PS Plus Extra/Premium: November-Spiele für PS4 und PS5 freigeschaltet

PS Plus Extra und Premium umfassen im November 2023 weitere Neuzugänge für PS4 und PS5. Nach der Ankündigung am vergangenen Mittwoch können die Downloads ab sofort gestartet werden.

PS Plus Extra/Premium: November-Spiele für PS4 und PS5 freigeschaltet

Inhaber einer PlayStation Plus-Mitgliedschaft können jeden Monat eine Reihe weiterer Spiele in Anspruch nehmen, die in eine der Bibliotheken des Abodienstes aufgenommen werden. Und auch heute kam Nachschub hinzu.

Sony hat die Neuzugänge für PS Plus Extra und Premium freigeschaltet. Inbegriffen sind Spiele wie „Dragon’s Dogma: Dark Arisen“ und „Dead Island: Riptide Definitive Edition“, die einst für die PS4 veröffentlicht wurden und dank der Abwärtskompatibilität auch auf der PS5 genutzt werden können.

Explizit für die neue Sony-Konsole wurde hingegen “Teardown” entwickelt, das bereits seit der vergangenen Woche zum Download bereitsteht und direkt zum Launch in die Extra-Stufe aufgenommen wurde.

PS Plus Extra und Premium im November

Die komplette Übersicht über die neuen PS Plus-Spiele der Stufen Extra und Premium listet alle Spiele des neuen Monats auf:

PS Plus Extra:

  • Teardown | PS5
  • Dragon’s Dogma: Dark Arisen | PS4
  • Mobile Suit Gundam: Extreme vs. Maxi Boost On | PS4
  • Dead Island: Riptide Definitive Edition | PS4
  • Superliminal | PS4, PS5
  • Eiyuden Chronicle: Rising | PS4, PS5
  • Nobunaga’s Ambition: Taishi | PS4
  • Alternate Jake Hunter: Daedalus The Awakening of Golden Jazz | PS4
  • River City Melee Mach!! | PS4

PS Plus Premium:

  • Grandia | PS4, PS5
  • Jet Moto | PS4, PS5
  • Up | PS4, PS5
  • Klonoa Phantasy Reverie Series | PS4/PS5
  • PaRappa the Rapper 2 | PS4

Mit einer aktiven Mitgliedschaft können die gelisteten Spiele uneingeschränkt genutzt werden, allerdings nur bis zum Wegfall aus den Bibliotheken. Denn hin und wieder werden einige Games entfernt.

Auch heute trifft es zuvor verfügbare PS Plus-Bestandteile. Eine Auflistung der entfernten PS Plus Extra/Premium-Spiele hält die verlinkte Meldung bereit.


PS Plus: Premium-Abonnenten dürfen GotY-Anwärter testen


Die PS Plus Essential-Neuzugänge für November sind bereits seit zwei Wochen verfügbar. Mit dabei ist unter anderem die „Mafia 2: Definitive Edition“.

PS Plus im Dezember 2023

Ganze elf PS Plus-Monate liegen in diesem Jahr quasi hinter uns. Und im bevorstehenden Dezember bringt Sony vor dem Jahreswechsel die finalen Spiele in die Bibliotheken von Essential, Extra und Premium.

Die Termine lassen sich üblicherweise vorhersagen. PS Plus Essential-Spiele werden am ersten Dienstag eines Monats veröffentlicht und am Mittwoch der Vorwoche angekündigt. In den zwei darauffolgenden Wochen sind Extra und Premium an der Reihe. Nachfolgend die mutmaßlichen Termine.

PS Plus-Termine für Essential, Extra und Premium:

  • Essential-Ankündigung am 29. November
  • Essential-Freischaltung am 5. Dezember
  • Extra/Premium-Ankündigung am 13. Dezember
  • Extra/Premium-Freischaltung am 19. Dezember

PS Plus Premium Dezember: Erste Spiele möglicherweise geleakt


PlayStation Plus schlägt abgesehen von besonderen Angeboten mit bis zu 151,99 Euro pro Jahr zu Buche. Für diesen Betrag gibt es die Premium-Mitgliedschaft. Der Essential-Einstieg gelingt mit 71,99 Euro pro Jahr. Alle Bestandteile der Mitgliedschaften sind auf der offiziellen PlayStation Plus-Seite zusammengefasst.

