In den Abendstunden erreicht uns nichts weniger als ein wahrer Paukenschlag: Warner Bros. Games hat nicht nur die Entwicklung des DC-Action-Adventures „Wonder Woman“ eingestellt, sondern auch die Pforten des verantwortlichen Entwicklerstudios Monolith Productions geschlossen! Das berichtet der für gewöhnlich innerhalb der Videospielbranche gut vernetzte Bloomberg-Journalist und Brancheninsider Jason Schreier zunächst auf seinem Bluesky-Account.
Schreier beruft sich hierbei auf Quellen, die Bloomberg News über die jüngsten Ereignissen informiert hätten. Darüber hinaus hat WB Games ebenfalls die beiden Entwicklerstudios Player First Games („MultiVersus“) und Warner Bros. Games San Diego aufgelöst.
WB Games bestätigt Studioschließungen im Zuge von Umstrukturierungen
Inzwischen hat Warner Bros. Games die jüngsten Meldungen offiziell in einer Mitteilung bestätigt, die den Kollegen von Kotaku (via IGN) vorliegt. Darin heißt es, die Verantwortlichen hätten „einige sehr schwierige Entscheidungen treffen“ müssen. Im Zuge dessen hätten „Entwicklungsstudios und Investitionen“ umstrukturiert werden müssen, um so „die bestmöglichen Spiele für unsere wichtigsten Franchises entwickeln“ zu können.
Die wichtigsten Marken des Unternehmens seien DC Comics, „Game of Thrones“, „Harry Potter“ sowie die „Mortal Kombat“-Spielereihe. „Nach sorgfältiger Überlegung schließen wir drei unserer Entwicklungsstudios – Monolith Productions, Player First Games und Warner Bros. Games San Diego. Dies ist ein strategischer Richtungswechsel und keine Kritik an diesen Teams oder den Talenten, die in ihnen arbeiten“, heißt es anschließend.
Wie eingangs bereits erwähnt, werde darüber hinaus die Entwicklung des „Wonder Woman“-Games nicht fortgesetzt. Diesbezüglich heißt es im Statement von WB Games: „Wir hatten gehofft, den Spielern und Fans ein möglichst hochwertiges Erlebnis für die ikonische Figur zu bieten, und leider ist dies im Rahmen unserer strategischen Prioritäten nicht mehr möglich.
Dies ist eine weitere schwierige Entscheidung, da wir die Geschichte von Monolith anerkennen, in der es darum ging, den Fans epische Erlebnisse durch großartige Spiele zu bieten. Wir bewundern die Leidenschaft der drei Teams sehr und danken jedem Mitarbeiter für seinen Beitrag.“
Ein Videospiel basierend auf der ikonischen DC-Comics-Superheldin „Wonder Woman“ wurde 2021 im Rahmen der The Game Awards mit einem ersten Teaser-Video angekündigt. Zuletzt berichtete Bloomberg jedoch von Problemen während der Entwicklung. Das verantwortliche Entwicklerstudio Monolith Productions wurde 1994 gegründet. Bekannt ist das Team vor allem für die Ego-Shooter-Reihe „F.E.A.R.“ und die „Mittelerde“-Action-Adventure-Games.
Was ist eure Meinung zur Einstellung von „Wonder Woman“ und der Schließung von Monolith Productions?
Marvels Rivals zeigt, dass Superhelden noch nicht völlig out sind.
Das Spiel werde ich nicht vermissen…
@ nawari404
Wonder Woman war jetzt vom Entwicklungsverlauf her nicht unbedingt reibungslos, afaik wurde die Entwicklung erst vor kurzem neu gestartet und das nach zig Jahren…
Und bei Rocksteady ist das große Talent lange weg, da habe ich Zweifel, dass da noch irgendwas bei rauskommt.
Und das Patent wird nicht freigegeben, man könnte es lizensierbar machen oder falls jemand dagegen verstößt, gibt es den Rechtsweg (siehe Nintendo vs. Palworld).
@sickbiig
Vor allem hatte WB mit Hogwarts Legacy einen riesigen Erfolg auch dank Standardpreis und dem Verzicht auf Mikrotransaktionen, aber die Gier trieb sie zu Live-Service, 2024 Player First Games (die Ironie…) gekauft und 2025 direkt geschlossen…
Der Markt für AAA-Spiele ist sowas von vorhanden, der Westen hat sich nur entschieden kaum noch etwas zu liefern, da jeder lieber das nächste Fortnite will.
@ras wegen dir ist das mobile Design dieser Seite leicht gesprengt und hässlich. Nutze Leerzeichen! 😛
Kaputte (westliche) Gamingbranche
Im ganzen statement schwingt der Unterton von „eine Bazillion reicht uns bei warner nicht, wir wollen 5 Bazillionen verdienen“ mit. Einfach zum kotzen.
Wird höchste Zeit für einen großen crash, vielleicht gibt’s dann auch nicht mehr ganz so viel Einheitsbrei im westlichen AAA-Bereich, weniger BWLer, die Spieleentwicklungen anhand einer Checkliste beginnen, sondern wegen tollen Ideen für spaßige Spiele und eben nicht immer das gleiche mit anderem Setting und 5 Pixel mehr.
