Zukunft von Xbox: Erhaltung von Spielen und größter Hardware-Sprung

Xbox-Präsidentin Sarah Bond beschreibt in einem internen Memo die Zukunft der Gaming-Sparte. Dazu gehört eine Initiative, die sich der Erhaltung von Spielen widmet. Auch die Hardware-Pläne wurden ein weiteres Mal untermauert.

Zukunft von Xbox: Erhaltung von Spielen und größter Hardware-Sprung
Hardware steht auch weiterhin auf dem Programm. Aber wie sieht sie aus?

Die Abwärtskompatibilität ist ein Kernfeature der aktuellen Konsolen. Allerdings werden nicht grundlegend alle Spiele der vorangegangenen Generationen unterstützt, sodass Klassiker mitunter gänzlich in Vergessenheit geraten und verschwinden können.

Um auch künftigen Generationen einen Zugriff auf das zu gewähren, was vorangegangene Generationen spielen konnten, hat Microsoft ein neues Team gegründet, das sich mit der Erhaltung von Spielen und der Abwärtskompatibilität künftiger Systeme befasst.

Vorbereitung auf Hardware-Paradigmenwechsel

Microsofts Initiative zur Erhaltung von Spielen wird in einem internen Memo erwähnt, in dem Xbox-Präsidentin Sarah Bond auch die Hardware-Pläne untermauert.

Windows Central konnte Einblicke erhalten und berichtet basierend auf dem Memo, dass “die Zukunftssicherheit der aktuellen Xbox-Spielebibliothek gegenüber zukünftigen Hardware-Paradigmenwechseln” gewährleistet werden soll.

Bond wird von Windows Central wie folgt zitiert: “Wir haben ein neues Team gegründet, das sich der Bewahrung von Spielen widmet, die für uns alle bei Xbox und für die Branche selbst wichtig ist.”

“Wir bauen auf unserer starken Geschichte der Abwärtskompatibilität für unsere Spieler auf. Und wir werden uns weiterhin dafür einsetzen, die erstaunliche Bibliothek der Xbox-Spiele für zukünftige Generationen von Spielern zu erhalten”, so die Xbox-Managerin weiter.

Größter technologischer Hardware-Sprung

Im weiteren Verlauf ging Bond noch einmal auf die Hardware-Pläne ein und deutete erneut an, dass die Next-Gen-Xbox neue Wege beschreiten wird.

“Wir arbeiten mit Hochdruck an unserer nächsten Hardware-Generation und konzentrieren uns darauf, den größten technologischen Sprung in einer Generation zu vollziehen”, so Bond. Davon hören wir nicht zum ersten Mal.

“Hardware-Paradigmenwechsel” und “größter technologischer Sprung” klingen nicht nach einer klassischen Konsole, die einfach nur leistungsfähiger als die vorherige Generation ist. Gerüchte, Mutmaßungen und Spekulationen gab es in den vergangenen Monaten genügend, darunter eine mögliche Hardware-Lizenzierung, aber auch Handheld-Pläne:



Zunächst scheint allerdings eine digitale Version der Xbox Series X auf dem Plan zu stehen. Vor zwei Wochen kamen Meldungen zu einem Leak auf. Doch schon im vergangenen Jahr machten Unterlagen von Microsoft deutlich, dass eine Xbox Series X ohne Disk-Laufwerk in der Planung ist.

Xbox ist die Nummer 1-Plattform für Diablo 4

Im neusten Memo sprach Sarah Bond ebenfalls das kürzlich in den Game Pass aufgenommene “Diablo 4” an. Zahlen nannte sie nicht, verwies aber darauf, dass Xbox für den Titel nun die Nummer 1 sei.

„Wir integrieren die Spiele von Activision Blizzard King in unsere Dienste. Wir haben Diablo 4 in den Game Pass aufgenommen und Xbox ist schnell zur Nr. 1-Plattform für D4-Spieler geworden“, betonte Bond.

