Silent Hill 2 Remake: Gameplay-Präsentation zeigt Erkundung, Kämpfe & schaurige Monster

Heute Nacht enthüllte Konami nicht nur den Releasetermin des "Silent Hill 2"-Remakes. Passend dazu steht eine mehr als 13 Minuten lange Gameplay-Präsentation bereit, die uns einen ausführlichen Blick auf die Horror-Neuauflage ermöglicht.

Silent Hill 2 Remake: Gameplay-Präsentation zeigt Erkundung, Kämpfe & schaurige Monster
Das Remake zu "Silent Hill 2" erscheint im Oktober.

Alle Anhänger von „Silent Hill 2“ und diejenigen, die es noch werden möchten, durften sich heute Nacht nicht nur über einen frischen Trailer zum Remake und die Enthüllung des Releasetermins freuen.

Darüber hinaus nutzte Konami das hauseigene „Silent Hill Transmission“-Format, um uns heute Nacht einen Gameplay-Trailer zum Remake von „Silent Hill 2“ zu präsentieren. Dieser bringt es auf eine Länge von mehr als 13 Minuten und ermöglicht uns einen ausführlichen Blick auf das was, was die Rückkehr des legendären Horrorklassikers spielerisch zu bieten hat.

Im Rahmen der Präsentation bekommen wir zum einen die nebligen Straßen von Silent Hill zu Gesicht, in der allerlei Geheimnisse und Schrecken auf den Protagonisten James lauern.

Szenen aus dem Kampfgeschehen und mehr

Ein weiteres Gameplay-Element, das die Entwickler von Bloober Team im Gameplay-Trailer aufgreifen, ist das Kampfsystem. Genau wie im Original aus dem Jahr 2001 sind Ressourcen wie Heilgegenstände rar gesät. Daher sollten die schaurigen Monster wenn möglich am besten umgangen werden, anstatt James in unnötige Kämpfe zu verwickeln.



Wie die präsentierten Szenen verdeutlichen, lassen sich direkte Konfrontationen allerdings nicht immer vermeiden. Des Weiteren präsentieren uns die Entwickler diverse Schauplätze und Dialoge mit ausgewählten Charakteren.

Hier bekommen wir beispielsweise das Krankenhaus und die überarbeitete Version von Laura zu Gesicht.

Das Team spricht über eine Arbeit

Ergänzend zur ausführlichen Präsentation des Gameplays stellte Bloober Team ein Entwicklertagebuch zur Verfügung. Hier kommen ausgewählte Köpfe des Entwicklerteams zu Wort und gehen näher auf ihre Arbeit ein.

Unter anderem sprachen die Verantwortlichen über die kreativen Herausforderungen, mit denen sich Bloober Team konfrontiert sah. Hier betonen die Entwickler vor allem die Tatsache, dass es dem Team mit dem Remake von „Silent Hill 2“ gelingen muss, Fans des Originals wie eine komplett neue Community anzusprechen.



Laut Bloober Team ging es darum, die Erzählung und Atmosphäre des Originals zu bewahren, während der spielerische Bereich von „Silent Hill 2“ gleichzeitig modernisiert wird.

Das Remake zu „Silent Hill 2“ erscheint am 8. Oktober 2024 und somit passend zum Herbstanfang für den PC und die PS5. Neben der Standard-Fassung erscheint eine digitale Deluxe Edition mit Extras wie einem digitalen Artbook oder dem Soundtrack.

Startseite Im Forum diskutieren 48 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Eine Szene fand ich endlos genial, und für mich wieder die Bestätigung, dass Grafik nich alles is: Als James mit Laura spricht und sie ihn überzeugen will, ihr etwas zu holen, hält James kurz inne und überlegt. Dabei macht er eine kleine Geste, die jeder schonmal gemacht hat, und schiebt den Unterkiefer etwas zur Seite.

