In diesem Jahr findet keine E3 statt, nachdem die nordamerikanische Messe schon in den Vorjahren abgesagt wurde. Gefüllt wird die Lücke mit einigen Online-Shows, in denen neue Spiele angekündigt und bereits enthüllte Games eine weitere Vorstellung erhalten.
Mehrere Shows dieser Art stehen für den Sommer fest, darunter Ubisofts Forward-Show. Nachfolgend haben wir eine Übersicht über die geplanten Events. Sie wird laufend erweitert.
Update: Ubisoft hat zur Forward-Show die genaue Uhrzeit verraten und erste Spiele beim Namen genannt. Wir haben den Artikel aktualisiert.
Summer Game Fest und mehr – Shows der nächsten Monate in der Übersicht
Aufmacher des Summer of Gamings ist die Summer-Gaming-Show von und mit Geoff Keighley selbst. Die Eröffnungsshow findet am 7. Juni 2024 ab 23 Uhr deutscher Zeit statt.
Ebenfalls ist für dieses Jahr ein Xbox-Showcase geplant, wie er auch in den Vorjahren stattfand. Selbst in Zeiten, als die E3 noch das Juni-Highlight war, entkoppelte Microsoft die eigene Show ein wenig und verlagerte sie auf den Sonntag vor der eigentlichen Messe. Kleinere Indie-Titel rücken wiederum in den Fokus von Wholesome Direct.
Die bestätigten Sommer-Shows in der Übersicht
Freitag, 7. Juni 2024
- 23:00 Uhr – Summer Game Fest – Opening – Stream
Samstag, 8. Juni 2024
- 02:00 Uhr – Devolver Digital – Stream
- 17:00 Uhr – Future of Play Direct
- 18:00 Uhr – Wholesome Direct
- 21:00 Uhr – Future Game Show – Stream
Sonntag, 9. Juni 2024
- 19:00 Uhr – Xbox Showcase – Stream
- Im Anschluss – Enthüllung von „Call of Duty Black Ops 6“
- 22:00 Uhr – PC Gaming Show – Stream
Montag, 10. Juni 2024
- 21:00 Uhr – Ubisoft Forward – Stream
Nur bei diesen Events wird es natürlich nicht bleiben und in den kommenden Wochen folgen weitere Ankündigungen dieser Art. Ein Blick auf das vergangene Jahr macht deutlich, dass voraussichtlich mehr in der Pipeline ist.
Im vergangenen Jahr gab es ebenfalls Events zu einzelnen Spielen, darunter “Monster Hunter Rise: Sunbreak” und “Final Fantasy 16”. Sobald die Termine und Ankündigungen weiterer Shows folgen, werden wir die Liste ergänzen.
Gamescom 2024 und weitere Events
Auch jenseits der einstigen E3-Zeit sind Events geplant, darunter die Gamescom 2024. Nach einer Pandemie-Pause kehrte sie als Präsenzveranstaltung zurück. In diesem Jahr können Spieler wieder vor Ort einen Blick auf die neusten Entwicklungen werfen.
Die Gamescom findet vom 21. bis 25. August einmal mehr in Köln statt. Der Ticketverkauf wurde kürzlich gestartet. Erneut stiegen die Preise.
Auch im Rahmen der Gamescom wird es voraussichtlich eine Eröffnungsshow geben, die am Vorabend der Messe stattfindet und die wichtigsten Ankündigungen bündelt.
Ob PlayStation in diesem Jahr nach einer Pause dabei sein wird, bleibt abzuwarten. Allerdings setzt Sony mittlerweile auf eigene Digital-Shows. Und ein solches Event könnte bevorstehen, wie wir erst kürzlich berichteten:
Keine Media-Event-Marathons mehr
Lange Zeit war das Gamingjahr klar aufgeteilt: Im Mai oder Juni fand eine E3 mit Pressekonferenzen bis tief in die Nacht statt. Sonys Show startete erst um 3 Uhr morgens. Im August folgte die Gamescom – zuvor als Games Convention bekannt. Und auch die Tokyo Game Show hatte gelegentlich größere Ankündigungen in petto.
Die Gamescom findet zwar weiterhin statt. Auch eine TGS ist geplant. Auf eine E3 müssen Spieler in diesem Jahr wie anfangs erwähnt verzichten. Und auch die großen Pressekonferenzen bzw. Media-Events sind mittlerweile breiter gestreut und finden meist nur noch als Online-Stream statt.
Dass die Online-Shows von Geoff Keighley für das Ende der E3 verantwortlich seien, wies der Moderator und Produzent im vergangenen Jahr allerdings von sich.
Was haltet ihr von der Neustrukturierung? Hättet ihr gerne wieder die E3 mit gebündelten Pressekonferenzen zurück?
Ach man, was hab ich die E3 geliebt, waren immer geile Nächte mit den großen Pressekonferenzen und lecker Bierchen .
Bei all den Events müssen sie ja irgendwo das neue Tomb Raider reingequetscht haben. Oh Gott bitte.
