Microsoft Gaming: Keine Konsole nötig - Xbox bringt Game-Pass-Ultimate-Cloud-Streaming auf Amazons Fire-TV-Geräte

Microsoft zündet die nächste Cloud-Stufe und kündigt eine Zusammenarbeit mit Amazon an. Xbox Game Pass Ultimate hält auf neuen Fire-TV-Geräten Einzug.

Microsoft Gaming: Keine Konsole nötig – Xbox bringt Game-Pass-Ultimate-Cloud-Streaming auf Amazons Fire-TV-Geräte

Microsoft konzentriert sich längst nicht mehr nur auf die Veröffentlichung von Spielen auf Xbox-Konsolen. Stattdessen ist Microsoft Gaming, das sich aus den Xbox Games Studios, Activision Blizzard und Zenimax/Bethesda zusammensetzt, auf zahlreichen Plattformen aktiv.

Dazu gehören der PC und auch ehemalige Konkurrenzkonsolen wie PlayStation. Microsoft hat aber mehr im Sinn und möchte eines Tages Milliarden Spieler ansprechen. Behilflich ist dabei die Cloud. Und mit der Unterstützung von neuen Fire-TV-Geräten holt das Unternehmen zahlreiche potenzielle Kunden an Bord.

Mehr Spiele, keine Konsole nötig – Xbox Game Pass Ultimate künftig auch auf Fire TV nutzbar

Gemäß der offiziellen Ankündigung auf dem Xbox-Wire-Blog werden Ultimate-Mitglieder des Xbox Game Pass bald in mehr als 25 Ländern die Möglichkeit haben, die Xbox-App auf Fire TV Stick 4K- und Fire TV Stick 4K Max-Geräten herunterzuladen.

Spieler, die im Besitz eines solchen Geräts und eines Bluetooth-fähigen kabellosen Controllers sind, haben mit einer Ultimate-Mitgliedschaft Zugriff auf die Xbox-Streaming-Bibliothek.

Nutzer müssen die Xbox-App auf ihrem Fire TV-Gerät installieren und starten, sich mit ihrem Microsoft-Konto anmelden und sich für den Xbox Game Pass Ultimate registrieren, falls sie dies noch nicht getan haben. Hardware wie der Xbox-Controller, Xbox-Adaptive-Controller, DualSense oder DualShock 4 sind allesamt kompatibel.

“In den vergangenen Jahren haben wir uns auf eine Reise begeben, um Cloud-Gaming für mehr Geräte und für mehr Menschen auf der ganzen Welt bereitzustellen“, heißt es in der heutigen Ankündigung mit dem Slogan: „Mehr Spiele, keine Konsole nötig“. Man freue sich darauf, die wachsende Familie von Cloud-Gaming-Geräten mit Fire TV zu erweitern.

Falls ihr noch kein entsprechendes Gerät habt*:

Kommen weitere Konsolen von Microsoft?

Der kontinuierliche Ausbau der Cloud-Geschäfte lässt einmal mehr die Frage aufkommen, ob Microsoft weiterhin mit klassischen Konsolen plant. Hier lässt sich das Unternehmen nicht in die Karten schauen, verweist aber auf eine neue Hardware, bei der es um “Kraft und Leistung“ geht.

Ebenfalls soll die neue Hardware den größten technischen Sprung hinlegen. Erst kürzlich kamen wieder Spekulationen zu einem möglichen Konzept auf:



Unabhängig davon, was Microsoft für die Zukunft plant: Die Installationsbasis von Konsolen ist seit Generationen nahezu gleichbleibend, was gar die Idee einer Einheitskonsole aufkommen lässt. Und nach den Milliardeninvestitionen der Redmonder verlangen die Aktionäre nach Renditen, die mit einem größer werdenden Kuchen erreicht werden können.

Insgesamt sieht sich Microsoft mittlerweile gut aufgestellt:



Auch Sony verlässt sich längst nicht mehr nur auf die eigenen Konsolen. Der PC wird zu einem wichtigen Standbein. Auch auf mobilen Plattformen möchten sich die Japaner ausbreiten. Warum das so ist, machte zuletzt eine Erhebung zum deutschen Spielemarkt deutlich.

