Marvel’s Wolverine: Sonys Geschäftsbericht liefert Release-Update

Während sich Entwickler Insomniac Games zu „Marvel’s Wolverine“ weiter in Schweigen hüllt, lieferte der jüngste Geschäftsbericht von Sony jetzt ein Update zum Release - das den Fans jedoch nicht gefallen dürfte.

Marvel’s Wolverine: Sonys Geschäftsbericht liefert Release-Update

„Marvel’s Wolverine“ wurde bereits im September 2021 im Rahmen des PlayStation Showcase Events offiziell angekündigt, doch seitdem warten die Fans fast schon verzweifelt auf Neuigkeiten zum Superhelden-Abenteuer von Entwickler Insomniac Games. 

Hinter den Kulissen wird zwar mit Hochdruck am Spiel gearbeitet, doch handfeste Details oder brauchbares Bildmaterial gab es bisher nicht. Für Aufmerksamkeit sorgte lediglich ein Hacker-Angriff im Dezember 2023, wodurch jede Menge erbeutete Daten ins Netz gelangten. Mit einem baldigen Release scheint somit nicht zu rechnen zu sein, wie jetzt auch der neueste Geschäftsbericht von Sony bestätigt.

Sonys Release-Plan: Wolverine wohl noch weit entfernt

Der besagte Geschäftsbericht enthält nämlich eine Grafik, die den jährlichen Veröffentlichungsplan für die PS5 zeigt – der letzten fünf Jahre und auch für die Zukunft. So werden „Death Stranding 2“, das bereits am 26. Juni erscheinen wird, und „Ghost of Yotei“, dessen Release für den 2. Oktober geplant ist, beide für das Geschäftsjahr 2025 gelistet, das noch bis zum 1. April 2025 andauert.

„Marvel’s Wolverine“ wird jedoch zusammen mit Naughty Dogs „Intergalactic: The Heretic Prophet“ unter der Sparte „zukünftig“ gelistet. Nicht einmal ein mögliches Jahr gibt Sony für das Action-Adventure an. Fest steht damit nur, dass mit dem Titel wohl frühestens im nächsten Jahr zu rechnen ist. Ein Umstand, den die meisten Fans höchstwahrscheinlich eh schon befürchtet haben dürften.

Insomniac bestätigt anhaltende Entwicklung und bittet um Geduld

Dass sich „Marvel’s Wolverine“ aber nach wie vor in der Entwicklung befindet, bestätigte Insomniac Games Anfang vergangenen April, als das Studio für einen kurzen Moment sein Schweigen brach. Der Grund: Als die Entwickler in den sozialen Medien Neuigkeiten zu einem Update für die PC-Version von „Marvel’s Spider-Man 2“ lieferten, reagierte einer der Spieler leicht frustriert.

„Nichts für PS5. Keine Neuigkeiten über Wolverine. Ignoriert jeden. So ein tolles Team“, lautete sein Kommentar, was Insomniac offenbar nicht so einfach auf sich sitzen lassen konnte und sich zu einer Antwort hinreißen ließ. „Wir arbeiten aktiv an Marvel’s Wolverine für PS5“, erklärte das Studio in seiner kurzen Stellungnahme. 

„Wir werden Neuigkeiten zum Spiel veröffentlichen, sobald wir dazu bereit sind. Das wird immer unsere Antwort sein. Wir können nicht auf alle Anfragen reagieren, wenn die Dinge Zeit, Ressourcen und grünes Licht für ihre Freigabe erfordern.“



Zuletzt bat auch Chad Dezern, der seit dem Ausscheiden schon Studiogründer Ted Price zum neuen Führungstrio von Insomniac Games gehört, die Spieler im Januar um Geduld: „Wir haben Wolverine angekündigt und wir würden liebend gerne mehr über Wolverine sprechen. Aber wir müssen heute wie Logan sein und sehr stoisch bleiben, bis es an der Zeit ist, die Krallen auszufahren.“

Startseite Im Forum diskutieren 42 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.

