In dieser Woche stellte Nintendo die Switch 2 offiziell vor und bestätigte diverse technische Details der neuen Konsole. Unter anderem kündigte das Unternehmen an, dass die Switch 2 über einen 7,9 Zoll großen Bildschirm verfügt, dessen maximale Auflösung bei 1.920 x 1.080 und somit Full-HD liegt.
Auch eine HDR-Unterstützung wird geboten. Einen Wermutstropfen gab es für einen Teil der Spieler jedoch. Wer auf einen OLED-Bildschirm gehofft haben sollte, wird bei der Switch 2 erst einmal leer ausgehen. Stattdessen setzt Nintendo bei seiner neuen Konsole auf einen LCD-Screen.
Eine Entscheidung, auf die Tetsuya Sasaki, General Manager der Technology Development Division und Senior Director bei Nintendo, im Rahmen einer Frage-und-Antwort-Runde einging. Wie Sasaki betonte, haben wir es hier mit einer Entscheidung zu tun, die die Verantwortlichen von Nintendo alles andere als leichtfertig trafen.
LCD-Technik machte in den letzten Jahren stetig Fortschritte
Laut Sasaki führten unter anderem die Fortschritte, die die LCD-Technik in den letzten Jahren machte, zur Entscheidung, bei der Switch 2 auf einen LCD-Bildschirm zu setzen und auf OLED zu verzichten. „Während der Entwicklung gab es viele Fortschritte in der LCD-Technologie“, erklärte Sasaki.
„Wir haben uns die Technologie angesehen, die uns jetzt zur Verfügung steht. Nach einer gründlichen Überlegung haben wir uns entschieden, bei LCD zu bleiben“, führte der Senior Director aus.
Von einem technischen Rückschritt gegenüber dem Switch OLED-Modell wollte Sasaki in diesem Zusammenhang nicht sprechen und hob die HDR-Unterstützung hervor, die auf der Switch 2 dafür sorgen wird, dass Spiele auf dem LCD-Bildschirm deutlich besser aussehen als auf der originalen Switch.
„Selbst bei der OLED-Version der Nintendo Switch hatten wir keine Unterstützung für HDR. Aber das ist etwas, das wir jetzt unterstützen“, ergänzte Sasaki.
Spielten auch wirtschaftliche Aspekte eine Rolle?
Wie Nintendo in dieser Woche bestätigte, erscheint die Switch 2 am 5. Juni 2025 in zwei Versionen. Die Stand-Alone-Variante bietet Nintendo für 469,99 Euro an. Zum Preis von 509,99 Euro wird ein Bundle, das aus der Switch 2 und einer digitalen Version von „Mario Kart World“ besteht, erhältlich sein.
Auch wenn Sasaki diesbezüglich nicht näher ins Detail ging, liegt der Gedankengang nahe, dass Nintendos Entscheidung zugunsten eines LCD-Bildschirms auch wirtschaftliche Gründe hat.
Aufgrund der verwendeten LCD-Technik dürfte Nintendo nämlich in der Lage gewesen sein, die Produktionskosten der Switch 2 und somit den Preis für den Endkunden etwas niedriger zu halten. Dass ein OLED-Bildschirm gerne einmal zu einer Erhöhung des Preises führt, verdeutlichte in der Vergangenheit die Preispolitik beim Steam Deck.
Während das LCD-Modell von Valves PC-Gaming-Handheld für 419 Euro angeboten wird, sind es bei den OLED-Varianten 569 Euro (512GB-Modell) beziehungsweise 679 Euro (1TB-Modell).
PR Gelaber. Den OLED Bildschirm hebt man sich für ein OLED Modell in ein paar Jahren auf um doppelt abzucashe.
Überteuertes Stück plaste
Ich habe einen Sony X90k LCD TV mit local Dimming . Top zufrieden . Nächster TV wo ich kaufe wird ein Mini LED sein von Sony …
Dieses rumgequatsche nervt schon etwas.
„Während der Entwicklung gab es viele Fortschritte in der LCD-Technologie“ ist doch keine Begründung. Wie stark sind die Fortschritte? Worin liegen die Fortschritte? Wie ist der Vergleich zu OLED?
Sagt es doch einfach wie es ist. „LCD lässt uns den Preis niedriger halten als bei OLED. Außerdem müssen wir später noch technische Verbesserungen für eine mid gen Konsole in der Schublade halten um nochmal verkaufen zu können.“
Ist das so schwer?
