Auch wenn eine offizielle Ankündigung beziehungsweise Enthüllung weiterhin auf sich warten lässt, gilt mittlerweile als sicher, dass wir uns im Laufe des Jahres in der Tat auf ein Pro-Modell der PS5 freuen dürfen.
Für reichlich Gesprächsstoff sorgte vor wenigen Wochen der Youtube-Kanal „Moore’s Law Is Dead“, der diverse Spezifikationen der PS5 Pro in Umlauf brachte. Unter Berufung auf interne Dokumente von Sony, die ihm zugespielt wurden, berichtete „Moore’s Law Is Dead“ von einer deutlichen Performance-Steigerung im Bereich des Ray-Tracings sowie einem 20 Gbps GDDR6-Speicher und der PSSR genannten Upscaling-Technik.
Der gut vernetzte Industrie-Insider Tom Henderson meldete sich kurze Zeit später zu Wort und bestätigte die im Video gemachten Angaben. Nachdem sich Sony in den letzten Wochen bedeckt hielt, geht das Unternehmen aktuellen Berichten zufolge mit ersten Maßnahmen gegen Leaks zur PS5 Pro vor.
Sony ließ das Video sperren
So entschied sich Sonys Rechtsabteilung in der Zwischenzeit nämlich dazu, das Video, das die letzten Leaks und Spekulationen um die PS5 Pro lostrat, sperren zu lassen. Versucht man das besagte Video aufzurufen, wartet nur noch der Hinweis, dass dieses aufgrund „eines Urheberrechtsanspruchs seitens Sony Interactive Entertainment nicht mehr verfügbar ist.“
Dies bedeutet natürlich nicht, dass die Angaben und technischen Details zur PS5 Pro, die „Moore’s Law Is Dead“ in Umlauf brachte, falsch sind. Ganz im Gegenteil: In den letzten Wochen bestätigten weitere Quellen die Existenz der technisch aufgepeppten Konsole und sprachen von ähnlichen Spezifikationen.
Tom Warren von The Verge wies kürzlich beispielsweise darauf hin, dass die „leistungsfähigere Architektur“ im Bereich des Ray-Tracings im Vergleich mit der normalen PS5 zu einer Performance-Steigerung von bis 300 Prozent führen könnte.
Entwickler spricht von leicht umsetzbaren Verbesserungen
In einer Ausgabe des „Broken Silicon“-Podcasts von „Moore’s Law is Dead“ sprach ein Entwickler, der in der Vergangenheit an Serien wie „The Elder Scrolls“ mitwirkte, Anfang April über die technischen Möglichkeiten der PS5 Pro.
Wie er ausführte, entwarf Sony die Hardware der PS5 Pro so, dass Entwickler technische Verbesserungen auf kostengünstige Art und Weise implementieren können.
In eine ähnliche Richtung bewege sich das Konzept der Upscaling-Technik PlayStation Spectral Super Resolution (PSSR). Dieses wurde speziell auf die Hardware der PS5 Pro zugeschnitten und kann daher immer wieder überarbeitet beziehungsweise mit entsprechenden Updates optimiert werden.
Unbestätigten Berichten zufolge erscheint die PS5 Pro in der zweiten Jahreshälfte 2024.
Quelle: Wccftech
@Nudelz
Die PC Versionen sehen gut aus keine Frage aber um Welten na ja , aber wenn du es wirklich richtig besser haben willst dann brauchst auch schon gescheite Hardware so ne 4080 oder 4090 wäre da Perfekt + CPU die mit Board auch einiges kostet + Ram Gehäuse Netzteil Kühlung da bist schnell bei 2500 +
Bei meinem PC kostet die Kühlung alleine 1400+ gekostet okay das ist alles selbst gebaut und ne Wakü , im 2. Rechner der Luft Gekühlt ist bis auf eine AIO war ich bei ca 700 Euro mit Lüfter Steuergeräten usw .
@Nudelz
Um Welten? LOL
@KingDingeling
Du meinst Mütter, nicht Frauen 😉
Eure Frauen müssen echt stolz auf euch sein xD
Nudelz:
Sicher sehen die PC-Versionen besser aus. Von „Welten besser“ würde ich aber nicht sprechen. Die Unterschiede fallen bei weitem nicht so groß aus, wie Du denkst. Horizon Forbidden West mal ausgenommen, das wirklich deutlich besser aussieht. Dazu muss man aber sagen, dass die PS5 zum Zeitpunkt der Veröffentlichung von HFW bereits dreieinhalb Jahre auf dem Buckel hat und somit mit aktueller Hardware konkurriert. Trotzdem sehen die Spiele auf der PS5 immer noch sehr gut aus. Und nebenbei: Den Großteil der PS5-Exclusives gibt es noch gar nicht auf dem PC.