Für mich eine kleine, fantastische Geste, die die Szene viel authentischer macht. Hab ich bock auf das Spiel

Ok nachdem ich jetzt das Gameplayvideo in 4k auf dem TV sah, sind alle Zweifel die nach den ersten Trailern aufkamen, weg.
Das sieht richtig gut und stellenweise absolut only Next-Currentgen like.
Also wer hier von PS3 Grafik spricht sollte dringend noch einmal ein PS3 Spiel spielen.
Ich habe erst letztes Jahr Killzone 2 auf der PS3 wieder gespielt und kann sagen, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Ja die Charaktere erreichen nicht die Qualität eines Naughty Dog oder God of War Spiels, aber sehen trotzdem richtig gut aus.
Die Animationen wirkten im Gameplay auch besser als in den ersten Videos.
Mir gefallen so kleine Details wie das Bewegen der Haare oder wie schön plastisch einiges aussieht wie die Flyer am Masten die sich durch den Wind realistisch bewegen.
Es sieht teilweise grandios aus, manchmal ein paar weniger detaillierte Stellen, Texturen aber die Lacken am Boden, der Nebel, die Wände, die Innenbereiche die man zu sehen bekam, sahen alle schön ausgeleuchtet aus, also so das es stimmungsvoll ist.
Die Atmosphäre und Grundstimmung wurde gut umgesetzt, also man erkennt es sofort.
Ich habe allerdings ein paar Änderungen zum Original festgestellt, bei denen ich mir nicht mehr sicher war, und erst durch das Vergleichsvideo von elanalistadebits bestätigt bekam, siehe Video bei Interesse.
Das man jetzt komplett aus der Schulterperspektive spielt hat zwar Vorteile aber auch einen Nachteil.
Die Kamera im Original hat immer dafür gesorgt, dass man die Gegner zwar hörte aber noch nicht sah.
Das sorgte immer für eine gewisse Spannung.
Ich weiß nicht ob dann nicht etwas fehlt, wenn das durch die neue Kameraperspektive wegfällt.
Was mir noch auffiel, das Spiel dürfte in 60 Frames laufen, sah zumindest sehr flüssig aus.
Hoffentlich kann man hier Filmkorn noch dazuschalten.
Das wäre tatsächlich das erste Spiel bei dem ich es als Stilmittel freiwillig anmachen würde.
Absoluter Pflichtkauf, natürlich auf Disc, dieses Spiel will ich besitzen und nicht leihen.

Hat Bloober Team Silent Hill 2 Remake gerettet? | Gameplay Analyse der Silent Hill Transmission
https://www.youtube.com/watch?v=8rr7t4h5FNg

Resident evil = eastpack
Silent hill = jansport
Die älteren checken sicherlich was ich meine…

@Pr4y
Ich wollte mir ja alles eigentlich erst heute Nachmittag ganz entspannt angucken aber dann war die Neugier doch zu groß heute Morgen. Und ich saß wirklich absolut begeistert da. Wenn der Rest des Spiels auch so überzeugt, können wir hier endlich wieder ein vollwertiges Silent Hill begrüßen. Drücke Bloober da nach wie vor die Daumen. Die Bürde die sie sich damit aufgelegt haben ist schon immens. War bisher auch hin- und hergerissen zwischen Zuversicht und Skepsis aber das hier… Stark! Zocke ja immer mal wieder in das Original rein per PCSX2, welches für mich immer noch sehr ansehnlich ist und das Remake schafft es wunderbar, das Ganze (optisch) auf ein neues Qualitätsniveau zu setzen.

Ich muss sagen das hat mir doch sehr gut gefallen! Ja die Animationen sehen hier und da etwas hölzern aus und einige Charaktere haben hässliche Gesichter. Aber Atmosphärische kommt da definitiv sehr gut herüber!
Mir dem Gameplay kann ich mich anfreunden.
Spiel wird gekauft zumal Blooper Team mich bisher eigentlich nie enttäuscht hat.
Layers of Fear, The Medium und auch Observer fand ich allesamt wirklich Atmosphärische Soiele!

@ xjohndoex86

´´Wie manche ernsthaft behaupten, das Gezeigte sieht nach Last Gen aus. Ich finde das ist eines der wenigen Spiele bisher die wirklich nach Next Gen aussehen. Und das von einem bisherigen AA Studio. Achtet mal auf die ganzen kleinen Details, die die Umgebung wirklich organisch wirken lassen. Etwas das ich mir von dieser Gen viel mehr erhofft habe. Hier lebt und atmet die Umwelt. Sei es der wallende Nebel, die Feuchtigkeit, die Vegetation, die Beleuchtung im Krankenhaus oder wie die Notizen an der Wand glaubhaft den Windzug simulieren. Alles fein herausgearbeitet – Klasse! Die Gegner könnten etwas detailierter texturiert sein sowie das Schadensmodell aber das fällt kaum ins Gewicht. Zudem hat Bloober auch sehr gut die Farbgebung des Originals beibehalten. Ich hatte schon den typischen Braun-Grau Mix befürchtet aber hier sind all die nuancierten Kontraste drin. Hier und da wirkte manches noch etwas holprig aber bis Oktober sind diese Kleinigkeiten bestimmt poliert. Freu mich hier wirklich sehr drauf selber einzutauchen.´´