Startseite Im Forum diskutieren 47 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Ist River Girls auch nur für Deutschland? Ich finde es nämlich nicht im AT Store….

Ich glaube, hier wird das Ganze gerade etwas aus dem Kontext gerissen, denn letztlich kann man durchaus anmerken, dass es etwas fraglich anmutet, wenn jemand ein Spiel aus dem Grunde nicht spielt, weil es keine Trophäen besitzt (ohne direkt persönlich zu werden, versteht sich).

Beispielsweise verzichte ich doch nicht auf einen guten Film, nur weil es kein Popcorn mehr gibt. Und genau so, wie das Popcorn den Film an sich nicht beeinflusst, werten fehlende Trophäen ein Spiel weder ab, noch machen sie es spielenswerter, sollten sie doch vorhanden sein. Sie sind eine nette Ergänzung, nicht mehr und nicht weniger, wie ich weiter oben bereits geschrieben hatte.

Natürlich darf am Ende jeder selbst entscheiden, was er macht, aber es sollte genau so gut auch möglich sein, mit der jeweiligen Kritik daran umzugehen, ohne dass man sich gegenseitig die Köpfe einschlägt, wie es hier leider der Fall ist.

Fehlen wohl noch ein paar Spiele wie z.b River Girls.

@Khadgar1
Dann könnt ich ja auch behaupten, Games nicht auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad zu zocken, sei der falsche Weg, weil man das wahre Potenzial gar nicht erfassen kann ~ Bullshit, es gibt kein richtiges oder falsches Zocken, keine besseren oder schlechteren Vorlieben / Geschmäcker! Jede/r, wie und was er/sie mag ~ die einzig wirklich „richtige“ Art, Games zu erleben! 🙂

Oh Gott – die 0 Skill Fraktion die ausser Walking Sims nichts drauf hat philosophiert über die entbehrlichkeit u Bösartigkeit von Trophäen mit einem Sack voll Unterstellungen..
Wie peinlich ist das denn?
Aus der eigenen Unfähigkeit eine Tugend machen .

Wenn man auch nur 2 Gramm Hirn übrig hat u 1 Gramm Ahnung vom Gaming , sollte einem klar sein, dass Trophäen insbesondere bei ps1 Spielen das Zünglein an der Waage sind um so ein Spiel überhaupt noch mal zu kaufen/spielen ,da Grafik u Steuerung es idr nicht mehr tun – ansonsten greift man immer zu neueren Spielen in der Ära des überangebots von guten bis sehr guten Spielen.
Ausserdem sind Trophäen Standard bei allen PlayStation Spielen, da ist es normal dass sich Leute dort aufregen wo sie fehlen.

Davon ab sind einige Argumente übelst.
Gaming besteht nun mal daraus Ziele zu erreichen – und wenn das erreichen auch ausserhalb des Spiels sichtbar ist, wie zb mit Trophäen ,ist das in Ordnung.
Wer das als Nutzlos erachtet kann aus denselben Gründen auch das Gaming als solches erachten da Trophäen nur Meilensteine(bzw Nanokrümel) innerhalb dieses Systems sind.
Dass Trophäen dann auch zeigen können ,dass einige nix drauf haben u anderen unnötig Zeit damit vergeuden.sich in Trophäen festzubeissen. ist die Schattenseite.
Das Positive ist ,dass man eher gewillt ist alle Facetten eines Spiels auszuloten anstatt es nur 1 mal durchzuzocken, so wie bei Detroit,wo das Gameplay nur für 1 Durchspielen motiviert,es aber seit 5 Jahren jährlich 1 mal durchgespielt wird um den Rest der Story zu spielen.
Dasselbe mit Disco Elysium.

