Der britische Musiker Martyn Ware, Gründungsmitglied der Synthpop-Band Heaven 17, sorgte auf X für Aufsehen und eine beachtliche Diskussion.
In einem Post beklagte er sich über das Angebot von Rockstar Games, den Titel „Temptation“ aus dem Jahr 1983 in den Soundtrack von „GTA 6“ aufzunehmen – allerdings für eine Summe, die der Musiker als inakzeptabel erachtete.
Aufgeregt über den immensen Reichtum
In seinem Tweet schrieb Ware: „Ich wurde kürzlich von meinen Verlegern im Namen von Rockstar Games bezüglich der Möglichkeit kontaktiert, Temptation im neuen Grand Theft Auto 6 zu verwenden.“
Er fügte hinzu: „Natürlich war ich aufgeregt über den immensen Reichtum, der auf mich zukommen würde, und scrollte bis zum Ende der E-Mail mit dem Angebot… ES WAREN 7.500 $ – für den Verzicht auf alle zukünftigen Tantiemen aus dem Spiel – für immer…“
Im weiteren Verlauf verwies Ware auf die enorme Summe, die mit “GTA 6” eingespielt wurde – laut seiner Aussage 8,6 Milliarden US-Dollar. Das ist natürlich Quatsch, da der Titel noch gar nicht auf dem Markt verweilt. Der Musiker dürfte sich hier allgemein auf die Reihe beziehen oder die Prognose von acht Milliarden US-Dollar meinen, die Take-Two den Anlegern insgesamt für das Geschäftsjahr 2025 in Aussicht gestellt hatte.
Letztlich machte Ware deutlich, dass er das Angebot von Rockstar Games als zu niedrig empfand und schloss seine Worte in Richtung des Entwicklers mit “Go fuck yourself“ ab.
Allerdings musste der Musiker seinen ersten Tweet später ins rechte Licht rücken: Das Angebot von 7.500 US-Dollar galt für jeden der drei Schöpfer von “Temptation”, was insgesamt 22.500 Dollar ausmacht. „Trotzdem völlig inakzeptabel“, fügte Ware hinzu.
Chance vertan? Ware kontert
In den sozialen Netzwerken gab es Zustimmung, aber auch Verwunderung. “GTA 5” hat sich mehr als 200 Millionen Mal verkauft. Entsprechend groß ist die Aufmerksamkeit für alle Inhalte, die darin auftauchen. Daher dient die Reihe – und somit auch “GTA 6” – als eine Art Werbeträger.
“Chance vertan”, kommentierten Follower, was Ware nicht auf sich sitzen lassen wollte. „Ich habe es nicht vermasselt“, schrieb er später. „Ich arbeite seit 20 Jahren in der Künstlerrechtsbewegung. Ich kenne das Spiel. Das ist ungerecht.“
Er führte aus, dass eine Million zusätzliche Streams gerade einmal 1.000 US-Dollar an Einnahmen für die Autoren einbringen.
In einem späteren Tweet nannte der Musiker 75.000 US-Dollar als akzeptable Summe für einen Buyout und schlug alternativ eine faire Lizenzgebühr ohne Vorschuss vor. Doch Rockstar soll dieses Angebot abgelehnt haben.
Laut Ware sollte die Popularität von “GTA 6” letztlich nicht als Rechtfertigung für niedrige Lizenzgebühren dienen. Ein solcher Deal würde den Künstlern langfristig kaum finanzielle Vorteile bringen, erklärte der Musiker.
Tatsächlich landet jeder Song in einem umfangreichen Pool mit vielen, vielen anderen Musikstücken: Die Soundtracks von „Grand Theft Auto“ sind oft besonders umfangreich und beinhalten Songs verschiedener Musikrichtungen, die die In-Game-Radiosender füllen. Für den Soundtrack von „GTA 5“ wurden über 240 Songs lizenziert. Der für „GTA 6“ geplante Soundtrack wird mit Spannung erwartet.
Was haltet ihr von Wares Reaktion? War sie gut durchdacht oder hätte der Musiker die Chance nutzen sollen?
Wann erscheint GTA 6?
„GTA 6“ wird voraussichtlich im Herbst 2025 für PlayStation 5 und Xbox Series X/S erscheinen, sofern sich die neusten Gerüchte nicht bewahrheiten:
Ein erster Trailer, der von Rockstar veröffentlicht wurde, erzielte innerhalb von 24 Stunden mehr als 90 Millionen Aufrufe. Mittlerweile sind es 208 Millionen Views – allein auf dem offiziellen Kanal. Der für das Video verwendete Song “Love Is A Long Road” von Tom Petty konnte nach der Ausstrahlung tatsächlich profitieren, wie wir vor einigen Monaten berichteten.
