Square Enix: Wie erfolgreich waren Final Fantasy 16 und Life is Strange Double Exposure?

Die Verkaufszahlen von „Final Fantasy 16" haben offenbar einen neuen Meilenstein überschritten. Doch wie steht es um „Life is Strange: Double Exposure"? Ein Analystenbericht deutet auf eine verlustreiche Performance hin. 

Square Enix: Wie erfolgreich waren Final Fantasy 16 und Life is Strange Double Exposure?

Square Enix bringt regelmäßig neue Spiele hervor, die mal mehr und mal weniger erfolgreich sind. Zu diesen Titeln gehören unter anderem „Final Fantasy 16“ und „Life is Strange: Double Exposure“, die im Bericht eines japanischen Analysten auftauchen und unterschiedlich bewertet werden. 

Verkaufsentwicklung von Final Fantasy 16

Laut einer Aussage des japanischen Marktforschers Hideki Yasuda haben sich die Gesamtverkäufe von „Final Fantasy 16“ auf „über 3,5 Millionen Einheiten“ summiert. Er beruft sich auf eine Aussage von Takashi Kiryu, Präsident von Square Enix Holdings, der sich während einer Gewinnbesprechung dazu geäußert haben soll. 

Bereits eine Woche nach der Veröffentlichung des Spiels im Juni 2023 auf der PS5 wurden drei Millionen Auslieferungen und digitale Verkäufe gemeldet. Nicht klar ist daher, worauf sich die oben genannten 3,5 Millionen Verkäufe beziehen – an die Endkunden oder den Handel? Ebenfalls lässt sich dem Bericht nicht entnehmen, bis wann die Zahl erreicht war und wie weit die 3,5 Millionen überschritten wurden. 

Dass seit dem Launch etwa 500.000 Verkäufe zusammenkamen, vor allem unter Berücksichtigung der im September 2024 nachgereichten PC-Version, lässt sich ohne ergänzende Informationen letztlich nicht zweifelsfrei bestimmen. 

Ein Blick auf den Vorgänger ist dennoch aufschlussreich: „Final Fantasy 15“ wurde am ersten Tag fünf Millionen Mal ausgeliefert und digital verkauft. Später durchbrach das Rollenspiel die Marke von zehn Millionen Einheiten. Hiervon ist „Final Fantasy 16“ offenbar noch weit entfernt. Eine mögliche Veröffentlichung für Xbox Series X/S dürfte daran nur bedingt etwas ändern.



Unklarheiten um Life is Strange: Double Exposure

Im Gegensatz zu „Final Fantasy 16“ gibt es zu „Life is Strange: Double Exposure“ keine Verkaufszahlen. Der Bericht des Analysten Hideki Yasuda deutet jedoch darauf hin, dass der Titel „große Verluste“ für Square Enix verursacht haben könnte. 

Den kürzlich veröffentlichten Finanzergebnissen für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2024 (bis 31. März 2025) zufolge sank der Nettoumsatz der HD-Gaming-Sparte von Square Enix tatsächlich um 3,5 Prozent, was unter anderem auf die geringeren Einnahmen durch neue Titel zurückgeführt wird. In diesen Zeitraum fällt auch das im Oktober 2024 veröffentlichte „Life is Strange: Double Exposure“. 

Das Betriebsergebnis sank um 4,4 Prozent, worauf sich Hideki Yasuda mit seinem Verweis auf „große Verluste“ bezogen haben könnte. Square Enix gab lediglich bekannt, dass die Verkäufe einiger neuer Spiele hinter den Erwartungen zurückgeblieben seien. Gleichzeitig wurde betont, dass der Erfolg von „Dragon Quest 3 HD-2D Remake“ dazu beigetragen habe, Verluste in diesem Bereich teilweise auszugleichen.

Dass „Life is Strange: Double Exposure“ kein großer Erfolg wurde, ist am Ende keine Überraschung. Ein Indiz für die wirtschaftlichen Herausforderungen des Spiels ist die Entlassungswelle beim Entwickler Deck Nine. Dies könnte darauf hindeuten, dass die Erwartungen an den Verkauf nicht erfüllt wurden – vor allem nach einem Metascore von nur 73. 

