PlayStation Studios: Neues Live-Service-Projekt in Arbeit? Stellenausschreibung liefert Hinweis

Bekanntermaßen arbeitet das frisch gegründete PlayStation-Studio in Los Angeles an einer neuen Triple-A-Marke. Eine aktuelle Stellenausschreibung des Studios könnte uns weitere Hinweise auf die spielerische Ausrichtung liefern.

PlayStation Studios: Neues Live-Service-Projekt in Arbeit? Stellenausschreibung liefert Hinweis

Wie die nähere Vergangenheit zeigte, fiel die von Sony ausgerufene Live-Service-Offensive bislang eher durchwachsen aus. Während sich ein „Helldivers 2“ beispielsweise zu einem echten Überraschungshit entwickelte, gingen die Entwickler der Firewalk Studios mit „Concord“ gnadenlos baden.

Erschwerend kommt hinzu, dass Sony in der Vergangenheit gleich mehrere Live-Service-Projekte einstellte. Darunter einen Multiplayer-Titel zu „The Last of Us“. Trotz allem scheint Sony an seinen Plänen festzuhalten. So deuteten Anfang März entdeckte Stellenausschreibungen darauf hin, dass das neue PlayStation Studio in Los Angeles an einem Live-Service-Projekt arbeitet.

Gestützt werden die Gerüchte in diesen Tagen von einer weiteren Stellenausschreibung des Studios. Mit dieser begibt sich Sonys neues Studio in LA auf die Suche nach einem Lead Designer im Bereich der Nutzeroberflächen.

Beschreibung verweist auf einen Live-Service-Titel

Der vermeintlich entscheidende Hinweis versteckt sich in den Anforderungen, die das PlayStation Studio in Los Angeles an mögliche Interessenten beziehungsweise Bewerber stellt. Zu diesen gehören „Erfahrungen in der Leitung oder direkten Unterstützung der Leitung eines laufenden Live-Service-Spiels.“

„Möchtest du Spiele entwickeln, die Spieler zu einer starken Community zusammenschweißen?“, heißt es in der Beschreibung der Jobanzeige weiter. „Du begeisterst dich für Spieloberflächen, die das Spielen mit Freunden reibungslos machen?“ Beschäftigst du dich gerne mit Trends in den Bereichen Game UX und Interaktionsdesign?“



Die aktuelle Stellenausschreibung ist nicht der erste Hinweis auf einen Live-Service-Titel, an dem das Studio in LA arbeiten könnte. Anfang des Monats suchten die Verantwortlichen bereits nach einem Game Systems Designer und einem Senior Gameplay Engineer.

Auch hier deuteten die an die Bewerber gestellten Anforderungen auf einen möglichen Live-Service-Titel hin.

Ein Shooter auf Basis der Unreal Engine 5?

Des Weiteren ging aus den Stellenausschreibungen von Anfang März hervor, dass das PlayStation-Studio in LA bei der Entwicklung seines neuen Projekts auf die Unreal Engine 5 zurückgreift.

Die Verweise auf Faktoren wie die Fortbewegung, die Waffen und spezielle Fähigkeiten ließen zudem die Vermutung aufkommen, dass sich hinter dem unangekündigten Projekt ein Shooter oder Action-Titel verstecken könnte.



Sony beziehungsweise die Entwickler des Studios äußerten sich zu den Gerüchten der letzten Wochen nicht. Stattdessen wurde Anfang des Jahres nur bestätigt, dass das Team an einer neuen Marke arbeitet, der das Budget eines Triple-A-Projekts zugrunde liegt.

Konkrete Details zu dem Titel stehen leider noch aus.

Startseite Im Forum diskutieren 29 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Also ich habe deutlich

DESTINY 3

gelesen 🙂

Sollten sich lieber auf Helldivers fokussieren anstatt krampfhaft den nächsten Live Service Hit landen zu wollen

Mach das es aufhört!

@Das_Krokodil
DLC sind auch Monetarisierung. Aber die Zielsetzung ist eine andere. Erst muss was gescheites angeboten werden, dann kommt das Geld, dann wird erst Zeit reingesteckt. Was man hat, das hat man.

Schau dir dagegen Destiny 2 an, was für ein Schrotthaufen von das geworden ist. Verschiedene Währungen, Farben, die man nur einmal verwenden kann… absolute Anti-Kunden-Mentalität .Der harte Kern wird abgemolken bis das gelbe kommt.

Grundsätzlich bin ich interessiert, es muss sich aber von den anderen Titeln am Markt abheben.

Es würde aber auch mal Zeit werden was von Marathon, Fairgames und Horizon zu zeigen… bevor die auch den TLOU Online Tod sterben.

Wenn es in Richtung PVE geht,bin ich erstmal interessiert.

@Das_Krokodil
Das war sicherlich der Hauptgrund, auch wenn Marvel Rivals beweisst, dass es trotzdem geht.

Aber es gibt außer mir selbst bestimmt noch genug andere Spieler, die ein Spiel genau deshalb nicht spielen, weil es ein Service Game ist. Ich lehne Spiele einfach ab, die inhaltlich konzeptionell auf Monetarisierung aufgebaut sind. Spiele auch nicht in irgendwelchen Kneipen oder Pseudo-Casinos an Automaten.

