PS5, Xbox Series X/S & Switch: Ältere Titel machten Neuerscheinungen 2023 das Leben schwer

Im Rahmen einer Studie beschäftige sich Newzoo mit der Entwicklung der Videospielindustrie im Jahr 2023. Wie aus dem Bericht hervorgeht, wird es für neue Spiele immer schwerer, sich auf dem Markt zu behaupten und entsprechende Nutzerzahlen zu erreichen.

PS5, Xbox Series X/S & Switch: Ältere Titel machten Neuerscheinungen 2023 das Leben schwer
"Fortnite" dominierte 2023 die Aktivitäten-Charts auf allen Konsolen.

Am gestrigen Dienstag veröffentlichten die Marktforscher von Newzoo ihren jährlichen Bericht zur Videospielindustrie. Dieser liefert uns diverse interessante Details zur Entwicklung, die die Branche im letzten Jahr durchlebte.

Beginnen wir mit den guten Neuigkeiten: Laut Newzoo wuchs die Videospielindustrie 2023 weiter und generierte Umsätze in Höhe von 93,5 Milliarden US-Dollar. Hier gilt allerdings zu beachten, dass es nur wenige führende Studios und Publisher sind, die den Markt unter sich aufteilen.

Kleinere Entwickler und Indie-Studios profitieren vom wachsenden Markt also nur bedingt. Eine Entwicklung, die sich auch in den nächsten Jahren fortsetzen könnte. Laut Newzoo entfiel nämlich mehr als die Hälfte der Spielzeit im letzten Jahr auf ältere Spiele – vor allem Live-Service-Titel.

Weniger als 70 Titel sorgen für den Löwenanteil der Spielzeit

Weiter führte Newzoo in dem jährlichen Bericht aus, dass im letzten Jahr gerade einmal 66 Titel 80 Prozent der Spielzeit auf sich vereinten. Auffällig sei in diesem Zusammenhang, dass Titel, die mittlerweile sechs oder sogar noch mehr Jahre auf dem sprichwörtlichen Buckel haben, für 60 Prozent der Spielzeit im Jahr 2023 verantwortlich waren.

Laut Newzoo machten fünf dieser älteren Spiele alleine 27 Prozent der gesamten Spielzeit des Jahres aus. Hierbei haben wir es mit „Fortnite“, „GTA 5“ beziehungsweise dessen Online-Komponente „GTA Online“, „League of Legends“, „Minecraft“ und „Roblox“ zu tun.



Bezüglich der Spielzeit, die für Titel aufgewendet wurde, die als „neu“ gelten (zwei Jahre oder jünger), heißt es, dass diese mit 23 Prozent ebenfalls recht hoch ausfiel. In diese Sparte fallen unter anderem jährliche Sportspiele wie „Madden NFL“ oder „EA Sports FC“.

Den Daten zufolge entfielen lediglich acht Prozent der Spielzeit auf neue, nicht jährlich erscheinende Spiele wie „Diablo 4“ oder „Baldur’s Gate 3“. Statistiken, die deutlich machen, wie schwer es für Neuveröffentlichungen mittlerweile ist, sich auf dem Markt zu behaupten und ausreichend große Nutzerzahlen zu verbuchen.

Das sind die Gewinner des Jahres 2023

Doch welche Titel gingen als große Gewinner aus dem Jahr 2023 hervor? Wie die von Newzoo veröffentlichten Charts verdeutlichen, gibt es in diesem Bereich nur wenige Überraschungen. Auf allen Plattformen sicherte sich Epic Games‘ Battle-Royal-Dauerbrenner „Fortnite“ im letzten Jahr die Spitzenposition der Aktivitäten-Charts.

Hinzukommen weitere Multiplayer- beziehungsweise Live-Service-Titel wie „Call of Duty: Warzone 2.0“, „Minecraft“ oder „Apex Legends“, die auf den PlayStation- und Xbox-Konsolen die Charts dominieren.



Während es Nintendo gelang, mit „The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom“ und „Super Mario Bros. Wonder“ zwei neu veröffentlichte Singleplayer-Titel in den Top 10 zu platzieren, gelang Microsoft dieses Kunststück lediglich mit „Starfield“.

