten können als Leidenschaftlicher Spieler.
„Speziell an MS gerichtet, kann ich daher nur sagen: Steckt euch euer Cloud-Gaming sonst wohin!“
„Sonst wohin“ ist dann wohl Ubisoft für die nächsten 15 Jahre.
Spencer ist in der Sache eigentlich überhaupt nicht wirklich schwammig, sondern benennt die „Strategie“ um Microsofts Vorgehen doch recht klar.
MS war jahrelang unfähig und ist es eigentlich bis heute, in Sachen Spiele-Content aus eigener Kraft mit Sony wirklich zu konkurrieren.
Also versucht MS jetzt als letzten Ausweg aus der eigenen Misere, das Cloud-Gaming, unter Hinnahme vorerst hoher Verluste, mit aller Macht als neuen Standard durchzudrücken und mittels Aufkauf möglichst vieler relevanter Studios und Publisher und der gezielten Wegnahme entsprechender Spiele bzw. IPs, Sony grundlegende Substanz zu entziehen, um den direkten Konkurrenten auf diesem Weg regelrecht dazu zu zwingen, MS und deren Cloud auf der PlayStation-Plattform zuzulassen und so Microsoft zu ermöglichen, auf fremde Kosten, an Sony vorbei das große Geschäft machen zu können.
Speziell an MS gerichtet, kann ich daher nur sagen: Steckt euch euer Cloud-Gaming sonst wohin! 🙂
„Jeder soll unsere spiele spielen können, es sei denn sie haben eine playstation“
Lmao
wäre für mich ein Kaufgrund für die XBOX.Da ich die Reihe einfach nur liebe!
@PlaystationFanboy
Der Konsolenmarkt ist doch schon längst abgehakt in der ABK Übernahme. Es geht nur noch um die Cloud und dafür braucht man keine Xbox/Playstation.
@branch
Ja das stimmt. Ein Teil der Menschheit ist kritischer geworden, vor allem Gen Z etc., wobei diese auch zum Kapitalismus immer intensiver erzogen werden (jedes Jahr ein neues Handy). In Summe bleibt der Mensch aber „naiv“ und entwickelt sich nur langsam weiter.
0 Interesse an dem Game. Daher für mich gut ignorierbar das es dann wohl exklusiv ist. Da kann der Phili soviel Werbung machen, wie er will.
Wird exklusive… aber ps könnte ja mal ein bisschen was abgeben vom exklusiven. Ach nö das darf man nicht… kauft einfach 2 Konsolen oder PC, dann kann jeder Spieler zocken was er möchte. Aber das fanlager gelaber ist nur kindergarten.
Wieso der die keine klare Antwort geben ist doch klar der Deal von Activision Blizzard ist noch nicht durch und wenn die sagen “ ja das wird nur noch auf der Xbox / PC kommen “ könnte es vielleicht gegen die Verwenden bei der Übernahme
„Phil Spencer äußert sich“
Das reicht schon um zu wissen dass nur Schwachsinn folgt.
Es wird nur für pc und xbox kommen.das sollte jeder mitbekommen haben wie ms nach übernahmen umgeht
Einerseits gab es das schon. Elders Scrolls 3: Morrowind ist auf den Konsolen Xbox exklusiv gewesen.
Aber gut. Das ist fast 25 Jahre her und die Konsolen damals waren von der Leistung und Architektur vollkommen unterschiedlich.
Skyrim war dann das andere extreme Beispiel. Dass das Game nicht noch für meine Kaffeemaschine und den Kühlschrank erschienen ist grenzt schon fast an ein Wunder. xD
Trotzdem hatte der Bethesda Deal sicher nicht die Idee allen anderen Herstellern auch alles zugänglich zu machen und wenn doch dann nur über den Gamepass.
Deshalb möchte Microsoft am liebsten den Gamepass auf jede andere Plattform integrieren und da glaube ich eher das Nintendo ja sagen wird als Sony.
Sie werden es natürlich exklusiv machen. Sie machen jetzt alles exklusiv. Aber Play3 berichtet weiter darüber. Und auch wenn die Exklusivität offiziell gemacht wird, wird Play3 weiter darüber berichten. Warum nicht mal Berichte über Zelda, Super Mario oder Metroid? Die gibt’s auch alle nicht für die Playse. Also hoppjopp!
Natürlich wird TES 6 exclusive für die X-Box.
Grund: Microsoft hat Bethesda gekauft und Bethesda ist Entwickler von TES.
Würde mich sehr stark wundern wenn irgendwelche Spiele von Bethesda für die PS kommen würden.
Wenn Microsoft eines wirklich gut kann dann ist es Einkaufen.
@Puhbaron
MS geht es darum die Leute zum GamePass zu bringen.
Da wird gerne mal ein vorerst vermeintliches Minusgeschäft in Kauf genommen.
Microsoft zahlt Phil Spencer keine geschätzten 10 Mio pro Jahr, um PlayStation User glücklich zu machen. Jedoch reicht es wirklich mit diesen völlig sinnlosen News. Andererseits, die Anzahl der Kommentare macht’s dann gleich weniger sinnlos. 😉
Wenn Sie für TES6 wieder Ihre alte Engiene benutzen, dann können Sie das Spiel gleich in die Tonne werfen.
@BlazingDaze theoretisch ja, die CH auch MS kann es sich nicht ewig leisten, da die Aktionäre irgendwann abspringen.