Da weitere Einzelheiten ausstehen, ist nicht zweifelsfrei klar, was Bond genau meint. Vermutet werden kann, dass nach der Aufnahme von „Diablo 4“ in den Game Pass (Konsole und PC) die meisten Spieler im fast ein Jahr alten Titel zumindest zeitweise in einer mit Xbox verknüpften Version unterwegs waren.

Das könnte euch ebenfalls interessieren:



Weitere Games sind im Anmarsch: Während Battle.net integriert wird, möchte sich Microsoft “CoD: Warzone Mobile” und den kommenden Spielen “Hellblade 2”, “Avowed” und “Indiana Jones” widmen, betont Bond im Memo ergänzend.

Startseite Im Forum diskutieren 38 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

@The_Carljey also will man jetzt anhand eines Beispiels jetzt für jeden Sony Titel sprechen? Zumal die Zahlen da schon ein Jahr her waren und halt einfach eine deutlich kleinere Userbase vorhanden war. Ein Spiderman hatte sich in kürzester Zeit 10 Millionen mal verkauft dagegen, God of War Ragnarök hat auch über 15 Millionen und Horizon ist davon auch nicht weit weg. Bei den Zahlen zu sagen es würde für Sony nicht gut laufen, ist Quatsch. Es gab genug Gerüchte letztes Jahr das Sony auch einige Projekte verschieben musste, weshalb es dieses Jahr so Mau aussieht, aber soll man es dann lieber wie andere Entwickler machen, nur auf die Gewinnmage achten und spiele unfertig Releasen? Auch wurde ja einiges gecancelt. Jim hat die Sony Studios in eine Richtung gedrängt, die sie selbst nicht zu 100% einschlagen wollten. Es scheitern auch zurecht immer mehr GaaS Titel, was doch zumindest einige Studios zum Umdenken gebracht hat. Die neue Führungskraft sieht offensichtlich nicht den Vorteil daran weiter zu arbeiten, sonst hätten auch nicht unter anderem diejenigen gehen müssen, die für den Kurswechsel verantwortlich waren.

Und zu den PC Releases, es sei den Studios und den Spielern gegönnt auf einer weiteren Plattform die Spiele erleben zu können, es ist aber nun mal so das Pc Spieler auch etwas anders ticken und nicht ganz so viel übrig haben für rein Story basierte spiele. Da ziehen Multiplayer Titel oder RPGs deutlich besser. Es ist halt nicht gesagt das man automatisch so viel erfolgreicher ist, nimmt man der Konsole genauso wie Microsoft ihre Relevanz, kann es auch schnell nach hinten los gehen.

Jede neue Konsolengeneration wird im Vorfeld immer als der größte Hardwaresprung bezeichnet.

Das ist an diesem Punkt nur noch eine Phrase. Besonders dann, wenn sie von Microsoft kommt – die auch gleich eine zweite inhaltsleere Phrase
äußern: Nämlich, dass die kommenden Spiele richtig wahnsinnig gut werden – also jetzt ganz in echt! Ernsthaft. Diesmal meinen wir das auch so!

Jaja, was auch immer.

Leute, ganz einfache Sache….. die bringen nen Portal-Klon für cloud gaming only raus und tun dann so, als hätten SIE die Welt revolutioniert. Klassischer Xbox/Microsoft/Edison/Dick move!

@Darth_Banane567

Na dann schau dir mal die Zahlen aus dem Insomniac Leak an. Durch immer längere Entwicklungszyklen und weitere wirtschaftliche Faktoren sind die Kosten für die großen Singleplayer-Spiele in den letzten Jahren ordentlich in die Höhe geschossen bei Sony.
Das frisst denen die Margen auf, da die Hardwarebasis im Konsolenbereich seit Jahrzehnten nicht mehr wächst. Die machen also sogar immer weniger Geld mit den plakativen Singleplayer-Spielen.