@OK
@ mic46:
„Und auf einmal 60 FPS nicht mehr so wichtig, jetzt ist RT das Totschlagargument schlecht hin.“
Wieso? Selbstverständlich sind mit der gesteigerten Leistung der Pro u.a. auch hohe Bildraten weiterhin zu realisieren, wenn die jeweiligen Entwickler ihre Prioritäten dahingehend ausrichten.
@Waltero_PES
für 1500€ bekommst du heute keinen vernünftigen PC mehr und auserdem kannst du einen PC doch gar nicht mit ner PS5 oder Pro vergleichen. Man hat doch am PC viel mehr Möglichkeiten als auf ner Konsole und die Games die wo für Konsolen entwickelt werden kommen auf XBox, PS5 und Pro raus, die Unterschiede werden bei weitem nicht so groß ausfallen wie hier manche denken da es immer noch auf die Spieleentwickler ankommt was die daraus machen. Wenn man die PS5 Games anschaut wie Spiederman, FF7, GOW und GOWR Horizon die sehen auf dem PC um Welten besser aus mit der richtigen Hardware und das schafft auch die Pro nicht also bleibt mal realistisch
Erinnert mich an unsere Diskussionen zu Beginn der Current Gen. Als die Jungs (und Mädel?) von D.ynasty hier aufliefen, um die Geschichte vom „Tower of Power“ zu erzählen (auch wenn die keiner hören wollte): Nativ 4K und 60 Fps bei jedem Spiel… Und eine Series S, die natürlich die PS5 outperformt. Wollte hier auch damals niemand glauben, dass die PS5 zur Series X aufschließt. Und heute? Die Spezifikationen liegen auf dem Tisch und jeder kann dich ausrechnen, was das in der Realität bedeutet. Damit meine ich, dass Entwickler in der Praxis mehr aus der PS5 als aus einem vergleichbaren PC herausholen. Und dann kommt noch ein Upscaler dazu, der das Potenzial hat, bessere Ergebnisse als FSR zu liefern (da Hardware basiert). Natürlich reden wir hier nicht über High-End PCs.
Klaus:
Die Spezifikationen sind ja bekannt. Und die 45% Leistungszuwachs entsprechen in etwa einer 7700 XT. Damals zur Einführung der PS5 musste man etwa 1.000 bis 1.500 Euro in einen PC investieren, um eine vergleichbare Leistung zu bekommen. Das sind Fakten. Der Rest Interpretation von mir. Den Preis kennen wir natürlich nicht. Ich würde aber jede Wette eingehen, dass die Pro keine 600 Euro kostet (zumindest in der Digital Only Version).
Gekauft
„Man kann das drehen und wenden wie man will: Die PS5 performte in etwa auf dem Niveau einer PC-Konfiguration zwischen 1.000 und 1.500 Euro und die Pro bewegt sich in ähnlichen Sphären.“
Toll, also performt die PS5 laut Walter ähnlich wie die PS5 Pro? Dann lohnt sich das Upgrade ja gar nicht.
@Waltero
Das wird definitiv nicht der Fall sein und wenn doch kostet die pro einige Euros mehr als 600€. Ich habe auch nicht geschrieben das ich keinen Sinn darin sehe, sondern das sie für mich keinem Mehrwert darstellt da ich eine highend PC habe und die PS 5. warum sollte ich mir die pro kaufen? Wie du schon geschrieben hast, die Games bleiben die gleichen und wenn ich exklusives will, spiele ich sie auf der PS5 oder vielleicht später am PC, wenn möglich mit höheren Settings. Alle Multis und Games die es nicht auf der Konsole gibt über Steam, wo es mit Abstand (für mich) die größte Games Auswahl gibt.
Klaus:
Du schreibst ja selbst an anderer Stelle, dass Du einen guten PC hast und daher in der Pro keinen Sinn siehst. Genauso gut könnte ich schreiben, dass ich ne Switch habe und daher die Pro für mich nicht interessant ist. Das ist ein ganz anderes System…
Aber nehme mal jemand, der sich 2020 für 2 bis 3.000 Euro einen Spiele-PC gekauft hat. Damals waren ja Grafikkarten kaum zu bekommen und daher extrem teuer. Die Teile laufen Gefahr, von der Pro outperfomt zu werden. Das würde mich als PCler schon nerven.