@Freezy doch der Plan steht weg vom Konsolen Markt hin zum streaming Dienst . Das war ja selbst der Plan bei der aktuellen Xbox schon so gewesen. Die setzen auf dem Gamepass und ja noch läuft es schleppend da man keine wirkliche Kracher haben . ja Halo , Forza u.s.w sind gut keine Frage aber wenn die spiele nur alle Jahre Mal kommen bringt es nur schnell für den Zeitraum ein Abo abzuschließen. Nun aber sehe ich schon ein starkes Stück . Wenn der Deal mit Activision/ Blizzard durch ist haben die wieder eine sehr große Entwickler schmiede mit starken Marken . Und wenn die dann noch ein wow im Gamepass raus hauen. Werden die Abo zahlen stark steigen selbst wenn nicht . Ein neues Diablo holt die Leute vielleicht ein neues Warcraft 4 ( ja träumen darf man noch ) holt die Leute ab . Das gute ist ja selbst wenn der Ruf von Blizzard sehr schlecht steht könnte man ein so ein Abo für 12 Euro abschließen und testen bevor man 70/80 hinblättert.
Ich denke MS ist aktuell in eine sehr gute Position. Die Konsolen die wir kennen werden vielleicht in 2 bis 3 Generation nicht mehr existieren sondern nur noch in eine Art streaming / Cloud werden . Und da muss Sony wirklich aufpassen das sie den Trend nicht verschlafen
@Cpt Ahoi
„So war Marketing schon immer, in jeder Branche. Manipulation ist quasi ein Synonym für Marketing “
Stimmt, aber ich hab das gefühl mittlerweile stören sich immer mehr leute daran von allen dauerhaft angelogen zu werden wenn die Wahrheit doch offensichtlich ist.
Früher schluckte man das doch eher.
2028 wenn sie es bis dahin nicht nochmal verschieben. Bis dahin hat sich das Blatt bestimmt schon 3x gewendet.
Glaube ehrlich das nicht mal Phil selbst es weiß wie es in Zukunft aussehen wird.
@Puhbaron
MS kann sich theoretisch alles leisten. Die haben genug Geld
Also aktuell glaube ich nicht das tes 6 nicht auf der PS 5 kommt. Starfield war ein sehr guter Erfolg für die Xbox und auch auf dem PC . Die wären dumm wenn sie es machen . Wir reden hier von einer der größten westlichen RPG .
Was aber die Zukunft bringt muss sich halt zeigen was die nächste Generation der Xbox sag . Wieder ein Flop dann Bye Bye
Man kann Bug Scrolls – The Bug Saga erst dann spielen, wenn es nach 2-3 Jahren fertig gepatcht wurde. Bugthesda ist ja kein unbeschriebenes Blatt.
@OzeanSunny Mach dir die Welt doch nicht so einfach. Es geht wie immer ums Geld. Rentiert sich die exklusive Schiene nicht, Tes6 ist ja noch min 5 Jahr entfernt, kann es sich MS einfach nicht leisten. Daher bleibt er auch bei der Fall zu Fall Entscheidung. So schwer ist das nun nicht. 😉
Sehr vertrauenswürdiges, schwammiges Herumgedruckse. Ich hörte gerade den Massenfacepalm des Entwicklerteams, das bestimmt schon vor Jahren gesagt bekam, das Spiel bloß von der PS fernzuhalten, bis hierhin!
Hier sollten weniger arsch lecken bei Spencer, er wird euch nicht beachten 🙂
„Phil Spencer bleibt weiterhin schwammig“
Schade das man kein schickes Spongebob Meme reinstellen kann ^^
Bis dahin ist noch lange .wer weiss wer von uns das überhaupt noch erlebt das Spiel dann zu spielen
Wird zu 100 Prozent exclusiv anstatt man einfach sagt wie es ist und gut.
„Es ist ein PC-Spiel der nächsten Generation. Wir treiben die Technologie wirklich voran, also müsst ihr vielleicht euren PC für dieses Spiel aufrüsten.“
Todd Howard 2023
Es wird nicht für PS kommen, ist auch irgendwann mal gut mit dem Thema. Genauso wenig wie ein neues Fallout, Wolfenstein, Doom etc. nicht mehr für PS kommen werden.
Ist nur logisch für MS
Es wird eh exklusiv bis jemand höheres bei MS Spencer Feuert und die Xbox einstampft. Denn mehr als Geld verbrennen und nichts erreichen kann er nicht. Und dann ist Bethesda wieder frei. Sehe ich früher oder später kommen
Läuft das genau wie bei Starfield, dann warten eh 2 Neustarts der Entwicklung und einige Verschiebungen. Es ist dementsprechend fraglich ob der Titel noch in dieser Gen erscheint. lol
@Maka
Wenn man an Elder’s Scroll 3 Morrowind denkt, denkt man schon auch an Xbox (Classic). So wird es in 10 Jahren auch mit Starfield sein.
„„Das gleiche Team arbeitet auch an Starfield“
RIP The Elder Scrolls 6 xD
@branch
„Gefühlt jeder kennt die Wahrheit und solche Clowns wie der Spencer lügt einem dennoch ins Gesicht.“
So war Marketing schon immer, in jeder Branche. Manipulation ist quasi ein Synonym für Marketing 😉
Mit anderen Worten Nein