Nach CMA-Blockade: Neue Entscheidung über Microsofts Kauf von Activision Blizzard steht bevor

Unbestätigte Meldungen besagen, dass die britische Regulierungsbehörde in der kommenden Woche eine vorläufige neue Entscheidung über den geplanten Erwerb von Activision Blizzard durch Microsoft treffen wird. Mit der finalen Entscheidung sei einige Wochen später zu rechnen.

Nach CMA-Blockade: Neue Entscheidung über Microsofts Kauf von Activision Blizzard steht bevor

Nachdem die amerikanische FTC beim Versuch, eine einstweilige Verfügung gegen den Kauf von Activision Blizzard durch Microsoft zu erwirken, vor Gericht eine Niederlage einstecken musste, ist die britische Competition and Markets Authority (CMA) die einzige Regulierungsbehörde, die den Deal blockiert. Allerdings bröckelt der Widerstand.

Zunächst hatte die CMA im April dieses Jahres mit der Ankündigung überrascht, die Übernahme des Publishers durch den Xbox-Hersteller zu blockieren, da Bedenken bezüglich der Auswirkungen auf den sich entwickelnden Cloud-Gaming-Markt bestanden.

Wenig später strebte Microsoft ein Berufsverfahren gegen die Entscheidung an. Doch sowohl der Xbox-Hersteller als auch die CMA entschieden sich dafür, das Verfahren auszusetzen und eine außergerichtliche Einigung anzustreben.

Microsoft strukturierte die geplante Übernahme von Activision Blizzard um und gab bekannt, die Cloud-Streaming-Rechte an Ubisoft verkaufen zu wollen. Durch diesen Schritt sah sich die CMA dazu veranlasst, eine neue Untersuchung der Fusion einzuleiten.

“Dazu gehört eine Vereinbarung, die mit dem Abschluss unserer Fusion in Kraft tritt und die Cloud-Streaming-Rechte für alle aktuellen und neuen PC- und Konsolenspiele von Activision Blizzard, die in den nächsten 15 Jahren veröffentlicht werden, an Ubisoft Entertainment SA, einen weltweit führenden Spielehersteller, überträgt”, so Microsoft-Präsident Brad Smith im vergangenen August.

Entscheidung könnte in der nächsten Woche fallen

Doch wie geht es weiter? Hier kommen neue Gerüchte ins Spiel, die besagen, dass es voraussichtlich in der kommenden Woche zu einer Entscheidung seitens der britischen Regulierungsbehörde bezüglich des geplanten Erwerbs von Activision Blizzard durch Microsoft kommen wird.

Denn laut einer Quelle von The Verge, die mit der Angelegenheit vertraut sein soll, möchte die Aufsichtsbehörde noch vor Ende des Monats eine vorläufige Entscheidung über den Deal, der einen Wert von rund 69 Milliarden Dollar hat, treffen.

Im Anschluss soll bis zum 18. Oktober 2023 eine endgültige Entscheidung getroffen werden, die eine zügige Übernahme zur Folge haben könnte. Zwischenzeitlich meldete sich allerdings die Europäische Kommission zu Wort und zeigte sich von den neuen Bedingungen nicht sehr angetan.


Weitere Meldungen zum Thema:


Activision Blizzard gehört zu den größten Publishern auf dem Markt und hat Blockbuster wie die “Call of Duty”-Reihe im Portfolio. Während die Zukunft anderer Marken auf den PlayStation-Konsolen offen ist, bleibt der jährlich erscheinende Erfolgs-Shooter auf der PS5 und möglichen Nachfolgern erhalten – zumindest über einen Zeitraum von zehn Jahren.

Startseite Im Forum diskutieren 29 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Ach spätestens nachdem man gegen die FTC gewonnen hat macht MS sich langsam lächerlich indem man den Deal nicht endlich abschließt … so langsam könnte man meinen sie wollen ganicht das das Ding mal ein ende hat und wartet lieber noch drauf das auch Lummerland zustimmt.

Und wenn sie nicht gestorben sind so verhandeln sie noch immer, sagt mir bescheid wenn das vom Tisch ist und es interessante Themen gibt.

Ich kann mir einfach beim besten Willen nicht erklären, wie man nach den aktuellen Leaks immernoch so sehr MS die Stange halten kann (und noch sonstiges damit anstellen…)
Geben wohl Mrd aus für Day 1 GP-Releases, investieren noch viel mehr Milliarden, um gezielt die Konkurrenz zu schwächen und Multiplattform-Titel exklusiv zu machen.
Mit so viel Geld müsste doch sogar MS es mal schaffen mehr als 1 Blockbuster alle 10 Jahre zu bringen, sooo unfähig können die doch nicht sein

Wie sich so ein Vorgehen in irgendeiner Weise positiv aufs Gaming an sich auswirken sollte, muss mir erstmal einer erklären.
Aber was interessiert mich morgen, wenn ich heute noch für das kleine Geld schon haufenweise Spiele zur Verfügung habe… auch wenn sie jetzt schon nicht übermäßig herausstechen

@Papa Schlumpf Dumm sind die Behörden nicht, jedoch müssen auch die sich an Vorgaben halten und Beweise finden, die so eine Unterstellung auch kräftigen können. Diese fehlt halt nun mal und MS war ja sehr bemüht alle Zweifel aus zu merzten. Was passiert, wenn beweise fehlen, hat man am FTC Prozess gesehen.