Oooh wieder ganz viel Text mit ganz viel Müll und mimimi von der unbezahlten Sony PR Abteilung ala Appokalipse Hahaha.
Die berechtigte Kritik an den First Party Output kommt ausschließlich von der eigenen Fanbase, schließlich sind Sie es ja die PS spielen und neue Titel wollen.

Es ist bekannt das Appo gern auf chatgpt zugreift. Fragen wir chatgpt nach den Wahrheitsgehalt von einen der vielen Falschen und Peinlichen Aussagen von Appokalipae nach. Ich brauche zwar keine Ki um zu wissen das Appo wie immer nur Müll labert, aber schauen wir mal was man zu diesen Kommentar von ihm bekommt.

„Einer Community, dessen gesamter Brand und Halbgott Phil Spencer weder in den letzten 5 Jahren noch in den 15 Jahren vor den 5 Jahren NICHTS und wieder nichts geliefert hatten, das als herausragend in Erinnerung geblieben war?“

chatgpt Ergebnis:

„Diese Aussage ist übertrieben und nicht korrekt. Auch wenn Xbox im Vergleich zu PlayStation in den letzten Jahren bei „Blockbuster-Exklusivtiteln“ häufig kritisiert wurde, gab es durchaus Titel, die gut bis sehr gut.“

„Vor den letzten 5 Jahren (also ca. 2004–2018)
Auch in dieser Zeit gab es viele starke Xbox-Marken“

„Die Aussage ist faktisch nicht korrekt und sehr einseitig formuliert. Es stimmt, dass Xbox im Vergleich zu PlayStation oder Nintendo im Bereich First-Party-Exklusivtitel gelegentlich hinterherhinkt – aber sie haben keineswegs „nichts und wieder nichts“ geliefert.“

Er erzählt mir nichts neues was ich schon nicht wusste aber wie war das noch mal… er ist gnadenlos ehrlich. xD ^^ 😀

@proevoirer
Jup, mehr muss man dazu auch nicht sagen, aber bei Kritik an Sony drehen manche halt frei ^^

Wir sind besseres gewohnt von Sony und das sollte man auch als blinder Fanatiker sehen können.
Sie selber wissen was für ein Mist sie mit der radikalen gaas offensive veranstaltet haben, aber hier ist natürlich der ungeduldige Spieler schuld. Geduld Tugend blablubb..

@Katsuno221

Ja, da hast du natürlich Recht.

Diese ganze Diskussion rund um Sonys 1st Party Spiele nehme ich dennoch als extrem aufgebauscht wahr.

Unangenehm aufgebauscht, so als würde ich einen Haufen verzogener Gören vor mir haben, die mit ihrer kleinen Wampe in der Süßigkeiten-Abteilung anfangen rumzuschreien, weil sie die Marshmallows nicht auch noch einpacken dürfen.

Obwohl die kleinen Pummelprinzen und -feen davon mal lieber etwas weniger essen sollten.

Deshalb verstehe ich es auch, wenn Entwickler sich gegenseitig warnen oder der Öffentlichkeit gelegentlich auch mal mitteilen, für wie undankbar, verhasst, verbohrt, gehässig usw. sie Teile der Community eigentlich nur noch wahrnehmen.

Ein Grundprinzip hat sich in knapp 40 Jahren Konsolen nie geändert:

Durch was schafft es ein Hersteller, für noch ein bisschen mehr Aufmerksamkeit und Einzigartigkeit für die eigene Konsole zu sorgen.

Das können 1sts, exklusiv verhandelte 2nds & 3rds sein. Aber auch Peripherien & Dienste. Will’s gar nicht unnötig komplex aufdröseln, aber: davon verfügt die Playstation 5 seit 2020 zu … wenig?

Weil einige kleine Pummelprinzen „jaAaA, aBer iCh möCHte dAs WolvERine JEtzT hABeN!!!“ konditioniert sind?

Zwar sind gemeinhin soeben genannte Dinge hauptausschlaggebend für den Kaufimpuls pro einer Konsole, egal welcher.

Aber dann öffnet sich neben 1sts, exklusiv verhandelten 2nd und 3rds doch erst die eigene Schatzkiste: die Multiplatformer Hunderter, wenn nicht sogar Tausender Studios.

