Die Videospielbranche steht seit längerer Zeit vor großen Herausforderungen. Die Folge sind Entlassungen, Studioschließungen und Projektstreichungen.
Jüngstes Beispiel ist der Stellenabbau bei Electronic Arts, dem auch das Mandalorian-Spiel von Respawn Entertainment zum Opfer fiel.
Ergänzend gab Electronic Arts bekannt, dass man sich im Zuge der Umstrukturierung von der Entwicklung von Spielen, die auf lizenzierten Marken basieren, entfernen möchte.
EA-CEO Andrew Wilson begründete die Abkehr von Lizenzprojekten wie folgt: “Diese stärkere Fokussierung ermöglicht es uns, die Kreativität voranzutreiben, die Innovation zu beschleunigen und unsere größten Chancen zu verdoppeln.”
Wie steht es um Black Panther und Iron Man?
Aufgrund dessen, dass ein paar kommende EA-Titel in die Lizenz-Kategorie fallen, kamen Unsicherheiten auf.
Auf zwei laufende Produktionen haben die Umstrukturierungen jedoch keinen größeren Einfluss. Ein Sprecher von Electronic Arts ließ GamesIndustry die Bestätigung zukommen, dass die beiden Marvel-Titel, die auf “Iron Man” und “Black Panther” basieren, weiterhin in der Entwicklung seien.
ZUM THEMA:
“Iron Man” befindet sich bei Motive in der Produktion. Es ist das Studio, dem “Dead Space“ aus dem Jahr 2023 entstammt. Das Remake kam auf einen Metascore von 89 und fand auch bei Spielern reichlich Anklang.
“Iron Man” wird auf Basis der Unreal Engine 5 als Einzelspieler-Action-Adventure entwickelt. Da sich der Titel weiterhin in der Vorproduktion befindet, müssen Fans bis zur Veröffentlichung Geduld aufbringen.
“Black Panther” wiederum entsteht beim neu gegründeten Studio Cliffhanger Games. Es handelt sich um ein Open-World-Action-Adventure für Einzelspieler. Angedeutet wurden eine vielfältige Auswahl an Möglichkeiten und Konsequenzen, die zu einer mehr oder weniger individuellen Geschichte führen sollen.
Die heute angekündigten Maßnahmen bei Electronic Arts umfassen nicht nur Stellenstreichungen. Ebenfalls stampft der Publisher eines der Studios ein:
Der Stellenabbau in der Videospielbranche nimmt erhebliche Ausmaße an. Nachdem es im vergangenen Jahr mehr als 10.000 Mitarbeiter traf, sind es in den ersten zwei Monaten des neuen Jahres geschätzte 7.800 Entlassungen, wie das Projekt Game Industry Layoffs zusammenfasst.
Besonders betroffen sind unter Berücksichtigung der absoluten Zahlen Unity (1.800 Entlassungen), Xbox/Activision-Blizzard (1.900), PlayStation (900) und Electronic Arts (rund 670).
@Echodeck
Haha was für ein schmarrn
Es gab bis zur ps4 wohl viel mehr lizenz spiele als jetzt
Alleine was an Marvel und Transformers am von activision bis 2014
MCU hatte von Iron man bis Captain america auf ps3/360 games
Batman hatte 3 games
Und so gut wie jeder Disney film hatte ein game damals lol
Mich würde es nicht wundern wenn beide Games gecancelt werden.
Die Marvel Lizenzen sind ja nicht mehr die stärksten.
Ich schaue mir einfach an, wie die Spiele werden, falls EA abliefert, bekommen die auch gerne Geld von mir.
Große Zweifel sind allerdings vorhanden, wobei Pre-Order für mich außerhalb von Sony und Nintendo-Produkten eh vom Tisch ist.
Jetzt gibts ja die iron woman. Passt schon.
Der kram kann mir so oder so gestohlen bleiben. Einzig guardians von telltale hat mir gefallen, weil es so storylastig ist.
Spiderman zähl ich jetzt mal nicht dazu.
@AlgeraZF
3 reichen wohl 🙂
@Rikibu
Wie gesagt kenne mich da nicht aus. Dachte da kommen auch weiterhin noch Iron Man Filme. ^^
Aber auch ein Bügeleisenmann Spiel kommt doch viel zu spät… in den Filmen ist er schon hops… warum soll ich den spielen wollen? Damals zu Iron Man 1-3 oder den Avengers wäre es noch passend… aber jetzt? Jetzt wo der Marvel Lack bei jeder weiteren Veröffentlichung abbröckelt und ein Verriss nach dem nächsten produziert wird? In diesem FAhrwasser gehst du eher mit Begleitsoftware baden…
Wundert mich, dass Sony noch nicht den BS rund um Madame Web versoftet hat…
Bin absolut kein Fan von Superhelden Marvel Kram. Denke aber das dich ein gutes Iron Man Spiel sicherlich gut verkauft hätte.
Sowas wie Black Panther kannst einstellen. Frage mich warum man sowas überhaupt zur Entwicklung freigibt.
Die Lizenz hat bestimmt ordentlich gekostet und die Entwicklung ist so weit vorangeschritten das man nicht mehr zurück kann. Also betrifft das eher Projekte die noch in der Planungsphase waren wie die Star Wars Games.
Ein Bügeleisen für den Iron Man 🙂
Das wird Disney dann anpieseln, wenn keiner mehr deren Lizenzen erwirbt und somit nen Dominoeffekt auslösen…
Sorry aber kann EA einfach so Lizenz Spiele Projekte einstellen ? glaube ich ja weniger ausser sie bluten dafür ordentlich, ich hoffe diese Kuh mit den Lizenzen ist dann endlich mal wieder vom Eis, ich hätte gerne neue Stories mit neuen Hauptdarstellern, das war bis zur Mitte der PS4 Generation noch üblich und Lizenzspiele eher wenige