Diese Aussage von Nintendo währe nur wahr wenn es ein Mini LED Screen wäre, die sind von der Qulität und HDR einem OLED ebenbürtig und in teilen (Helligkeit, Farbgenauigkeit) besser.
Ich bezweifel das die einen Mini LED drin haben, aber abwarten…
Sicherlich einfach nur um Kosten zu sparen, max Gewinn vom Kunden einstreichen und 1+ Jahr später die OLED Variante nachzuschieben, um den Kunden ein zweites mal abzugreifen.
@RubinR4
Man kann auch einen Standard LCD mit PWM regeln.
@ Maka
klar, das kann natürlich auch wieder sein, falls die Verkaufszahlen der LCD Switch 2 bei erscheinen des Oled Models gute Zahlen haben sollte. Ich persönlich gehe davon nicht aus, dass die Zahlen nach 3 Jahren auch nur ansatzweise auf Switch 1 Niveau liegen werden. Aber wir werden sehen.
95% der potentiellen Käufer ist LCD/OLED komplett egal und die wollen eher ein billigeres Modell.
Man kann über die Preise so viel Jammern wie man will, der Preis der Konsole selber ist wirklich nicht das Problem. Die Preise von den Spielen sind etwas frech, wobei nicht vollkommen unerwartet (Mario Kart ist die Ausnahme, dafür gibts aber wenigstens das Bundle zum halben Preis)
Aber die Controller und Zubehör Preise sind total absurd.
Das sind wir zwar schon von der Switch gewohnt, aber da wurde sogar nochmal nachgelegt. Ich seh dort ehrlich gesagt keinen Grund für die immense Preissteigerung.
Warum das Gejammere. Wer ist denn wirklich von 399€ mit Oled ausgegangen ? Der sollte den Markt nochmal überblicken, das gibt es schlicht nicht mehr. Jedenfalls nicht mit der Leistung.
Last es einfach bleiben, wenn ihr am Ende eh nur zuhause an eurer ps5 spielt.
Der Markt regelt es am Ende.
So war Nintendo schon immer. Auch wenn die Konsolen immer innovativ waren und man seinen Spaß damit hatte – die verbauten Hardwarekomponenten waren stets veraltet. Und die Preise aber trotzdem viel zu hoch.
Wirklich bedauerlich, diese maßlose Gier. Nintendo könnte so viel besser sein!
in meinen Augen der größte Fehler auf OLED zu verzichten!
@ Systemsüffisanz
Die normale ist auch nicht günstiger geworden als oled Variante kam. Da wurde die Oled einfach teurer bepreist.
Wer aber sagt er wartet bis die Switch 2 günstiger wird: wird sie nicht. Die Switch 1 war auch sehr preisstabil über die ganzen Jahre. Das ist wie mit den Spielen, die kann man alle Day 1 kaufen, da sie an Day 200 auch noch so viel kosten wie neu und Sales eher selten stattfinden bei den wirklich guten Spielen.
Die dicken Ränder sind mir auch aufgefallen. Da wird Nintendo schon die oled Variante mit 0,5“ mehr einplanen. Technisch ist die neue natürlich viel viel besser im gleichen kompakten Format (viel besseres Format als die Konkurrenz)
Inklusive Oled Screen wäre der Preis für die Switch 2 okay. Aber die verkauft man dann lieber in 2-3 Jahren zum gleichen Preis und reduziert dann die LCD Variante.
„Was hat sie dazu inspiriert einen LCD Bildschirm zu wählen?“
Nintendo: „Moneten“
470 Euro. Für 597 Euro bekomme ich eine normale ps5 und für 436 Euro eine digitale ps5 Version die alle samt besser performen als die neue switch. Verzichten muss man dann klar auf den portablen Aspekt und deren exclusive. Aber dennoch, muss man schon großer Fan sein um sich das schön zu reden und zu kaufen.
Oled ist schon was feines.
Ich liebe meinen Oled auch sehr.
Bei der Switch kann ich drauf verzichten obwohl es schon Premium gewesen wäre.
Nur dann wäre der Preis jenseits von gut und böse gewesen.
Sind halt Aspekte die mit einfließen
4k mit keinen garantierten 60fps.
Grafik auf PS4 Pro Niveau.
LCD und kein OLED.
Games physisch 90 €
Preis 470€
Sonstige Fortschritte zur Switch 1 marginal.
Puh…. Da muss man aber nen ganz härter Fan sein um sich das schön zu reden.