Auf den PlayStation-Systemen hingegen gelang 2023 keinem neuen Singleplayer-Titel der Sprung unter die Top 10 der meistgespielten Titel – trotz namhafter Veröffentlichungen wie „Final Fantasy 16“ oder „Marvel’s Spider-Man 2“.

Startseite Im Forum diskutieren 49 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Ready or Not: Trotz Zensurvorwürfen – Konsolenversion mit beeindruckenden Verkaufszahlen
Ready or Not Trotz Zensurvorwürfen - Konsolenversion mit beeindruckenden Verkaufszahlen

Im vergangenen Monat feierte der Taktik-Shooter „Ready or Not“ sein Konsolendebüt. Wie Void Interactive nun mitteilte, knackte das Spiel auf PS5 und Xbox Series X/S kürzlich einen weiteren beeindruckenden Verkaufsmeilenstein.

Marvel Rivals: Endlich! Antiheld Blade ist schon bald im beliebten Hero-Shooter spielbar
Marvel Rivals Endlich! Antiheld Blade ist schon bald im beliebten Hero-Shooter spielbar

Bereits seit Season 1 von "Marvel Rivals" wurde Vampirjäger Blade immer mal wieder im Hero-Shooter erwähnt, doch erst jetzt rückt seine Premiere als Spielfigur näher. Ein neuer Trailer zeigt euch, wie sich der Daywalker im Kampf schlägt.

Battlefield 6: Beta-Termine für mehrere Phasen bekannt – Bericht
Battlefield 6 Beta-Termine für mehrere Phasen bekannt - Bericht

Electronic Arts hat die Beta-Termine für “Battlefield 6” zwar noch nicht offiziell bekannt gegeben. Doch ein verlässlicher Insider konnte sie kurz vor der mutmaßlichen Enthüllung von Quellen erfahren. 

@El Presidente
Geht mir quasi genauso.
Früher hat das Marketing die Spiele nur beworben und an den Kunden gebracht. Heute ist das Marketing so tief in die Entwicklung involviert, dass die meisten Spiele förmlich danach stinken. Alles wird immer glatter und beliebiger damit es immer noch breiter verkauft werden kann. Dadurch werden die Spiele leider auch immer belangloser. Zumindest ist das mein Empfinden. Was von allen gemocht wird, wird von keinem geliebt.

@Orochi
Das ist das Problem bei Urteilen und Vorurteilen, du merkst gar nicht, dass du eine bestimmte Verhaltensweise als „verschwendetes Leben“ ansiehst, weil es konträr zu deiner eigenen Ansicht ist.

Ich persönlich möchte keine Kinder, weil ich mein Leben für MICH nutzen möchte, würde aber niemals sagen, dass man seine Lebenszeit an Kinder verschwendet, merkst du da den Unterschied zu deiner Aussage?

Wundert mich nicht, wenn ich die Konsole mal anmache, ist es meist für Rocket League.

@@Orochi
Wo denunziert er denn andere Spieler oder behauptet, man würde sein Leben verschwenden ?
Genau, nirgends.

@The Man

Gerade die MP spiele leben halt vom Wettbewerb mit anderen, das stetig besser werden. Dadurch ist’s halt nicht immer das gleiche, auch wenn es nach einem Loop aussieht. Vor allem das durch Freunde spielen motiviert, so fern man das mag.

Es geht auch gar nicht darum, wer was spielt. Zu sagen die einen verschwenden Zeit oder ihr Leben, weil sie SpielX spielen oder eben nicht, ist halt lächerlich. Dieses sich über andere Stellen ist widerlich und hat nichts mit einer Meinung zu tun.

@Orochi
Dann fange doch bei deinem Verhalten an, du behauptest schließlich, das die Leute die diese Spiele spielen: „Ihr Leben verschwenden“ oder kein Leben haben. Stimmt, ist natürlich keine Anfeindungen. Ich habe deine Meinung übrigens nur kritisiert, das sie abfällig solchen Spieler gegenüber ist. 😉

Wo soll der Unterschied zu früher sein?
Vor 10 Jahren wären es noch WoW, Team Fortress 2, Minecraft, Skyrim und co. gewesen.
Inwiefern hat die Spielzeit eine Aussagekraft zu „kann nicht dagegen bestehen“?