– Yo Bro, genau das! Sehe ich auch so. Wann sah ein Spiel bitte mal so sehr nach Spiel und trotzdem so cineastisch aus? Die ganze Liebe zum Detail, die Beleuchtung meine Güte…! Der Nebel, ich glaube ich hätte mir niemals vorstellen können, dass Silent Hill mal so krass aussehen könnte! Sowas hätte man als Start für die Ps5 gebraucht, DAS und Demons Souls sind für mich Titel die aussehen wie 1class Exclusives. Dabei kommt es ja noch für den pc xD

Ich habe unfassbaren Respekt vor bloober und sie haben, wenn das Spiel flüssig läuft und das Niveau hält gezeigt, dass sie ganz oben dabei sind, gerade im Horror Genre. Respekt!

Hab mir die Transmission jetzt zum zweiten Mal angesehen und das gezeigte spricht mich einfach total an!
Atmosphäre ist grandios, was für Silent Hill das Wichtigste ist… freue mich riesig drauf und habe mir die physische Version vorbestellt!

@Denoes:´´@Komodo3000 Sehe ich überhaupt nicht so. Die Grafik ist super stimmig und schön detailiert. Die Gesichtsanimationen sind absolut in Ordnung und ich bin heilfroh, dass sie diese etwas zurückgenommen haben. Passt viel besser zu Silent Hill und so eine uncanny valley Gesichtskirmes wie bei Halo Infinite z.B. brauch kein Mensch.

Weiterhin finde ich auch die Körperhaltung und die Bewegungsanimationen sehr passend. Geh mal vor die Tür und schau dir echte Menschen an. Die haben halt alle keine „Bauch-rein-Brust-raus-Captain-America-Superhelden“ Körperhaltung, wie du es vll aus anderen Spielen gewohnt bist. James Sunderland ist ein ganz normaler Typ ohne Kampferfahrung. Der sieht auch dementsprechend aus. Kann sein, dass dir das nicht gefällt, aber das was du beschreibst ist nicht nicht das was Silent Hill ausmacht.

Ich habe immer mehr den Eindruck, dass es zwei Sorten von Kommentatoren hier gibt. Die Erste hat Silent Hill verstanden und kann sich aus intrinsischer Motivation darauf einlassen. Diese Leute wissen das Remake zu schätzen. Die Zweite hat zwar gehört dass Silent Hill ein Meilenstein der Spielegeschichte ist, aber selbst nie verstanden warum. Daher projizieren diese Leute ihre Wünsche, die oftmals unpassend sind, auf das Remake. Diese Gruppe sollte das Remake und die Kommentarspalten vll meiden´´

– kann dir fast komplett zustimmen. ist schon eklig, wie die leute und teils auch die presse nach krümeln suchen. alles passt gefühlt nicht, das spiel sieht scheiße aus, es ist ein kampfspiel und er metztelt alles nieder, die animationen sind mies, die grafik ist schlecht … dann kommt der trailer und man sieht, es ist hübsch, das setting ist geil, die atmosphäre ist da, das kampfsystem ist möglichst nah am original und dennoch nicht ganz so hölzern, die animationen sind gut, die grafik top.. man könnte mal aufhören das spiel schlecht zu machen aber nein, es wird immer was anderes gesucht. BTW ich meine NIEMANDEN persönlich damit, da ich garnicht gezielt gelesen habe, wer jetzt was genau kritisiert, es geht mir um die allgemeine stimmung.

nur der absatz hier:´
´´Daher projizieren diese Leute ihre Wünsche, die oftmals unpassend sind, auf das Remake´´

den würde ich umändern in:

