Battlefield Next: "Zurück zum Kern" – erste Konzeptgrafik und Infos zum Shooter

Electronic Arts nutzte den heutigen Wochenstart, um euch einen ersten groben Blick auf das neue "Battlefield" zu ermöglichen. Zusätzlich nannte Vince Zampella erste Details zum neuen Shooter.

Battlefield Next: „Zurück zum Kern“ – erste Konzeptgrafik und Infos zum Shooter
Das erste offizielle Bild zum neuen "Battlefield"-Ableger.

Hinter verschlossenen Türen arbeitet Electronic Arts längst am neuen „Battlefield“. Nun stellte der Publisher eine erste Konzeptzeichnung zur Schau, die ihr am Ende des Artikels findet. Hier seht ihr grob, was mit dem nächsten Ableger auf euch zukommt.

Passend dazu teilte Franchise-Chef Vince Zampella mit, sich beim nächsten Ableger wieder mehr an Teil 3 und 4 zu orientieren. Daher kehrt EA zu einem Setting in der Gegenwart zurück.

„Ich meine, wenn man auf den Höhepunkt von Battlefield zurückblickt, dann ist es diese BF 3 oder 4 Ära, in der alles modern war. Ich denke, wir müssen zum Kern dessen zurückkehren, was Battlefield ausmacht, und das erstaunlich gut machen, und dann werden wir sehen, wie es weitergeht“, erklärt Zampella.

Zurück zum Kern ist also das Vorhaben. Zampella weiter: „Ich denke, es ist nostalgisch für die Spieler, für mich, sogar für die Teams. Das ist sozusagen die Blütezeit… obwohl ich auch 1942 sagen würde.“

64 anstatt 128 Spieler pro Karte?

Außerdem deutet der Manager an, wieder auf 64 anstatt 128 Spieler pro Map zu setzen. Eine gewisse Dichte und gutes Design seien wichtiger als die Größe. Auf jeden Fall freut sich Zampella bereits, euch ein paar der Schlachtfelder zu zeigen. Sie seien „wirklich gut“, findet er.

Die Anmerkung zu den Maps: „Die Karten werden anders, sobald sie eine bestimmte Größe erreicht haben. Es ist ein anderer Spielraum, und ich denke, man muss das beim Design berücksichtigen. Wir entwerfen also etwas, das mehr an die früheren Battlefields angelehnt ist.“

Von den Spezialisten zurück zu den Klassen

Spezialisten müsst ihr diesmal auch nicht befürchten. Den genauen Grund für die Einführung kennt Zampella nicht, aber er denkt, das Team wollte einfach etwas Neues ausprobieren.

Das Resultat davon ist eine Rückkehr zum bewährten Klassensystem: „Es hat nicht jedem gefallen, aber man muss Dinge ausprobieren. Es hat nicht funktioniert. Es hat nicht gepasst. Der Spezialist wird nicht zurückkommen. Die Klassen sind sozusagen der Kern von Battlefield, und wir kehren zu ihnen zurück.“

„Battlefield 2042“ hält er übrigens nicht für misslungen. Die Entwickler hätten immerhin viel Zeit damit verbracht, das Game anzupassen und gewisse Dinge zurückzuholen. Trotzdem soll der Nachfolger „von Anfang an gut sein.

Vertrauen zurückgewinnen und dann expandieren

Das Franchise allgemein soll zukünftig erweitert werden. Hierbei betont Zampella erneut, wie wichtig der Kern sei: „Die Battlefield-Kernspieler wissen, was sie wollen. Sie sind schon ewig bei uns, sie sind großartige Unterstützer. Wir müssen ihr Vertrauen zurückgewinnen und sie wieder auf unsere Seite bringen.“

Darüber hinaus gehe es darum, „zu expandieren“ und mehr Spieler ins Universum zu bringen. Möchtet ihr ein anderes Erlebnis haben, sollt ihr „Battlefield“ nicht verlassen müssen.

Das klingt ganz nach dem vernetzten Ökosystem, das EA-Geschäftsführer im August 2023 erwähnte:



Die Markteinführung wird vermutlich Ende 2025 oder 2026 stattfinden. Die Vollproduktion startete Anfang dieses Jahres. Es handelt sich um eines der ambitioniertesten Projekte, an denen Electronic Arts je gearbeitet hat. Tatsächlich arbeitet das größte Team der Seriengeschichte an dem Spiel.

Quelle: IGN

Startseite Im Forum diskutieren 43 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

@Conker1337

Fand das Spiel auch bisher sehr interessant, zumindest was ich davon bisher gesehen habe. Bin mal gespannt. An sich nehme ich aber auch gerne beides 🙂

Wer braucht noch Battlefield?

Nach der Alpha von Delta Force kann ich nur sagen, dass wir egal was mit BF Next passiert, bereits einen würdigen Nachfolger bekommen.