@Sam
Wenn die es nicht übernommen hätten, hättest du heute keine PlayStation mehr. Müssen sich nur mal wieder auf das Wesentliche konzentrieren und keine XXL Blockbuster SP alla TLOU2 und Gow Ragnarök anleihern. Durchinszenierte 10-15 Stunden SP und dann gerne ein MP mit Live Service dazu. Immer ein schönes Gesamtpaket. Natürlich auch mal ein Open World Titel (dann aber bitte kein Ubi Abklatsch) oder ein reiner MP aber eben eher als Ausnahme.

@Samson86:
Absolut, gerade Concord war halt ein gewaltiger finanzieller Flop. Das liegt aber nicht am GaaS-Konzept, somdern daran, dass für „Genres“ wie team-Shooter, Hero-Shooter etc. der Markt gesättigt ist und sich z.B. Concord in keinster Weise vom der Konkurrenz abhob.

@naughtydog:
„neue Maps per kostenpflichtigen DLC“ ist letztendlich doch auch Live-Service.Es geht ja pronzipiell darum, regelmäßig Ciomtent zu liefern. Natürlich kommt es dabei immer darauf an, wie es umgesetzt ist und selbst, wenn es eine Monetarisierung gibt, muss diese nicht schlecht sein. Wer z.B. für kosmetische Dinge Geld ausgeben will, kann das meiner Meinung nach gerne machen. Das soll nicht heissen, dass das bei einigen Spielen auch in die völlig falsche Richtung geht.

Bitte lass es ein Socom sein.

@Das_Krokodil liegt vllt an all den negativen News bezüglich gaas spielen und das Sony in dem globereich die bisher größte Flop-Entwicklung aller Zeiten hatte. Von 50 gaas spielen, überlebt mir eines.

Wie hat es der Creative Director von Split Fiction letztens gesagt? Wenn an jeder Ecke im Game Design der Monetarisierungsaspekt mit einzubeziehen ist, kann man nicht kreativ arbeiten.

Wenn ich mir jedes existierende Live-Service-Spiel so anschaue…Ja, da hat er wohl recht.

Wie wäre es mit sowas wie „wir haben schon ein richtig geilen MP entwickelt, jetzt suchen wir jemanden, der dort vernünftige Service Elemente hinzufügen und einbinden kann“
Stattdessen hat man ständig eher das Gefühl von „wir haben Ideen zur Monetarisierung, jetzt müssen wir da drum herum noch irgendwie ein einigermaßen gutes Spiel basteln“

Vielteich gibt die Wand ja nach, wenn man den Kopf zum 100 mal dagegen gehauen hat

Playstation ist in Japanischer Hand der CEO ist Japaner.

Kann funktionieren, wenn es ein sinniges Konzept und fähige Leute hat. Die hat man mit Blundell, sofern es hier um sein Projekt geht.

Einfach mal gucken was es wird

@naughtydog: This!

Ganz ehrlich PlayStation gehört wieder 100% in Japaner Händen & Führung,. Seit Sony Amerika da die Führung übernehmen hat merkt man deutlich wohin der Wind weht.

@Drakeline6
Ein Resistance mit Kampagne und MP fände ich am besten.

@Das_Krokodil
Für mich heißt Live Service irgendwie immer, dass das Gamedesign der Monetarisierung unterworfen wird. Das ist natürlich sehr wahrscheinlich nicht die offizielle Definition, aber sowas will ich halt einfach nicht spielen. Fertiges Spiel für einen fixen Preis, das ist und bleibt für mich der Goldstandard. Wenn es neue Maps oder so per kostenpflichtigem DLC gibt, auch kein Ding.

Ein Resistance mit Kampagne und Live Service MP fände ich ok.

Ich verstehe diese negative Einstellung nicht. „live service“ ist ja nicht gleichbedeutend mit Multiplayer. Auch PVE-Games bekommen Support,z.B. PoR2, Diablo, Destiny 2, WoW, TESO usw.. Selbst Singleplayer-Spiele können von Live-Service profitieren (können, das heisst nicht, dass es nicht auch genug schlechte Beispiele gibt)

Auch ist es nicht so, als ob Sony nur MP-Titel entwicklen lassen würde. Die vor einigen Wochen gezeigte Liste an Studios und deren Projekten zeigt genug SP-Titel. Wenn z.B. an einem neuen Killzone gearbeitet werden würde (für mich persönlich vollkommen uninteressant, aber es hätte viele Fans hier), würde das auch potenziell einen MP-benötigen, und sei es nur PVE

Ein Killzone mp Titel wäre mega

Die raffen es auch nicht…..

Schade und traurig. Mögen sie damit erneut hunderte Millionen verbrennen. Vielleicht muss man sich mehrfach die Finger verbrennen.

Vielleicht wird es ja auch ein SP-Game mit einem MP-Part? Das läßt sich aus dem Schreiben doch gar nicht entnehmen.

Unverbesserlich…