Rein an der Spielzeit gemessen gehören City of Heroes, Smite, Hearthstone und Legion TD zu meinen meistgespielten Titel. Sind es die Spiele/Serien die mir am besten gefallen oder für die ich das meiste ausgegeben habe? Nein.

CoH war halt damals mein MMO und hat mich mti den Superhelden abgeholt. Hatte ich Lust auf MMO Rpgs, habe ich genau das gespielt, eine Alternative gabs für mich nicht.
Das selbe gilt für Smite und Mobas.
Bei Hearthstone und Legion TD ist es noch simpler, das habe ich nebenbei beim Fernsehen gespielt und war recht entspannend.

Während dieser Zeitspanne habe ich reihenweise Singpleplayer Games gespielt, neben diversen anderen Genres. Die sind halt in der Regel auch für 20 bis 60 Stunden ausgelegt. Sind sie nicht erfolgreich, wenn diese Spielzeit erreicht wird? Ein God of War oder Spider-Man wird in dieser Liste nie auftauchen und trotzdem waren beide sehr erfolgreich.

Der Titel und die Prämisse dieser News sind imo falsch

Abgefahren. Da führt das goldene Kalb in Form von Live-Service-Titeln die Publisher zur Schlachtbank.

Haha Legion der alte CoD Suchti XD

@Echodeck
03. April 2024 um 16:56 Uhr
@ Dunderklumpen Besuch doch erstmal dein Sonderschule lese Kurs….

Und da wird uns beim Lesen der Zeile schlecht xD

Zu deiner Unwissenheit:
Der Name im Artikel ist ein Link und da erfährst du, dass die Entwickler deren Tools zur Auswertung/Analyse/Statistik/ect. nutzen und denen daher Daten von mehr als 10000 Spielen vorliegen.
Ansonsten Google „Fallstudie: Wie der Game Performance Monitor von Newzoo zum anhaltenden Erfolg von Call of Duty: Warzone beiträgt vom 11. Mai 2021“
Und seit Januar diesen Jahres gehört auch die Steam Data Suite zu Newzoo, womit denen noch mehr Daten für solche Statistiken vorliegen.

Die befragen also nicht irgendwelche Leute, sondern haben Milliarden an Daten direkt von Entwicklern, Spielern und Plattformen….

Zocke ja gerne Singleplayer Games,aber MP Games brauche ich für zwischendurch auch.

Freu mich mal wieder auf Rebirth Island zu zocken,20.30 gehts los mit Kumpels 🙂

Ich führe Liste welche Spiele ich in meinem Leben je gespielt habe.
Mein Interesse und vorallem meine finanziellen Mittel sind seit den 2000ern extrem gestiegen.
In den 2000ern habe ich pro Jahr bestimmt bis zu 40 Spiele gespielt (Gekauft / Ausgeliehen).
Jetzt in den 2020ern sind es vielleicht mal 10 im Jahr.
Es wird für mich immer schwieriger Spiele zu finden, die mir gefallen.
Wenn man mit Open-Word, Multiplayer, Gaas oder dem Ganzen Japano-Zeugs nicht anfangen kann, wird es wirklich schwer.
Mit Blick auf den Kalender 2024 würde mich Tatsächlich nur Indy und Stalker 2 interessieren.

Bitte was genau ist an Fortnite schlimm?
Kaufen im Spiel wäre nur für Optik aber kein Vorteil… Sonst ist es generell gratis.

Wem juckts? Muss man ja nicht spielen.

@Puhbaron
Im Grunde hat Orochi doch recht … was macht man den die ganze zeit bei diesen MP bzw GaaS Spielen … ? Die Runden Ähneln sich alle wie ein Ei dem anderen, man hat einen Endlos Loop von immer dem Gleichen Spielinhalten. Es Gibt keinen wirklichen (Story-) Fortschritt und vor allem ist nie ein Ende in Sicht. Alles Kram für den ich wohl zu alt bin, um es als High Light anzusehen wen mein Chara auch ein Schulmädchen Skin bekommen kann … Da Spiel ich doch lieber ein gutes Story Spiel, bei dem ich weis das Irgend wann auch ein ende erreicht werden kann, und ich mich dann einem andere Game oder was anderem witmen kann.