-Daher projizieren die MÖCHTEGERNFANS die nur silent hill 2 mochten und danach eh an jedem silent hill spiel rumgenörgelt haben und quasi die ganze reihe kacke finden, ihre sich selber eingeredeten qualitätserwartungen auf das remake und verlangen eine 1:1 Umsetzung, die nichts verändern soll, da durch das gebetsartige unendliche Wiederholen (auch der Medien) das Mantra gilt, Silent HIll 2 wäre das beste Spiel aller Zeiten. Muss man es so sehen weil das halt alle sagen, genau wie alle 4, homecoming, downpour, shattered memories und originas kacke finden oder unter den tisch fallen lassen. Jeder sagt das und jetzt ist es Gesetzt. Jeder hat diese Meinung, auch wenn der die anderen Teile nicht mal kennt, weil es halt alle sagen. Problem ist nur, Bloober hält sich genau daran und macht es fast 1:1 bei all den Kernelementen und jetzt heißt es, das Kampfsystem ist mies, die Animationen etc… achso.. vorher wollte man immer wenig Kämpfe, schwerfällige Kämpfe, James der Alltagstyp der KEIN Kämpfer ist. Jetzt hat man das, dann gefällt einem das nicht und überhaupt alles so neblig und trist, mach mal mehr Sonne und vielleicht ein Sturmgewehr, hey pack zombies rein und Frauen mit engen Klamotten, dazu fette Bosskämpfe gegen mutierte TVirus… äh Monster halt. Ach alles scheiße ausser silent hill 2… und das jetzt auch.

Die Silent Hill ´´Fans´´ sind die Schlimmsten und Undankbarsten. Ich weiß nicht ob die ganzen Mitläufer die nur nachplappern nicht noch schlimmer sind…. die Erwartungshaltung vieler ist einfach unrealistisch, unfair und unsachlich.

Nach dem Motto: Ich möchte einen Döner mit ohne Alles, kein Brot, Salat mag ich nicht, Fleisch ist eklig, vegan und vegetarisch mag ich auch nicht, Gemüse ist wiederlich und Soße mag ich eh nicht, wenns nicht von Mama kommt ess ich es nicht und Mamas Essen ist kacke. Aber Döner, das ist mein Lieblingsessen und da kommt garnichts ran.

O_o.. voll fair bloober gegenüber 🙂

@Pr4y Für mich sah der Trailer jetzt mal „gut“ und mal „durchwachsen/unbeholfen“ aus.

Wie manche ernsthaft behaupten, das Gezeigte sieht nach Last Gen aus. Ich finde das ist eines der wenigen Spiele bisher die wirklich nach Next Gen aussehen. Und das von einem bisherigen AA Studio. Achtet mal auf die ganzen kleinen Details, die die Umgebung wirklich organisch wirken lassen. Etwas das ich mir von dieser Gen viel mehr erhofft habe. Hier lebt und atmet die Umwelt. Sei es der wallende Nebel, die Feuchtigkeit, die Vegetation, die Beleuchtung im Krankenhaus oder wie die Notizen an der Wand glaubhaft den Windzug simulieren. Alles fein herausgearbeitet – Klasse! Die Gegner könnten etwas detailierter texturiert sein sowie das Schadensmodell aber das fällt kaum ins Gewicht. Zudem hat Bloober auch sehr gut die Farbgebung des Originals beibehalten. Ich hatte schon den typischen Braun-Grau Mix befürchtet aber hier sind all die nuancierten Kontraste drin. Hier und da wirkte manches noch etwas holprig aber bis Oktober sind diese Kleinigkeiten bestimmt poliert. Freu mich hier wirklich sehr drauf selber einzutauchen.

@StoneyWoney:´´Bin noch unsicher. Hat bei mir Vibes wie bei Alone in the Dark Trailern ausgelöst. Also mit dem Gefühl „keine Ahnung ob das gut oder mies wird“´´

– jetzt ernsthaft? alone in the dark sah von anfang an minderwertiger und schlechter aus. alleine die charaktere, die animationen… silent hill 2 sieht aus wie ein aaa spiel. alone in the dark wie ein …. nettes aa spiel. alles und ich meine wirklich alles an silent hill 2 sieht qualitativer aus, die animationen, die umgebungen, der nebel, die schnitte, die charaktere, das gesamtbild einfach. mach dir mal keine sorgen, silent hill 2 wird alone in the dark mehrfach umrunden.