Kalibri:
Ich hatte selbst früher regelmäßig Highend-PCs und weiß somit aus erster Hand, dass die Spiele mit besserer Grafik nicht „besser“ werden oder mehr Spaß machen. Am Ende des Tages ist es so, dass man sich an bessere Grafik sehr schnell gewöhnt. Die Immersion profitiert nicht langfristig. Ich würde sogar soweit gehen, dass die Kombination von Dual Sense und 3D-Kopfhörer mehr Immersion bringt als jedes Grafikupdate. Ich weiß, dass das auch eher gegen eine Pro Konsole spricht. Aber die Kosten (nach vier Jahren) sind überschaubar. Zumal wenn man die PS5 im Gegenzug verkauft.
@Waltero
Es ging mir um deine Aussage das PC Gamer argwöhnisch auf die Pro schauen und das ist schlichtweg falsch. Es geht denen um hohe FPS (keine 60FPS), gute Grafik (Ultra), RT etc.
Klaus:
Das ist klar. Ein Highend-Rechner kostet ja auch ein paar tausend Euro, während die Pro irgendwo zwischen 500 und 600 Euro landet. Und dann ist da auch noch ein Controller für 70 Euro dabei. Klar ist die Grafik auf dem Masterrace PC besser. Ansonsten sind die Spiele gleich. Ist der Spielspaß gleich. Bessere Grafik. Soviel zu „ganz andere Liga“.
@mic46
„16. April 2024 um 19:40 Uhr
@Dunderklumpen,
aja, andere Meinungen zum diesem Thema als Hate zu bezeichnen, nennst du gesittet?…“
Ich würde es nicht schreiben wenn ich es gelesen hätte und auch beim drittmaligen lesen finde ich keinen Beitrag, wo er andere als Hater bezeichnet.
Gern kannst du mich eines besseren belehren.
(sofern du nicht gleich wieder Puls kriegst :D)
Scheinen ja gerade die PCler mit Argwohn auf die Pro zu schauen. Weil sie voraussichtlich auf dem Niveau einer 1.000 bis 1.500 Euro PC Konfiguration performt?
Was für ein Blödsinn. Wer sich einen OpPC in der Preisklasse kauft weiß das er Abstriche machen muss. Für 1000 Euro bist du in der unteren Mittelklasse und die Leute zocken manchmal ältere games oder in ganz niedriger Auflösung. Diese Leite werden niemals argwöhnisch auf die pro schielen. Die Masterrace PC zocker interessieren sich wahrscheinlich nicht mal für Konsolen oder spielen vielleicht die exclusives auf der ps5. . Denen ist die pro egal weil ihr Highend Rechner in einer ganz anderen Liga spielt als die ach so starke pro.
@Bolshack
Wäre mir auch lieber gewesen eine Stärke Konsole,hätte auch nicht gedacht das ich nach ca.15 Jahren wieder auf PC umsteige da ich eigentlich immer Konsolen Kind war.
@StoneyWoney
Bist nicht der einzige Zocker Kumpels einer Xbox,PS5 am Monitor unter der andere wie ich PC am TV,verkehrte Welt 🙂
Aber dank Discord können wir alle gemeinsam einige Games Zocken zum Quatschen.
@allroundgamer
Sorry du hast mich missverstanden. Ich höre eher mit dem Zocken auf, als das ich mir einen PC oder irgendeine andere Hardware (Xbox etc) anschaffe.
Daher ist das keine Option. Deshalb wünsche ich mir eine PS5 für 1000 oder mehr Euro mit der Leistungsstärksten Grafikkarte etc.
@Dunderklumpen,
aja, andere Meinungen zum diesem Thema als Hate zu bezeichnen, nennst du gesittet?.
Mein Gott, jetzt haben wir auch schon Paranoia, weil man nicht alles für gut hält.
Wer seid ihr eigentlich?, eine Art Ampel Koalition?.
@AllroundGamer79 Dafür hängt bei mir die PS5 am PC-Monitor am Schreibtisch. Wir ergänzen uns super 😀
Stalker, Hater, scheint jemand an Verfolgungswahn zu leiden,
mic46 wenn schon, allein das zeigt schon, wie oberflächlich hier einige sind.
Es ist keine Frust, sondern eine klare Sicht, das es definitiv keine Pro braucht, für ein paar Pixel mehr.
Ist mir auch völlig Latte, was Ihr “ Ich liebe Technik“ und bezahle alles für einen mü mehr über mich denkt.
Bin zurzeit noch nicht gehypt und warte bis das Teil da ist. Entscheiden werde ich mich erst nach ein paar Test und Vergleichs Video der Standard PS5.
Hab einfach noch zu viele offene Fragen um mich jetzt festzulegen.
Doch am Ende zählt wir brauchen für 2025 Spiele von ND, Santa Monica, Sucker Punch. Sonst wird das ganze nur noch lächerlich…..