Beim Spielen will ich immer noch entspannen und Spaß haben, und nicht das Gefühl haben, nach meinem Feierabend auf Arbeit auch noch an der Konsole „arbeiten“ zu müssen.

*edit*Viel Spiel , für wenig Geld

Um den Massenmarkt zu erreichen sind es halt Games die durch MP und das Zusammenspielen online oder Offline die Fahne hoch halten bzw der Großteil der Spieler wollen halt fast nichts als Fortnite, GTA , COD und Fifa spielen.

Denn es ist nunmal Tatsache das die als Beispiel genannten Games quasi unendlich viel Spielzeit ermöglichen. Viel Spiel , für wenig Games.

So ein narratives Abenteuer spielt man vielleicht 2,3 mal durch.

Schlussfolgernd wundert mich diese Entwicklung gar nicht. Wenn ich mal in meine Freundesliste schaue und die Spiele die die meisten Spielem,zeigt sich wie einfach gestrickt deren Spieleportfolio ist.

@Orochi
Ganzschön abfällige Ansicht. Das gleiche könnte man übrigens auch über Singleplayer-Spieler erzählen. 😉

@ Dunderklumpen Besuch doch erstmal dein Sonderschule lese Kurs nochmal bevor du mich hier so ankackst, ein Artikel der eine ausgewertete Statistik von wem auch immer beinhaltet sollte immer auf führen wie die Daten erhoben wurden und mit welchen Methodiken sonst ist er nichts wert.

Ach, da wünscht man sich die Zeit bis zur Gamecube Gen. zurück.
Da gab es noch gute verschiedene Spiele und keinen Fortnite Müll und den ganzen Online Schund.
Ebenso wenig ein Remaster von einem Remastered Spiel.
Man kaufte ein Spiel und schaltete alles frei ohne dafür extra zu bezahlen, usw. usw.

Hab nichts anderes erwartet. Story Games sind nach 20-50h abgeschlossen, ein Warzone, Fortnite, Battlefield, Rocket League sind endlose Spiele. Die Runden starten schnell, die Zeit vergeht ebenso schnell im Spiel und es kommen alle paar Wochen oder Monate neue Inhalte hinzu welche den Spieler bei der Stange halten. Diese ganzen Mechaniken sind dazu da die Spieler süchtig nach einem Spiel zu machen.
Und wenn man sieht, dass ein großes Update eines Spiels kommt (Beispielsweise Rebirth Island heute Abend bei Warzone) nimmt man auch etwas Abstand vor anderen Titeln die grad im Store sind und verzichtet auf einen Kauf, da man mit dem Service Game ja ganz glücklich ist.

Daher ist es auch nicht verwunderlich, wenn Sony in diesen Markt will und auch einen Titel in diesen ewigen Top10 platzieren möchte.

CoD, Maincraft & Starfield … läuft ganz gut für MS.

An sich schade das sich das ganze entwickelt.. diese GASS Seuche wird immer Schlimmer, aber kein wunder das nahezu alle Endwickler da aufspringen.

@Das_Krokodil
Die Tatsache, dass die Leute fast 100% ihrer Zeit über Jahre hinweg ins gleiche Spiel stecken, zeigt doch, dass es extrem schwer ist, sie für ein anderes GaaS abzuholen. Ein Singleplayer-Titel zwischendurch ist eher drin.

Cod, Fussball und all die anderen dieses Genres, haben schon immer eine kaufbremse dargestellt.
Gerade diese Gamer „was nicht gerade wenige sind“, die Angst haben, nicht mehr Up to Date zu sein, wenn sie es mal ein paar tage aus der Hand legen, um ein anderes Game zu Zocken.

Und das fällt denen jetzt erst auf?:

@Echodeck

Du hast null Plan wer Newzoo ist und was die genau machen, aber musst unbedingt deine Unwissenheit mit einem sinnbefreiten Kommentar zur Schau stellen und untermauern….

GW hat geklappt.

Starfield,muss wohl ein Druckfehler sein.

