Artikel zu Nintendo
Wie im Vorfeld der Messe angekündigt, nutzte Genki die CES 2025 in Las Vegas, um erstes Zubehör für die Switch 2 vorzustellen. Dabei dürfte der Zubehörhersteller für den bislang größten Leak zur neuen Nintendo-Konsole gesorgt haben.
Zum Start in die Woche erreichte uns ein Leak, der die Joy-Cons der Switch 2 zeigen soll. Die Spieler nahmen die Schnappschüsse ausführlich unter die Lupe und wollen einen Hinweis auf ein exklusives Feature entdeckt haben, das die Möglichkeiten im Bereich der Steuerung erweitert.
Das neue Jahr schließt nahtlos da an, wo das letzte endete: Mit einem vermeintlichen Leak und neuen Gerüchten zur Switch 2. So tauchten in einem chinesischen Forum vermeintliche Bilder zu den Joy-Cons des neuen Nintendo-Systems auf.
Nach wie vor nannte Nintendo keinen konkreten Termin für die offizielle Enthüllung der Switch 2. Wie ein bekannter Zubehörhersteller andeutet, könnte eine entsprechende Präsentation jedoch bald erfolgen.
Das neue Jahr geht weiter, wie das letzte endete: Mit Gerüchten zum Nachfolger der Switch. So veröffentlichte Nintendo kürzlich ein Patent, in dem eine mögliche Upscaling-Lösung für das System beschrieben wird.
Einem neuen Gerücht nach könnte die Nintendo Switch 2 einen großen Leistungssprung machen. Allerdings nur, wenn die Spieler die kommende Konsole auf eine bestimmte Art spielen.
Nachdem in jüngster Zeit immer mehr Design-Leaks zur Switch 2 aufgetaucht sind, soll Nintendo wohl daran gelegen sein, die neue Konsole unmittelbar anzukündigen. Davon ist nun zumindest ein Branchenanalyst aus Japan überzeugt.
In dieser Woche erreichte uns ein weiterer Leak zum Nachfolger der Switch. Es warten unbestätigte Informationen zum Namen der neuen Nintendo-Konsole oder einer technischen Lösung für die Problematik der Joy-Con-Drifts.
Die offizielle Ankündigung der Switch 2 seitens Nintendo lässt weiterhin auf sich warten. Doch jetzt soll der mögliche Leak eines Zubehör-Herstellers einen ersten Blick auf das angebliche Design der Nintendo Switch 2 gewähren.
Pünktlich zum Wochenende erreichten uns weitere Gerüchte zur Switch 2. Diese drehen sich sowohl um die offizielle Enthüllung als auch den Launchzeitraum der neuen Nintendo-Konsole.
Die Fans warten noch immer auf die ersten offiziellen Lebenszeichen zur Nintendo Switch 2. Dafür gibt es nun schon Bilder zu vermeintlichen Accessoires.
In den letzten Jahren intensivierte Nintendo den Kampf gegen Raubkopien. Aktuell nimmt der Publisher ein Piraterie-Subreddit ins Visier, in dem zahlreiche Nutzer aktiv sind und Raubkopien von Switch-Spielen anbieten.
In den letzten Monaten sorgte die Ankündigung des Saudi-Arabischen Staatsfonds, seine Beteiligung an Nintendo weiter auszubauen, für reichlich Kritik. Aktuellen Berichten zufolge nahm der Public Investment Fund (PIF) nun eine weitere Anpassung an seiner Beteiligung an den "Mario"-Machern vor.
Immer wieder streamte Jesse "EveryGameGuru" Keighin auf seinem Kanal unveröffentlichte Switch-Titel. Nachdem Nintendo mehrfach versuchte, dem Ganzen mit Abmahnungen und Unterlassungsaufforderungen Herr zu werden, reichte der Konzern nun eine millionenschwere Klage ein.
Im Rahmen einer Online-Pressekonferenz bestätigte Nintendos Präsident Shuntaro Furukawa ein weiteres interessantes Detail zur Switch 2. Im Detail ging es um die Frage, ob es möglich sein wird, seine Switch-Spiele auch auf dem Nachfolger zu nutzen.
Im Rahmen des jüngsten Finanzberichts hat Nintendo die aktuellen Geschäftszahlen veröffentlicht. Trotz eines leichten Rückgangs können vor allem die Angaben zur Nintendo Switch auch weiterhin beeindrucken.
Nintendo senkt die Switch-Verkaufsprognose, hält aber an den Plänen zur Ankündigung des Switch-Nachfolgers bis Ende März 2025 fest. Das japanische Unternehmen sieht offenbar keinen Grund zur Kurskorrektur. Doch wann erfolgt der Launch?
Am Mittwoch hat Nintendo ein neues Produkt vorgestellt. Dabei handelt es sich aber nicht wie erhofft um neue Hardware, sondern einen interaktiven Wecker mit dem Namen Alarmo.
Der saudi-arabische Public Investment Fund (PIF) hat seinen Anteil an Nintendo reduziert. Dies widerspricht früheren Berichten über eine mögliche Aufstockung.
Der saudi-arabische Staatsfonds erwägt, seinen Anteil an dem japanischen Unternehmen Nintendo zu erhöhen. Laut dem Vorsitzenden wolle man jedoch "nichts überstürzen".
Während sich Nintendo mit konkreten Informationen zur Switch 2 weiterhin zurückhält, möchte der Leaker "PH Brazil" ein weiteres Mal mehr wissen. Dieses Mal drehen sich seine Informationen um einen möglichen Enthüllungszeitraum des Systems.
Nintendo hat einen weiteren Switch-Emulator vom Netz nehmen lassen. Ein YouTuber beklagt unterdessen eine Urheberrechtsverwarnung.
Nach den diversen Gerüchten der letzten Monate erreichte uns in dieser Woche ein möglicher Leak zum Nachfolger der Switch. Dieser soll das neue System von Nintendo zeigen und umfasst zudem diverse technische Details.
Das nächste Gerücht zur neuen Nintendo-Konsole: Ein Famiboard-Nutzer "bestätigt" den mutmaßlichen Namen und meint, dass die Vollproduktion inzwischen gestartet ist.
Neue Gerüchte deuten auf eine baldige Enthüllung der Nintendo Switch 2 hin. Ein Brancheninsider kann ebenfalls eine Abwärtskompatibilität "bestätigen".