Martyn Ware hat natürlich absolut Recht. Und wenn er laut eigener Aussage seit 20 Jahren in der Künstlerrechtsbewegung aktiv ist, kann er gar nicht anders. Der entscheidende Punkt ist der komplette Verzicht auf Tantiemen. Das ist unanständig. Wenn ein Titel im Radio oder im Netz gespiekt wird, sind Tantiemen fällig. Rockstar will dieses Recht für sein Spiel für Umme haben. Da kann man schonmal ein „F*** yourself“ raushauen. Als ob die Musiker nicht schon durch Spotify und ähnlichen Dreck genug abgezockt werden.
Als ob sich Rockstar Games jemals wieder Sorgen um Geld machen muss… und dann geizen die so rum… Kann den schon verstehen.
Schön blöd. Gta 6 das vermutlich größte und meisterwarteteste spiel der welt welches logischerweise auch wieder verkaufsrekorde brechen wird hätte deren Beliebtheit zum Mond katapultiert
Vielleicht möchte man ja für ne deutsche Synchro Geld sparen
*Duckundweg*
Milliarden verdienen und dann dem Künstler mit einem lausigen Angebot abspeisen wollen? Da bin ich ganz bei dem Musiker – Rockstar, Go fuck yourself.
$7.500 für die Lizenz ohne weitere Rechte an der Nutzung im Spiel und keinerlei Gewinnbeteiligung ist ein Witz. Vor allem gemessen an dem, welchen Stellenwert Musik für die GTA-Serie hat und was Rockstar mit den Titeln verdient. Es gibt ja sonst nicht viele Lizenzausgaben. Das man aber so knauserig ist beim Musikeinkauf ist traurig. Aber Hauptsache Milliarden verdienen.
Wäre interessant was die anderen Musiker so bekommen? Temptation würde gut in GTA 6 passen.
Andere Anbieter werden auch nach verkauften Stückzahlen bezahlt bzw. mit Tantiemen bedacht. Das fängt schon bei einer externen Software oder Engine an und hört halt beim einzelnen Musikstück auf. So viel Geiz hätte ich Rockstar nicht zugetraut, aber da sitzen halt knallharte Geschäftsleute in der Führung und den Lizenzteams.
Niemand würde seinen Song 150 Millionen mal für nur 7500€$ verkaufen. Gerne diesen Betrag als Basis und 1c pro verkauftem Videospiel (als Tantieme) Aber sicher nicht für einmalig und maximal 7500€$
Beim Streaming wird man auch pro Wiedergabe bezahlt und nicht pauschal. Ganz einfach.
Und da haben wir schon das Problem. Bei GTA5 warens 240 Songs. Also kann man getrost davon ausgehen, das dies auch mindestens bei GTA6 der Fall sein dürfte. Da blecht Rockstar ja eh schon ganz gut wenn sie 7500 pro Künstler abdrücken. Hier wärens für den Song 22,5k gewesen. Und da muss man schon auch mit einbeziehen, das die Stücke dann ja auch wieder vermehrt auf anderen Plattformen gehört werden.
Kann da Rockstar Games absolut verstehen.
Und der Künstler hat jetzt halt 7500 weniger aufm Konto. ♂️
Und das für nen Track den er mal vor 40 Jahren gemacht hat.
Klar sollen die richtig bezahlt werden. Aber einer der die Musik als Beiwerk nutzen will, muss halt auch rechnen.
Und die Aussage „„Natürlich war ich aufgeregt über den immensen Reichtum, der auf mich zukommen würde““ zeigt ja auch schon wes Geistes Kind der Typ ist.
Danke, mein Fehler! Natürlich seine Forderung. Da hatte ich mich verlesen sorry!
Tja Pech gehabt,wer keine Werbung nötig hat soll es bleiben lassen und wieder in der Versenkung verschwinden
Würde R* bei mir anfragen, egal ob sehr berühmt oder nicht, würde ich sofort annehmen. Die Verkaufszahlen von GTA V sind so immens hoch und man erreicht so eine unglaubliche Reichweite an potentiellen neuen Hörern.
Das abzulehnen und dann noch so harsch, finde ich nicht sehr klug.
Wäre ich Musiker würde ich mich freuen angefragt zu werden. Anstatt sich über die Publicity zu freuen gehts wieder mal nur ums Geld. Ist mir egal wie viel geld rockstar hat. Er scheint ja sehr von sich überzeugt zu sein dass es den megahit hat. Gibt genug die sich freuen würden ihren song umsonst in dem spiel zu haben.