Persönlich würde ich zb kein Mario 64 u Galaxy mehr zocken, weil ich es zu Genüge getan habe – sollte es aber je dafür etwas wie Trophäen geben würde ich diese noch mal Zocken anstatt dafür Dragons Dogma in Angriff zu nehmen .
Und für die 101% in DKC eine Art Platinum zu bekommen wäre es einfach die Kirsche auf der Torte.
Andererseits würde ich so einen lahmen Rotz wie Everybodys gone to the Rapture mit pseudostory nicht noch mal zocken wenn man mir 1000 Trophäen u nen hunni geben würde – und genau das verstehen die Wächter der Tugend hier nicht.

Ganz unrecht hat Vangus nicht. Es ist völlig ok, wenn Trophies einem einen zusätzlichen Anreiz bieten, tun sie bei mir auch. From Games haben bei mir zB Platin Pflicht.
Aber es gibt tatsächlich viele, die vergessen haben warum sie eigentlich zocken. Da interessiert es auch gar nicht mehr was gezockt wird. Da steht ein „I am Mayo“ ganz oben auf der Liste, während ein Game wie zB Horizon erst gar nicht angefasst wird, weil die Platin zu mühsam ist. Oder Games ohne Trophies werden nicht mehr gezockt. Da hat sich der Fokus ganz klar verschoben, was mehr als schade ist.

Das ist ja blöd. GRANDIA keine Trophäen. Hoffentlich werden die noch nachgereicht.

Beleidigungen müssen aber natürlich nicht sein, ohne Frage. ^_^

Ihr dreht euch aber nun wirklich arg im Kreis und das liegt zum Teil auch daran, dass diejenigen, die kritisiert wurden, es gleichermaßen nicht hinbekommen, die entsprechende Meinung des jeweiligen Gegenübers zu akzeptieren und umgekehrt. Das führt doch nun wahrlich zu nichts…

Und eine andere Meinung vertreten ist schon gar nicht intolerant. Ausser die Vehemenz führt zu Respektlosigkeiten und Beleidiungen anderer. Aber auch was als solches angesehen wird, interpretiert jeder unterschiedlich.

Es geht mir ja gar nicht hauptsächlich darum die Platin zu holen, aber durch Trophäen erscheint das Spiel dann in meiner Spieltrophäenliste. Diese kann ich mir auf psnprofiles anschauen und mich freuen, dass ich schon 1300 Spiele habe.

Ein Spiel ohne Trophäen existiert also in meiner Sammlung nicht. Aus diesem Grund spiele ich auch nur auf Playstation-Systemen.

Wer persönlich wird ist leider einfach nicht reif genug…man kann seine Meinung haben ohne dabei verbal abzudriften.

@mic46
Wie gesagt ich sammle keine Trophäen, aber Danke. Kritisch und manchmal etwas provokant Hinterfragen oder in Frage stellen hat absolut nichts mit Dummheit am Hut. Sollte auch dir einleuchten!

Habe von dir schon so einige seltsame Beiträge gelesen wo ich mir meinen Teil gedacht habe @vangus. Du glaubst irgend eine Art Experte zu sein und glaubst auch Mega das Wissen zu haben. Dabei langweilen deine Beiträge und kaum einer liest sie, vermute ich, weil du einfach immer so abdriftest

Und jetzt bist du sogar in den Intoleranzclub eingestiegen. Herzlichen Glückwunsch

Vangus

Ok und wenn „viele“ das nicht mehr können wo schädigt es dann dir selbst oder gar dem Medium selbst? Was für ein Unsinn.

Wenn du selbst keine Trophäen jagst – wie ich auch – dann kann dir doch egal sein ob andere sich daraus einen Spaß, Wettkampf oder sonst was machen. Die Entwickler implementieren das Feature so oder so.