Fun Fact: Sony ist das einzige System ohne Exklusive ^^

@chadgar

Musst du Yago und Co mal fragen xD

Liste zeigt schon was der Casual gamer so zockt. Das was er kennt und mag.
Die Informieren sich nicht neu so wie wir, sondern bleiben bei alt bewährtem, der Mensch ist nunmal ein gewohnheitstier und niemand geht gerne aus seiner Konfortzone raus.
Spricht das auch für deren Qualität? Nur bedingt, aber solange die Menschen dafür Zahlen wird es supportet. Ein GTA Online ist weit weg von einem guten MP aber wen man nur GTA, FIFA und COD kennt neh abwechslung.

Ich find es sehr schade das sich Leute nicht was neues Trauen, aber gut für 2-3 Runden am Abend wird zu altem gegriffen. Die kenne spiele wie Dragons Dogma, Stellar Blade, Rise of Ronin etc garnicht.

Das Problem bei der ganzen Sache ist, jeder Publisher hätte gerne so eine Melkkuh Zuhause, aber da ins Geschäft zu kommen und viel wichtiger zu bleiben ist nicht einfach mit nem guten Game getan. Da gehört neh feine Nase für das richtige Gameplay, richtige Releaszeitraum und Glück auch dazu.
Leider probieren es aktuell alle und dabei kommt halt 99% nur Müll raus……

Spieler wollen Innovation im gaming
Schmeissen den publishern aber vor release das geld in den rachen für das 5 copy&paste game einer reihe und beschweren sich dann zu release (nachdem sie schon monate vorher bezahlt haben) über fehlende Innovation.
Welche signale sollen sie denn dan bekommen?

@naughtydog
Bezweifle ich stark. Es wird weiter gaas spiele kommen, da jeder hofft, das nächste Apex oder fortnite zu werden.

@Fr3eZi
Kann man AUCH SO sehen, keine Frage!
Es gibt nicht nur Schwarz oder Weiß ~ außer in unseren Köpfen!

@naughtydog:
Was soll diese unsinnige Aussage? Wenn GaaS-Spiele wie Fortnite und MP-Titel dominieren und AAA-Singleplayer ausbooten, dann werden die Publisher natürlich weiter in dieses Genre investieren

„Da wird einem echt kotz übel, wenn man diese Top 10 Listen sieht.“

Warum? Weil die spiele nicht DEINEN Geschmack treffen?
Die Liste zeigt ganz klar das Service Games hoch im Trend sind und gerne gespielt werden. Die Liste sagt aber nicht aus ob diese spiele gut sind oder Singleplayer besser oder schlechter ist. Einfach nur das viel Zeit in online spielen investiert wird. Und das ist logisch. Jeder Runde fortnite beispielsweise spielt sich anders. Das Spiel verändert sich alle paar Monate. Es ist dadurch viel dynamischer als der dritte Durchgang Spiderman.

@Khadgar1
Forspoken, Final Fantasy XVI, Hogwarts Legacy, Spider-Man 2 und Jedi Survivor sind MEINE „Perfect Games“ 2023! 🙂
Zum Thema :
Spiele gibt es immer mehr und mehr, aber die Zeit der Menschen bleibt begrenzt. Eine Tatsache, der in Zukunft noch viele Spieleschmieden zum Opfer fallen werden ~ LEIDER, aber der Natur der Sache geschuldet, wohl kaum abzuwenden… 🙁

Viele Spiele davon haben eben ein sehr gutes, nicht langweilig werdendes Spielprinzip. Und es gibt eben viele Menschen da draußen, die spielen und sogar Freunde haben, mit denen sie dann auch gemeinsam spielen, anstatt im Keller ihren Sony Kinofilm-Laufsimulator zu spielen.

Keine Ahnung was hier manche erwartet haben. Massig SP Games? Völlig unrealistisch.

Kein Wunder das immer weniger neue Spiele veröffentlicht werden

Landwirtschaftssimulator spielen eher die Deutschen. 😉 Und die Liste überrascht mich nicht, Sony machen sehr gute Spiele, dafür keine Rollenspiele, oder anderes mit komplettes System.

Da wird einem echt kotz übel, wenn man diese Top 10 Listen sieht.

Das Service Games dominieren war ja klar.
Ich brauche nur eines davon: Helldivers 2
Für Über Erde ✌️