Es hat schon einen Grund, warum
A: Jim Ryan so hart auf Live-Service gepocht hat
und
B: Sony den Microsoft-Weg geht und die Spiele auch auf den PC bringt.
(Hier würde ich auch prognostizieren, dass die Abstände zwischen Konsolen- & PC-Release immer kürzer werden)

Auch Sony ist nur ein profitorientiertes Unternehmen, dass so viel Kohle, wie möglich machen will.
It is what it is.

Most Powerfullst in History, ist klar ihr Schwätzer, dann auch mal abliefern.

@Darth_Banane567

Die machen nie genug! Ob die bosse das wort genug überhaupt kennen?

@The Man du beschreibst gerade die Xbox! Herzlichen Glückwunsch. Auf der Xbox werkelt übrigens schon ein „Windows“ nur so modifiziert, dass man sich eben keine Gedanken um Treiber machen muss. Die PC Konsole kannst du übrigens auch schon ins Wohnzimmer stellen und Gamepads anstecken. Sie ist auch sehr kompakt, hat einen bezahlbaren Preis und du musst dir keine Gedanken über Aufrüstung und Virenscanner machen. Die Idee des Jahrtausends.

Erhaltung von Spielen ist ja grundsätzlich schon eine gute Sache und AK hat Sony ja auch nicht erst mit dieser Generation eingeführt.
Schade ist aber auch, dass Microsoft selbst den Kauf mancher alter Titel im Store wie zB Forza Horizon 3 nicht ermöglicht, gerade, wenn Microsoft auf eine rein digitale Zukunft setzen sollte.

Das es limited run für eine physische Version Von HifiRush für die PS5 braucht ist für MS und Xbox erbärmlich,dieser Konzern hat wieviele Studios 30?
Und schafft es nicht a) seinen gesamten Katalog auf Steam und Gog zu bringen und b) fertige Detail spiele zu machen.

Erhaltung von spielen okay aber an die neue Wunder Konsole von Microsoft glaube ich nicht . Cloud Gaming würde doch reichen zum Erhalt der Spiele, das man sie dort zum Kauf anbietet .
Aber eine neue Konsole frisst nur unnötig Geld und liegt sicher wieder wie Blei in den Regalen .

Ich würde bei dem Marketing BlaBla auch am ehesten auf etwas Richtung Rog Alley/ A1M tippen . Wenn es eine eigene Hardware geben sollte wird das die „SurfaceBox“ . Oder man entwickelt nur das OS und nimmt zwei oder drei Lizenzpartner an Bord . Spart Entwicklungskosten und man hat trotzdem volle Kontrolle über die Specs.

Bringt Steam und den Epic Store auf die Konsole, dann verkauft sich der Kram wie geschnittenes Brot. Es ist okay, dass zuerst nur Spueel laufrn, die auch auf der Xbox verfügbar sind und später durch daran arbeitet, dass auch alles darauf läuft. Immerhin ist das OS eine Variante von Windows, es wäre eventuell möglich für Microsoft.

Geld verdienen mit Software ist dann schwer, aber man findet bestimmt eine Möglichkeit.

@Nero-Exodus88
Job Diablo 4 sind sicher über90% schon abgesprungen , aber das so viele auf Xbox sich das Spiel nicht gekauft haben wo sie es doch so sehr wollten versteh ich nicht das Spiel gab es schon oft günstig und als Disc hat man es schon gebraucht für 23-35 Euro bekommen oder als Xbox Key schon für unter 50% des normal Preises .

@The_Carljey ,,Die machen jetzt schon weniger Geld mit ihren großen First-Party-Exclusives, als ihnen lieb ist.“ Die machen genug Geld

@OzeanSunny
Es kann als Sprung auch ein neues A.I Upscaling gemeint sein , wenn die Hardware noch teurer wird wird sicher keiner dann zuschlagen da wäre besseres Upscaling doch schon die bessere Lösung.