@StoneyWoney
„OzeanSunny „Vor allem müssen die Pc Gamer auch mindestens alle zwei Jahre aufrüsten.“
Dreist gelogen, aber okay.“
Ist doch der selbe Mythos wie das man mitn PC aufn Schreibtisch und Monitor zocken muss.
Zumindest bei mir hängt er am Oled und zocke bequem im Gaming Stuhl finde ich angenehmer als Couch.
@mic46
Wo hat er hier anderen das Wort verboten?!? Hier hat er sich doch, für seine Verhältnisse, eher völlig gesittet geäußert.
Und für deine anscheinend Paranoia, auch Autohersteller ver*raschen dich, da ein Facelift schon mit erscheinen neuer Modelle feststeht.
Und auf die Spitze treibt es Apple, da gibt’s noch ein Pro Max obendrauf….
XD
Hey Bier Station das war eine kleine Übertreibung von mir mit der 2000 eur GPU, aber du weißt was ich damit sagen will.
Als Gesamtpaket wird die Pro einfach viele viele PCs rasieren, so wie 2020 die ps5 auch schon, dann noch mir der von Sony entwickelten PSSR nice, ich wäre dann auch jetzt schon zufrieden, wenn der Qualitätsmodus auf 60 fps läuft plus vielleicht etwas besseres raytracing.
Gerade für die UE5 wird die Pro benötigt, da diese games auf der base Konsole nicht gerade toll laufen.
Die CPU hat doch einen etwas höheren takt, ist doch okay, es ist ja auch keine PS6
Man kann das drehen und wenden wie man will: Die PS5 performte in etwa auf dem Niveau einer PC-Konfiguration zwischen 1.000 und 1.500 Euro und die Pro bewegt sich in ähnlichen Sphären. Die Lebenszyklen sind vergleichbar, so dass der Preisvorteil bei der Konsole beim Faktor zwei bis drei liegt. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist somit nicht nur OK, sondern sehr, sehr gut. Das würde natürlich auch für eine Series X Pro, die aber vermutlich nicht kommen wird.
@OzeanSunny „Vor allem müssen die Pc Gamer auch mindestens alle zwei Jahre aufrüsten.“
Dreist gelogen, aber okay.
Ja klar bausi2 , eine 2000 Euro GPU würde mit 50% der Leistung immer noch drei Mal schneller sein wie eine ps5 pro. Einige Leute scheinen das zu überschätzen. 48% gegenüber der ps5 ist nicht die Welt nach drei Jahren. Von der CPU braucht man gar nicht erst reden. Aber Preis Leistung wird sicherlich ok sein.
@ Waltero_PES
mic56:
Ich denke nicht, dass Ozean Sunny irgendetwas geschrieben hat, was Deinen Kommentar rechtfertigt. Und wo verar..t uns Sony? Die bieten mit der Pro fette Qualität für wenig Geld. Und wer bei der Standard Version bleiben möchte, bleibt dort und wird zukünftig auch gleichwertig bedient. Ehrlich, ich verstehe Deinen Frust einfach nicht.
Den nehme ich schon lange nicht mehr für voll.
Deswegen antworte ich dem schon gar nicht.
Einer meiner Stalker hier.
Der wartet nur immer auf ein Kommentar von mir.
Die Pro wird schon n Brett da kriegen denke ich die PC ler n nasses Höschen, weil wir trotz keiner 2000 Euro gpu unglaubliche Grafik und alles bekommen
mic56:
Ich denke nicht, dass Ozean Sunny irgendetwas geschrieben hat, was Deinen Kommentar rechtfertigt. Und wo verar..t uns Sony? Die bieten mit der Pro fette Qualität für wenig Geld. Und wer bei der Standard Version bleiben möchte, bleibt dort und wird zukünftig auch gleichwertig bedient. Ehrlich, ich verstehe Deinen Frust einfach nicht.
Scheinen ja gerade die PCler mit Argwohn auf die Pro zu schauen. Weil sie voraussichtlich auf dem Niveau einer 1.000 bis 1.500 Euro PC Konfiguration performt?
Muss ich jetzt Angst haben gesperrt zu werden, wenn ich Schreibe, ich will keine Pro?.
Denn Hate führt ja dazu.
Ich bin echt zu Alt, für diesen Sch..ß.
PS5 Pro
PS5 ist für mich nicht relevant, solange meine PS5 noch läuft.
Und ich frage mich auch, wer sein PC alle 2 Jahre upgradet.
Auch wenn ich nur die Exklusiven zocke,freu mich auf ne Pro mehr Leistung ist immer besser. 🙂