Das könnte euch ebenfalls interessieren: 



Insgesamt läuft es für Square Enix noch immer gut. Trotz rückläufiger Gewinne zeigt die jüngste Bilanz ein gestiegenes Nettovermögen und eine höhere Eigenkapitalquote, was auf eine stabilere Finanzsituation hindeutet. In der vergangenen Woche wies das Unternehmen zudem darauf hin, dass es die „Final Fantasy“-Serie seit ihrem Start im Jahr 1987 auf über 200 Millionen verkaufte Spiele bringt.

Startseite Im Forum diskutieren 38 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

@Argonar

Ich hab tatsächlich ALLE Final Fantasy-Games gespielt und muss ebenfalls sagen, dass nach Teil 10 einfach „der Charme“ verloren gegangen ist.
Mit Teil 11 konnte ich damals wegen Online-Diensten nichts anfangen.
Teil 12 war speziell. Das Kampfsystem geht mir heute nicht ganz rein.
Teil 13 war meiner Meinung zumindest eine tolle Story. Aber sehr linear. Die Kämpfe waren „ok“.
Teil 13-2 war ein Monster-Fang-Game. Was nicht schlecht war, aber die Story war unnötig. Wenig neue Gegenden.
Teil 13-3 nur hektisch wegen dem Zeitmangel und Reste-Erzählung. Man dachte nur „langsam ist es genug mit Teil 13“
Teil 14 ja bis heute sehr erfolgeich.
Teil 15 als Open World erstmal gar nicht so schlecht. ABER das Action-Kampfsystem macht FF „kaputt“, dazu eine total unfertige Story, die uns Fans dann als DLC kostenspielig nachgereicht wurde. Was sollte das?

Und Teil 16. Das Spiel lebt größtenteils von der Story, die super war. (Game Of Thrones Vibes). Die Grafik top. Aber das Kampfsystem ultralangweilig und man drückte irgendwann nur das Gleiche. Die Nebenquests zogen sich in die Länge – leider. Und die DLCs waren am Ende unnötig eigentlich.

Tja wie sollte also Teil 17 werden?
Meiner Meinung nach zumindest wie die „Remake 7“-Reihe oder Teil 10. Dragon Quest macht gut vor, dass rundenbasiert immer noch gut funktioniert oder die ganzen Games der Atlus-Reihe beweisen es auch.

Letzten Endes bin ich aber eher dafür, dass sie bei der Remake-Reihe bleiben und die Fans mit den alten tollen Games für sich gewinnen.
Glaube, es schreit aktuell keiner nach Teil 17. Leider.

@Dunderklumpen

Viele verstehen eben nicht, das die Freiheit (auch die Meinungsfreiheit) da aufhört wo die Freiheit des anderen anfangt. Wenn man mit seinen taten und aussagen andere einschränkt in ihrer Freiheit, ist das eben keine Freiheit mehr. Ist gar nicht so Kompliziert.

Die beiden „Experten“ sollten sich erstmal erkundigen, was Meinungsfreiheit heisst und was es bedeutet wenn diese eingeschränkt ist.

Schon allein öffentlich problemlos über die (angebliche) Einschränkung der Meinungsfreiheit herziehen zu können, wiederspricht der These.

@TruthHurts, FURZTROCKEN

Ihr beiden wisst schon das man vorher Beiträge hoch liken konnte als einzel Person und gerade bei solchen dingen sind Populisten sehr aktiv und verzerren das Bild gerne zu ihren Gunsten.
Soziale Medien werden Weltweit mit Fake News geflutet um Stimmung zu machen für ihre Menschenverachtung und nutzen bestehende Systeme zu ihren Gunsten aus. Daher greift man da ein…

@ furz& truth

Hat nichts mit Einschränkungen der Meinungsfreiheit zu tun
Igre konnt eure dumme Meinung ja haben,man muss aber auch dafür sorgen das z.B. ihr euren Menschenfeindliche mist nicht verbreitet!

FFXV und XVI sind nicht das, was die Spieler wollen. Nur eine laute Minderheit fordert immer diese generischen Action KS. Pixel Remaster mit 30 Jahre alten Spielen hat sich doppelt so gut verkauft…. zum überteuerten Preis. Genauso wie DQIII. Das sagt eigentlich alles.

PS.
Ich mag die wokies auch nicht, weil in dem Lager viel geheuchelt wird. Aber dem US Präsidenten und seinem Tech Buddy zu unterstellen, sie würden sich für Meinungsfreiheit einsetzen ist genauso falsch. Die sind noch schlimmer, aber halt in die andere Richtung. Sieht man ja gerade, was die so alles für Worte verbieten wollen.