Aber manche finden zu wenig zum Spielen, weil ausgerechnet Wolverine und Intergalactic noch nicht erschienen sind?

Ich kann mich dahingehend eigentlich nur noch mal wiederholen:

Sony Interactive Entertainment befinden sich meiner Meinung nach sogar in der außergewöhnlichen Position, dass sie mittlerweile, bzw., besser gesagt, dass sie aktuell niemanden etwas schuldig wären.

SIE haben bis heute knapp 50 Nominierungen auf den großen „Big Four“-Award-Zeremonien eingesackt, dazu zusätzlich 14 Auszeichnungen in der „Game of the Year“-Kategorie.

Womit ich ausdrücken will: sie haben geliefert! Und zwar ordentlich!

Und dann … dann nehme ich ausgerechnet aus der Xbox-Ecke ein aufgebauschtes, pummeliges & hochfrequentes Dauerfiepen zu Sonys Output wahr?

Einer Community, dessen gesamter Brand und Halbgott Phil Spencer weder in den letzten 5 Jahren noch in den 15 Jahren vor den 5 Jahren NICHTS und wieder nichts geliefert hatten, das als herausragend in Erinnerung geblieben war?

Außer Checks in Höhe von insgesamt 75 Mrd. USD für einen Haufen eingekaufter IPs, zu denen man es heute mindestens 7 mal die Woche elendig ertragen muss, dass Xbox-Puschies „Call of Duty“ und „Doom“ als „first party“ bezeichnen?

Gimme a f’n break.

Und sie damit ihren „Xbox has no games“-Komplex eeeendlich kurieren, na, zumindest behandeln können. Denn was soll man sagen: Doom hat’s 30 Jahre zuvor auch schon gegeben, und hätte es auch weiterhin.

Playstations 1st Partys, insbesondere die ihrer „Big Five“ Studios, benötigen nunmal Zeit. Und trotzdem haben SIE in den letzten 15 Jahren enorm geliefert, sie konnten stellenweise die Produktionen so effizient gestalten und optimieren, dass kaum 12 Monate zwischen großen AAA-Releases lagen.

Und wenn man als Fan wenigstens ein BISSchen menschliches Verständnis und Interesse daran hat, dass sich diese Teams, die ja auch aus Menschen bestehen (nech?), dass die sich nicht komplett verrauchen & in den Burnout schlittern, dann fällt es mir persönlich mega leicht, zu warten.

Insbesondere wissend, was sie alle bereits geliefert haben.

Und, exakt, auch genau deshalb sind Playstation (abwechselnd mit Tencent) #1 & 2 im Gamingbusiness, gefolgt von Nintendo.

Wohingegen Xbox wieder einmal auf #4 durchgereicht werden wird, insbesondere jetzt nach dem Launch der SW2.

Und da gehören sie auch hin, wenn man ehrlich ist.

Es erscheinen genügend Titel, alles zu zocken ist für arbeitende Leute fast unmöglich zu bewältigen.

@Katsuno221
Man muss solche Trends wie „Dubai Schokolade“ und co. auch nicht mitmachen, zwar von gehört, aber nie probiert und ich lebe trotzdem noch.

Allerdings weiß ich nicht, was das mit Sonys Releasezeiträumen zu tun hat, wenn man extra Hardware für Exclusives gekauft hat, dann darf man wohl mehr als einen Titel pro Jahr erwarten, das ist einfach nur lächerlich.
Niemand verlangt 5+ AAA-Games, aber 2-3 gingen bisher immer.

@Sunwolf
Geht mir ähnlich, das Spielprinzip hat sich halt etwas abgenutzt und das politische messaging wurde stärker.
Scheinbar wird Insomniac (gab ja einen Leak) zum „Marvel“-Studio, außer Ratchet & Clank interessiert mich nur noch Wolverine so halbwegs, Spider-Man 3/X-Men/Venom bin ich eher raus, keine Lust mehr auf Marvel, bzw. Disney.

Ob das Spiel gut wird? Spider-Man 2 hat mir schon nicht ganz so gefallen wie der Vorgänger.

