Microsoft-Activision-Deal: FTC treibt interne Anfechtung voran

Die FTC macht weiter. Nach der Niederlage vor einem US-Gericht möchte die Regulierungsbehörde noch immer gegen die geplante Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft vorgehen. Die Erfolgschancen werden allerdings als gering angesehen.

Microsoft-Activision-Deal: FTC treibt interne Anfechtung voran

Nachdem sich die FTC mit dem Versuch, eine einstweilige Verfügung gegen die Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft zu erwirken, nicht vor Gericht durchsetzen konnte, möchte die US-Regulierungsbehörde die interne Anfechtung des Deals fortsetzen.

Das heißt, das 69 Milliarden Dollar schwere Geschäft wird in einem prozessähnlichen Verfahren von einem internen Verwaltungsrichter der FTC verhandelt.

Doch was bedeutet die heutige Ankündigung der FTC für den weiteren Verlauf der Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft? Zunächst einmal recht wenig. Laut Bloomberg eröffnet die neueste Entwicklung der FTC zwar die Möglichkeit, das Geschäft auch nach dem Abschluss rechtlich anzufechten. Allerdings sei es unwahrscheinlich, dass sie den Deal aufhalten kann.

FTC sieht weiterhin eine Bedrohung des Wettbewerbs

„Die FTC ist nach wie vor der Ansicht, dass dieses Geschäft eine Bedrohung für den Wettbewerb darstellt“, so FTC-Sprecherin Victoria Graham. Gleichzeitig betonte sie, dass die FTC die neue Herausforderung zwar auf den Plan der Kommission gesetzt hat, der aktuelle Fokus aber auf dem Bundesberufungsverfahren liegt.

Wie von Seeking Alpha berichtet, geht die Ankündigung aus einem neuen Gerichtsantrag hervor. „Die Kommission hat festgestellt, dass das öffentliche Interesse es rechtfertigt, dass diese Angelegenheit vollständig und zügig gelöst wird“, so der Wortlaut.

Als Reaktion auf die heutige Nachricht erklärte ein Activision-Sprecher: „Wir konzentrieren uns darauf, mit Microsoft auf einen Abschluss hinzuarbeiten. Wie die FTC begrenzte Steuergelder verwendet, ist ihre Entscheidung“.

Related Posts

Auch Microsoft meldete sich zu Wort und betonte: “Wir gehen weiterhin davon aus, dass wir die Transaktion bis zum 18. Oktober abschließen werden. Und wir haben volles Vertrauen in unseren Fall und die Vorteile des Deals für die Spieler und den Wettbewerb.”

Kritik gab es auch von anderer Seite: „Der Kampf von Lina Khan gegen die Übernahme von Activision durch Microsoft wird immer fanatischer und bizarrer“, so Chris DeMuth Jr, Partner von Rangeley Capital, gegenüber Seeking Alpha. „Sie wird diesen Kampf noch lange nach Abschluss des Deals führen, ähnlich wie einer der Soldaten der Achsenmächte, die den Zweiten Weltkrieg auf einer abgelegenen Insel noch lange nach Kriegsende bekämpfen.“

Der neue Vorstoß erfolgt, nachdem die britische Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde (Competition and Markets Authority) in der vergangenen Woche vorläufig grünes Licht für den Übernahmevorgang gab. Zuvor gaben Microsoft und Ubisoft eine Übertragung der Streaming-Rechte von Activision-Blizzard-Spielen an den französischen Publisher bekannt.

Darauf aufbauend sieht es momentan danach aus, dass Microsoft und Activision Blizzard ihre geplante Fusion im Wert von 69 Milliarden Dollar voraussichtlich in den kommenden Wochen abschließen werden.


Weitere Informationen zum Thema:


Aufgrund der vorläufigen Entscheidung der CMA kommt die neuste Ankündigung der FTC ein wenig überraschend. Immerhin stemmt sich die Regulierungsbehörde mittlerweile allein gegen den Deal. Dass man keine Angst vor großen Schlachten hat, zeigt allerdings das aufgenommene Verfahren gegen Amazon.

Das Online-Einzelhandels- und Technologieunternehmen sei ein Monopolist, der “eine Reihe ineinandergreifender wettbewerbswidriger und unfairer Strategien anwendet, um seine Monopolmacht illegal aufrechtzuerhalten“, so der Vorwurf.