So ist es leider
@Puhbaron
Das war die Aussage von vielen Entwicklern. Dieses Gejammere von wegen: „Wir müssen dann wieder einen Trailer bereit stellen oder gar einen Demo Abschnitt präsentieren. Das kostet uns wieder 3 Monate extra…“ Blablabla. Und nun? Kommen doch trotzdem (furztrockene) Showcases im gleichen Zeitraum. Und damit machen sich die Publisher in meinen Augen lächerlich. Weil sie einfach sich nur um eine richtige Bühnenshow drücken wollen. Und wie es Echodeck oben schon richtig sagt: Sie tun sich damit keinen Gefallen. Ein paar Hardcore Nerds werden sämtliche Streams verfolgen und vllt. gibt es den ein oder anderen „viralen“ Moment aber solche Wellen wie die E3 2015-18 geschlagen hat, die weit über die Grenzen der Pro Gamer hinausgeht, erreicht man damit nicht. Und damit auch keine neue Kundschaft.
Und ja, die meiste Konserven/Showcases/Directs sind in meinen Augen absolut belanglos, durch ihre spröde Aufbereitung. Wie gesagt, ich freu mich nur auf Ubi’s Show, die man auch so nennen darf, weil sie wenigstens lebhaft ist und keine öde Aneinanderreihung.
xjohndoex86 Dann müsste ja jeder Showcase/Event für dich Lachhaft sein. Da immer „abgeliefert werden muss, so zumindest die Meinung der Mehrheit.
Da lohnt sich wie immer Devolver Digital, die seit gut nem Jahrzehnt jede E3 „gewonnen“ hat. Showcase war immer unterhaltsam, da sie die anderen aufs Korn genommen hat. Witzige spiele angekündigt würden, die dazu echtes Gameplay und n nahen Release hatten. Alles Dinge die die „Großen“ immer noch nicht können.
E3 ist einfach geil gewesen
man denke nur an God Of War 2018 als die Kamera zum ersten Mal auf Kratos schwenkte, an Cyberpunk mit Keanu Reeves, an 2013 als sony die xbox one geroastet hat
die heutigen digitalen Events bleiben einfach nicht so im Kopf. Nennt mir ein Highlight das euch dazu einfällt?
Mein Sommer ist bereits perfekt:
Elden Ring DLC
EM Deutschland
House Of The Dragon S2
DIe E3 war einfach ein komprimiertes Update einer ganzen Branche, 3 Tage voller Spaß und Ankündigungen, oft wurde man auch enttäuscht, aber trotzdem war es immer eine feste Größe.
Für Einzelevents kann ich mich nicht wirklich begeistern, da lese ich meist nur News zu, auch dieser Triple-I-Showcase war imho nur langweilig.
Aber so ist es nun einmal, so lese ich play3 und weiß auch immer was kommt.
@Echodeck glaube beim besten Willen nicht das es mit irgendwelchen Veranstaltungen oder Events zu tun hat. Eher damit das gaming massentauglich geworden ist. Kann mich nicht daran erinnern das wir damals in den 90er unser Zocker Suchtverhalten nach Veranstaltungen ausgerichtet haben.
Habe Urlaub und schaue mir alle Shows an 🙂
welcome to summer lame fest…
am Ende haben wir Shows im 2 stelligen Bereich, und doch würde am Ende ein Newsletter reichen, der alles kompakt zusammenfasst.
stundenlanges nichts sagen, nichts zeigen, bringts halt nicht
Ist nur lachhaft, weil die meisten angaben, dass sie dann immer liefern müssen zur E3. Und nun spielt sich doch alles um diesen Zeitraum ab. Ja, auch Sony mit seinen Showcases. Albern! Freuen kann man sich eigentlich nur auf Ubisoft’s Forward, mit einer echten Bühne, echtem Publikum und einer guten Mischung aus Spielen und Entwicklerkommentaren – so macht’s Spaß!
@Echodeck Mein Hype ist sogar gewachsen seitdem ich keine Tage langen Events mehr schauen muss. Die E3 ist nicht ohne Grund gestorben und ich denke das die Influencercom auch nicht mehr lange halten wird. Außerdem ist die Zeit von großen Überraschungen ja eh vorbei, wegen Dataminer und Leaker(diese Leute sollte man vors Gericht stellen).
@Echodeck In der Redewendung zählt man aber 1+1 zusammen. Denn bei 1:1 kommt man nicht auf 2 😉
Auf das Summer Game Fest Event freue ich mich. Das ist so ne Show, die lässt sich ganz gemütlich am Stück schauen und ist eigentlich auch recht unterhaltsam.
Cool Summer Game Fest, bei dem Geoff Keighley die Welt verspricht und dann sieht man nichts Besonderes.
das ist ja auch so ein Grund warum die Begeisterung für das Gaming ehr nachlässt, der Hype ist halt ohne solche Events nicht mehr da, verstehe auch nicht wirklich warum da in den Konzern Zentralen nicht 1:1 zusammengezählt wird, das man mit seinen 20 min Online Events halt nicht die Presents in den Köpfen der Leute erschafft wie das noch früher mit der E3 und weiteren Statt gefunden hat.