@ AllesSpieler:

„Dachte immer zu frühe Ankündigungen wären schlecht..“

Sind sie ja auch, wie sich nicht nur hier immer wieder zeigt, weil Geduld oft nur noch bis zur nächsten Ecke reicht.

@Appokalispe ja da hast du wohl nicht ganz unrecht. Wobei ich dies nicht nur auf den gamepass beziehen würde , die Videoshorts, mittlerweile täglich neuen Trends, dauerhaft neue Produkte und Geschmäcker die kommen und gehen usw, ist doch unsere ganze Welt darauf ausgelegt, mit immer neuen Dingen abzulenken.

Dachte immer zu frühe Ankündigungen wären schlecht..

Bei manchen kickt eben die Gamepass-ADHS-Fomo ordentlich rein.

Wenn da nicht jeden Tag neue Spiele aufm digitalen Grabbeltisch landen, brennen die Nerven vom „Warten“ schon mal durch.

Und trotzdem wieder einen GOTY Titel raus gehauen, Sachen gibt’s

Wenn man die Releases nach Jahren sortiert sind 2020-2022 mit 2-3 großen Releases sehr gut gewesen.

2023-2025 kann man bei Sony vergessen, 1 Release pro Jahr…

„4 Jahre sind genug Geduld.“

Das ist sowas von…..RELATIV!

GEDULD UND WERTSCHÄTZUNG sind dagegen TUGENDEN die heutzutage eben nicht selbstverständlich sind, hat eben nicht jeder.(-:

So nun bin ich wirklich wech……hehe

Sony Studios brauchen im Schnitt länger , ja, das stimmt.

Dafür laufen die Games dann auch butterweich und ohne Mucken und sind nicht fehlerbehaftet.

Weder R* noch Cdproject oder From Software haben je diese Klasse an Perfektion erreicht.

Wohlgemerkt keinem Konsolen-Spiel!

Das nehme ich die Wartezeit gerne in Kauf.

Ich finde es sehr sehr schade sich darüber aufzuregen das andere Studios auch mal länger brauchen….und auf der anderen Seite wird gemeckert das Games unfertig auf den Markt kommen….

Sicher gibt es noch einige andere Faktoren…aber das sprengt jetzt den Rahmen.

So ich gehe jetzt weiter die Sonne genießen und entspann ne Runde. (-:

Ich hatte es irgendwie schon wieder verdrängt, dass ich in den nächsten 10 Jahren nur ein Spiel von Insomniac erwarten brauche. Schade eigentlich, aber zumindest die Marvellinge wird es wohl freuen.

4 Jahre sind genug Geduld.

@Mr_Aufziehvogel
Die Leaks sind mir bekannt. Muss ja dennoch nicht dabei bleiben und während des Leaks war das Spiderman Coop Game doch noch in Entwicklung, oder?
Ob wir X-Men Games bekommen hängt vermutlich auch vom Erfolg von Wolverine usw ab.

Alle großen Sony Studios haben in den letzten, sagen wir 10 bis 15 Jahren ganz außergewöhnliche Spiele abgeliefert, darunter 4 Game of the Years, insgesamt 13 Game of the Year Nominierungen für SIE als Publisher.

Ulkig, dass man im nächsten Thema wieder die einhellige Meinung/Gewissheit vertritt, dass AAA-Produktionen nun mal gut und gerne bis zu 5, 6, 7 oder sogar mehr Jahre benötigen.

(Denken manche übrigens auch mal daran, dass Teams auch mal ausgiebige Pausen erhalten/brauchen, nicht nur zweiwöchige Urlaube, sondern u.U. monatelange Pausen, um sich zu erholen? Da empfehle ich jedem mal die Doku „Raising Kratos“ zum God of War Reboot 2018, was AAA eigentlich bedeutet.)

SIE haben in den letzten 15 Jahren so viele Spiele geliefert, so viele Genre-Meilensteine, und dann muss man sich ausgerechnet aus der „Wir kaufen einfach 26 IPs“-Xbox-Ecke allen Ernstes mit dem Vorwurf auseinandersetzen, dass große Playstation Produktionen Zeit brauchen, und sie in den letzten Jahren trotzdem es so gemanagt hatten, dass höchstens 1 Jahr übergreifend zwischen den Releases lagen. Allein jetzt erscheinen binnen 12 Monaten drei (!) große Titel (Astro, Death Stranding, Yōtei).

