Battlefield Next: Zielt auf die "realistischsten Zerstörungseffekte" der Industrie ab

Nach dem kommerziell gescheiterten "Battlefield 2042" soll die Shooter-Serie technisch wie spielerisch neu aufgestellt werden. Wie sich einer Stellenausschreibung des Entwicklerstudios Ripple Effect entnehmen lässt, sind nicht weniger als die "realistischsten Zerstörungseffekte der Branche" geplant.

Battlefield Next: Zielt auf die „realistischsten Zerstörungseffekte“ der Industrie ab

Trotz diverser Updates und Verbesserungen, die auf Basis des Community-Feedbacks vorgenommen wurden, konnte der Shooter „Battlefield 2042“ die in ihn gesteckten Erfahrungen weder spielerisch noch kommerziell erfüllen.

Die Verantwortlichen von DICE beziehungsweise EA zogen aus dieser Entwicklung entsprechende Konsequenzen und kündigten im vergangenen Sommer an, dass die „Battlefield“-Reihe nach dem enttäuschenden Abschneiden von „2042“ komplett neu aufgestellt wird. Zu den Studios, die aktuell an der Zukunft von „Battlefield“ mitwirken, gehört Ripple Effect.

Bereits im letzten Jahr bestätigte EA, dass das in Los Angeles ansässige Studio an einer Singleplayer-Erfahrung im „Battlefield“-Universum arbeitet. Einer aktuellen Stellenausschreibung von Ripple Effect lässt sich entnehmen, dass das Studio derzeit nach einem erfahrenen Senior 3D Artist sucht und ambitionierte Ziele verfolgt.

Demnach soll das nächste „Battlefield“ nicht weniger als die bisher „realistischsten Zerstörungseffekte der Industrie“ bieten.

Zudem sollen mögliche Bewerber Ripple Effect dabei unterstützen, „kontinuierliche Innovationen und bahnbrechende Technologien voranzutreiben“.

Auch DICE und Criterion arbeiten an Battlefield

Wann wir mit weiteren Details oder gar der offiziellen Enthüllung des neuen „Battlefield“-Projekts von Ripple Effect rechnen dürfen, ist weiterhin unklar. Bisher spricht das Studio lediglich davon, dass ein „völlig neues Battlefield-Erlebnis“ geplant ist, „das die Grundlagen der Serie ergänzen und auf ihnen aufbauen wird“.

Während Ripple Effect an einer Singleplayer-Erfahrung arbeitet, kümmern sich die Serienschöpfer von DICE um die Zukunft der Multiplayer-Komponente. Unterstützt werden die Entwickler von DICE vom britischen Studio Criterion Games („Need for Speed: Unbound“). Dieses wirkt zukünftig ebenfalls an der „Battlefield“-Reihe mit.



Im Zuge der damaligen Geschäftszahlen verlor EAs CEO Andrew Wilson im Sommer 2023 ein paar Worte über die Zukunft der „Battlefield“-Marke. Wie es hieß, möchte EA die Reihe „mit einem vernetzten Ökosystem neu aufbauen und komplett neu definieren“. Genau wie Activision bei „Call of Duty“ setzt EA bei „Battlefield“ mittlerweile auf einen Multi-Studio-Ansatz.

Somit arbeiten derzeit gleich mehrere Studio an zukünftigen „Battlefield“-Erfahrungen. Geplant sind laut EA sowohl klassische Multiplayer-Inhalte als auch narrative Erfahrungen sowie Live-Service-Elemente.

Die konkrete Ankündigung neuer „Battlefield“-Projekte lässt aber weiterhin auf sich warten.

Quelle: EA

Startseite Im Forum diskutieren 38 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Battlefield 6: Beta-Termine für mehrere Phasen bekannt – Bericht
Battlefield 6 Beta-Termine für mehrere Phasen bekannt - Bericht

Electronic Arts hat die Beta-Termine für “Battlefield 6” zwar noch nicht offiziell bekannt gegeben. Doch ein verlässlicher Insider konnte sie kurz vor der mutmaßlichen Enthüllung von Quellen erfahren. 