@Def

Schlecht würde ich Bf1 und V auf jeden Fall nicht nennen. Gerade Bf1 fand ich sehr gelungen von der Atmosphäre und generell vom Stil. Jedes mal wenn ich heute noch den Sound beim Kill höre, geht mir einer … ähm sorry ^^ Auch das Gameplay fand ich toll. War auch mal was anderes und wer sich an den Trailer und seine Reichweite auf speziellen Plattformen erinnert weiß, dass das damals genau gepasst hat. Hier Bei Bf1 muss ich nur sagen, dass mich die Behemoths sowie die Helden-Pickups massiv gestört haben. Ohne irgendwas geleistet zu haben bekommt jemand so einen Heldenpickup und kann das den Dicken machen und bei den Behemoths bekommt man die einfach, weil sein Team am verlieren war. Klar, es war am Anfang mal cool und hat noch mal ein wenig Spannung in ein Match reingebracht, aber mich persönlich hat es langfristig sehr gestört. Je nachdem wie sich sein Team dann gegen das Behemoth verhalten hat, sind alle Ressourcen des eigenen Squads dann darauf gegangen, was mich schon genervt hat.

Bei BfV fand ich gewisse Maps inkl. der Fahrzeuge ein wenig nervig. Da haste einfach riesige große Felder vor dir, am Horizont 3-4 Panzer. So viel macht man da halt nicht. Fand die Waffen der Panzer dahingehen etwas zu stark. Ansonsten auch ein gutes Game. Fühlt sich ganz gut an, aber mir gefiel da Bf1 wesentlich besser. Aber tolle Städtemaps hatte BfV. Was mich nur am meisten gestört hat, sind einige Skins. Ich finde es echt krass, wie viele Publisher und Entwickler ihre Spieler veralbern lassen und jede Ernsthaftigkeit in den Dreck ziehen für diese Mehreinnahmen. Naja, Kapitalismus. Und mich nervt das. Deswegen spiele ich dann so einen Scheiß nicht, wenn ichs schaffe mich fern zu halten. Und hier ging das, da es jetzt nicht das ultimative Bf ist. Die Skins sind im Gegensatz zu anderen Spielen ja halbwegs thematisch passend, ändert aber nichts daran, dass viele Encounter bei den komischen Fratzen dann einfach albern und unauthentisch wirken.

Ich freue mich auch auf eine Kampagne! Fand die bisher eigentlich immer cool. Mir gefallen zwar eher richtig zusammenhängende Kampagnen, aber auch BF1 und V waren mit ihren Stories schon ok. Auch in CoD liebe ich die Kampagnen. Einfach mal schön lineare ~7 Stunden gut inszenierte Action und auch meist schick anzusehen. Aber ich bin insofern bei dir, dass der Multiplayer schon irgendwo Vorrang hat und dort die Ressourcen eher hinsollen. Allerdings war es bei Bf2042 ein totaler Reinfall und die besten CoD- und Bf-Teile haben eben auch eine Kampagne. Das sind große Franchises und das scheinen die sich leisten zu können.

@black_haze_24
Die Vietnam-Ära hat auch die mMn interessantesten Waffen und wirklich spieletaugliche Gadgets. Es gibt schon alles mögliche, ohne dass es zu futuremäßig ist. Dazu improvisierte Fallen, Tunnels, Brandbomben… Da kann man ein spaßiges Spiel draus machen. Quasi das Boots-On-The-Ground-Ding von dem alle immer reden, das aber bislang immer unter Absschusserienbelohnungen (COD) oder Radarsensorquatsch/Klebespotting (quasi alle Spiele) verschüttet geht.

Seit wann ist Zampella von Respawn Franchise-Chef? Da hat Dice wohl ’ne Schelle bekommen. Auf jeden Fall versteht der Mann was von seinem Handwerk.

Bei vielen Kommentaren hier muss ich den Kopf schütteln. Kampagne? Bloß nicht! Ressourcenverschwendung und noch unnötiger als bei COD. BF1 und 5 seien schlecht? Leute, vergesst, was ihr vom Release gehört habt und zockt die Dinger mal. In der Community immer noch extrem beliebt und schon allein atmosphärisch das Beste, was das Medium zu bieten hat.

Wie manche schon geschrieben haben, es geht nicht ums Setting. Modern military finde ich okay, aber auch etwas langweilig. Es geht um das Schlachtengefühl, um Zerstörung und um Teamwork, besonders im Squad.

