Assassin's Creed Shadows: Das feudale Japan zeigt sich im Trailer von seiner schönsten Seite

In der letzten Woche stellte uns Ubisoft "Assassin's Creed Shadows" ausführlich vor. Ergänzend zur Gameplay-Enthüllung auf der "Ubisoft Forward" stellte der Publisher einen Sneak-Peek-Trailer bereit, der uns Eindrücke aus dem feudalen Japan liefert.

Assassin’s Creed Shadows: Das feudale Japan zeigt sich im Trailer von seiner schönsten Seite
In "Assassin's Creed Shadows" führt unser Weg in das feudale Japan.

In der letzten Woche nutzte Ubisoft die „Ubisoft Forward“ für eine ausführliche Gameplay-Präsentation des Stealth-Action-Titels „Assassin’s Creed Shadows“.

Im neuesten Ableger der beliebten Serie führt unser Weg in das Japan des 16. Jahrhunderts, wo wir in die Rolle der beiden Charaktere Yosuke und Naoe schlüpfen. Ergänzend zur Enthüllung in der letzten Woche stellte Ubisoft einen Sneak-Peek-Trailer zu „Assassin’s Creed Shadows“ zur Ansicht bereit, der uns einen Blick auf das feudale Japan ermöglicht.

Zu sehen sind verschiedene Gebiete, denen wir in „Assassin’s Creed Shadows“ einen Besuch abstatten. Darunter verschneite Berge, ein malerischer Wasserfall oder traditionell japanische Tempelanlagen.

Wie groß ist die Map?

Kurz nach der Präsentation auf der „Ubisoft Forward“ nannten die Entwickler von Ubisoft weitere Details zur spielerischen Umsetzung des Stealth-Abenteuers. Wie Simon Lemay-Comtois, Associate Game Director bei Ubisoft Quebec, auf Nachfrage bestätigte, wird sich die Größe der Spielwelt in „Shadows“ an „Assassin’s Creed Origins“ aus dem Jahr 2017 orientieren.



„Es ist in etwa vergleichbar mit Origins, also kleiner als Valhalla, was das Gebiet angeht. Es gibt einige Gewässer um Japan herum, aber es ist nicht so wie [Odysseys] Griechenland, das zur Hälfte aus Wasser bestand“, führte der Associate Game Director aus.

„Bei Japan ist das nicht der Fall. Wir haben die Küstenlinien und der Biwa-See ist ein sehr großer See, aber [die Karte ist] ungefähr so groß wie Origins.“

Wahl zwischen den Charakteren die meiste Zeit möglich

Eine weitere Frage, die sich die Community stellte, drehte sich um die beiden spielbaren Charaktere. Genauer gesagt um die Möglichkeit, „Assassin’s Creed Shadows“ mit seinem favorisierten Charakter zu spielen.

Laut Lemay-Comtois wird es in“ Shadows“ vereinzelte Story-Missionen geben, die ihr mit Yosuke beziehungsweise Naoe spielen müsst.



Ansonsten bleibt es euch überlassen, für welchen Charakter ihr euch entscheidet. „Wir zwingen also niemanden, hin und her zu wechseln. Es gibt Konstellationen, die mit Naoe definitiv besser zu spielen sind. Beispielsweise wenn sich ein Haufen Banditen in einer Höhle aufhält, die sehr, sehr dunkel ist“, heißt es hierzu weiter.

„Assassin’s Creed Shadows“ erscheint am 15. November 2024 für den PC, die PS5 und die Xbox Series X/S. Neben der Standard-Version erscheint unter anderem eine 280 Euro teure Collector’s Edition mit diversen exklusiven Inhalten.

Startseite Im Forum diskutieren 28 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

GoT wird das bessere Schwertkampfsystem und vermutlich die bessere Story haben aber im diesem und dem letzten Video sieht AC Shadows von der Location besser aus.

Ist auch nicht schlimm GoT ist auch ein paar Jahre älter.

@Der Kanzler

Doch GoT stinkt da grad ab. GoT sieht auch schön aus aber halt sehr leer.

Es sieht aus als hätte man die alte Engine von Assassin’s Creed Odyssey genommen und alles so gelassen, dann einfach Japanische Gebäude und Charaktere eingefügt.

Ubisoft ist das McDonald’s der Videospiel Industrie.

Wenn man die kommentare unter den Video von den mitspieler aus Japan so sieht,Glaub ich nicht das die freude so groß ist auf die künstlerischen Freiheit was es so ausstrahlt.

@Sunwolf
Das sieht nicht mal ansatzweise besser als Ghost of Tsushima aus

Für eine Open World eine Mega Grafik vor allem die dichten Wälder. Da kann man sich bestimmt gut verstecken

Ja, Gesichter sind immer noch nicht Ubisofts Stärke aber die Umgebungsgrafik und das Weltendesign ist umwerfend. Eine solche Grafik gestreckt auf eine ganze Open World. Das wird einfach nur geil.

