Stellar Blade 2: Nachfolger soll den größten Schwachpunkt des Originals verbessern

Mit „Stellar Blade 2“ möchte Entwickler Shift Up den größten Kritikpunkt des Vorgängers ausmerzen. In einem Interview erklärte Game Director Hyung-tae Kim außerdem, warum genau dieser Aspekt im ersten Spiel zu kurz kam.

Stellar Blade 2: Nachfolger soll den größten Schwachpunkt des Originals verbessern

„Stellar Blade“ zählte im letzten Jahr zu den erfolgreichsten PS5-Spielen und auch die kürzlich veröffentlichte PC-Version des Action-Abenteuers hat die Verkaufszahlen weiter beflügelt. So konnten mittlerweile mehr als drei Millionen Exemplare verkauft werden, während das südkoreanische Entwicklerstudio Shift Up bereits im Februar Rekord-Umsätze verbuchen konnte.

Die Gründe für den Erfolg sind dabei vielfältig: Zuletzt hob der ehemalige PlayStation-Manager Shuhei Yoshida das Kampfsystem hervor, lobte aber auch das Charakter-Design und die technischen Aspekte. Eine Schwachstelle gab es jedoch: die Story und deren Präsentation. Für das bereits in Entwicklung befindliche „Stellar Blade 2“ hat Game Director Hyung-tae Kim nun aber Besserung versprochen.

Shift Up musste Zwischensequenzen für Stellar Blade aus Kostengründen streichen

Im Gespräch mit This Is Game (via Genki_JPN) erläuterte Kim außerdem auch die Gründe, weshalb das Storytelling von „Stellar Blade“ im Vergleich zum Rest des Spiels abfiel. Demnach musste die Anzahl der Zwischensequenzen reduziert werden, um Produktionskosten zu sparen und die Effizienz zu verbessern. 

Kim zufolge waren die grundlegenden Gameplay-Systeme relativ frühzeitig fertig, aber das Studio hatte Schwierigkeiten mit den Zwischensequenzen. Shift Up mangelte es an den notwendigen Systemen und Mitarbeitern. Dies ist jedoch keine Seltenheit für südkoreanische Teams, die nicht auf narrative Spiele spezialisiert sind. Daher mussten mehrere Sequenzen gestrichen werden.

Die ursprünglich geplanten Szenen sollten unter anderem näher auf die Welt und die Charaktere eingehen. Zudem sollte auch erklärt werden, warum Protagonistin Eve im Spiel so oft ihre Kleidung wechselt. Und auch die Hintergrundgeschichten etlicher NPCs schaffen es nicht ins finale Spiel. 

Zwar hatte Shift Up überlegt, die Story von „Stellar Blade“ durch kostenlose Updates zu erweitern, befürchtete aber, dass die ergänzten Elemente mit der bereits etablierten Geschichte kollidieren könnten.

Story in Stellar Blade 2 soll reichhaltiger werden

Wie Kim erklärte, soll „Stellar Blade 2“ hinsichtlich der Story aber deutlich mehr bieten: Alle fehlenden Elemente, die gestrichen werden mussten, sowie die Inhalte, die zunächst als DLC für das Original geplant waren, werden in ein neue, umfassende und reichhaltige Erzählung umgemünzt und in die kommende Fortsetzung integriert. Dadurch soll auch das gesamte Franchise vorangebracht werden.

Offiziell angekündigt wurde „Stellar Blade 2“ bislang zwar noch nicht, allerdings wurde der Nachfolger im vergangenen Monat durch ein internes Produktionsdokument von Shift Up bestätigt. Aktuell befinden sich die Entwickler noch in der Forschungs- und Entwicklungsphase, da man zuletzt alle Ressourcen in die PC-Version gesteckt habe. Doch Kim hofft, dass die Veröffentlichung bereits 2027 erfolgen kann.



Darüber hinaus arbeitet das südkoreanische Studio auch noch an einem weiteren Titel: Ursprünglich unter dem Codenamen „Project Witches“ bekannt, wurde das Spiel Anfang des Monats als „Project Spirits“ mit einem ersten Artwork angekündigt. Dabei handelt es sich um eine brandneue IP, die als „hochwertiger Top-Titel konzipiert“ ist. Der Release ist ebenfalls für 2027 geplant.