Startseite Im Forum diskutieren 38 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Mega

Bei geforce now funktioniert das schon sehr gut und die Spiele sehen klasse aus.
Ms muss noch verbessern, auch wenn es für kleine Bildschirme noch ausreichend ist

@PlaySeven
Das wird hoffentlich nie passieren. Existieren, ok. Aber nicht durchsetzen.

die frage ist was braucht man damit es störungsfrei läuft? einen eigenen sendemast im garten oder liegt es einfach an der schlechten technik und man versucht nur weiterhin einen service unterzujubeln der keinen cent wert ist?

Naja so fängt es an, Sony wird sicherlich auch bald folgen für Causal Spieler sicherlich okay und mit Uplift von Full HD zu 4K was die meisten TV´s können wird da den meisten es eh nicht auffallen. ich finde es nicht schlecht wenn ich in Europa unterwegs bin nur einen Stick und einen Controller für ne kurze Hotelsession nach dem Abendessen dabei haben zu müssen

Unpopuläre Meinung: Bald wird Sony dazu übergehen seine 1st Party Spiele in immer kürzeren Abständen auf den PC zu veröffentlichen und letztendlich zeitgleich am gleichen Release Day.

Microsoft’s cloud gaming läuft bisher sooo schlecht. Nieder mit dem Lamepass

Also i fand es nicht so schlecht, hatte 2 Tage Bereitschaft und könnte dadurch ark asa mal länger testen vom cloud gaming her am firmen lapi, muss sagen war jetzt nicht so schlecht dafür das du keine teure Hardware brauchst und einfach nur eine stabile internet Verbindung, nettes gimmik. War natürlich eine leichter input lag zu merken, grafik war schon okay. Aber kenne keine Konkurrenz Produkte um da einen Vergleich ziehen zu können. Für mich hats gereicht, dauerhaft so zocken möcht ich nicht unbedingt aber für Ausnahme Situation war das schon ausreichend u d hat spass gemacht

@Twisted M_fan
Also kein ahnung was ihr alle so habt, aber ich fands bisher ganz okay und finde es auch Megapraktisch.
Es ist halt schön das es fast Weltweit funktioniert und man eigentlich nichts großartiges braucht, außer einen x beliebigen Controller. Ende Mai war ich in Salma um die Turbinen neu zu Mappen und dort ist weit und breit nichts außer steppe und Ziegen. Dennoch konnte ich dort, dank Starlink und VPN gemütlich zocken. Geht halt sonst mit fast keinem anderem Stream dienst.

Hatte vor einigen Wochen mal Geforce Now getestet und das läuft erstaunlich gut und dir wird eine 4080 Grafikkarte geboten wo selbst ein altes Rage 2 verdammt gut aussieht.X Cloud von MS kann ich gar nicht empfehlen,das hatte ich mit nem Kumpel Forza Motorsport gespielt und war wirklich schlecht zu spielen.Du merkst einen deutlichen Inputlag die Grafik wurde oft Pixelig oder es gab Artefakte.Die ganze Performance war fürn Hintern und das mit einer 1GBit leitung die auch ständig voll geleistet wird.

Candy Crush wird schon laufen ! This is Not for the Players ! Nein zu billigen C Productions no Gammelpass !

Alistair73
@Murli
Bei Aktuellen Samsung TV ist es ebenfalls drauf und für LG gibt die app auch

kommt ja bald dann kann Ich es an den vorhendenen TV Geräten mal testen,Fire Stick sind ja vorhanden

@ResiEvil90 Das sind aber alle Fire TV Sticks, die APP läuft aber nur auf ein paar bestimmten.

mehr als 200 Mio ist schon sehr gut ist aber stand März 2023,wird also schon mehr sein
(Januar 2022 waren es 150 Mio)

Der Fire TV Stick hat sich immerhin 200 Mio mal Weltweit verkauft.
Natürlich wird nicht jeder davon ein Gamepass Abo nutzen oder generell diese Xbox Cloud Möglichkeit.
Aber das Potenzial an Kunden ist gegeben.

Ich find das Engagement von Microsoft schon großartig. Die App gibts auch für Android Fernseher und jetzt auf dem wohl verbreitetsten TV Stick. Nicht schlecht.

Würde mir von Sony auch irgendwas in der Richtung wünschen. Mir würde auch schon eine Remote Play App für TVs bzw FireTV/AppleTV reichen um auch mal am anderen Fernseher zocken zu können ohne die PS in der Wohnung herumzuschleppen.