Schade um das Studio 🙁
Klar, Suicide Squad floppt und DAS ist jetzt deren Reaktion? Es war halt Schuld der Chefetage, die für dieses Debakel verantwortlich sind. Rocksteady konnte nix dafür, dass sie den Auftrag bekommen haben einen Live Service Shooter zu entwickeln. Und Monolith kann erst recht nix dafür. Und die Chefs, die daran schuld sind, entscheiden jetzt wer die scheiße auszubaden hat.
Wäre nett, würden die jetzt dann das Nemesis Patent jetzt freigeben, dass andere Entwickler sich daran versuchen können. Eine Art Nemesis System in Hitman Freelancer oder bei Hades wäre der Hammer gewesen, aber die dürfen es wegen des Patents nicht benutzen. Stattdessen lässt Warner diese gute Idee einfach verrotten.
Noch eine beschissene Entscheidung, die ich nicht verstehen kann..
Monolith war doch auch bei der Entwicklung von Condemned 1 und 2 dabei oder? Die Games sind unerreicht von der Atmosphäre her. Auch wenn die beiden Games immer noch beschlagnahmt sind.
@redeye4
Wer kauft bitte ein Studio welches seit 8 Jahren an einem Spiel sitzt und kürzlich wohl die Entwicklung neu starten musste?
Nach weiterer Überlegung hätte man es Sony für 3,6 Milliarden anbieten sollen.
Superhelden sind schon noch Massenware. Aber eben nur die beliebten und gut bekannten.
Ein Batman,Superman,Spiderman,Wolverine Film/Spiel, würd sich immer noch sehr sehr sehr gut verkaufen:)
Hat schon seine Gründe warum bestimmte Figuren immer ziehen:)
Superhelden sind keine Massenware mehr sobdern wieder nische. Der Markt ist über satt….
Monolith Productions ist echt bitter, ich hoffe ehrlich gesagt das jetzt auch mal bei den Studios ein umdenken stattfindet und einfach mal sich nicht aufkaufen lassen und langsameres Wachsen du kleinere eigenständige Produktionen.
Tobi123 trifft es eigentlich ganz genau. Und niemand lernt was dazu 🙂
Ich als DC Fan hätte das Spiel gerne gespielt.
Aber man muss realistisch sein. Superhelden sind mittlerweile out. Der Bogen wurde durch Marvel überspannt. Nach Endgame gab es zwar hier und da mal noch gute Filme wie Guardians of the Galaxy 3 aber insgesamt ist der Drops gelutscht.
Und bei den DC Filmen schwankte die Qualität eh schon seit über 10 Jahren sehr stark. Von daher kann ich verstehen das man da kein AAA Spiel entwickeln möchte was mehrere hundert Millionen verschlingt.
Bei Wonder Woman kommt ja auch noch dazu das der letzte Film „Wonder Woman 1984“ ja ein richtiger Flop war und zu den von mir genannten schwachen DC Filmen gehört.
Schade ist es allerdings wirklich um das Studio. Ich mochte die Spiele von denen.
Ist halt der Lauf der Dinge. Kleines unabhängiges Studio macht ein gutes erfolgreiches Spiel, das von der Community geliebt wird -> großer Publisher kauft kleines Studio -> großer Publisher krempelt kleines Studio um und zwingt ihn dazu Games zu entwickeln, die weder die Community noch das Studio will -> wirtschaftlicher Erfolg bleibt aus -> Studio wird geschlossen.
So funktioniert die Gaming Branche im Westen seit EA vor 20 Jahren immer wieder auf Shopping Tour gegangen ist.
Das Lasso der Wahrheit ist eben nicht mehr gefragt im Jahre 2025.
Was eine traurige Geschichte und ein weiterer Rückschlag für die Gamingindustrie. Irgendwie läuft alles auf einen nötigen Hardreset hinaus. Bin froh, dass die Gefeuerten meist neue Studios gründen. So können endlich wieder kleinere und bessere Spiele entstehen. Schade um einige Marken. Aber so ist wohl der Lauf der Zeit, bis man seine Marken irgendwann mal anfängt zu schützen und nicht irgendwann großen Konzernen für Geld in den Hals wirft. Tut es für die Kunst und nicht für das Geld!
Find ich immer geil…..
Die Geldgierigen Chefs die noch mehr Gewinn wollen, weil der jetzige nicht reicht, um das Konto noch schneller mit Geld zu füllen…. Geld das die in einer Lebzeit nicht ausgeben können.
Dafür pushen die Live Service der zum großteil immer floppt da sie Safe und ohne Risiko diese Spiele machen. Die Sesselpupser haben null Ahnung vom Gaming und lassen die Teams immer nur andere kopieren anstatt mal innovativ zu sein, null Spaß und Abwechslung für viel Geld. Die Leidtragenden sind immer die Mitarbeiter die eigentlich das Fundament bilden und nur auf die Anweisungen ihrer Bosse hören……. es tut mir echt Leid für die Menschen die jetzt ohne Arbeit sitzen aufgrund der Inkompetenz von oben.