Startseite Im Forum diskutieren 23 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

@Nörd
16. Juni 2025 um 17:09 Uhr
@ xarjaz

Liegt vielleicht daran, dass die Outfits einfach nur billiger Fansservice ist und weder in die Erzählung noch ins Setting reinpasst.

Musst du ja nicht gut finden. Dann spiel ein anderes Spiel. Für mich ist das kein „billiger Fanservice“ sonder ein toller Bonus zu einem guten Spiel. Man muss nicht jedes Spiel mögen. Ich finde Tlou und GoW auch grausam, ziehe aber nicht darüber her.

@CybernetikFrozone
16. Juni 2025 um 16:20 Uhr
das Problem bei Stellar Blade 1 ist die Open World und das Souls Like-system,hätte man mehr ein Devil may cry mit derselben Handlung gemacht wäre es besser,auch kann man die Kleider ja trotzdem behalten.

Interessant. Für mich waren das genau die Stärken des Spiels. Gerade das Souls Like Prinzip und das Kampfsystem sind das Beste was ich je gespielt habe.

„Die Gründe für den Erfolg sind dabei vielfältig: Zuletzt hob der ehemalige PlayStation-Manager Shuhei Yoshida das Kampfsystem hervor, lobte aber auch das Charakter-Design und die technischen Aspekte“

Kann ich so unterschreiben. Das Kampfsystem ist aber meiner Meinung nach so stark, dass man die schwächere Story fast vernachlässigen kann. Ich bin auch froh dass es nicht mehr Cutscenes gibt.
Für mich ist das ein fast perfektes Actionspiel.

„Das kann ich nur unterstreichen. Um Eve glaubwürdiger zu machen, müsste auch die Modelfigur über Bord gehen, denn die stimmt nicht im Kontext zum Spiel überein“

Klar die Model Figur passt nicht wirklich ins Game, der Game Direktor hat aber einfach seine Frau für das Game eingescannt/abgescannt kp wie man das nennt ^^

@RegM1
Bist du hier der neue Dummschwätzer? Also sind Deine Kommentare z.Z. ernst oder ne Art Satire?

„Das kann ich nur unterstreichen. Um Eve glaubwürdiger zu machen, müsste auch die Modelfigur über Bord gehen, denn die stimmt nicht im Kontext zum Spiel überein“

Eine gute funktioniert auch unabhängig vom Aussehen des Charakter. Solange die Story und die Charaktere gut geschrieben sind, kann es funktionieren.

PC’ler finanzieren den Konsolen-Billigheimern ihr Sequel, keine Ursache btw 😉

@xarjaz

Eine bessere oder ernstere Story kann leicht mit der Hauptattraktion des Spiel kollidieren, nämlich der attraktiven Hauptdarstellerin. Es ist schwierig, einen ernsten Moment zu erzählen, wenn der Charakter quasi in Unterwäsche rumläuft. Das Problem hatte z.B. auch Xenoblade Chronicles 2. Die Partymitglieder erfahren schockierende Nachrichten, aber Pyra steht halt in einem roten Lederfetischoutfit da und man kann es einfach schwer ernst nehmen.

Das kann ich nur unterstreichen. Um Eve glaubwürdiger zu machen, müsste auch die Modelfigur über Bord gehen, denn die stimmt nicht im Kontext zum Spiel überein. Solange man an der Darstellung nichts ändert, wird SB im Trash anzusiedeln sein, ohne jetzt abwertend klingen zu wollen. Ich bin fester Überzeugung, dass Shift Up dann aber Angst um niedrige Verkaufszahlen hätte, insofern werden sie nicht von ihrem Wege abweichen.

@ xarjaz

Liegt vielleicht daran, dass die Outfits einfach nur billiger Fansservice ist und weder in die Erzählung noch ins Setting reinpasst.

