PS5 Pro: Sony-Konsole könnte über erweiterte Raytracing-Elemente verfügen - Bericht

Viele Spieler warten auf die Ankündigung der PS5 Pro, die möglicherweise mit mehr Features als bislang vermutet veröffentlicht wird. Von erweiterten Raytracing-Funktionen ist die Rede.

PS5 Pro: Sony-Konsole könnte über erweiterte Raytracing-Elemente verfügen – Bericht

Erscheint die PS5 Pro in diesem Jahr oder lässt Sony länger auf das Hardware-Upgrade warten? Es ist eine offene Frage, zumal die Ankündigung der neuen Konsole weiterhin aussteht. Allerdings machen neue Gerüchte zum Feature-Umfang die Runde.

Kepler, ein auf Prozessoren spezialisierter X-User, hat ein Datenblatt mit neuen Raytracing-Features veröffentlicht. Sie sollen mit GFX12/RDNA4 eingeführt werden und könnten auch der PS5 Pro zu einem weiteren Kaufanreiz verhelfen.

Double-Raytracing und weitere Vorteile

Zu den Features, die auf dem teilweise geschwärzten Datenblatt genannt werden, gehören unter anderem “Double-Raytracing Intersect Engine” und “RT Instance Node Transform”. Die Webseite Videocardz nennt zu den Einträgen zusätzliche, jedoch zum Teil spekulative Informationen:

  • Double-Raytracing Intersect Engine: Kann zu einer optimierten GPU-Verarbeitung bei der Berechnung paralleler Strahlen führen.
  • RT Instance Node Transform: Könnte GPUs in die Lage versetzen, Geometrien effizienter zu handhaben (Verschiebung/Drehung/Skalierung usw.).
  • 64B RT Node: Könnte die Verarbeitung verbessern und weniger Speicher benötigen.
  • Raytracing Tri Pair-Optimizing: Könnte die für die Berechnung von Strahl-Schnittpunkten erforderliche Rechenlast verringern
  • Change flags encoded in barycentric: Zur Vereinfachung der Erkennung von prozeduralen Knoten.
  • BVH Footprint Improvement: Bounding Volume Hierarchy (BVH), potenziell schnellere Gruppierung von Szenengeometrie.
  • RT support for OBB and Instance Node Intersection: Hier könnte durch kleinere Bounding-Volumes eine höhere Präzision und Effizienz ermöglicht werden.

Während die Angaben bei vielen Spielern eher ein verwirrtes “bitte was?” hervorrufen dürften, meint Kepler, dass „die meisten, wenn nicht alle“ davon in Sonys bisher nicht angekündigter PS5 Pro zum Einsatz kommen könnten. Hinter den geschwärzten Abschnitten sollen sich wiederum Angaben befinden, die nicht mit Raytracing in Verbindung stehen.

https://twitter.com/Kepler_L2/status/1814966230005985401?ref_src=twsrc%5Etfw

Wccftech verweist auf vorangegangene Berichte, in denen es hieß, dass AMDs RDNA 4-GPUs große Änderungen in der Raytracing-Engine aufweisen werden. “Diese verbesserten RT-Blöcke sollten in GPUs integriert werden, die Radeon RX 8000-Grafikkarten und Sonys PS5 Pro antreiben”, schreibt die Publikation weiter.

Mehr technische Details zur PS5 Pro:



Sollten sich die Gerüchte der vergangenen Monate und auch die Angaben zu den neuen Raytracing-Features bestätigen, erwartet Käufer der PS5 ein überzeugendes Stück Hardware. Für einen Kaufanreiz müssten allerdings Spiele sorgen, die Kunden zu einer Bestellung bewegen.

Zumindest die größten First-Party-Spiele von Sony sind noch eine Weile rar gesät. Für “GTA 6”, das im Herbst 2025 auf den Markt gebracht wird, könnte die Upgrade-Konsole jedoch zur ersten Wahl werden.