Was hab ich die FEAR Reihe geliebt. Ich denke WW wäre ein Fantastisches Spiel geworden, wirklich schade. Wieder ein Top Titel weniger auf den man sich freuen darf und alles nur wegen dem miesen Management.
Das ist wirklich ein Paukenschlag.
Schade für die Mitarbeiter.
Hoffe die finden schnell eine neue Aufgabe.
Für das Game Wonder Woman natürlich auch sehr schade.
Fand den Titel ziemlich interessant.
Unglaublich das Monolith geschlossen wurde.
Fear 1 und 2 waren top Games.
Alma hatte schon einem das Fürchten gelehrt
Was für eine Kacke. Die Mittelerde Games von Monolith waren echt geil. Bitter das sie unter so einem inkompetenten Publisher agieren mussten.
Dann wird Zeit für ein neues FEAR
Warum müssen Studios immer gleich geschlossen werden? Soll man es halt an wen verkaufen und bekommt auch noch Geld dafür. Dafür bleibt dann auch das Gefüge erhalten. Teams werden geformt und dann immer auseinander gerissen durch sowas…
Neeeeeeeein, Mittelerde! Das waren zwei so geile Spiele. Schade schade schade!
Was n Schrott. Kill the Justice League? Ne, kill Monolith.
@MatPlays Ist es ein „ideologisch einseitiges Studio“ oder wurden sie vom Publisher zunächst dazu beauftragt, das Spiel so umzusetzen, so wie zuvor auch Rocksteady, und nun ziehen sich die Chefs entspannt aus der Affäre? Ja…ja, das klingt realistisch in meinen Ohren.
Westliche Entwicklerstudios zerstören sich eins nach den anderen nur noch selber.
Ich Konsumiere mittlerweile weit über 90% meiner Games aus Asien.
Sei es Final Fantasy, Stellar Blade oder dieses Jahr Dynastie Warriors, Atelier Yumia, Lost Soul Aside, AI Limit, oder Wuchang Fallen feathers.
Und dann soll ja auch noch Tides of Annihilation kommen.
Ich habe kein großes Interesse mehr an Westlichen Games mit ihren Agendas
Japan, China und Südkorea!
Diesen Ländern gehört meiner Meinung nach die Zukunft.
Die Westliche Gamingbranche ist einfach nur noch Kaputt.
Bäh! Gefällt mir nicht. Monolith war ein sehr gutes Studio, das gerade im KI-Verhalten immer die Nase vorn hatte…Hoffe die Entwickler finden schnell was neues.
*Stinkefinger gen Warner Bros richt*
Heftig schade mit Mordors Schatten sowie die gute alten F.E.A.R Reihe bis auf Teil 3 die kam aus einem anderen Studio 🙁
Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
Die westliche Gaming-Industrie ist echt am Ende, Monolith war eines der wenigen verbliebenen Studios, wo ich noch Hoffnung hatte, wobei es nach all den Jahren immer unwahrscheinlicher wurde.
Naja was solls, wer nicht liefert wird gefeuert, wird haben mit unseren Brieftaschen gewählt, entweder bringt die Industrie wieder Spiele die die Spieler wollen oder China, Japan und Südkorea holen sich die restlichen Marktanteile.
Sehr schade um das Studio! Hoffentlich kommen die Talente wenigstens woanders unter.
Wenn ich mich richtig erinnere, war es doch ungefähr so: Nach Mittelerde wollte Monolith unbedingt ein Spiel zu Constantine machen. Darauf der WB-CEO: „Kein Arsch kennt Constantine, macht Wonder Woman. Das war einer unser erfolgreichsten Filme..“ Als der zweite Wonder Woman dann floppte, haben sie wohl geschnallt, dass die Marke, doch nicht so stark ist. Und jetzt schließen sie das Studio, denen sie dieses Spiel aufgezwungen haben, die von Anfang an nicht von der Idee überzeugt waren. Tragisch.
Nein man scheiße
WTF!?
wenn man viel Arbeit in eine Sache steckt und es dann nicht vollendet, ist das immer sehr schade!!!
Das war so ein geiles Studio. Wofür hat sich Warner Bros. das Nemisis System patentiert ,wenn sie nichts damit anfangen?
@Konrad Zuse
An NOLF muss ich auch öfters denken, baue ich vllt in meine Retro Sessions ein…Das war einfach großartig.
Ansonsten ist Monolith das einzige Studio auf der Welt, welches noch Wert auf clevere NPC KI gelegt hat. FEAR hält heute noch die Messlatte hoch.
:(((
Leute entlassen und Studios schließen hat schon immer für nesser Spiele gesorgt. Gerade Mitarbeiter die angst haben sie könnten die nächsten sein sind ja am kreativsten .
Aber am schlimmsten hat es ja die Entscheider getroffen die ja so schwere Entscheidungen treffen mussten. Die weinen bestimmt gerade in ihren Villen und fragen sich, was sie wohl mit ihren nächsten mio Boni machen könnten.