Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb Sunwolf:

Mich interessieren in den kommenden zwei Monaten zum Jahresabschluss als GAMER nur zwei Dinge.

Wird God of War Ragnarök seinen Hype gerecht oder bestätigt sich die schwache Vorführung von SONY und God of War wird zum Ascension 2.0?

Haut SONY zum Finale 2022 ein großes Showcase, für das kommende Jahr 2023? Die Fans warte immer noch nach einer Ankündigung von neuen Spielen für 2023. 

Letztendlich drehen sich all die Diskussionen indirekt um genau diese beiden Dinge.

Alleine, dass man diese beiden Fragen stellen muss, ist schon ein Armutszeugnis für Sony.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

@Diggler keine Ahnung, kenne mich da nicht so aus mit der Führung bei Sony. Kann schon sein das deine Vermutung richtig ist, kann aber auch andere unbekannte Gründe haben. 

Bzw vielleicht einfach nur wegen dem großen Geld, schau doch was Nintendo macht, ist noch schlimmer und ist Nintendo, wer hätte das jemals gedacht? 

Wie gesagt, persönlich reicht mir noch immer was Sony macht, Demon Souls, Ratchet, Horizon usw... Ist schon sehr geil und Stellar Blade usw sind ja auch schon angekündigt 

Finde wirklich Sony ist da noch mit am besten von den Hardware Herstellern, third party ist teilweise zur Zeit krass mMn vorallem halt Square Enix, Capcom und Bandai Namco 

Bearbeitet von Gunse
  • Like 1
Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb Diggler:

Letztendlich drehen sich all die Diskussionen indirekt um genau diese beiden Dinge.

Alleine, dass man diese beiden Fragen stellen muss, ist schon ein Armutszeugnis für Sony.

Bezüglich Ragnarök bin ich mittlerweile super positiv gestimmt. Der Story Trailer war ein Brett, das heute veröfffentlichte Video zum Kampfsystem hat nochmal bestätigt, dass da viel mehr Vertikalität rein kommt und die Gegnervielfalt deutlich erhöht wurde. Manche der neuen Moves, die man bereits da gesehen hat waren richtig sick. Und die Story wurde eig. in sämtlichen Previews gelobt und als sehr emotional beschrieben.

Das wird ein Toptitel, da bin ich mir sehr sicher.

Dass es bis jetzt noch keinen Showcase gegeben hat ist ein richtiger Witz. Selbst fuckin Konami hat mittlerweile ne Show abgehalten, nur von Sony(alle anderen wie MS, Nintendo, Capcom, Ubisoft etc. haben was gezeigt.) kommt da überhaupt nichts und nach Ragnarök haben wir für keinen First Party Titel irgendein festes Releasedate. Da gibt's nichts zu beschönigen. Das ist einfach schwach von Sony. Man könnte ja wenigstens die Fans informieren und sagen: Sorry, dieses Jahr gibt es keine Show mehr von uns, dafür aber Anfang 2023 mit u.a. PSVR2 und Sony FP Titel. Aber nö, man lässt die Fans lieber im Dunkeln...

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Hiei:

Du und ich sind aber in der Minderheit der PS Besitzer. Man kann es sich ja leicht ausrechnen. Die PS4 hat sich je nach Quelle zwischen 115-120 Mio. mal verkauft, ziehen wir noch großzügig ein paar Millionen ab, weil sicher viele in der Mid Gen sich ne Pro gesichert haben und weil es einfacher zu rechnen ist, gehen wir einfach mal von ca. 100 Mio. verkauften PS4 aus.

