Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also ich war am Nürburgring letztes Jahr und naja, ich fand den Sound eigentlich richtig durchwachsen. Nach einer Zeit wurde es schon nervtötend für mich, da ich den Sound einfach nicht mochte - viel zu schrill. Wegen mir kann es so bleiben. :nixweiss:

Geschrieben
...

 

Aber so gut wie jede Strecke hat eine DB Grenze wegen der Anwohner, ich kenn es persönlich von MX Strecken, aber auch Sachsenring und Andere haben für Private- und Kleinveranstaltungen solche Grenzen die auch durchgesetzt werden, man wird dann einfach raus geschmissen, da kann sich die Königsklasse auch beteiligen und Vorbild sein und nicht Extrawurst!

 

Nur, das eben für die F1 überall im Niemandsland Strecken gebaut werden, wo es keine Anwohner gibt. Aber der die Motorengeräusche gehören dazu und ich bin ein Absoluter Gegner einer Stillen F1. Ich Persönlich wünsche mir die 10 Zylinder Motoren zurück. Die sind Lauter und haben Sound, im Gegensatz zu den Geschwüren jetzt :)

Geschrieben
Nur, das eben für die F1 überall im Niemandsland Strecken gebaut werden, wo es keine Anwohner gibt. Aber der die Motorengeräusche gehören dazu und ich bin ein Absoluter Gegner einer Stillen F1. Ich Persönlich wünsche mir die 10 Zylinder Motoren zurück. Die sind Lauter und haben Sound, im Gegensatz zu den Geschwüren jetzt :)

 

Bin ich auch dafür. Schon das Downgrade auf V8 gefiel mir nicht so, wenn gleich diese trotzdem noch cool klingen. Aber was dieses Jahr abgeht, ist ein Lacher. Formel Elektro könnte man beinah denken.

Geschrieben
Nur, das eben für die F1 überall im Niemandsland Strecken gebaut werden, wo es keine Anwohner gibt. Aber der die Motorengeräusche gehören dazu und ich bin ein Absoluter Gegner einer Stillen F1. Ich Persönlich wünsche mir die 10 Zylinder Motoren zurück. Die sind Lauter und haben Sound, im Gegensatz zu den Geschwüren jetzt :)

 

Schon klar dass es bei denen auch Strecken gibt wo der nächste Anwohner 80km weit weg ist, es geht eher um die Vorbildfunktion gerade weil es die höchste Klasse im Rennsport ist.

Geschrieben
Zu den beiden Posts über mir schreib ich nur:

 

 

Genießt es :D

 

Oh Mann, war das noch ein geiler Sound. DAS war Formel 1!

Ein charakteristischer Sound. Es klang wie Höllenmaschinen.

Das hat die Formel 1 für mich so interessant als Kind gemacht.

Die Autos und natürlich Schumis Erfolge.

Geschrieben

Abgesehen von der Lautstärke, was gefällt euch am Ferrari V10 Klang besser? Hört sich m.M.n. total beschissen an, ist einfach nur laut. Bei gut klingenden Karren denk ich an die 60er/70er, oder noch älter. Aber mit solchen Fossilien rumfahren kann (leider) auch nicht Sinn der Sache sein. 2014 zu leise, ok, aber schlechter(er) Klang?

Geschrieben
Abgesehen von der Lautstärke, was gefällt euch am Ferrari V10 Klang besser? Hört sich m.M.n. total beschissen an, ist einfach nur laut. Bei gut klingenden Karren denk ich an die 60er/70er, oder noch älter. Aber mit solchen Fossilien rumfahren kann (leider) auch nicht Sinn der Sache sein. 2014 zu leise, ok, aber schlechter(er) Klang?

 

Ist denke ich Geschmackssache. Ich finde den Sound einfach nur brutal, weil er so laut und kreischend ist. Dort wurde noch auf Umwelt schonen "geschissen" und dort konnte man noch von der "Königsklasse" des Motorsports sprechen. Heute wird alles nur auf Umwelt schonen hier - Umwelt schonen da gesetzt. Schön und gut, aber wieso fängt die Formel 1 damit als erstes an? Wieso nicht erstmal in der Formel 3/Ford testen?

 

Naja, ist aber auch wieder ein Diskussionsthema :think:

Geschrieben
Abgesehen von der Lautstärke, was gefällt euch am Ferrari V10 Klang besser? Hört sich m.M.n. total beschissen an, ist einfach nur laut. Bei gut klingenden Karren denk ich an die 60er/70er, oder noch älter. Aber mit solchen Fossilien rumfahren kann (leider) auch nicht Sinn der Sache sein. 2014 zu leise, ok, aber schlechter(er) Klang?

 

Es ist nicht allein die Lautstärke, sondern das "unter" der Lautstärke auch noch ein Geräusch schlummert. Dieses Kreischen, aber auch noch etwas leicht röhrendes. Die V6-Turbo-Motoren von 2014 klingen die ganze Zeit gleicht, verändern nur ihre Lautstärke von leise zu flüsterleise.

 

Klang ist auch ein Stück weit geschmackssache.

Manche finden, dass Ami-Schlitten am besten klingen, weil die aufgrund des großen Hubraums noch so ein Röhren haben. Ich selbst finde das schon teilweise übertrieben, aber es klingt cool.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...