Startseite Im Forum diskutieren 42 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Battlefield 6: Offene Beta startet im August – Multiplayer-Modi und Maps bestätigt
Battlefield 6 Offene Beta startet im August - Multiplayer-Modi und Maps bestätigt

Electronic Arts hat die Termine für die offene Beta von “Battlefield 6” bekannt gegeben. Ebenso wurden acht Multiplayer-Modi und erste Karten vorgestellt. Der Titel erscheint im Oktober für PC und aktuelle Konsolen.

Cyberpunk 2077: Wie weit ist der Nachfolger? Stellenausschreibungen liefern Hinweis
Cyberpunk 2077 Wie weit ist der Nachfolger? Stellenausschreibungen liefern Hinweis

Auf Bluesky teilte CD Projekts Autorin Anna Megill zwei Stellenausschreibungen zu „Project Orion“, dem Nachfolger von „Cyberpunk 2077“. Diese geben einen Hinweis auf den aktuellen Stand der Entwicklung des Sequels.

Battlefield 6: Release-Termin, Trailer und reichlich Multiplayer-Gameplay
Battlefield 6 Release-Termin, Trailer und reichlich Multiplayer-Gameplay

Electronic Arts hat weitere Details zum kommenden Shooter “Battlefield 6” enthüllt, vor allem zum Multiplayer-Modus. Der Veröffentlichungstermin steht fest und auch reichlich Gameplay können sich Fans anschauen.

Warum was bringt dir das?

Ich werde sie wohl behalten. Vielleicht ins Arbeitszimmer?

Werde meine day1 ps5 auch noch verkaufen dann

*rallen es nicht

Ach ja und hoffentlich ist die Pro auch so schön leise wie die PS5. Drücke die Daumen. 🙂

Wenn es soweit ist, werde ich auf die Pro wechseln.
Und da ich davon ausgehe, das meine DayOne auch noch weiter ohne Probleme, und vor allem leise, weiterlaufen wird, werde ich diese entweder verkaufen oder verschenken.

Wie bereits geschrieben gehe ich von einer Ankündigung der Pro erst im September für bspw November aus, ist ja auch naheliegend, dass man es ähnlich handhabt wie bei der PS4 Pro.

Nutze mittlerweile mehrere PS5 und allesamt sind sie leise. Meine Series X dreht zB bei RDR2 oder Gears 5 schon deutlich auf und ist da „lauter“, aber ist jetzt auch nicht wirklich schlimm.

Lass es, die fallen es nicht

Kam denn die PS4 pro mit irgendwelchen Exclusives, die den Kauf der Pro rechtfertigten? Oder die Xbox One X?

@ EdgaFriendly ganz schön anmaßend von dir. Wie du hier in den Kommentaren lesen kannst, gib es durchaus umfangreiches Interesse an einer Pro. Meine Day One könnte nun auch langsam mal ausgetauscht werden. Aber erst einmal sehen, was wirklich kommt und wieviel sie kostet.

@ResiEvil90

Die Series X erzeugt auch solche Geräusche bei mir wenn ich z.b nur ca Meter von der weg sitze , aber ist auch von Spiel zu Spiel unterschiedlich ist aber da kein Lüfter Geräusch scheint vom Netzteil zu kommen . Der Lüfter hingegen erzeugt ein leichtes brummen aber das kann der von der PS5 auch aber im normal Betrieb mit Ton an bekomm ich von den Geräuschen nichts mit bei einer Entfernung von 3 Meter , bis auf wenn ich in der Series X eine UHD BD drin hab brummt das so laut das man es selbst mit ner Atmos 11.2 Anlage hört da dreht das Laufwerk wohl ab bei normalen BDs ist das gar nicht .

Aber wenn ich mich da an die 360 oder meine Day One PS4 erinnere ist das heute alles flüsterleise , oder an PC s von früher die ich hatte wenn da alles hoch gedreht hat war alles zu spät 😀

Oha es gibt Leute deren PS5 laut ist ? Meine Release PS5 macht bis heute keine Geräusche

RT ist ja ganz nett aber brauchen und eine PS5 pro kaufen brauch ich nicht. Für VR wäre es noch gut aber das ist eh tot also wer’s brauch, ich nicht.