Soo, die besten verkauften PS4 Exklusiv-Spiele sind Spiderman mit ca. 23-25 Mio verkauften Einheiten, HZD mit 20 Mio, GOW 2018 mit 19,5 Mio, Uncharted 4 mit 16-18 Mio, GOT und TLOU2 mit jeweils ca. 10 Mio, etc. Heißt, zwischen 10 bis maximal 25% der Spieler, die eine PS4 besitzen interessierten sich für Sony Singleplayer Games. 75-90% Interessieren sich dafür nicht. So sieht die Realität aus. Und diese Singleplayergames sind schon State of the Art gewesen, Goty Gewinner, Metacritic 90+ Titel etc. Sprich, qualitativ gibt es da keine große Steigerung mehr, sondern der Großteil der Spieler interessiert sich nicht für Exclusives. Das mag hier im Forum bei uns komplett anders sein, aber nicht dort draußen bei den Casuals. Die spielen ihr COD, Fifa, Fortnite, Overwatch, Minecraft, Apex, GTA etc, aber nicht die Sonygames. Nicht Exclusives verkauft in erster Linie die PS Konsole, sondern eben diese massentauglichen Games und die Entscheidung der Freunde/Bekannten und welche Konsole eben die nutzen. Sony ist eben nicht umsonst so in "Panik" wegen COD...

Das heißt, Sony kann es sich auf Dauer gar nicht leisten nur ein Auge auf die ca. 20% der eigenen Spielerschaft zu haben, die deren Singleplayergames kauft, sondern muss natürlich auch anfangen Sachen zu entwickeln, die diese viel größeren 80% der Spielerschaft auch anspricht und das ist halt Multiplayer und GaaS. Deshalb wird jetzt halt Beides in Zukunft simultan entwickelt. So einfach ist das.

Sony wäre absolut bescheuert das nicht zu tun und kann auch mit der Strategie der PS4 Gen gar nicht mehr groß als Marke und Unternehmen wachsen, weil im Singleplayermarkt gar kein großes Wachstum mehr drin ist. Der Cap für Sony(und auch nur bei den absoluten AAA Blockbustern) bei diesen Games sind idr. 10-20 Mio. verkaufte Einheiten. Mehr ist da nicht drin. Dafür kann aber Sony nichts, sondern der "Geschmack" der Spieler hat sich vor allem in den letzten 5-6 Jahren verstärkt in Richtung GaaS und co. entwickelt. Würden sich deren beste Games sich 30-40 Mio mal verkaufen wie bei Nintendo sähe die Sache vermutlich ein bisschen anders aus.

Find ich das gut? Nein, ich hätte auch viel lieber weiterhin den puren Fokus auf Singleplayergames, aber Sony muss das in meinen Augen probieren, ansonsten werden sie _auf lange Sicht_ abgehängt.

Zu den fettmarkierten Absätzen:
Sind 10-25 Millionen nicht viele Spieler? Man muss mal bedenken, dass zwar Marken wie AC und CoD noch mehr als 20 Mio. schaffen, aber das sind Multiplattformtitel. Es gibt auch einige 3rd-Party-Marken, die schaffen nicht so viel wie die SONY Blockbuster und das, obwohl es sie auf mehreren Plattformen gibt. Erstmal abwarten, ob ein MP-/GaaS-Titel von SONY überhaupt erstmal an die 10 Mio. herankommt. Eben dieser Markt ist sehr stark umkämpft und hat seine Platzhirsche. Ich kann mir ebenso vorstellen, dass SONY damit scheitert. Denn in diesem Markt ist Verfügbarkeit alles. Die Leute wollen Fortnite, Apex und Warzone nicht nur am PC und PS5/PS4 zocken, sondern auch mit Leuten auf Xbox Series und Switch.

vor 46 Minuten schrieb Hiei:

[...]

Dass es bis jetzt noch keinen Showcase gegeben hat ist ein richtiger Witz. Selbst fuckin Konami hat mittlerweile ne Show abgehalten, nur von Sony(alle anderen wie MS, Nintendo, Capcom, Ubisoft etc. haben was gezeigt.) kommt da überhaupt nichts und nach Ragnarök haben wir für keinen First Party Titel irgendein festes Releasedate. Da gibt's nichts zu beschönigen. Das ist einfach schwach von Sony. Man könnte ja wenigstens die Fans informieren und sagen: Sorry, dieses Jahr gibt es keine Show mehr von uns, dafür aber Anfang 2023 mit u.a. PSVR2 und Sony FP Titel. Aber nö, man lässt die Fans lieber im Dunkeln...