´´
Ich finde das Game muss düster und dreckig aussehen. Fände es irgendwie auch etwas unpassend, hätte es die beste Grafik aller Zeiten. Wichtig ist, dass Atmosphäre und Musik passend und stimmig sind, das hat Silent Hill 2 damals schon hauptsächlich ausgemacht.´´

– das Ding ist, es hat ja eine verdammt gute Grafik, die Leute verwechseln Stil mit Grafik. Silent Hill 2 von Bloober sieht einfach sehr bodenständig und ´´klar´´ aus. Die Leute sind einfach nur noch Spiele mit tausend Filtern und Effekten gewohnt. Quasi den ganzen Mist, den man am Pc ausschalten kann. Wenn man sich beim Gameplay jetzt mal den Nebel oder die Zäune, die Wände und Risse, das ganze Gesamtbild ansieht, kann man sehen, dass da enorm viel Liebe im Detail steckt. Keine Ahnung warum alle wegen der Grafik rumjammern… sieht aus wie ein modernes Silent Hill. Das könnte gar nicht viel besser aussehen O_o

@Denoe
„Leute die sowohl das Original, als auch das Remake nicht gespielt haben, sollten generell keine unqualifizierten Kommentare abgeben“

Wer bestimmt denn ob man qualifiziert genug ist? Du?

Ich finds soweit ganz ordentlich. Einfach mal die Nostalgie Brille abnehmen, auch wenns ein Remake ist.

Es sieht quasi exakt so aus wie ich damals der PS2 Original erlebt habe und das finde ich richtig gut. Ich werde es mir definitiv kaufen und bin sehr zufrieden mit dem Gameplay Trailer.

Ich werd mir sowas und wieder, in die hose scheissen. Die atmo, die mugge, da kommen erinnerungen…

Sieht richtig gut aus,mal sehen ob ich im Oktober drauf Lust habe

Mal btw: Das Teaserbild hier sieht, zumindest auf dem Handy, ein bisschen aus wie … äh… Muskatnuss. Muskatnuss, Herr Müller.

Wenn ihr versteht, was ich damit meine.

@Evermore
Ja, Horror verkauft sich weniger als andere Genres. Leider.

Ich hoffe an dem Spiel wird noch etwas nachgeschliffen. Die Entwickler werden die Kritiken in den Kommentarspalten sicherlich sehen.

The Medium war echt gut, aber das Konami so einen Preis aufruft bereitet mir Kopfschmerzen bzw. geht da bei mir der Abzockalarm an.

@Denoe
Da fehlt noch eine dritte Gruppe. Die, die es noch gar nicht gespielt haben.

Sollen die sich auch aus der Kommentarspalte fernhalten? Vom Kauf fernhalten?

@ st4n
PS3? xD
Schau dir nochmal ein paar PS3 Spiele an. Am besten auf nen modernen 4K TV in entsprechender Größe.
Ne du. Solche unqualifizierten Kommentare kann man nicht ernst nehmen.

Komodo3000
Soweit ok. Aber mit den Verkäufen muss ich leider widersprechen. Wenn nicht gerade Resident Evil auf dem Cover steht verkaufen sich Horror Games eher mäßig. Der Mainstream hat halt nicht so das Bedürfnis Angst beim Spielen zu empfinden. Früher war der produktionsaufwand nicht so hoch wie heute. Dementsprechend brauchte man nicht so viele Einheiten absetzen.
Silent Hill 2 hat sich im Release Zeitraum etwa 1 mio mal verkauft. Das wäre heutzutage ein harter Flop.

Bin noch unsicher. Hat bei mir Vibes wie bei Alone in the Dark Trailern ausgelöst. Also mit dem Gefühl „keine Ahnung ob das gut oder mies wird“

Ich spare erst noch bis Oktober Geld dahin, mit etwas Glück verkauft der Media Markt bei uns Silent Hill 2 Remake für 59,99€

Das ist meine Schmerzgrenze, ich freue mich schon auf das Game. Vom Sound her mit dem Kopfhörer gestern im Stream, wow sehr Dichte düstere Atmosphäre. Grafik gefällt mir auch.

Astro Bot am 06.09. würde ich aber Silent Hill 2 Remake vorziehen, endlich neues DualSense Jump&Run Futter ❤️

Silent Hill 2 bei meinen lieblings laden vorbestellt ❤️

Grafisch liegen zwischen „Concord“ und „Silent Hill 2“ Welten. Ich möchte kein PS3 Spiel auif der PS5 spielen. Sorry.

@Evermore
Ja, das kann ich. Ich habe das gesehene im Trailer mit anderen Spielen aus 2024 verglichen. Bei SH2 sehe ich eine mäßige Grafik, was mir persönlich sogar reicht. Die Bewegung ist etwas hakelig und James Rückenpartie ist steif und es sieht aus ob er ein Buckel hat.