Ein Bad Company 3 wäre schon super aber sicher nicht als Hauptteil bzw Ersatz für ein „richtiges“ Battlefield! Mag für die Leute so sein die die Serie erst mit Bad Company kennengelernt haben aber die anderen wollen dann doch was anderes meiner Meinung nach. Die beste Battlefield Zeit war finde ich auch tatsächlich Battlefield 2, also nicht den Konsolenableger sondern die PC Version, tausende Stunden damals drinne versenkt. Da spielt aber sicherlich auch ne Menge Nostalgie rein bei mir, die Battlefield Modding Community war damals gigantisch, für 1942 und BF2 kamen dermaßen viele geile, hochqualitative Mods die das ganze Setting etc komplett geändert haben, Vietnam Krieg, Korea Krieg, es gab alles. Den Mod Support haben sie leider mit BF3 zerstört aber BF3 und BF4 sind noch so das was am ehesten an BF2 rankommt und in die Richtung sollte auch ein neues Battlefield gehen. Am wichtigsten ist aber einfach das die endlich wieder zu Authentizität und Immersion zurück kehren!! Das Setting ist mir im Prinzip komplett egal, fand ein BF Vietnam super, Bf 2142 auch und ich würde auch in Zukunft gerne nochmal ein zweite Weltkrieg, Korea, Kaltrr Krieg und was weiß ich nicht alles Krieg Setting haben solange es authentisch ist und da nicht komplett unrealistische komisch gekleidete Figuren einkaufen, die Skins müssen alle ins Setting passen und diesen woken Müll müssten sie auch endlich aus den Spielen verbannen dann wieder Klassen statt Spezialisten und das ist schon die halbe Miete für ein geiles Battlefield.

202X und wir kehren von 128 zu 64 zurück, lol! Schon der erste Rückschritt, man macht doch weiterhin Erfahrung mit 128, da sollte man doch auch hinbekommen in Zukunft solch Schlachtfelder interessant zu machen oder mit der Technik von heute vielleicht auch 500,1000,2000? Man Stelle sich mal vor auf den Schlachfeldern dieser Welt hätten sich immer nur 64 Leute gegenüber gestanden :).

@naughtydog

Ohja Vietnam war auch der hammer damals! Dagegen würde ich auch nix haben aber BF2 mit Golf von Oman, Back to Karkand, Euro Force und co war einfach für mich das Ultimatum

@Khadgar1
Die Sprüche nach dem Match haben sie entfernt. Jetzt glotzen die Fratzen stillschweigend Löcher in die Luft. Ist eine noch größere Lachnummer. 😀

Denselben Kram haben sie auch schon zu BF2042 versprochen. Ich lass mich überzeugen wenn sie liefern.

Vietnam-Setting, jetzt! Mit der heutigen Technik könnte man so geile Wälder machen.
Bitte niedrige TTK, kein AA und kein klebriges Spotting. Dann bin ich dabei.

@olideca
Ne bin seit 1942 dabei. Und DICE hat wieder zu BF3 noch zu BG noch zu Bf2 solche Aussage getätigt.

Ich hätte gerne wieder ein Battlefield 4 oder sogar ein Hardline wieder:D

Muss nicht mal Bad Company, davor gabs schon Battlefield 2 und nichts kann dem Teil das wasser reichen. Wenn schon wie BF2 oder die teile die bis BF4 gingen. Alles danach war crap. Und bitte nicht nur USA, Russland und China …

Ich möchte nur noch einmal jung sein, um die Spiele geht es mir nicht.

Was Guplay etc angeht, ist das aktuelle BF gar nicht schlecht. Ein paar Sachen sind schon gut, wie zB das ändern der Aufsätze im Match. Die Negativpunkte sind aber zu gross.
– katastrophale Maps, alles nur noch offene weite Maps. Keine einzige interessante Städtemap mit CC
– Spielerzahl viel zu gross. Man wird inzwischen einfach nur noch überrannt. Back to 64 total.
– diese CoD Klassen und die ganzen cringe Sprüche. Grauenhaft

BF4 war der Höhepunkt der Serie. Ab dann hiess es time to say goodbye

@daniel1
bist auch schon seit Battlefield Bad Company dabei? Oder bist gross geworden mit Fortnite?

Finde echt schade wie sehr dice bei 2042 ins Klo gegriffen hat. Ich wollte das Spiel wirklich mögen und hab es auch nach den ganzen patches nochmal versucht. Aber einfach: nein. Und dann hat man auch noch den battlefront 2 Support dafür geopfert. Hab trotzdem ein bisschen Hoffnung dass das nächste wieder besser wird. Aber das wird sich zeigen. Bin übrigens einer der wenigen, die BF V richtig Top fanden. Das Spiel hatte meiner Meinung nach echt gute Ideen und super Waffen Gefühl + movement. Das dekungsaufbau system fand ich nicht schlecht, panzer und Flugzeuge haben sich richtig gut und wuchtig angefühlt und die Schlachtfeld Atmosphäre ist einfach heftig gewesen. Man hätte nur einiges mehr aus dem ww2 setting raus holen können und sich den battle royal Modus sparen sollen. Für mich persönlich besser als BF1. Mal schauen. Bin vorsichtig optimistisch für das nächste BF. Aber nochmal so einen total ausfall können die nicht bringen.