Der SILENT HILL Stream hat bei mir das erste Mal seit langem wieder richtig Begeisterung geweckt. Hätte man mir nur vor einem Jahr gesagt, dass Konami mich wieder Begeisterung spüren lässt, ich hätte denjenigen für wahnsinnig gehalten. Eine knappe Stunde voll mit Neuankündigungen, zwischendrin Entwickler- und Produzenten, die zu Wort kommen, genau sowas liebe ich. Ist mir egal, dass ich noch lange auf die Titel warten muss. Ich weiß wenigstens, dass etwas kommt. SONYs Schweigen hingegen enttäuscht mich nur noch. Das kann ein R* Games machen, aber nicht der Plattformhalter.

Aber am Ende bin ich nur ein Spieler von sehr vielen. Da beneide ich Menschen wie @Gunse, die sehr zufrieden sind. Ich möchte auch keinem etwas schlechtreden. Nur ist es nicht das SONY, wie ich es bisher immer geschätzt habe.

  • Like 3
  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden schrieb Hiei:

.... Sprich, qualitativ gibt es da keine große Steigerung mehr, sondern der Großteil der Spieler interessiert sich nicht für Exclusives. Das mag hier im Forum bei uns komplett anders sein, aber nicht dort draußen bei den Casuals. Die spielen ihr COD, Fifa, Fortnite, Overwatch, Minecraft, Apex, GTA etc, aber nicht die Sonygames. Nicht Exclusives verkauft in erster Linie die PS Konsole, sondern eben diese massentauglichen Games und die Entscheidung der Freunde/Bekannten und welche Konsole eben die nutzen. Sony ist eben nicht umsonst so in "Panik" wegen COD...

Das heißt, Sony kann es sich auf Dauer gar nicht leisten nur ein Auge auf die ca. 20% der eigenen Spielerschaft zu haben, die deren Singleplayergames kauft, .... usw

Ist zwar alles richtig was du schreibst, aber ganz ehrlich, ich finde man darf sich eben genau Nicht nur nach den Fifa - COD - Fortnite Spielern richten. Warum? Weil ich dann als Konsolenhersteller durch nichts heraussteche. Gerade weil man doch Exklusivspiele mit >90% Wertungen in petto hat, macht das die Plattform besonders. Die Third Parties kann ich überall spielen.

Ohne tolle Exklusivspiele? .... Ganz ehrlich, da wechselt man doch lieber zu Microsoft. Bei deren stetig wachsender Gamepass-Bibliothek und all der eingekauften Studios und Marken hat man es doch fast besser? Dazu noch die leistungsfähigere Konsole.

Ne ne, also ich finde Jim Ryan sollte sich mal ins Gedächtnis rufen warum die PS4 (und auch die PS3 am Ende) so stark war. Man sollte nicht am eigenen Ast (Erfolgsrezept) sägen.

Und wie @Danielusschon sagte. Ohne Sony und Nintendo wären tolle (lineare) SP-Games gefühlt schon fast ausgestorben. Ist auch wieder so ein Grund warum ich mir eigentlich APT:Requiem kaufen sollte. Konnte zwar mit dem Vorgänger nichts anfangen, will solche SP-Projekte aber eigentlich unterstützen.