@Wastegate

Kommt offenbar darauf an. Mein Sohn hat auch eine PS5 Slim mit Laufwerk und die ist deutlich leiser wie meine PS5 Slim ohne Laufwerk. So schlimm wie die PS4 Pro ist es noch nicht von der Lautstärke aber meine hat halt diesen hochfrequenten Ton darauf reagiere ich echt empfindlich. Komischerweise hat mein Sohn das bei seiner Slim nicht so seine brummt nur leise vor sich hin.

und nein,gta 6 is kein grund

wenn man ehrlich is,dann braucht die pro im moment kein mensch.die ps5 hat ihre besten tage eig noch vor sich.und die branche befindet sich grade in nem empfindlichen strukturwandel,da wirds bei den meisten studios erstmal keine grossen budgets für riskante tripple a produktionen geben.also was soll da in den nächsten 2 jahren erscheinen was nen kauf der pro rechtfertigen würde……

@ResiEvil90
Ist die Slim soviel lauter als die FAT ?

Ich will die PS5 ja nicht schlecht reden wir alle wissen das es eine Top Konsole ist und ich spiele gerne darauf. Aber das mit dem Lüfter darf ja wohl mal kritisiert werden. Sage ja nicht das es bei allen Modellen so ist aber nervig ist es schon das es da offenbar solche unterschiede gibt.
Wird Zeit für die Pro viel schlimmer als meine jetzige Slim kann es eigentlich kaum werden ^^

@Ta54

Ich habe sie nicht getauscht meine alte PS5 ist kaputt gegangen nachdem meine kleine Tochter da ein Missgeschick passierte ^^

Das Biest bringt aber nichts wenn es keine starken Exklusiven Spiele für gibt.

@Resievil90
Daß passiert wenn man die PS5 gegen eine ps5 slim tauscht. Meine 4 Day one PS5 sind alle flüster leise bis heute. 🙂

@Evermore

Dann hast du wohl eine leisere Konsole erwischt!
Meine erste PS5 war auch leiser aber meine PS5 Slim ist wirklich nicht leise und nein ich klebe nicht mit dem Ohr an der Konsole! Selbst meine Frau ist echt genervt von dem fiesen hochfrequenten Geräusch!
Und ich spiele eben auch nicht immer mit Headset.
Ja sowas gibt es offenbar ^^

https://www.4kfilme.de/wp-content/uploads/2021/08/playstation-5-development-kit-pizza-edition-pizzaofen-1024×768.jpg

so wäre die PS5 Pro sicher ein Verkaufsschlager .) wer brauch da noch 4k, 60 FPS oder sonst was

wie wäre es mal mit ner warmhalte platte für Tee .. so das man die hitze die das ding verursacht sinvoll nutzt … gabs da nicht mal ne PS5 mit Pizza Ofen ? das wär mal was 🙂

@ ResiEvil90

Bei solchen Kommentaren frage ich mich immer ob ihr mit den Ohren an den Konsolen klebt.

Also jetzt nicht böse gemeint aber wo hört man die PS5 denn großartig? Eigentlich höre ich nur das Laufwerk arbeiten wenn ich ein Spiel von Disc installiere oder wenn ich ein Spiel wechsel. Dann halt für ein paar Sekunden weil das Laufwerk kontrolliert ob es eine Original Disc ist.
Ansonsten höre ich die Konsole nicht. Entweder ist der TV eh lauter oder ich habe ein Headset auf. Die PS5 ist da Meilenweit von der PS4 insbesondere der PS4 Pro entfernt.
Vielleicht bin ich auch einfach „abgehärtet“. Die PlayStation 1 hatte noch ordentlich gesummt bei jeder Ladezeit und frühere PCs hat man gekühlt mit was man kriegen konnte. Auch die 3,5 Zoll Festplatten waren ordentlich am summen und kratzen.
Dagegen ist die PS5 ein Heiligtum der Kühlkunst. Ich höre das Teil zumindest nicht.
Oder durch zu viele Metal Konzerte ist mein 38 jähriges Gehör eh nicht mehr fähig diese angesprochenen Frequenzen zu hören. ^^

@Kiki0815
Du bist nicht alleine. Steh auch auf optische Mehrleistung.