@WAR Also will und macht MS das, welches jeder Konzern will und macht ? Wirklich gruselig. 😀

Die CMA wird wohl leider auch einknicken. Money talks…

Aber trotzdem unbegreiflich dass bei allem was in den letzten Monaten (und speziell auch durch den aktuellen Leak) ans Licht gekommen ist, die Behörden nicht checken was MS da im Schilde führt.

Lass Mal gut sein und Bring es mal zu Ende so langsam wird es langweilig

Dann wird irgendwie mit Nintendo rumprovoziert^^

Was macht eigentlich play3, wenn Xbox nicht mehr
Existier o0

Wenn sich bezüglich der aktuellen Leaks bei MS eine Sache wiederholt gezeigt hat, dann die, dass Spencer hinsichtlich der hauseigenen Gaming-Sparte, konzernseitig ganz massiv unter Druck gestellt ist. Nicht umsonst versucht er mit allen erdenklichen Mitteln sein fragwürdiges GamePass-Konzept, einschließlich der dafür erforderlichen Studio- und Publisher-Zukäufe, mit aller verfügbaren Macht durchzudrücken, um diesem Unterfangen zum erhofften Erfolg zu verhelfen. Es ist und bleibt ganz offenkundig seine letzte Chance, welche ihm von Konzernseite schlussendlich noch gewährt wurde. Misslingt ihm das, war‘s das für ihn und seine notgedrungene GP-Offensive gegen Sony im Gaming-Bereich.

@Horst Mit diesem Deal ist es MS aber nicht mehr möglich Ubisoft aufzukaufen.

Geld regiert die Welt, Microsoft wird den Deal durch biegen und brechen durchbringen!

@War

Ich finde die email sagt zwar das man überlegt hatte Nintendo zu kaufen.

Aber wie es dann weiter gegangen wäre weiß man nicht und kann keiner sagen.

Ich würde mir eher Gedanken machen was als Nächstes kommt als über das was hätte sein können.

Nach dieser Mail weiss man das MS alles aber ganz sicher keine Konkurrenz will.

Ich finde diese Mail sagt das eindeutig und passt zu MS man versucht das was man immer gemacht hat die Konkurrenz zerstören und sich ein Monopol aneignen.
Nintendo ist kein normaler Publisher sondern ein Hersteller.

Edit:

Ich bin dafür das die Big3 alle bleiben sollten.
Und man keinem Unternehmen den Untergang wünschen sollte, denn so würde der Wettkampf nur noch weniger.
Die Firmen würde sich zu stark auf alten Erfolgen ausruhen und Innovationen bleiben auf der Strecke, dazu kommt das man dann freie Preis Gestaltung hätte das wäre genau so schlimm für Konsumenten.

Sieht man ja auch in anderen Bereichen wie Grafikkarten.

Wollen ist halt nicht Können.^^

@War

Sehe ich jetzt nicht so.

Vor allem würde ich mal schauen wie die Welt die Switch 2 annimmt.

Weil bei der WiiU hat man gesehen das Nintendo zwar gute Ideen hat aber an der Umsetzung hat’s gehapert.

Und solange Nintendo erfolgreich ist wird die auch keiner kaufen können.

Zumal MS und Nintendo eine gute Geschäftsbeziehung pflegen glaube ich kaum das MS sich das mit einer Feindlichen Übernahme kaputtmachen will.

@Snakeshit81
Ich habe jetzt mehrmals deinen Kommentar gelesen und ich bin mir immer noch nicht sicher ob das ein deutscher Satz ist und der irgendeinen Sinn ergibt.
Aber 5 Analphabeten denken scheinbar dass es so ist.

,,Cod braucht keine‘‘ ah deswegen verkauft es sich so gut xD . Woher kommen die Zahlen eigentlich her ?

Warum die überhaupt Bedenken geäußert haben. Jeder weiß doch, dass die Xbox Sparte dem Untergang geweiht ist und Cod braucht doch auch niemand^^

Die E-Mail zeigt doch eindeutig das MS ein Monopol will.

@War

Das liegt den Behörden ja vor und da es 3 Jahre her ist (Die Email über Nintendo). Scheint es für die Behörden dann nicht relevant zu sein, da selbst in den 3 Jahren in Sachen Nintendo „Übernahme“ nichts passiert ist.

Das die Behörden das mit Nintendo nicht ernst nehmen iversteh ich nicht man sieht doch wo MS hin will.

Ach ja da war ja noch was.
Irgendwie total uninteressant geworden

Hätte nie gedacht wie sich die Seite hier verändert hat.

Den Verkauf an Ubisoft könnte Ubisoft auch helfen, da diese ja mehrere Projekte eingestellt haben und einiges umstrukturieren mussten bezüglich ihrer Probleme.

Halte ich es für möglich, dass durch die Einnahmen (Streaming Lizenz Verkäufe) wieder mehr Budget für neue Projekte zu Verfügung steht.

Endlich wieder eine Microsoft News! ♥

Diese Ubisoft-Sache ist doch sowas von verdächtig. Die Rechte an Ubi veräußern, danach einfach Ubi aufkaufen! Ist doch einfach!!
Nach allem, was so rausgekommen ist über interne Angelegenheiten bei MS, sollten eigentlich nochmal neue Verhandlungen starten und mehr Aufsichtsbehörden sollten der CMA den Rücken stärken. Just my humble opinion.