 

Bearbeitet von Rizzard
  • Like 3
Geschrieben

Mir fällt im Nachhinein noch etwas ein. Die hohe Nachfrage nach der PS5 rührt auch daher, dass sie fast immer ausverkauft ist. Das ist Psychologie. Begehrte Produkte, die kaum verfügbar sind, wecken mehr Neugier. Doch warum ist die PS5 im ersten Jahr häufig kaum verfügbar? Wegen Leuten wie uns, die intensiv im Gaming stecken und sie unbedingt haben wollen. Das liegt wiederum an hochwertigen Titeln, häufig Exklusivtiteln, weniger an Spielen für die breite Masse wie FIFA, CoD, AC, denn diese erscheinen noch für die PS4. Wir sind "in Vorkasse" gegangen, eben wegen der bisherigen Erfahrungen, wie SONY eine neue Konsole in den ersten zwei Jahren unterstützt: Titel, die es auf keiner anderen Plattform gibt (also nicht nur nicht auf dem PC, sondern auch nicht mehr auf PS4). Weil man sich sicher sein konnte, dass neue IPs kommen. Die PS3 hatte in den ersten zwei Jahren fast keine Fortsetzung von PS2-Marken, sondern beinah ausschließlich neue IPs wie Resistance, MotorStorm, Blast Factor, Super Rub a Dub, Super Stardust HD, Uncharted, Heavenly Sword, Lair, LittleBigPlanet, abgesehen von Titeln wie GT HD Concept, GT5 Prologue und Warhawk, was es aber auf der PS2 nicht gab, sondern zuletzt auf PS1). Erst 2009 und 2010 gab's Killzone 2 und God of War III. Die PS4 hatte in den ersten zwei Jahren Killzone: Shadow Fall und LBP3 als Fortsetzungen, aber ansonsten viele neue eigenständige Marken (Knack, Resogun, DRIVECLUB, The Order: 1886, Until Dawn, Bloodborne) und Remaster von Dead Nation, Super Stardust, The Last of Us und Tearaway. Genau diese Strategie verkauft Konsolen in der Anfangsphase. Wenn jetzt SONY, ich sag mal krass, auf die Bestandskunden und Fans "scheißt", dann werden sich diese überlegen, ob es beim nächsten Konsolenwechsel wirklich sofort eine neue Konsole sein muss. Ich kann nur für mich sagen, dass SONY mein Vertrauen etwas verspielt hat.

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Minuten schrieb Buzz1991:

Wenn jetzt SONY, ich sag mal krass, auf die Bestandskunden und Fans "scheißt", dann werden sich diese überlegen, ob es beim nächsten Konsolenwechsel wirklich sofort eine neue Konsole sein muss. Ich kann nur für mich sagen, dass SONY mein Vertrauen etwas verspielt hat.

Wie kommst du zu deiner Aussage?? Wie äußert sich das? Also das Sony in deinen Augen auf seine Kunden "scheißt"??

Was wäre denn jetzt für dich die Alternative wenn Sony dein Vertrauen "etwas" verspielt hat?! MS?

Bearbeitet von matze0018
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Hatten die nicht mit GoW Ragnarök für 2021 geworben für die PS5? Oder was das 2022?

Also ich stimme da @Buzz1991 zu. Bin auch ein bisschen enttäuscht von Sony.

Bearbeitet von Knd
Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb matze0018:

Wie kommst du zu deiner Aussage?? Wie äußert sich das? Also das Sony in deinen Augen auf seine Kunden "scheißt"??

Was wäre denn jetzt für dich die Alternative wenn Sony dein Vertrauen "etwas" verspielt hat?! MS?

Das "scheißt", war bewusst in Anführungszeichen gesetzt um den Standpunkt deutlich zu machen (sie sind davon noch etwas entfernt) ?

Worin sich das äußert, dass Sony nicht mehr meine Zielgruppe im Blick hat, das habe ich auf den letzten Seiten erklärt.

Es gibt für mich keine Alternative zu SONY. PC-Gaming fällt raus, Nintendo ist uninteressant und MS finde ich unsympathisch und die Titel interessieren mich noch viel weniger. Die Alternative wäre einfach mal den Konsolenstart auszusitzen und abzuwarten. Gaming ist für mich ohnehin nicht mehr das Hobby, sondern nur noch eins von mehreren.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...