Verstehe nicht wie man da so abdrehen kann und gar eine Schädigung des Mediums attestiert

@vangus
Ich kriege das Kotzen, wenn mir jemand sagen will, wie ich zu zocken habe oder was mich gefälligst nicht zu motivieren hat! Ich mag Trophys sehr gern ~ Punkt! Einigen würde echt ’ne Schippe Phantasie & Toleranz gut zu Gesicht steh’n, aber das ist ja nix Neues hier…

Außer Dragons Dogma und Dead Island kenne ich keins und auch die werde ich aus diversen Gründen nicht spielen, dennoch bin ich vollkommen zufrieden mit dem Premium Abo, weil ich ja noch Spiele von vor Monaten die darin erschienen spiele.
Also keine Ahnung, es sind über 600 Spiele im Extra Abo wenn ich mich nicht täusche.
Habt ihr echt komplett alle durch, die euch interessieren oder meckert ihr bloß weils Spaß macht?
Ich kann mir echt nicht vorstellen, daß es da überhaupt nichts für euch gibt.
Vielleicht auch mal unbekannte Spiele testen.

An die Leute, die jetzt über diejenigen spotten, die ein Spiel nicht ohne trophies spielen wollen:

Ihr allein seid die echten gamer und ich knie vor euch nieder lol

Arme Kreaturen.

Einfach schändlich!

@Furztrocken und Vangus,

Gäbe es Platin für Dummheit und Intoleranz,
Glückwunsch Ziel erreicht.

Leben und Leben lassen, noch nie gehört wa…?.

Bei Last of Us Remaster bekam ich trotz 100% Spielfortschritt genau 2 Trophäen. Ich dachte erst das Spiel hat einen Bug, bevor dann um die Mitte rum plötzlich die erste Bronze aufploppte. Die zweite gabs nach dem Abspann.
Ist es deshalb ein schlechtes Spiel? Ganz im Gegenteil. Ich glaube ja ND macht sich einen Spaß daraus den Trophyjägern geradezu absurde Aufgaben zu stellen um auf Platin zu kommen. Die lachen sich einen.
Aber hey, jeder braucht eine Aufgabe im Leben, und so hat der Tag Struktur.

@vangus
Ich verstehs auch nicht. Hat man alle Trophäen erreicht und stellt dann die Konsole ab. Ist man dann für 5 Minuten glücklicher? Zufriedener? Ausgeglichener? Mehr wert als andere? Hat man sich etwas bewiesen? Kann man im Freundeskreis oder hier damit prahlen? Es geht jedenfalls um Hormone und daher ist Sucht eigentlich gar nicht so ein falsch gewählter Begriff. Trophäen Junkies!

Es müssen einfach mehr kleinere aber solide PS5 day one Titel rein. Gutes Beispiel war Stray. Auch wenn es ein Indie Spiel war. Den anderen Recycling-Mist aus der Mülltonne und low budget Indie Quatsch können sie behalten!

Yup, mein Kommentar hat genau die richtigen Leute getroffen… Interessiert mich nicht, wenn das anders gesehen wird. Ich finds einfach nur schändlich sich so auf Trophäen zu fixieren, und Trophäen schädigen ohnehin seit jeher das Spielverhalten und somit auch letztendlich das Medium selbst, auch wenn das viele nicht wahrhaben wollen.

Viele können ja nicht mal mehr Spiele genießen, ohne ständig von Trophies abgelenkt zu werden, dabei gehören Trophies überhaupt nicht zum Spiel dazu und werden den Entwicklern nur aufgezwungen von Sony.

Tut mir halt Leid für diejenigen, die dem Trophy-Wahn zum Opfer gefallen sind. Das ist eine Abhängigkeit, die nicht schönzureden ist.

Ich schliesse meistens alle Nebenaktivitäten ab und nehme die Trophäen am Rande mit. Die Einblendung ansich geht mir aber schon auf den Zeiger. Früher wurden sogar noch Screenshots erstellt. Aber Leute die extra noch Recherche betreiben, wie man eine Trophäe holt, geschweige denn auf Platin abzielen, werde ich nie verstehen. Das ist kein Gaming, das ist Arbeit. Muss mir niemand sagen, dass sie dies als Herausforderung geniessen. Genau so wenig verstehe ich Leute, welche 500+ Stunden in einem einzigen Spiel verbringen oder gleich dreifach durchspielen. Klar jeder wie er mag, aber verstehen muss ich es nicht!

Jedem Seins und viel Spaß mit der Auswahl. Ich finde es totalen crap und kann nicht nachvollziehen warum ich auch nur eines dieser Games laden sollte.