EA Sports 26 angespielt: Zehn Erkenntnisse aus der Hands-On – So verändert sich das Fußballspiel
EA Sports 26 angespielt Zehn Erkenntnisse aus der Hands-On - So verändert sich das Fußballspiel

Zwei Gameplay-Modi, Community-Feedback und das Versprechen auf eine bessere Zukunft: "EA Sports FC 26" soll der nächste große Sprung in der Fußballreihe werden. Wir liefern euch zehn wichtige Eindrücke aus der Hands-On!

Resident Evil: Kein Ende in Sicht – Franchise überwindet vor Requiem-Launch neuen Meilenstein
Resident Evil Kein Ende in Sicht - Franchise überwindet vor Requiem-Launch neuen Meilenstein

Die "Resident Evil”-Reihe ist das erfolgreichste Franchise von Capcom. Der jüngste Geschäftsbericht nennt eine neue Gesamtzahl. Auch zu den anderen Marken des japanischen Entwicklers und Publishers liegen Angaben vor. 

@Janno
The Finals ? ,:D
Der war gut, nächster lächerlicher Vorschlag ?

@siegfried1988
Ähm, nein.
Ich will was Neues und nicht die alten abgetragenen Sachen. Aber schön, dass ihr euch mit dem MINIMALSTEN Aufwand zufrieden gebt.
Du da wundert sich noch einer, dass die Videospielindustrie am Arsch ist.

BF3 Remake und wir haben doch alle was wir wollen.

Ich will ein BFBC3. Teil 2 war für mich das beste Battlefield, sowohl im SP als auch im MP.

Der Grund warum 42 gescheitert ist ist erstens weil sie versucht haben ein CoD im BF gewandt zu machen und zweitens weil sie nicht genug Zeit hatten die Levolution Effekte richtig einzubauen …

Aber das werden sie nicht sehen

mir gefällt 2042 inzwischen recht gut und hoffe auch die Season 7 wird nicht die letzte sein, vermutlich aber schon…. war zwar auch enttäuscht, aber nicht so krass wie einige andere, ich hoffe nur, das sie es so aufbauen, das auch wirklich mehr Maps etc. in kürzere Zeit nachgereicht werden und auch schon zu Beginn das alles da ist, was BF Spieler schätzen! Lieber zeitlassen!

Ne du, bin sehr skeptisch seit dem letzten BF. Dieses Mal lasse ich erst andere testen, bevor ich mir das Ding hole.
Kein Bock mehr auf große Namen, die dann ein unfertiges Produkt auf den Markt feuern welches dann nach x Jahren erst anständig spielbar ist. Gibt es heute leider zu viele von

@kalusnikop

Das unterschreibe ich so. Die Story war schon cool in BBCII.

Was Shooter bzw 3rd Person Shooter angeht ist für mich Spec-Ops The Line der Hammer gewesen.

Zerstörung trägt einfach zur Immersion bei, sorgt für mehr Athmosphäre und Nervenkitzel in den Gefechten.

Um nicht zu vergessen das durch eine zerstörbare Umgebung eine taktische Note hinzukommt , sowie Gameplaytechnisch dem Spieler mehr Möglichkeiten eröffnet Kämpfe anzugehen oder zu umgehen……

Hach…. wie genial war da noch Battlefield BC2.

Blablablabla. Bin seit Bad Company 2 dabei, vor jedem Battlefield gibts nur viel blabla…

BF2042 ist mittlerweile nen top Game, die sollten es einfach nach und nach weiter entwickeln, man braucht doch pro Gen nur ein BF.

Bitte einfach Bad Company 3 machen. Story aus Teil 2 fortführen und einfach nur nen vernünftigen Multiplayer entwickeln. Alle Maps aus BC1 und 2 plus neue zum Start rein, dann sofort mit kostenfreien Seasons starten, neue Maps kontinuierlich reinbringen und keine Ressourcen an so halbgaren Extraction oder Royal Modi verschwenden. Wäre zumindest mein Wunsch. Hauptsache nicht das, was BF 2042 war und ich brauch auch keine Vergangenheit.

@st0nie
Ich frage mich eh wieso Division 1 so gut aussieht und läuft obwohl es schon so alt ist.