Erstmal zur Hardware, hier würde ich mich nicht zu sehr nur auf reine Leistung beziehen, es könnte durchaus auch etwas ganz anderes dabei rum kommen wie gedacht. Wer weiss vielleicht startet MS eine Angriff auf Nintendo und bringt eine XBOX die wie eine Switch aufgebaut ist, nur deutlich Leistungsfähiger +GP+Cloud mit einer Dockingstation damit man das ganze auch am TV nutzen kann…halt wie die Switch. Durch Umstellung auf ARM-Chips müsste man dann sicher auch keine großen Abstreiche machen wie bei der Switch 2 oder auch Steamdeck.

Die Grünlinge träumen ja alle an eine Premium XBOX mit Intel + Nividia…aber das wird denke ich nicht passieren…..da müsste man die Preise nochmal um einiges erhöhen und dann bleibt die nächste XBOX noch mehr in den Regalen liegen. Aber die Handheld XBOX mit ordentlich Dampf könnte was werden, die Nintendo Games sagen nun viele auch nicht zu und das Steamdeck muss bei der Leistung auch gute Abstriche machen bzw einige Spiele laufen gar nicht.

Was Diablo betrifft…..Was eine Kunst, Diablo ist von 2023, die meisten Leute sind mittlerweile abgewandert….die Community auch so schon klein gewesen, weder auf Playstation noch auf PC hat dass groß noch wer gespielt.

„ den größten technologischen Sprung in einer Generation zu vollziehen“

Wird wohl auf einen Hybriden aus stationär und Cloud hinauslaufen. Lokale Berechnungen der Spiele und Grafik/Texturen/Details aus der Cloud wie man es vom Flightsimulator und COD kennt. Das Feature kann man dann auch noch zu Geld machen indem man den Texturstream nur gegen Bezahlung anbietet.

Lokal sind kaum große Sprünge drin, wenn man die 450-550€ Marke halten möchte.

Erinnert mich an die Power of the Cloud

Immer witzig, wie manche Leute hier nur von der Tapete bis zur Wand denken und sich wünschen, Microsoft würde die Xbox einstellen.
Ihr könnt euch noch so viel einreden, aber Sony ist kein Heilsbringer. Die machen jetzt schon weniger Geld mit ihren großen First-Party-Exclusives, als ihnen lieb ist.
Was denkt ihr, passiert, wenn MS als direkter Konkurrent den Konsolenmarkt verlässt und Sony damit zum Quasi-Monopolist macht?
Nichts Gutes, so viel steht fest. 😉

Aber BTT:
Dieses Memo könnte tatsächlich ein Indiz dafür sein, dass man in Richtung ARM schwenkt mit der nächsten Gen. Wir sehen ja jetzt schon, was auf einem IPhone möglich ist. Auf dem Ding kann man Death Stranding, Resi 4 Remake und AC Mirage spielen. Und das ist nur ein Mobile Chip.

Ein ausgewachsener ARM-Chip, wie er im Macbook steckt, der aber voll auf Gaming designt wird, könnte tatsächlich einen enormen Leistungsschub verschaffen.
Die Dinger sind ja jetzt schon enorm kraftvoll, MS wird da sicherlich schon den Einblick in die Leistungssprünge der nächsten Jahre haben.

Wird auf jeden Fall spannend, ob nach zwei Gens der Standard-PC-Hardware mal wieder was Exotischeres kommt. ^^

Was meint er mit „unsere erstaunliche Bibliothek“?80% ist Schrott da drin…und was meint er mit Diablo ist Nr 1 der Spieler auf Xbox?İst doch klar wenn’s im Gamepass ist das es mehr Spieler an testen.Alter die mit ihren Argumenten immer.

Bestärkt nochmals meine Meinung, das Microsoft zu einer ARM Architektur wechseln wird.
Die gründe liegen auf der Hand, auf ARM Systemen wird weltweit am meisten gezockt (1,5Mrd Gamer ein Umsatz von 90Mrd $). Windows ist ARM fähig, nur eben die Xbox noch nicht. Deckt sich eben auch mit den Handheld Gerüchten, wo ein ARM Prozessor mehr sin macht und es soll ja auch vom Surface Team entwickelt werden.