Selbst Teardown ist Scheiße. Nach 15 Minuten gelöscht

Wer tut sich PS+ heutzutage noch freiwillig an ?

Wobei, der Gedanke sich nochmal durch den Taifun-Turm quälen zu müssen, sollte schon mit einer Trophy belohnt werden müssen.

Nur weil ein Game keine Trophäen hat möchte man es nicht spielen?
Der Sinn erschließt sich mir nicht so ganz.
Aber ok da hat wohl jeder seine Prinzipien.
Es gibt natürlich Games wenn man die beendet hat das man anschließend alles erreichen möchte das kann ich ja noch nachvollziehen.
Nur von vornherein zu schreiben das man deswegen auf ein Game verzichtet ist schon ein wenig suspekt.
Anscheinend haben die Leute keine Switch?
Da finde ich es sogar klasse das es keine Trophäen oder Gamerscore gibt.

Lern andere Meinungen zu akzeptieren Vangus. So wie es Piely gesagt hat, gibt es Leute die das Spiel möglicherweise schon oft gezockt haben und Trophäen würden neue Anreize geben noch einmal Geld dafür auszugeben, selbst wenn man es bereits auf der PS3 digital im Besitz hat oder eben in der Originalversion für die PS1. Solche Gamer als „Opfer“ zu bezeichnen zeigt mir, dass NoDiscNoBuy richtig liegt. Mach was du willst, lass andere machen was sie wollen.

Schade, Trophys wären eine zusätzliche Motivation gewesen Grandia nochmal anzugehen.

Vangus

Warum gibst du zu dass du dumm bist?

Ich selbst bin passionierter Trophäen-Jäger und finde es auch schade, dass Grandia nun keine erhalten hat, aber deshalb verzichte ich noch lange nicht auf dieses tolle Spiel.

Trophäen sind für mich lediglich ein zusätzlicher Anreiz, aber sicher sind sie nicht essentiell, um ein Spiel in vollen Zügen genießen zu können.

@Karotte81
Ich sehe da nicht nur schwarz oder weiß , wie in deiner Aussage.
Ich habe Grandia schon sechsmal durchgespielt und sehe dann die Trophäen als neue Motivation das Spiel ein siebtes Mal zu spielen.
Sowas hat nichts damit zu tun, dass ein Spiel generell wegen fehlender Trophäen boykottiert wird, sondern lediglich nicht mehr erneut gespielt wird.
Neue Spiele dagegen spiele ich einfach so egal, ob es eine Platin Trophäe gibt oder überhaupt Trophäen. Es kommt immer auf die Qualität an.

Wie erbärmlich viele Gamer geworden sind mit ihrem bemitleidenswerten Trophy-Wahn.

Hauptsache alles wird davon abhängig gemacht. Total die Opfer, die überhaupt nicht mehr wissen, worum es beim Gaming geht. Traurig und schandhaft.

Ich finde es auch sehr schade das ausgerechnet Grandia keinen Trophy-Support hat, aber deswegen das Spiel zu boykottieren?

Die armen Menschen die Spiele nur noch mit Trophäen genießen können tun mir einfach nur leid. Wisst ihr noch was einen vor Gamescore und Co zum Spielen bewegt hat? Ein gutes Spiel.

Ich weiß, völlig absurd heutzutage.

Und zum Thema: wenn ich die Liste sehe an Games, dann bereue ich nicht, dass ich nur Essential nutze. Abgesehen von den Cloud Savegames und dem MP bei GT7 bringt mir das Abo eher wenig. Für mich gehört es halt wie die KfZ Steuer dazu, unverzichtbar alleine wegen den Savegames. Wer will schon manuell die immer sichern? Kenne ein Haufen Leute, die dann z.B. Witcher 3 nicht durchgespielt haben, weil ihnen die Konsole defekt ging und der Speicherstand nach 100 Stunden weg war. Sowas will ich nie erleben…

no trophies no buy

Zockt ihr die Spiele nur wegen Trophäen??? „wird nicht gekauft – weil keine Trophäen“ lol