Startseite Im Forum diskutieren 25 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Jordan:
Was hast Du denn gelesen?

Naja wenigstens sind es nicht meine Steuergelder die nutzlos aus dem Fenster geworfen werden, wer echt noch Hoffnung hat das die ftc was bewegen wird kann gleich daran glauben das ms in schon bald mehr Konsolen verkaufen wird als Sony

„Sie wird diesen Kampf noch lange nach Abschluss des Deals führen, ähnlich wie einer der Soldaten der Achsenmächte, die den Zweiten Weltkrieg auf einer abgelegenen Insel noch lange nach Kriegsende bekämpfen.“ 😀 Da finden sich doch bestimmt noch ein paar zusätzliche Veteranen. ^^

„Vorteile des Deals für die Spieler und den Wettbewerb“
So surreal. Wie kann man so einen Mist verzapfen?! 😀

Unglaublich, dass auch nur ein Kartellamt den deal noch durchwinkt nach den letzten MS-Leaks …

Mal schauen was da noch passiert, letztens was im US Wirtschafts Magazin gelesen hab war interessant.
Aber als Spieler ist der Deal mir egal .

Khan verbeißt sich da extrem. Der Deal ist ja nun durch, so fern der CMA Bericht stimmt. Danach wird bei der FTC wohl n Platz frei werden. ^^

@Acid
I know
Das war eher die FTC macht „du du du“ aber stoppen oder groß eingreifen können sie nicht (mehr).

Sollen ruhig der FTC mehr Geld geben, damit sie richtig gegen MS kämpfen kann!

Eine Behörde macht ihre Arbeit und verschwendet damit Steuergelder, also so wie jede Behörde? Oder nur diese?
Man lernt hier nie aus! 😀

@Arantheal

hab mal ein ernstes Wort mit ihr gesprochen, nun spurt sie hoffentlich wieder … im Gegensatz zur FTC 🙂

@The Man

Gehts deiner Tastatur gut? xD

Die FTC gibt mir immer wieder Hoffnung, nur um mich dann zu enttäuschen 🙁

Oh Mann, die FTC…
Kramen das jetzt wieder raus einfach weil sie es können. Was für eine Verschwendung von Steuergeldern. Dann hätten sie doch einfach nach dem Urteil in der Frist in Revision gehen sollen.

Wenn das mit der CMA durch ist soll MS einfach abschließen und fertig, dann würde der FTC nur noch der chancenlose Klageweg bleiben. Die FTC macht sich richtig lächerlich.

Sehr gut . Leider geht es Richtung Wahlen und der Geldbeutel von MS ist tief . Aber danach sollte die FTC endlich MS komplett zerschlagen wie seit Jahren geplant . Regelungen für Meta, Amazon und Alpha sind auch überfällig . Es sind nur Unternehmen und nur weil sie Geld haben , gelten für Sie trotzdem Gesetze .

So langsam sollte man die Sache den Verantwortlichen bei der FTC persönlich in Rechnung stellen … was das für eine unnötige berschw3nfung von Geld, Zeit und Energie ist … lachhaft.

Socöqngsqm sollte man die Sache den Verantwortlichen bei der FTC persönlich in Rechnung stellen … was das für eine unnötige berschw3nfung von Geld, Zeit und Energie ist … lachhaft.

@Zockerfreak

„Die sollen endlich nachgeben, Microsoft ist einfach zu groß um dagegen anzukämpfen“

Nein, einfach nur nein. Man muss besonders Firmen wie MS zeigen das sie auf Widerstand treffen, und sie nicht machen können was sie wollen.

Find ich gut. Dran bleiben!

Dann wird MS es wohl so schwer fallen, den Deal demnächst zu schließen, mit FTC im Hinterkopf.

Richtig so – die Übernahme so schwer wie möglich machen!

Die sollen endlich nachgeben, Microsoft ist einfach zu groß um dagegen anzukämpfen

Ich habe da auf einmal einen Ohrwurm, der da geht:

„Rhymes that keep their secrets
Will unfold behind the clouds
And there upon a rainbow
Is the answer to a neverending story
Ah
Neverending story
Ah
Neverending story
Ah
Neverending story
Ah
…“

Sie soll sich lieber Gedanken machen wenn Ms demnächst kaufen wird.

Möge es einfach enden. Es nervt einfach nur noch.