@TruthHurts
Die Meinungsfreiheit wird kastriert und zensiert, sofern diese nicht in das moderne Bild passt. Eigentlich kriminell. Ich mag Elon Musk nicht, aber dahingehend bin ich seiner Ansicht.

Pixel.

2025 und immer noch keine Editier Funktion. Warum eigentlich?

Meine Lieblings FFs sind Teil 6 und 7 (jedoch nicht das Remake). Einfach traurig was aus FF geworden ist, aber es gibt ja noch die Puxel Renaster Collection.

FF16, ist mir immer noch schleierhaft warum man dieses Verbrechen an der Menschheit, jemals das Licht der Welt erblickt hat. Sorry für die Wortwahl, aber dieses Spiel ist der FF reihe unwürdig.

Also seit ff7 hatte ich eigentlich alle ff teile außer den online Dingern gekauft

Aber ff16 hat mich von Anfang an schon in den Trailern total abgeschreckt so das ich es nicht gekauft habe. Das bekommen andere jrpg Entwickler besser hin

Bis auf die Story, ist alles nur halb gar. Die Bosskämpfe tragen einfach nur dick auf, der Rest ist Durchschnitt bis schlecht.

Das Kampfsystem, also das Herz des Gameplays, ist nicht zu Ende gedacht und da fehlt richtig viel. Die Nebenquests waren bis auf wenige Ausnahmen wirklich schlecht.

Für mich war Vollpreis echte Geldverschwendung. Es ist jetzt kein schlechtes Game, aber nach 30-40 Stunden, wird es echt öde. Ich habe alle Quests und Jagdmissionen gemacht, um nicht das wenig gute zu verpassen.

FF15 hat mir viel besser gefallen und 13 auch✌️

Square sollte sich einfach mal wieder darauf besinnen, was die Reihe so groß gemacht hat…

Es ist square. Egal wie es ist schlecht. Wenn nicht jeder Titel sich 100 trillionen mal verkauft ist es ein flop.

Gut so bei LiS! Hätte das Komplette Spiel 60€ statt 90€ gekostet, hätte ich es mir gekauft. Jetzt wird es bei Amazon mal gebraucht gekauft. Und die Katzen Erweiterung im Store im Angebot.

Nach ü 16 Teilen der Hauptreihe, ist die Marke halt totgemolken. Die kommt bei der „jungen“ Generation lang nicht mehr zu gut an, wie sie es vor 15 Jahren noch tat.

Final Fantasy 16 ist ne komplette Kathastrophe es hat seine Stärken, aber es ist kein RPG und kein gutes final Fantasy. Irgendwie war die 13er reihe die einzige die noch etwas final Fantasy Flair hatte. 12 war auch noch gut. Aber X war definitiv Peak der final Fantasy spiele danach ging’s bergab

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

Andere Foren haben Karma-Punkte, automatische Sortierung der Beiträge nach Relevanz, Up- und Down-Votes, usw. Hier wird abgebaut. Aber hauptsache die Implementation der Werbung klappt. Vielleicht ist der Webseiten Programmierer auch einfach nicht fähig.

„Ich dachte“ FuYou fehlende Editor-Funktion und Daumen hoch.

Ich dache, die Digital Deluxe Käufe von Andromeda könnten das Ruder noch rumreissen.

Und was ich mir bei FF17 wünschen würde, das man Aufrufe wieder selber beschwören kann, ohne vorher Bedingung xy zu haben.

„FF und JRPGs im allgemeinen haben einfach an Magie verloren und sind heutzutage meh und waren damals zur guten alten Zeit unendlich und acht mal besser deswegen kauft den Kram heutzutage kaum noch einer – fiktives Zitat

Das Problem was Singleplayer Spiele egal ob AAA oder Indie ob kurz oder langes spiel heutzutage haben ist das der Markt vor 2016/17 ein anderer war als 2025.

Live Service Spiele, besonders Fortnite haben sehr viel Geld aus dem Markt gezogen. Viele Leute die Computerspiele spielen spielen nur Live Service Spiele und besagte spiele beanspruchen den Großteil der Zeit und Geldes die diese leute für Gaming aufbringen können oder wollen. Und dieses Geld fehlt nun insbesondere AAA Spielen was bei stetig steigenden Kosten ein Problem.