Naja. Das die Pro je nach Szenario die doppelte bis hin zur vierfachen RT Leistung haben soll wurde ja schon mehrfach von Insidern bestätigt.
Von daher ist ja klar das Techniken entwickelt wurden um dies umzusetzen bzw besser umsetzen zu können ohne alles mit roher Mehrleistung lösen zu müssen.
Konkurrent Nvidia hat z.B in seiner aktuellen DLSS 3.5X Version die Möglichkeit integriert der „ Ray Reconstruction“ womit bei einem DLSS skalierten Bild fehlende Lichtstrahl Informationen wiederhergestellt werden können. Die Ergebnisse sind wirklich fantastisch. Überhaupt ist die aktuelle DLSS Version in Qualitätsmodus kaum von einem nativen Bild zu unterscheiden. Der Leistungs Zugewinn ist aber beachtlich.
AMD kommt mit FSR einfach nicht hinterher. Die aktuelle Version 3.1 ist zwar ein Schritt in die richtige Richtung aber noch immer alles andere als perfekt.
Allein deswegen wird Sony wohl sein eigenes „DLSS“ bringen namens PSSR was hoffentlich eine ähnliche Qualität aufweisen kann wie das aktuelle DLSS 3.5.

@waltero
Hoffentlich können wir dieses Biest noch dieses Jahr in den Händen halten.

Ich hoffe das man auch mal was am Lüfter macht!
Meine PS5 Slim ist wirklich nervig mit diesem hochfrequentem Ton der fast die ganze Zeit ertönt sobald man ein Spiel gestartet hat. Ich habe die Befürchtung das die Pro wegen mehr Leistung noch lauter wird.
War ja mit der PS4 Pro auch so. Aber ich hoffe wirklich das da auch was gemacht wird.
Das ist das einzige das mich an der Konsole wirklich nervt!

Wird ein absolutes Biest!

Bin scheinbar der einzige das Raytracing super findet und Sony mit der Technik den richtigen weg geht, da mit Raytacing die Entwickler flexibler und mit webiger Aufwand Licht/Schatten/Reflexionen einbinden können – zumal schaut es wesentlich besser aus

Juckt mich überhaupt nicht. Am wichtigsten sind für mich konstant hohe FPS und die minimalst mögliche Inputlatenz.

Mich interessiert RayTracing sehr wenig. Konstant 4k und 60FPS wäre für mich ein viel größeres Kaufargument.

@Ita54

sollten 17 ,5 sein aber sagt wieder nicht viel aus weils RDNA 3,5 ist da gab es Benches die zeigten das dieses wesentlich besser performt nicht nur bei RT als 3.0 , und in der PS5 ist 2.0 aber die TF sagen eh nie viel wenn man sieht wie AMD bei Manchen Spielen nah an einer Geforce ist und deren Karte hat ca 25 TF weniger am Papier .

Freu mich schon drauf.
Nur Gerüchte bringen mich nicht weiter.
Sollen so langsam mal anfangen anzukündigen

Bin mehr gehyped auf die neue Nintendo Konsole

Nennt sie einfach PS6 und alle werden sie kaufen.

Immer diese Gerüchte,kann man nicht mal warten bis das Ding wirklich angekündigt wurde?

Ja ja Gerücht Gerücht Gerücht aber ich hab ein Insider Tipp. Sie wird teurer sein als die jetzige PS5 xD

Genau, die ps5 sollte auch mal 15TF haben laut Gerüchten.
Also erstmal abwarten was die wirklich kann.