@playseven

Sehe ich auch so, aber einige kriegen halt den Hals nicht voll als gäbe es nichts mehr zu spielen, weil Studios wie „ND“ ihre Spiele nicht wie am Fließband ca. alle 2 Jahre auf den Markt W#xen.(-:

„Insomniac hat schon 3 Spiele geliefert seid dieser Generation.

2020 Spidey MM
2021 Ratchet and Clank
2023 Spidey 2“

@strohhut

Insomniac ist ein tolles Studio keine Frage. Einige haben und wollen es einfach nicht verstehen das jedes Studio sein eigenes Tempo hat .

Zudem hinkt der Vergleich mit einem Studio wie ND , denn IG hat mit den Spidey Games genug Vorlagen , was Storytelling und Charaktere angeht aus den Comics und Filmen. Sie haben einfach ihre eigene Variation des Bekannten als Spiel aufgebaut. Zudem braucht man bei den Spidey Spielen nicht viel einfallsreichtum was die Spielwelt angeht. Zumal sich der Schauplatz mit minimalen Veränderungen (Manhattan/New York) wiederholt. Daher kann sich IG viele Prozesse sparen bzw muss kaum etwas hinzufügen ( Animationen, Combat-System ect…)

Ratchet & Clank dagegen hat auch seine Zeit gebraucht und auch hier existiert die Spielereihe schon seit 2003. Klar hat man hier mehr Zeit investieren müssen , aber dafür ist Writing Nebensache gewesen. Gerade was Storytelling und Charaktere angeht braucht es bei Spielen von ND viel mehr Zeit.

Da wir bei ND Spielen sind, es sind von Grund auf Original-Spiele, haben keine Vorlage voraus.

Worldbuilding, Charaktere, Storytelling werden von Grund auf neu entworfen, verworfen und das sind immense Prozesse. Vorallem weil ND Perfektionisten sind, polarisieren sie , weil sie eben nicht nur die breite Masse an Spielern erreichen wollen.

Weil einige wieder hier pauschalisieren wurde es Zeit mal das ganze differenziert zu beleuchten.

Danke für euer Verständnis und allen ein schönes Wochenende (-:

Also die PS5 ära ist doch garnet so schlecht. Es gab Games wie Sackboy A Big Adventure, Returnal, Rat chet and Clank : Rift Apart, God of War Ragnarok, Spiderman 2, Spiderman Miles Morale, GT7, Horizon Forbidden West, Ghost of Yotei, Astros Playroom, Astro Bot, Concord, Helldivers 2, The Last of us Remake, Stellar Blade, Death Stranding 2, Rise of the Rhonin.

Zur PS5 kommt definitiv noch Saros, Intergalactic und Wolverine.

Also ich bin zufrieden.

„Let them cook“

@sandraklaus

Hast es aber sowas von auf den Punkt gebracht.

Kann dem nur eins hinzufügen :

Manch Ding will Weile haben……Haters Gonna Hate. (-:

Ich glaube, der Hack hat das Studio stark getroffen. Das hatten sie wirklich nicht verdient. Insomniac hat nie was falsch gemacht.

Die news sagt nichts neues ausser der was wir schon wissen. Das in 2 Wochen death stranding 2 kommt das kein Sony Spiel ist und das goy in einem paar Monaten kommt.

Der Output von Games von Sony wird schon wieder mehr. Hab genug zu spielen und kann mich nicht beklagen

Ich sage, es kommt Herbst 2026 raus. Ist doch der perfekte Zeitpunkt und wird sich sehr sehr gut verkaufen.