Dementsprechend haben viele Spiele egal ob von großen Studios, oder kleinen süßen Indie Entwicklern teilweise nicht Ansatzweise so gut wirtschaftlich abgeschnitten wie es notwendig gewesen wäre, völlig unabhängig von der Qualität der Spiele.

Was jetzt die nächsten Jahre quer durch die Branche verteilt passieren wird, ist dass bei vielen nicht Live Service Spielen die Budgets angepasst werden, um auf diese Markt Änderung zu reagieren. Zusätzlich dazu wird man sich nach neuen lukrativen Zielgruppen umsehen müssen usw etc.

Als für FF16 als auch FF7 Rebirth die Entwicklung Budgets beider Spiele festgelegt wurden, was zu der Zeit war als die Branche dank Corona einen riesigen Boom hatte. War es nicht Absehbar das die Zahlen wieder runtergehen und das Fortnite und Co viel Geld aus Markt gezogen haben. Dementsprechend lagen diese Spiele unterhalb der kommerziellen Erwartungen von Square Enix.

Final Fantasy 16 ist für mich kein gutes Final Fantasy. Der Teil hat mir so wenig Spaß gemacht. Naja, mal sehen, wie Final Fantasy 17 wird.

Mir jedem Teil hab ich weniger Lust auf FF. FF XVI ist wieder nicht. Die Hauptstory mag zwar mehr oder weniger überzeugen, aber alles andere ist mittelmäßig. SE ist so ein Publisher, dass vergleichbar mit Ubisoft ist. Außer FF und Dragonquest, hat man wenig Marken die einen übers Wasser halten.

Wurde nicht kurz nach release auch hier berichtet das ff16 ca 10% der moglichen kunden erreichte
Was bei ps only um die 4,5 – 5 mio gewesen wären.
Also ja es ist auch mir schleierhaft was SE da rechnet.

@ Fr3eZi: Kann ich so eigentlich zu 100% unterschreiben. Die extrem miesen Nebenquests sollten noch erwähnt werden, und das magere Craftingsystem!

Vielleicht sollten die möchtegern Experten einfach auf offizielle Zahlen warten :()

PS: Geiles Game und super Kampfsystem

Habe FF16 2x Mal gekauft.. Auf der PS5 war es mit der Stottermatschegrafik für mich nicht spielbar 🙁
Aufm PC nur die Hauptstory durchgespielt. Fand’s ganz gut, mein erstes durchgespieltes FF!

Ich fand FF16 klasse.
Die Esperkämpfe waren episch und die düstere Story war auch sehr gut.
Es ist halt ein anderes Final Fantasy.
Die Zahl von 3,5 Millionen kann man nicht nachvollziehen.
Drei millionenfache nach einer Woche und anschließend bis jetzt mit Pc nur 3,5 Millionen.
Da muss man kein Genie sein dass da etwas nicht stimmt.

wen wundert es? FF 16 war ein grandios schlechtes Spiel. RPG Elemente waren nicht sonderlich ausgeprägt. Charakter Progress somit auch so gut wie nie spürbar. Die Gegner sind vor allem im early Game einfach Schwämme die alles aufsaugen. Die Welt wirkt sehr tot, NPC’s haben quasi keine emotionen und sind sehr starr. Die deutsche Synchro ist lieblos ohne ende. Die Esper Kämpfe werden schnell langweilig.
Einzig in Sachen Musik hat das Spiel ordentlich punkten können.

Nicht nur FF hat Magie verloren, auch viele JRPGs. FFXV mag mehr verkauft haben ist aber von Gesamtpaket viel schlechter als XVI. Verkaufszahlen ist nicht gleich Qualität.

XVI hat mir sehr gut gefallen, auch wenn RPG stark reduziert war.

@TruthHurts

Liegt daran das ENIX bis heute nicht verstanden hat was Final Fantasy mal so beliebt/besonders gemacht hat.

Ich sage immer:
Nach X hat FF an Magie verloren.

FF16 hatte sehr viel Potenzial welches leider nicht vollends ausgeschöpft wurde so war es nur ok.
Hatte stark begonnen, gerade die Story aber verlief sich dann Teils aber das Hauptproblem war eigentlich das fehlen der Elemente und RPG Elemente.
Gutes Spiel aber mehr auch nicht. Leider.

3 Millionen in der ersten Woche , jetzt mit PC und PlayStation Version nur 3,5 Millionen? Hmm seltsam

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.