Naja mal abwarten. Fand jetzt BF2042 nicht ganz so schlecht. Also das Setting war cool. Aber ansonsten hat BF da ja nicht wirklich viel zu bieten gehabt. Fands in den älteren Teilen immer gut, das man alles Platt machen konnte.
Mal gucken ob sie es diesmal richtig hinbekommen. Aber bin da eher skeptisch.

@game Art
Danei waren die Effekte bei Red Faction 1 besser als bei Teil 2.

@aeone
Bei Teardown dachte ich auch sofort, warum kann dass nicht auch bei Battlefield möglich sein.

@LaLiLuLeiLo
So viel Text und so viel Schwachsinn. Das is auch ’ne Kunst.

Remake, Remake, Remake
Seid ihr echt so in der Zeit stehengeblieben? Schockiert mich immer wieder, wie immer nur nach altem Mist geschrien wird.
Wollte ihr tolles Gameplay und richtig gute Zerstörung, spielt (das neue) THE FINALS. Wollt ihr den ganzen alten Scheiß, spielt einfach diesen und lasst die Entwickler neue Sachen machen.

@RegM1
Die Red Faction ( glaube Teil 2) Physik hat’s mir damals auch angetan.

Dauert ja vermutlich noch. Kann für den Übergang nicht fix BF3 Remaster raushauen… *liebguck*

Nehme ich sehr gern. Ich hatte mit Bad company 2 seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeer viel Spaß an der Zerstörung. Alles, danach an Battelfield kam, war für mich unbrauchbar.
Ach ja … und ich zocke normalerweise gar keine Multiplayer Games. Aber Bad Company 2 war eine willkommene Ausnahme.

bf2042 ist ne minderwertige trolltunke, wegen der ganzen explosionswaffen und jetzt wollen die wieder drauf rumreiten? das wird einfach darin enden, daß wenige trolle mit panzern und flugzeugen massenhaft kills mit zusammenbrechenden gebäuden machen. mit skillbasierten shootern a la bf3 hat das nichts zu tun.

btw. mittlerweile treiben sich massenweise scuf pay to win cheater und pro controller pay to win cheater auch in bf rum. die müssen endlich mal einbauen, daß man, wenn man hüpft ne sekunde lang nicht gezielt schießen kann, damit dieses alberne bunnyhopping nutzlos wird. habt ihr schon mal einen actionfilm gesehen, in dem der held rumhüpft und deshalb nen kugelhagel überlebt? habt ihr nicht, das ist nämlich albern. in bf2042 aber leider alltäglich. also entweder runter mit der genauigkeit beim hüpfen, oder die hitbox verdoppeln, dann hört der quatsch auf.

Würde mich so über ein Remake von Bad Company 1/2 freuen. Oder halt ein Bad Company 3

Also ich fand in bf 5 die grafik un einiges besser wie bf2042

Physics sind generell seit Jahren erschreckend schlecht geworden. Gerade wenn man mal wieder The Division 1 spielt, fällt einem das immer wieder auf. Da fällt Schnee vom Auto, wenn man gegenrennt. Fantastisch wie detailverliebt das ist. Heute ist das alles mehr oder weniger lächerlich. Und viel besser sieht es meist nichtmal aus und 1440p60 kriegen die auch nicht hin….da fragste dich doch echt, wo moderne Engines ihre Daseisberechtigung haben.

Alle Jahre wieder seit den letzten Jahren.

Devs versprechen die beste Zerstörung die es jemals gab. Glaubt denen kein Wort.
Remember. Do not pre-order.

„Demnach soll das nächste „Battlefield“ nicht weniger als die bisher „realistischsten Zerstörungseffekte der Industrie“ bieten.“

War bei 2042 auch angepriesen, dennoch war das Spiel überhaupt nicht toll.
Aber wie @LaLiLuLeiLo bereits gesagt hat, man sollte einfach nicht das alte spektakuläre BF erwarten wie es mal früher gab, wenn die alten Köpfe dahinter gegangen sind und jetzt Leute auf Mindestlohn durchgepeitscht werden. Hauptsache es lässt sich Monetarisierung einbauen ist das Motto der großen Publisher heute.
Selbiges gilt für viele andere, damals großartige IP’s.