Microsoft sollte einfach die Xbox einstellen und all ihre Spiele für die Playstation veröffentlichten. Damit machen sie mehr Geld als weiter in eine tote Hardware zu investieren

@Zockerfreak ist auch meiner Meinung nach vollkommen in Ordnung nur die PS4 Titel lauffähig zu machen. PS3 Titel wären noch schön, was aber dank der komplizierten Architektur nicht oder nur sehr schwer möglich ist. Mehr brauch es da nicht, es gibt viele Beispiele von spielen die wahnsinnig schlecht gealtert sind, die behalte ich lieber gut in Erinnerung.

Ich bin froh drüber das ich meine alten Xbox Spiele auch auf der SX spielen kann und man nicht nochmal zusätzlich zur Kasse gebeten wird, Bei Sony würde ich mir das auch wünschen,aber die haben auch nur auf Druck der Spieler die PS5 für die letzte Generation geöffnet.

Der Erhalt klassischer Videospiele ist so wichtig und richtig wie bei anderen Medien auch. Den Ansatz finde ich daher löblich.

Was den größten technischen Sprung angeht so ist das eine ziemliche Definitionssache. Wenn die nächste Xbox die doppelte Leistung der Series X haben sollte dann hätte man die Leistung von 12 PS4 Pro Konsolen. Klingt krass oder? Ist es aber nicht wenn man dann wirklich nur den Sprung von der Series X auf die nächste Xbox nimmt.
Wenn man sich frühere Sprünge ansieht so waren diese um einiges krasser. Dafür reicht schon wenn man sich nur mal die Sprünge beim Arbeitsspeicher ansieht um mal ein Beispiel zu nennen. Eine PS3 hatte 512 MB. Bei der PS4 waren es dann 8 GB was fast 16 mal mehr war.
Von der PS4 zur PS5 waren es dann nur doppelt so viel. Im Vergleich zur PS3 ist das dann aber 32 mal so viel.
Also worauf ich hinaus will ist das der Sprung nur so groß ist wie er verkauft wird.

Wow! Diablo4! Uiuiuiui

Ich bin immer noch der Meinung das der richtige Weg für MS der wäre, von der reinen Konsolen Plattform weg zu gehen und stattdessen sozusagen einen Wohnzimmer Gaming PC zu bauen. Sprich das ich alles bequem mit Pad steuern kann, es Standartkonfigurationen gibt bei denen man sich dann keinen Kopf mehr um Treiber usw. machen muss … einfach eine PC Konsole. Mit Windows gehören PC`s eh schon zu MS, von daher macht es kaum sinn, da weiter zweigleisig zu fahren, zumal ja eh alles auch für PC rauskommt. Dann wäre nur für Sony das Problem, das, wenn man weiter PC Ports bringt die Games ja automatisch auch auf der Xbox laufen, und die Konsolenexklisivität weg wäre.

Für mich liest es sich so als ob sie eine Abteilung für Spieleerhalt und Abwärtskompatibilität benötigen, da sie auf eine ARM Architektur wechseln werden. Ich gehe davon aus das Nvidia mit ARM als Handheld geplant ist, quasi wie Nintendo aber nur eine sehr potente Variante.

@ Clive95
Problem ist halt, dass Microsoft wahrscheinlich als erstes das CD Laufwerk abschaffen wird und soweit ich weiß, kann man ja noch seine alten CDs in die Series legen und kann darauf los spielen. Die Xbox Sparte hat sich ja quasi fast komplett von physischen Versionen verabschiedet.

Man lädt das Game trotzdem digital herunter, komplett.
Die Disc ist nur dafür da um zu bestätigen das man die Lizenz für die Software hat.
Bin gespannt wie das funktioniert ohne Laufwerk dann.
Aber es gibt ja immer einige die so etwas feiern.
Ich persönlich habe immer gerne die Wahl ob digital oder Disk.