Bad Company 3 mit Zerstörung or GTFO!

@Olideca auch wenig Ahnung davon..

Bf1 und V waren teils gut, hatten aber auch ordentliche Schwächen. Mit Bf2042 wollte man dann wieder zu viel unter einen Hut kriegen. Alles war um diese Hazard Zone aufgebaut: Spezialisten und Maps vor allem. Bf ist eigentlich so einfach, aber für die Umsetzung kann man dann da nicht noch andere Projekte so mit reinquetschen.

Für mich hören sich seine Worte gut an, aber irgendwo scheinen bei EA ja Leute zu sitzen, die auch Bf2042 so durchgewunken haben und da müssen ja schon ein paar gesehen haben, dass die Maps und alles Murks ist. Daher auch hier wieder Angst, dass es eben nicht wirklich Backtotheroots geht. Aber ich hoffe es sehr. Ich vermisse wirklich einen halbwegs authentischen Militär-Shooter. Ohne irgendwelche blöden Helden und Spezialisten und Zukunft und bunt und Skins. Skins wirds bestimmt geben, aber vielleicht ja gute? Authentische? Aber ich befürchte, dass das vorbei ist. Diese ganze Kinderscheiße …

jaja, „back to basics“ – das höre ich von DICE gefühlt seit 24 jahren 🙂

*thank you.gif* insert

Abwarten was da wirklich kommt bf2042 war nach nem Jahr erst spielbar

@MartinDrake
Woke ist doch immer der Grund, wenn etwas flopp, für dumme jedenfalls.

1942 und Vietnam waren genial ab Battlefield 2 ging es abwärts

Oh Battlefield ist auch woke?
Ich lerne hier jeden Tag (meist was Dummes…)
Ich fand schlussendlich BF1 und auch V richtig gut, allein das Gunplay in V ist ein Traum für einen Multiplayershooter!

Aber ja, gerne modernes Setting, gerne wieder eher 64 Spieler und wieder Zerstörung!

ich will wieder ne Kampagne haben

Bitte dann auch genau so umsetzen. Ich bin vorsichtig optimistisch

Bevor die wieder was versprechen und nicht halten wäre ich schon lieber dafür alle Maps von B3 und B4 ordentlich zu Remastern. Dazu noch das Gameplay von B4 und alle wären glücklich. Aber selbst das wäre zum Launch wohl ein gutes Bugfest. Das Vertrauen ist einfach weg.

Einfach mal ein bad company machen. >> gewinn

Ich denke ihr wollt Zerstörung? Dazu gehört auch das Vertrauen!

Battlefield1 war der Peak der Serie, danach ging es leider bergab.

Die werden sich auch nicht mehr fangen können, Live-Service und fehlende alte Entwickker verhindern dies.

Abwarten, sehe da schon die Soldaten in Regenbogenflaggen rumlaufen. Erstmal müssen sie zerstörtes Vertrauen wieder rückgewinnen.

Ach, das hören wir schon seit 3 Spielen und raus kommt was ganz anderes.

Kein Entwickler bzw Publisher hat so sehr nicht verstanden was die Fans von BF wirklich wollen. Jedes mal lassen die verlauten man mache jetzt wieder alles im Sinne der Fans und am Ende wird jedes BF schlechter. BF1 war noch gut, aber auch schon nicht mehr so gut wie BC2, BF3 und BF4. BF5 war schlecht und BF 2042… naja, reden wir nicht drüber.
Gebt mir einfach Bad Company 3. Macht ne vernünftige Storykampagne, gebt mir nen vernünftigen Multiplayer mit Klassen, Fahrzeugen und Zerstörung, Rush und Eroberung und dann bin ich erstmal glücklich. Ich hätte wirklich gerne wieder ein gutes BF, aber dann müsste man DICE umkrempeln und vorallem dürfte EA nicht der Publisher sein.

Zerstörung wollen die BF-SpielerInnen…. ZERSTÖRUNG. Das ist der eigentliche Kern von BF neben den large scale Schlachten. Da kein Wort dazu fällt, ist das kein gutes Zeichen.

Oh doch die haben daraus gelernt. Ich gehe fest davon aus das die alles tun werden um eine oldschool BF Erfahrung abzuliefern.

Ich bin da durchaus positiv gestimmt.

Battlefield 1 fand ich auch richtig schlecht.. ab da ging es steil bergab

Habe leider auch wenig Hoffnung, dass die glorreichen Zeiten von Bad Company 2, BF1943, BF3 und BF4, sogar BF1 erreicht werden können.