„excited about the immense wealth that was about to head my way“
Sagt ja wohl alles.
Nicht dass ich Angst hätte, dass R* bald am Hungertuch nagt, das ist keine Spieleschmiede mehr sondern ein durch und durch raffgieriger Verein, der seit Jahren unbedarfte Spieler melkt mit Skins und anderem bs. Bin überzeugt, GTA6 steht längst fix und fertig auf deren Rechnern aber solange man das Geld bei GTA5 nur abgreifen muss ohne das geringste dafür zu tun, kommt halt der 6er net, imho daher: release 2026.
Trotzdem in diesem Fall würde ich auch nicht mehr Tantiemen bezahlen. Angenommen die haben 200 Songs, mal 7,5k = 1,5 Mio. Nur für die Musik in einem Spiel, das zudem son alten Käse nochmal publik macht. Für das Geld hat man vor ein paar Jahren noch ein ganzes RPG produziert.
Hier noch ein Tipp für alle vergessenen Alt-Rocker und auch Youngsters: Spätestens nach dem 2. Glas Whisky sollte man die Finger von social media lassen, könnte nach hinten los gehen.
@Natchios
Das ist die Pauschale für die Nutzung im Spiel. Nicht mehr und nicht weniger.
für die nutzung wären die 7.500 wohl in ordnung, aber wenn ich es richtig verstanden habe hätte er jegliche rechte an dem lied verloren was dann schonmal ne andere hausnummer ist.
naja, die machen das schon.
glaube nicht das gta6 ohne musik daherkommt, von daher viel wirbel um nichts.
Wenn R* eine Marke so dermaßen bis zum letzten Tropfen ausmelkt darf man bei der Investition für den kommenden Ableger nicht zu knausrig sein. 75k…. die pissen die um jemanden zu zitieren.
Wenn man die gesamte Finanz und Release Politik von GTA 5 betrachtet versteh ich den Ansatz „Unfair“ vollkommen.
Die Frage ob es beim 6 Teil auch so wird stellt sich eigentlich garnicht nur die Frage wie sehr es noch weiter auf die Spitze getrieben wird und die Spieler machen es ohne mit den Wimpern zu zucken mit, möchte aber ein Künstler für sein Werk ein angemessenes Stück vom Kuchen ist er gierig.
Heuchlerische Doppelmoral in meinem Augen die den falschen Protagonisten ünerstützt der es garnicht nötig hätte!
Hier darf man andere Meinungen in den Kommis doch als grundlegend dumm betiteln, richtig? Ich frage nur, bevor ich einigen hier aufzählen muss, weshalb sie dumm sind.
@Silbermetallic
„Es gibt nur eine Synthpop Band die viel verlangen kann und das ist natürlich Depeche Mode“
Uneingeschränkte Zustimmung.
@Topic
Ich persönlich empfinde die Summe auch als recht gering an. Bei den zu erwartenden Einnahmen, könnte R* etwas großzügiger sein.
Ich habe aber auch keine Vorstellung, welche Preise sonst für Lizensierung von Musik, welche in Werbung, Filme oder Serien Verwendung findet, so gezahlt werden muss.
Da wollte der Geldgeile alte Mann nochmal richtig absahnen 😀
@Blackmill_x3
Ich würde sogar Geld bezahlen, wenn sie meine Mukke nehmen. 🙂
@xLEGION85x Dabei ging es um seine Forderung von 75K
@longlegend
Das war quasi ein Angebot. Wenn er vorher kein NDA unterzeichnet hat, kann er wahrscheinlich nicht belangt werden. Die feine Art ist es jedenfalls nicht.
@Samson86
Damit sind nur die Tantiemen gemeint, auf die er aus den Wiedergaben im Spiel ein Recht hätte. Die Tantiemen aus anderen Wiedergaben über Radio, Fernsehen, Streaming… bleiben davon unberührt.
Würde meine Musik sogar kostenlos für GTA 6 zur Verfügung stellen. Bessere werbung gibt’s doch nicht, wenn potentiell über 100mio Menschen theoretisch meine Musik entdecken könnten.
Einige schrieben hier 75k. Es sind aber 7,5k die Rockstar geboten hat und das ist wirklich frech. Zwar mag seine Reaktion nicht gut sein aber das Angebot ist es auch nicht.