Und ja natürlich LCD weil günstig und man später nochmal OLED verkaufen kann. Das OLED auch hdr kann sehr ich jeden Tag an meinem TV und an der Größe kann es auch nicht liegen liegen das sehe ich an meinem Handy. Absoluter Mist was der da redet.
Für mich ein klarer skip. Vielleicht als Angebot irgendwann mal.
@Sid
Das LCD von der Switch könnte auch ein QLED Display sein , Sony hat in dem neuen ja auch ein QLED Display und nennt es LED aber dahinter steckt ja auch ein LCD Display ich weiß leider nicht was Nintendo da verbaut hat .
Ich bin froh, das sich Nintendo für LCD entschieden hat.
LCD ist einfach besser. Kein PWM und angenehmer für die Augen.
Beim Preisunterschied zur japanischen Switch 2 könnte man fast glauben, dass das LCD Display nur in Japan verbaut wird und der Rest der Welt kriegt OLED.
Ist aber leider nicht der Fall, sondern nur eine totale Frechheit von Nintendo (sowohl das Display als auch der Preis)
OLED kommt dann als neues Modell, zudem kann man den Day1-Käufern eh alles andrehen, die kaufen immer.
Bin mal gespannt, ob die Strategie aufgeht, das erste Jahr ist quasi „sicher“, da es immer genug Schafe gibt, ab dem zweiten Jahr wird man dann sehen ob 90€ akzeptiert wurden von den Casuals und Nicht-Süchtigen.
@Calia_Sakaresh
So ist es 😀
Was er eigentlich sagen wollte „wir können mit LCD viel Geld sparen, neben all den anderen Maßnahmen, mit denen wir euch eh schon ordentlich abziehen und darüber hinaus können wir euch in 2-3 Jahren nochmal eine Switch 2 mit OLED verkaufen ihr Lutscher, Kuss“
hatte*
Ich sehe da aber keinen LCD TV? Ich habe auch einen QLed vor meinen OLed und ja, die sind wirklich spitze. Ein klassischer LCD TV ist dann aber doch nochmal etwas anderes.
Klar, zu gegebener Zeit muss man ja noch den Lebenszyklus mittels OLED-Version, die dann „genug Fortschritte gemacht hat“, das Statement ist sicher schon vorbereitet, verlängern.
@tobias98
Hab einen G3 im Wohnzimmer , ein Samsung S95C im Büro , mein qn95c hängt im Schlafzimmer und der hat echt ein top Bild.
Aber muss sagen dieser Sony QLED hat mir vom Bild besser gefallen, vor allem die Helligkeit im sdr und HDR.
Geheule hin und her, bin auch vom Preis etwas erschlagen, jetzt nicht unbedingt für die Konsole selber, sondern spiele und Zubehör. Trotzdem ist es schon ne nummer was Nintendo in so eine kleine Kiste packt. Ich finde das auch nicht schlimm das es ein LCD Display ist. Gehe auch davon aus, daß es ein gutes Display ist.
*hier
Warum kann man Bier nicht mehr liken???
Ich meinen oled TV niemals mehr missen
Es ist halt billiger. Das ganze Gelaber ist nur Show.
Wegen den tollen Fortschritten hat die Switch also OLED bekommen weil schlechter….. Aha
@tobias98: exakt so sieht es aus.
Du hast den QD OLED schon gesehen?
@OldGamer Bei TVs und allen anderen Geräten die Displays benutzen ist OLED immer noch der Goldstandard.
@Jordan82 Nein da gibt es keine Kandidaten, OLED ist ungeschlagen.
@Sid
Oh doch mittlerweile gibt es schon gute Kandidaten , hat sich auch weiter entwickelt nur ob Nintendo so ein Display drin hat weiß ich jetzt nicht .
Aber hab mir den neuen Sony angeschaut , das Bild ist sau geil bin am überlegen auf den im Game Room um zu steigen als gegen vergleich haben wir da leider nur den G4 von LG und den Sony a90j stehen gehabt leider kein Panasonic oder andere.
Also ich bezweifle doch stark, dass ein LCD Panel mit einem OLED mithalten kann.
Mal gespannt vielleicht ist ja ein Mini LED QLED Display drin , also die Pimax Crystal ist zwar ein VR Headset hat aber auch Mini LED und QLED und die kann mit den OLED Displays der anderen Mithalten .
Der neue Sony Mini LED mit QLED ist auch sehr geil , mal gespannt was für eine art Display in der Switch 2 ist weil LCD ist ja nicht gleich LCD.