Macht Lust auf mehr!
Ich fand auch AC Valhalla sehr gut im Gesamtpaket,
Origins sowieso und odyssey leicht dahinter

Weiß nicht, ob ich hier zugreifen werde. Nachdem ich Mirage anfänglich ziemlich gut fand, stellt sich – trotz der geringen Länge – mal wieder diese AC-typische Eintönigkeit ein. Das Kampfsystem verdient den Namen nicht, eigenständige Erkundung ist nicht gegeben, weil jedes Ziel vorweggenommen wird, und die Quests sind, von minimalen Variationen abgesehen, alle gleich aufgebaut. Würde der Parkour wenigstens Möglichkeiten zur Entfaltung bieten, aber selbst der läuft ja mittlerweile absolut automatisch ab. Schade, das grundsätzliche Konzept ist gut, aber es kommt nicht über Mittelmaß hinaus, weil die spielerischen Mittel so gering sind.

Pfeif auf die japanische Tradition. Ich würde es kaufen wenn die Hauptdarstellerin Bayonetta wäre. Das ist meine Tradition.

Da fällt mir auf, dass passt recht gut zusammen…Hexe wird nämlich mein erstes AC seit AC2-3.

@Sunwolf
Unity war Bombe. Schade wegen des zu frühen unfertigen Release:D

@Link/Rushfanatic

Wenn es künstlerische Freiheit wäre dann bräuchte es kein DEI, Sweet Baby inc usw:P

Da es zur künstlerischen Freiheit der Entwickler gehört, akzeptiert man diese Entscheidungen oder ignoriert es. Diese Selbstreflektion beherrschen viele Spieler aber nicht. Der Horizont ist sehr eingeschränkt bei Vielen.

Ich verstehe, dass sich einige aufregen, allerdings habe ich kein Verständnis dafür.
Wird das Spiel dadurch schlechter? Also wirklich schlechter? Oder ist es vielleicht auch mal an der Zeit zu akzeptieren, dass die Welt sich weiterdreht und am Ende der Publisher am längeren Hebel sitzt.
Wenn Yasuke hier jemanden so auf die Eier geht, ja, dann kauft es doch nicht. Der Endkunde diktiert mit seinem Konsumverhalten den Kurs.
Sich allerdings online über Designentscheidungen aufregen und dann in selben Zuge sagen, man spielt nur die Frau, ist auch ein Witz. Habt das Rückgrat und kauft es nicht oder akzeptiert es doch.
Mich hat das bisher Gezeigte überzeugt, ich finde es auch erfrischend, das Ubisoft mit Konventionen bricht.

@ras

Ich fand Unity, mit den Menschenmenge den drecken Paris am schönsten. Gefolgt von AC Origins.

Die Grafik ist ja echt eine Pracht, kann man nix sagen. Aber dass Ubisoft bei den Gesichtern der Charaktere einfach nicht von diesem Comic-Look wegkommt, das ist so nervig….

@Sunwolf

Assassins Creed Odyssey war mit Abstand das schönste AC.

Das sieht wirklich sehr gut aus. In der Welt wird serientypisch wieder sehr viel Liebe zum Detail stecken.

Ich muss sagen das Bild mit dem Wasserfall sieht richtig nice aus. Kann mich nicht erinnern sowas schönes außer in RDR2 wo anders gesehen zu haben.

Zu Star Wars Outlaws gibt es auf YouTube auch neue Gameplay Videos und das sieht auch besser aus als die Präsentation von Ubisoft.

Dieser Kommentar wurde gelöscht.

Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

entdecken, erkunden, staunen. eine stärke von AC. es wird wohl um einges detailreicher werden als got und das war ja schon schön.

Als wenn AC jemals historisch korrekt war.
Wer kennt es nicht, die Suche nach ISU Artefakten der ersten Zivilisation. AC war schon immer ein Sci-Fi Setting wo das historische in einer Simulation stattfindet mit Interpretationsspielraum.

Sieht sogar besser als Ghost of Tshushima aus!

Dieser Kommentar wurde gelöscht.

Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

Dieser Kommentar wurde gelöscht.

Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

Ich hoffe das Spiel wird was. Origins und Odyssey haben mir über 100 Stunden Spaß bereitet. Valhalla hab ich bereits nach 20-30h unbewusst abgebrochen, gebe ich vielleicht irgendwann nochmals ne Chance aber hab momentan zu viel.

Ich bin mal wieder interessiert an ein Assassins Creed.
Vor allem das Setting in Japan ist einfach nur genial.

Könnte das erste Assassins Creed seit Origins werden, das ich mal im Auge behalte. Wenn es mehr zu den Wurzeln zurückkehrt, bin ich interessiert. Und Japan als Setting kriegt mich sowieso fast immer

Dieser Kommentar wurde gelöscht.

Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.