@Dave1981

Eine wirkliche Steigerung der Abos gäbe es nur wenn Microsoft den Game Pass auf der Playstation/Switch anbietet.

Ich denke nicht das dadurch die Anzahl an Abos drastisch steigen wird ^^
Es gibt ja schon Apps auf Samsung, LG und Co und dadurch hat sich auch nicht viel geändert.

Das ist keine so blöde Idee von Microsoft.
Ich kenne einige die einen Fire TV Stick haben.
Das könnte nochmal einige ins Xbox Ökosystem ziehen. Mal sehen wie sich das Zukünftig auf die Gamepass Abos auswirken tut. Man bringt eben weitere Spiele von Xbox auf weitere Plattformen in dem Fall jetzt ein TV Stick. Auch wenn es nur Cloud ist so könnte das in Zukunft ein guter Schritt sein zusätzlich zur bestehenden und kommenden Hardware.
So KANN man eventuell neue Kunden erreichen.

Oh je ne danke dann lieber eine echte Xbox .

Die nutzen dann die AWS Cloud wie Sony

XD

Machen die das so oder kaufen die Amazon erst mal auf? 😀

Ein wichtiger Schritt, aber soweit ich das wahrnehme muss MS da noch einiges auf ihrer Seite machen, dass es stabiler läuft. Wenn ich es auf meinen Tablet probiere, ist es echt nicht gut. Was schade ist, weil es die einzige Möglichkeit ist einige konsolenexklusive Sachen zu spielen, wenn man keine Xbox hat.

Wenn man lagfrei mit 4k 60 fps zocken will ist eine Konsole nötig oder das Streaming von ps+.

@Murli
Bei Aktuellen Samsung TV ist es ebenfalls drauf und für LG gibt die app auch.

@ Murli
Du hast ja auch nur ne Xbox.
Da wäre ich auch sehr wahrscheinlich über jede günstige Alternative froh 😉 ✌️

brauche sowieso nen 2ten Tv,da Ultimate Mitglied wirds ein Fire TV werden,perfekt!

@ Nerdykent
Die XCloud hat im Vergleich von DF gegen die PS Cloud komplett den kürzeren gezogen. Auch gibt es in der XCloud immer nur die S Version. Wer will in so einer Qualität streamen/spielen?

Und dann will Microsoft dir das auch noch als den heiligen Gral verkaufen 😉
Die machen es schlechter als die Konkurrenz und tönen wie die Gewinner

Für Xbox Spieler reicht das vollkommen aus

gefällt mir!

Ich bin immer wieder überrascht wie gut die PS Cloud funktioniert wenn ich es hin und wieder teste.
Die XCloud hat im Vergleich von DF gegen die PS Cloud komplett den kürzeren gezogen. Auch gibt es in der XCloud immer nur die S Version. Wer will in so einer Qualität streamen/spielen?

Ähm, nein danke.
Das können die behalten.
FireTv 4K habe ich eh vor zig Jahren gegen AppleTv 4K ausgetauscht.
Da wird der Gamepass zum Glück wohl nicht drauf kommen.
Aber ich brauche die Xbox Cloud eh nicht.
Da sie auch nicht so gut ist wie die von PlayStation.
Und von denen brauche ich nur das Streaming ab und an für die Portal damit ich auf der Arbeit mich beschäftigen kann 😉

Das Cloudgaming ist viel zu schlecht um das jetzt zu pushen. Ich denke es wird noch eine weitere Generation dauern bis es sich durchsetzen könnte.

Was Microsoft immer alles palnt und dann gnadenlos scheitert, wir wäre es mit einfach mal das bringen und liefern was der Kunde will, immer dieses zwanghafte, aber sollen sie mal machen, nicht umsonst seit 20 Jahren auf dem letzten Platz bei den Kunden.

Ich sag es mal so, uninteressant! next topic

Läuft es wenigstens denn mittlerweile in 4k und frame drops frei? als ich das letzte Mal Xbox Cloud streaming gestetet habe(ca. vor 2monate) lief es nicht so dolle , da läuft Playstation Cloud Streaming wesentlich besser.

Ich kenn niemanden der wirklich seine Spiele Streamt. Ich versuche es immer mal wieder aber hat mich nie überzeugt und es sind zuviele Faktoren die dich daran Hintern können überhaupt zu spielen.

Super!