Es wird sehr wahrscheinlich nicht die Leistung der Konsole gemeint sein.
Ein Hardware Sprung kann einfach vieles bedeuten.
Aber lassen wir uns mal überraschen mit dem größten Hardware Sprung der Geschichte.
Hört sich fast so geil an wie die Leistungsstärkste Konsole der Welt an.

Sony bietet da ja eine Abnehmbare Lösung an, mal sehen ob es da was ähnliches geben wird.

@Krawallier Problem ist halt, dass Microsoft wahrscheinlich als erstes das CD Laufwerk abschaffen wird und soweit ich weiß, kann man ja noch seine alten CDs in die Series legen und kann darauf los spielen. Die Xbox Sparte hat sich ja quasi fast komplett von physischen Versionen verabschiedet.

Mir stellt sich hier eine Frage, wieso muss man das in einer internen Memo noch mal so hervorheben, vor allem das man ja so sehr an einer weitern Generation arbeitet. Ist da aktuell so viel Unruhe bei Microsoft, dass die Mitarbeiter zum Teil selbst nicht mehr wissen was abgeht? So richtig trauen würde ich der Frau nicht, ist halt ähnlich wie bei Phil, viel labern aber wenig Inhalt. Konkrete Zahlen in Fall zu diablo 4 zu nennen und welchen Zeitraum man meint wäre echt nicht schwer. Es ist eigentlich naheliegend, dass damit die aktuelle Momentaufnahme gemeint ist, Diablo ist allgemein auf dem PC zuhause, da wird es auch über die gesamte Laufzeit gesehen die meisten Spieler haben. Da hält auch die PlayStation nicht mit. Ich glaub auch nicht das uns der Hardware Sprung sonderlich überraschen wird. Eine Konsole muss halt immer noch bezahlbar sein, andernfalls wären die Kosten viel zu hoch und man müsste eine neue Xbox für 700€ oder mehr anbieten. Etwas was ich mir nicht so richtig vorstellen kann und man sollte doch den Konsolen Markt mittlerweile etwas kennen. Das sie an der Xbox so festhalten ist ja lobenswert, aber so richtig schlüssig ist es nicht wenn man bedenkt wie schlecht die Series Konsolen laufen. Wenn wirklich immer mehr Microsoft Titel auf der PlayStation erscheinen, gibt es halt keine Notwendigkeit mehr. Die Marke ist mittlerweile so verbrannt und man hat bis jetzt schon so viele Kunden an die PlayStation oder an den PC verloren, dass die Thematik eigentlich durch sein sollte.

DerKaiser3

Weiß nicht was du meinst?
GEARS OF WAR?
FORZA?
HALO???

SPAß! Es ist immer der selbe Müll Jahr für Jahre und die Xbox Leute feiern es als sei es deren
Last of Us
God of War
Ghost of Tsushima
Days Gone
Uncharted

Die Liste geht weiter und weiter…

Ich glaube den größten Sprung schafft Microsoft mit einer neuen Konsole wenn Sie diese auf ein Trampolin werfen

Die exklusiven Spiele von xbox werden so gut wie gar nicht kommen die haben damals fable angekündigt vor paar Jahren und das Spiel ist immer noch nicht draußen das sind immer diese leere Versprechungen von phil spencer da hat Sony alles richtig gemacht Microsoft soll mal bald bekanntgeben das sie den Konsolen Markt nichts hinbekommen und das sich endlich zurück ziehen sony ist die Macht und wird es immer bleiben !!

Typisches Bla Bla bin gespannt, ob MS es schafft nochmal was vernünftiges auf die Beine zu Stellen.
Bin aufjedenfall gespannt wann die ersten guten Exclusive Titel kommen.

Da meine Xbox BIB inzwischen über 3000 Spiele fast freue ich mich über diese Meldung.