SH ist keine Spiele-IP in der Nische, die sich kaum verkaufen wird. Da erwarte ich für mich mehr Aufwand oder einen geringeren Preis.

Sieht absolut gut aus. War das die PS5 Version? Schöne Beleuchtung, Raytracing usw., was will man mehr.

Ich bin sehr gespannt auf das Game. Zumal es das erstmal sein wird das ich silent hill 2 spielen werde. Das Original hatte ich damals als 13 jähriger von meinen Eltern bekommen, aber ich hatte damals nur kurz reingespielt. Jetzt besitze ich das Original nicht mehr. Umso mehr freue ich mich auf das Remake. Und als ich mir heute morgen um 6:00 Uhr den neuen Trailer angesehen hatte, standen mir vor Freude die tränen in den Augen. Jetzt freue ich mich auf mehr, und hoffe das der Oktober nicht mehr allzu lange auf sich warten lässt.❤️

@ Komodo3000

Jetzt bin ich mal gespannt ob du das ausführlicher begründen kannst? Das Original hat damals 60 Euro gekostet. Inflationsbereinigt ist es damit sogar teurer gewesen als jetzt das Remake. Ansonsten arbeitet wohl niemand gerne umsonst.

Wer dafür 70€ aus gibt tut dem Gaming kein Gefallen. Das ist dem Aufwand der da betrieben wurde nicht wert.

Ich finde es sieht echt gut aus! Bin gespannt

Ich habe ja auch schon mal geschrieben dass das Original insgesamt auch nicht sooo gut gealtert ist wie manche meinen.
Ich finde das Remake sieht nicht schlecht aus. Die Waffen sehen schön wuchtig aus. Etwas was ich im Original schon vor 20 Jahren nicht so geil fand.
Was ich allerdings gerne noch hätte wäre mehr Filmkorn. So wie im Original wo man meint ein wenig Störung im TV zu haben. Das hat tatsächlich einiges an Atmosphäre ausgemacht und ich denke nicht das es so schwer wäre das einzufügen.

Die grafische Darstellung gefällt mir
Wirkt schön dreckig, düster und stimmig!
Die Akustik kommt auch klasse rüber und weist zu überzeugen.

Passt
Aber dennoch abwarten was die Finale Version bringen wird
Auch hier einfach kein Day One Kauf

Ups meinte konnte.

Ganz nett wird beobachtet.
Aber warum kann man 2023 nicht Blocken? Seltsam die Krankenschwester oder was davon übrig ist könnte doch auch sein Schlag sogar mit der Hand Blocken?

Jetzt wird wegen der Grafik geheult… Echt lächerlich… Sagt doch einfach ihr habt hate auf Bloober!
Wenn die Grafik geil aussieht, kommt wahrscheinlich es ist nicht dem original getreu!

Glaube viele haben noch in die Windeln geschissen als das Original raus kam! Hier kommt es überhaupt nicht auf die Grafik an! Wobei ich diese als sehr gut empfinde!

Manches ändert sich nie… der stetige Anspruch, das jedes neue Game aussehen muss wie geleckt… Das Gameplay ist doch wesentlich relevanter. Was nützt mir eine tolle Optik, wenn das Spiel keinen Spaß macht – zuletzt bei FF16 erlebt…

Naja, ich bin schon unterwältigt von der Optik. Die Grafik macht sicherlich so ein Game nicht aus und der Look muss auf jeden Fall passen, also es darf nicht zu clean sein, aber ich finde, dass da schon noch einiges an Luft nach oben drin ist, bevor man an den Punkt kommt. Das sieht für mich ziemlich nach einem zehn Jahre alten Spiel aus um ehrlich zu sein.

Aber das soll das Spiel natürlich nicht wirklich bewerten. Vielleicht zeigt sie sich im Spiel dann wirklich als ausreichend oder kommt dann generell besser rüber. Und darüber hinaus ist es ja auch nur ein Aspekt eines Spiels, da kommen ja noch mehr und relevantere. Spielen werde ich es sicherlich. Mal schauen, ob es aber nur ein RE Remake-Clon wird oder sich seine Individualität beibehält. Die RE Remakes fand ich großartig, keine Frage. Aber bei Silent Hill will ich jetzt nicht das Gleiche nur in grün unbedingt.

Bin gespannt drauf.
Mal schauen wie es wird