Dass ausgerechnet der Kleiderwechsel narrativ erklärt werden muss, finde ich auch verrückt. Die Frau schnetzelt sich durch alle möglichen Gegner, da darf man zwischendurch schonmal frische Klamotten anziehen. Es ist eher komisch, wie in anderen Spielen der Held 20 Stunden Akrobatik und Massaker abspult, und das Outfit bleibt dabei immer gleich.

Was mich interessieren würde ist, wie die Erklärung für das häufige Wechseln der Kleidung gewesen wäre.

Ich hatte gedacht, dass ist nur Kosmetik und hat keinerlei Auswirkung auf das Spiel an sich gehabt.

Vernünftig, das man sich der Story annimmt und den Nachfolger nicht nur größer machen möchte.

Zwei weitere große Kritikpunkte habe ich oft erwähnt und da sollte Shift Up definitiv nachbessern.

1.Nebenquests
2.Schauplätze ( 2 Riesen Areale : Wüste und Ödland. Sehr einfallsreich! Waren mir insgesamt zu ähnlich und wirkten schnell dahin geklatscht)

In beiden Fällen haben die Entwickler auf Eintönigkeit gesetzt.

das Problem bei Stellar Blade 1 ist die Open World und das Souls Like-system,hätte man mehr ein Devil may cry mit derselben Handlung gemacht wäre es besser,auch kann man die Kleider ja trotzdem behalten.

Die Story und die Nebenquests waren nicht gänzlich schlecht. Was mich mehr gestört hat, war die Präsentation/Regie des Ganzen.

Zum Beispiel die Geschichte mit den beiden Schwestern von Sisters Junk. Bei der Auflösung der Geschichte waren überhaupt keine Emotionen drin. Und das zog sich gefühlt durch das ganze Spiel.

Ein Vergleich mit „The Last of Us“ ist zwar etwas unfair, aber dort war nur der Anfang, bis hin zum wohl traurigsten Ende aller Zeiten, um Längen besser.

Wenn man im zweiten Teil, diesen Part des Spiels verbessert, dann gäbe es aus meiner Sicht kaum noch etwas zu kritisieren.

So geht organisches Wachstum richtig

Für mich war der größte Kritikpunkt die beiden Open World Abschnitte, weil sie einfach nur… da waren? Wenn man dann noch losgeschickt wird, um Schere und Kamm für einen Friseur zu finden, dann ist der Unsinn für mich perfekt. Hunderte Feinde und die gleichen Bosse nochmal zu legen, nur in heftigerer Form motiviert mich zudem auch nicht diese offenen Abschnitte zu erkunden. Habe ich nur wegen den Outfits und Upgrades abgearbeitet. Bitte streichen und ein komplett lineares Spiel machen. Dann kann man sich vllt. auch mehr auf World Building und Story konzentrieren. 😉

Eine bessere oder ernstere Story kann leicht mit der Hauptattraktion des Spiel kollidieren, nämlich der attraktiven Hauptdarstellerin. Es ist schwierig, einen ernsten Moment zu erzählen, wenn der Charakter quasi in Unterwäsche rumläuft. Das Problem hatte z.B. auch Xenoblade Chronicles 2. Die Partymitglieder erfahren schockierende Nachrichten, aber Pyra steht halt in einem roten Lederfetischoutfit da und man kann es einfach schwer ernst nehmen.

Das wäre absolut super.
Mehr Sequenzen wäre natürlich top.

Ich fand die beiden Open World Level eigentlich schlimmer. Nur Wüste. Da würde ich mir im zweiten mehr Abwechslung wünschen.

Nebenquests nicht vergessen. Warum vergessen alle immer die Nebenquests.

Finde gut das sie es selbst erkannt haben. Story war auch für mich der größte Kritikpunkt.

Und ich dachte, dass wäre der beleuchtete Hintern Eve’s.

Eine Sache freut mich aber jetzt schon massiv. Der Erfolg des ersten Teils ließ einen zweiten Teil entstehen. Ob dieser gut oder schlecht wird, kann ich jetzt noch nicht sagen. Man soll sich ruhig Zeit lassen. Ich habe in der Zwischenzeit noch einige Spiel, um mir die Wartezeit zu verkürzen. 🙂