Für diesen Preis würde ich es auch nicht machen. Würde denen anbieten das wir 20.000 machen und dann nehme ich die kostenlose Werbung mit die das Spiel mit meinem Song macht.
Und wenn nix draus wird dann wäre es so. Wie dem auch sei ich finde seine Reaktion sehr kindisch und drüber hinaus, auch wenn das Angebot lachhaft ist.
Die meisten überlesen hier das wichtigste und zwar, das die Musiker auf sämtliche Tantiemen für immer verzichten müssen. Klar, wenn man keine Berührungen zu der Industrie hat, kann man nicht nachvollziehen, wie unglaublich dreckig so ein Vertrag seitens Rockstar ist. Vor allem wenn es um so ein Produkt wie GTA geht.
Muss jeder Künstler selbst wissen, da gibt es kein zu viel oder zu wenig.
Aber für 22000 Euro werden sich genügend Songs finden. Ist sicher nicht marktunüblich
@Van_Ray: Genau das!
Er erachtet 75k als fair, rechnen wir mal drei (weil ja drei Künstler wie geschrieben) sind wir bei 225k pro Titel. Das mal 240 Titel (Umfang GTA5) sind wir bei 54 Mio. nur für die Musikrechte für die Radiosender. So viel kostet ein nicht ganz so großer Hollywood-Film. Mal ganz abgesehen davon, dass GTA natürlich viel Geld einbringt ist das einfach übertrieben. Ist ja für ihre Songs auch eine Werbebühne. Dank des Trailers, habe ich mir z.B. eine Tom Petty-LP geholt.
Na ja, ohne Tantiemen ist schon frech. Dass R* gerne Titel 100 mal neu auflegt, sich aber schwer tut dann auch die dementsprechenden Lizenzen wieder neu zu bezahlen weiß man ja. Das Gleiche gilt für auslaufende Lizenzen. Sind ja etliche Tracks gar nicht mehr vorhanden in Vice City, GTA IV usw.
Angesichts dessen was man mit GTA VI potentiell einnimmt, würde ich da auch herzlich lachen und sagen: „Sucht euch ’nen anderen D*mmen.“ Auf der anderen Seite gibt es so halt gar keine Kohle und evtl. große Aufmerksamkeit.
Eine bessere Werbung wie in GTA6 gibt’s es wohl nicht fuer einen Künstler. Wird auf dem ganzen Planeten gespielt…
Also, ein Angebot abzulehnen ist eine Sache, kann ja jeder für sich selbst entscheiden. Das dann aber so großkotzig in den (A)sozialen Medien zu posten, das zeugt nicht gerade von Charakter und geistlicher Reife…
Irgendwo muss natuerlich eine Grenze gesetzt werden mit Kosten fuer die Songs. Die Künstler können eigentlich froh sein und Werbung fuer Ihre Titel aus längst vergangenen Zeiten…
Wers sich leisten kann.
Ob der veranschlagte Preis zu niedrig ist, weiß ich nicht. Kenne mich da gar nicht aus.
Seine Reaktion ist aber etwas unprofessionel und ließt sich eher wie von jemanden, der einfach brleidigt ist.
Schon schwierig. Wenn man etwas kreiert, will man nicht dass es für Apel und Ei weggeht. Und dann heißt es „nein danke!“ Und ich würde es verstehen. Aber „gfy“….?! Da ist jrmand beleidigt, weil seine Anspruch von der realität des Angebots hart abweicht.
Die Reichweite für den Song über GTA6 wäre aber schon beträchtlich…..
So ein Depp. Jetzt wird R* ihn bestimmt verklagen. Wäre mir neu, dass man Vertragsinhalte und vertrauliche Gespräche einfach so rausposaunen darn.
@Frostbeast
War bei GTA 5 bereits der Fall. Da waren ja 900 Songs geplant, mussten aber auf 241 Songs runter gehen, wegen des hohen Kosten.
Wenn R* deinen Track will, hast du damit ohnehin schon richtig Geld verdient. Als ob der 75000 überhaupt merken würde. Gieriger, eingebildeter MF.
„Martyn Ware the guy who turned it down has a net worth of 47.6 million…“
Hoffentlich können sie das noch aufgreifen und eine Parodie einbauen.
Heaven 17 sind ueberhaupt keine Superstars, sollen froh sein das der Titel vielleicht wieder bissle in Umlauf kommt und ein paar Downloads…
Heaven 17 haben zwar coole Musik gemacht, aber sind jetzt auch keine Mega Stars der 80er. Also ist das jetzt auch kein so unrealistisches Angebot. Das riecht hier leicht nach einem Höhenflug