Oh oh oh, jetzt auch noch Ibsmpniac das die PS5 Gen quasi bisher alleine getragen hat…ein Release war eigentlich spätestens für 2026 angedacht, sehr fragwürdig warum man da eigentlich seit Jahren kein Gameplay zu sehen bekommt…ich fürchte das wird wohl auch erst 2027 was, wohl zusammen mit Intergalactic und dann ist die Gen ja quasi rum wenn Ende 2027 dnan die PS6 erscheinen dürfte…
Mit der neuen Barlog IP wirds auch nichts mehr werden, Media Molecule schläft weiter, Bend und Bluepoint sind eh raus…Guerilla tüftelt ja bekanntlich an irgendeinem Horizon MMO, heisst Horizon 3 ist weit weg…
Bliebe als GoY in diesem Jahr und vielleicht nächstes Jahr dann nich Saros…

Keine guten Aussivhten für 1st Party-SP Blockbuster-Fans:-(

„ Marvel’s Wolverine: Sonys Geschäftsbericht liefert Release-Update „

„ „Marvel’s Wolverine“ wird jedoch zusammen mit Naughty Dogs „Intergalactic: The Heretic Prophet“ unter der Sparte „zukünftig“ gelistet. Nicht einmal ein mögliches Jahr gibt Sony für das Action-Adventure an.“

Also kein Update, alles wie gehabt, warum lügt ihr uns denn in der Überschrift an? Ihr müsste es ja selber wissen, aber fühlt sich das seriös und professionell an?

@Kalibri-96

Nein, werden sie nicht. Der Leak hatte ja offen gelegt, woran Insomniac in den nächsten 10 Jahren arbeiten werden.

Venom (war eigentlich für 2025 geplant)
Wolverine – 2026
Spider-Man 3 – 2028
Ratchet and Clank – 2029
X-Men – 2032
X-Men 2 – 2035

Ich hoffe, Insomniac setzt sich irgendwann wieder an das Spiderman Coop/MP Spiel. Wie geil das hätte werden können, gemeinsam durch die Stadt zu schwingen. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Das wird schon 🙂 , sollen sich Zeit lassen.

Insomniac hat schon 3 Spiele geliefert seid dieser Generation.

2020 Spidey MM
2021 Ratchet and Clank
2023 Spidey 2

Sie haben sich Zeit verdient für Wolverine. Bin sehr gespannt auf den ersten richtigen Trailer.

Wolverine wird einschlagen wie eine Bombe wenn das raus kommt ! Bin mir sogar sicher, dass es sich öfter verkaufen wird, als Spiderman.

@manu_one
Zitat: Naja, vielleicht ist ja das MARVEL-Franchise bzw. das Superhelden-Genre allgemein bis dahin wieder in Mode.
Sehe ich jetzt nicht das ein Spider-Man 2 z. B. nicht in Mode ist. Das Teil hat auf der Playstation 5 ganz gut performt.

Da freut man sich einmal darauf und dann dauert es aber okay (und ja ich mag spidy nicht, nicht das Game sondern die figur/Marke), sollen sich Zeit lassen.

Naja, vielleicht ist ja das MARVEL-Franchise bzw. das Superhelden-Genre allgemein bis dahin wieder in Mode.

Ich meine, gute Spiele brauchen ihre Zeit. Sollen die Entwickler auch bekommen. ABER hier ist trotzdem die Schuld bei Sony zu suchen, man hat sich mit diesem Versuchen ganz viele Live-Service-Games, die dann doch gefloppt oder Jahre in Entwicklung waren und die man dann wieder eingestellt hat, komplett verkalkuliert. Das hat normale Single Player Games total zurückgeworfen, und jetzt steht man da und hat gerade (diese Generation) und ich rede von dieser Generation und nicht von Games wie God of War Ragnarök oder Horizon Forbidden West, die z. B.  Cross-Gen-Titel sind. Außer einem Astro Bot und einem Spider-Man 2 hat man von den eigenen Studios nicht viel vorzuweisen. Generell eine sehr schwache Generation bis jetzt von Sony. Und da muss man nun mal zugeben, und das sage ich als Playstation-Fan der ersten Stunde, liefert Microsoft Spiele mäßig mehr ab dieser Generation.

Let them cook

Dafür, dass Insomniac diese Gen für ein einzelnes Studio richtig rausgefeuert hat, dauert es nun doch bisschen lange – was nicht schlimm ist, aber die Frage ist halt, wieso?

Es ist für diese Generation einfach viel zu wenig.
Wieso eine neue, wenn so wenig produziert wird.