Rest in Piece Battlefield o7

Nach The Finals sollten sie diesbezüglich auch ordentlich auftischen. Ansonsten vertraue ich EA’s Studios da soweit. Sie werden es eh keinen mehr Recht machen können. Das haben die letzten 10 Jahre ja bewiesen…

Zerstörung wäre ja nett, 2042 wäre mit Zerstörung aber auch nicht besser gewesen;-) und irgendeiner muss ja jedes mal kommen und den Niedergang von Battlefield mit gendern begründen, ja daran wirds liegen!;-) Wie doof kann man bitte sein?

Einfach Bad Company 2 mit aktueller Grafik, Komfortfunktionen und zusätzlichen neuen Maps veröffentlichen, fertig.

Wenn die Kampagne nicht gut ist und wieder nur wenige Stunden geht ist mit das Game egal. Ich zocke kein Online weil ich es nicht einsehe dafür PS+ haben zu müssen. Ist für mich die reinste Abzocke

Wäre schön wenn es mal wieder ein gutes Battlefield wird.
Das reicht mir schon.
Die letzten teile waren leider nicht mehr so gut

Wann begreift ihr das endlich, dass es DICE wie es mal war schon lange nicht mehr gibt?
Deshalb wird es auch nie wieder ein richtiges Battlefield geben. Wenn ich schon wieder diesen Müll von DICE höre, die haben die Zerstörung seit BF3 immer schlechter und schlechter gemacht und jetzt wollen sie plötzlich den Maßstab setzen? Das ist der witz des Jahres!

DICE hat bewiesen, dass ihnen die eigenen treuen fans absolut schei* egal sind. Sie haben keinerlei Einsicht gezeigt für ihre fehler, im gegenteil, sie haben auch noch die leute verhöhnt.

DICE ist das am heftigsten abgestürzte Studio, dass nur mit leeren versprechungen auffällt. All so einen mist hat man früher nie gebraucht. Kein Mensch hat nach BF3 eine absolut neue Erfahrung gefordert und trotzdem hat man mit BF4 noch jahrelang seinen spaß gehabt.

Seit BF V ist DICE mit ihrem Genderschwachsinn völlig von der Spur gekommen. Nicht umsonst haben die wichtigsten Mitarbeiter das Studio verlassen.

DICE möchte unbedingt COD kopieren und schießen sich dabei ins eigene Bein und trotzdem begreifen sie es nicht und machen weiter.
VIel spaß mit „völlig neues Battlefield-Erlebnis“. BF2042 war völlig neu und völlig besch*ssen.

Zerstörung Zerschmörung. Ich möchte lieber ein ausgewogenes Maß zwischen Taktik und Action zurück. Gerade der Taktikaspekt ging ja die letzten Teile immer mehr flöten.

Ein Bad Company 3 muss her! Mit aktueller Grafik und besserer Zerstörung als in Teil 2. Das verkauft sich wie warme semmeln

Ich habe so Bock auf ein neues, richtig gute Battlefield. Wehe, die verkacken das!

@RegM1
Das stimmt. Oft sehen wir eher Rückschritte in diesen Bereichen.
Andere Bereiche wie die KI von NPCs entwickelt sich auch nicht weiter und kommt meistens nicht an FEAR ran, was fast 20 Jahre alt ist
Spiele ab und zu Division mit Buddies und bin immer wieder von den Einschusslöchern durch Glasscheiben von den Fahrzeugen fasziniert ^^. Eine hängende Uhr die angeschossen wird, bewegt sich dann auch. Details eben. Das haben alle Entwickler leider verlernt bzw. werden da keine Ressourcen mehr investiert.

Für alle die Spaß an Zerstörungen haben: Guckt euch das kürzlich erschienene Teardown an. Lasst euch nicht von der Grafik abschrecken!

Finde ich sehr gut.
Grundsätzlich ist Zerstörung für mich eines der spannendsten Themen in Videospielen, bin seit Red Faction fasziniert.
Leider nehmen es die meisten Spiele nicht ernst, Handgranaten oder Raketen hinterlassen meist einen schwarzen Fleck und das war’s. In vielen Titeln kann man nicht einmal mehr Bäume zerstören, was vor 10 Jahren noch Standard war.